Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Streubesitz der Aktionäre der Musical & More AG wird vergrößert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Börsengang der Musical & More Group AG steht unmittelbar bevor. Mit dieser wirtschaftlich sinnvollen Methode erreicht das Kultur- und Entertainment-Unternehmen eine Aufstockung des eigenen Kapitals. Dieses wird laut den Verantwortlichen in die Expansion des Unternehmens sowohl in kultureller, organisatorischer, struktureller und internationaler Hinsicht investiert.

In den Handel kommen überwiegend Aktien, die den Streubesitz der Aktionäre vergrößern können. Dadurch wird das Ziel, eine kontinuierliche Steigerung des Shareholder Values zu erreichen, angepeilt. Auch wenn ein hoher Anteil an Streubesitz kurzfristiges Investieren erleichtert, können die auch langfristig planenden Aktienkäufer über den Erwerb von Streubesitz ihre Beteilung sukzessive steigern.

Erfahrener Investor an der Spitze der Musical & More Group AG

Aktueller Vorstand der Musical & More Group AG ist der Starinvestor Stefan Kühn. Als Experte unter anderem in Immobilieninvestments sowie als führender Kopf bei vielen Kultur- und Theater-Investitionen, bringt er jahrelange Erfahrung im Eventbereich mit. Bekannt wurde er unter anderem als Initiator, der ein bekanntes Duisburger Theater- und Opernhaus für die dort ansässige Eventkultur öffnete. Speziell für die Ausrichtung von Konzernfeiern, Firmenjubiläen oder auch Galas wurden seine Häuser glanzvoll genutzt.

Bußgeldbescheid erhalten!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bußgeldbescheid erhalten!
https://www.diesel-auto-opfer.de/

Bußgeldbescheid erhalten?

https://www.auto-bussgeld-opfer.de/

Bußgeldbescheid erhalten?

Wir helfen!

Lassen Sie Ihre Ansprüche kostenlos prüfen: https://www.auto-bussgeld-opfer.de/

Die Schlagzeilen um den Abgasskandal reißen nicht ab. Neben Dieseln sind nunmehr auch Benziner betroffen. VW machte ein Eingeständnis im Fernsehen. Schadenersatzansprüche sind nunmehr auch ohne einen Rückruf durch das Kraftfahrtbundesamt möglich und Hersteller müssen nun vereinzelt bei Gerichten die Manipulationen offen legen.

Lassen Sie Ihre Ansprüche kostenlos prüfen: https://www.diesel-auto-opfer.de/

EuGH bestätigt Widerrufsmöglichkeit!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

EuGH bestätigt Widerrufsmöglichkeit!
kanzlei kienert

EuGH bestätigt Widerrufsmöglichkeit!
Autokredit widerrufen!

EuGH bestätigt Widerrufsmöglichkeit!

www.diesel-auto-opfer.de/

Kredite widerrufen - In der Coronakrise liquide bleiben!

EuGH bestätigt Widerrufsmöglichkeit!

Darlehensverträge, Kreditverträge, Immobilienkredite, Immobiliendarlehen, Leasingverträge, Autokredite, Gastwirtschaftsbelieferungsverträge u.a. widerrufen

Der EuGH hat aktuell mit seiner Entscheidung vom 26.03.2020 bestätigt, dass Darlehensverträge auch noch aus 2012 (und natürlich auch danach) weiter widerrufen werde können. Insbesondere sei hier die Widerrufsinformation nicht rechtens.

Sollten Sie daher laufende Verträge über Kredite, Darlehensverträge, Leasingverträge oder in der Gastwirtschaft Verträge haben, die Sie nicht mehr bedienen wollen oder können. Weil Sie neue Konditionen aushandeln wollen? Haben Sie Verträge, die ein Widerrufsrecht beinhalten?

Lassen Sie Ihre Möglichkeiten prüfen!

Fettabsaugung durch die Krankenkasse bezahlen lassen!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fettabsaugung durch die Krankenkasse bezahlen lassen!
kanzlei kienert

Liposuktion - Kostenerstattung durch die Krankenkasse
Kostenübernahme durch Krankenversicherung prüfen!

Sie haben eine Liposuktion (Fettabsaugung) geplant und die Kostenübernahme bereits bei Ihrer gesetzlichen Krankenkasse beantragt?

Eingriffe solcher Art kosten laut der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC) rund 1.000,00 Euro. Wird Fett gleichzeitig an mehreren Stellen abgesaugt, können Kosten von bis zu 10.000 ,00 Euro und mehr anfallen, hinzu kommen Narkose- und Klinikkosten (schätzungsweise jährlich rund 250.000 Eingriffe!).

Seit 2020 übernehmen die deutschen Krankenkassen die Kosten einer Liposuktion zur Behandlung des schweren Lipödems (Grad 3) als Sachleistung bei Vorliegen der Voraussetzungen.

Haben Sie einen solchen Eingriff geplant und bereits einen Antrag auf Kostenübernahme gestellt, welcher abgelehnt oder über den gar nicht entschieden worden ist, beraten und vertreten wir Sie gern.

Wenden Sie sich hierfür vertrauensvoll an uns unter Gesundheit(at)service-rakienert.de.

"Unsere Gäste wollen essen und genießen - keine Papierlisten ausfüllen und Angst um ihre Daten haben."

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Eine der Lösungen zur digitalen Registrierung: WELCOME | Restaurant

München, 18. Juni 2020 - Sebastian Wolf, Besitzer des Restaurants "Der Wolfsbarsch" in Vaterstetten: "Jeden Tag Listen ausdrucken, stapelweise Papier in Ordner heften. Wir sind ins letzte Jahrhundert gerutscht." Eigentlich möchte er Gäste mit leckeren Fisch-Gerichten verwöhnen. Aber: Seit der Wiedereröffnung vor drei Wochen frisst die Corona-Bürokratie Zeit und Nerven. Zur Nachverfolgung von möglichen Infektions-Ketten müssen die Daten der Gäste registriert werden. Ein überaus mühevoller Vorgang.

Josef Gemeri, Experte für digitales Besuchermanagement und Gründer und Geschäftsführer der Firma EnterSmart, weiß, dass diese gigantische Logistik Millionen von Betrieben vor große Herausforderungen stellt. Er hat eine digitale Lösung entwickelt, die diese Probleme per Click verschwinden lässt.

Neuartiges Sortiergerät analysiert Saatgut und macht es nachvollziehbar

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neuartiges Sortiergerät analysiert Saatgut und macht es nachvollziehbar
Grafik des Hochdurchsatzgerätes für die Vereinzelung, das Wiegen und weitere Messungen.

In der Pflanzenzüchtung ist es wichtig, bestimmte Merkmale im Erntegut von Samen zu identifizieren und nachvollziehen zu können. Dies ist insbesondere wichtig, um den Zuchtwert von Pflanzen oder deren Nachkommen in den Folgegenerationen zu verbessern. So wird beispielsweise bei der der Züchtung von Ölpflanzen darauf geachtet, dass die besonders ölhaltigen Samen weitergezüchtet werden.
Zur Auslese benötigt die Pflanzenforschung schnelle und zerstörungsfreie Methoden, um die genauen Eigenschaften einzelner Samen aus einer Vielzahl von Samen zu bestimmen. Insbesondere müssen die Messungen bis zu den einzelnen Samen zurück verfolgbar sein, um Samen anhand ihrer Eigenschaften selektieren zu können.

Virtual Car HMI Europe: Bittium stellt intelligente HMI Features auf Android Automotive Plattform vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Bittium stellt intelligente HMI Features auf Android Automotive Plattform vor
Bittium IVI-Referenzsystem (In-Vehicle-Infotainment) auf Basis von Android™ Automotive

Oulu, Finnland, 18. Juni 2020 - Bittium stellt die neuesten Weiterentwicklungen seines innovativen Referenzdesigns für das Betriebssystem Android™ Automotive auf der Virtual Car HMI Europe vor. Die neuen Anwendungsbeispiele bieten intelligente und adaptive fahrerfreundliche HMI-Lösungen (Human Machine Interface), die eine personalisierter Nutzererfahrung ermöglichen.

Neuer Service von foodjobs.de: Mit Active Sourcing passende Kandidaten schnell und effektiv finden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Mit Active Sourcing passende Kandidaten schnell und effektiv finden

- Active Sourcing speziell für die Lebensmittelbranche
- Schnelle Lösung für die Besetzung von Positionen bis 80 TEUR Gesamtvergütung p.a.
- foodjobs.de holt Theresa Grüner als Partner Talent Acquisition für neuen Active Sourcing Service ins Team

"Die zeitnahe Besetzung offener Stellen bleibt für Nahrungs- und Genussmittelhersteller schwierig", so lautete die Headline der Arbeitgebervereinigung Nahrung und Genuss e.V. am 15. Januar 2020 in ihrem Beschäftigtenbericht 01/2020. Die durchschnittliche Vakanzzeit in der Ernährungsbranche beträgt mittlerweile 154 Tage und ist im Vergleich zum Vorjahr gestiegen.

Gerade Positionen bis 80 TEUR sind besonders schwer zu besetzen. Aufgrund des demographischen Wandels bewegt sich der Arbeitsmarkt zunehmend zum Kandidatenmarkt. Unbesetzte Stellen führen nicht nur zu finanziellen Verlusten, sondern auch zu Unzufriedenheit bei den Kollegen, da diese die Mehrarbeit übernehmen müssen.

EuGH-Urteil zur Arbeitszeiterfassung: Wenn Gerichte schneller sind als die Politik

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Wenn Gerichte schneller sind als die Politik

Vor etwas mehr als einem Jahr sorgte die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zur Arbeitszeiterfassung für großes Aufsehen und Medienecho. Im Urteil vom 14. Mai 2019 hatte der EuGH die Mitgliedsstaaten aufgefordert, Regelungen zu erlassen, mit denen sie die Arbeitgeber verpflichten, ein System einzurichten, mit dem die tägliche Arbeitszeit gemessen werden kann.

Die zentrale Frage, die sich für nationale Gesetzgeber wie Unternehmen gleichermaßen stellten, lautete: Handelt es sich bei dem Urteil lediglich um eine Handlungsaufforderung an die Politik oder lässt sich daraus bereits ein Handlungsbedarf oder gar eine Verpflichtung für Unternehmen ableiten?

Bis heute wartet diese Frage noch auf eine Antwort. Fast scheint es, dass dieses Thema bei vielen Unternehmen wieder etwas auf der Prioritätenliste nach unten gerutscht ist. Wie riskant ein solches "Aussitzen" sein kann, zeigt ein aktuelles Urteil des Arbeitsgerichts Emden.

Gericht sieht Pflicht zum Einrichten eines Systems zur Zeiterfassung

itelligence: Optimiertes Cash- und Liquiditätsmanagement hält die Finanzen stabil

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Optimiertes Cash- und Liquiditätsmanagement hält die Finanzen stabil
Georg Aholt, Principal Manager bei itelligence

Bielefeld, 18. Juni 2020 - itelligence berät Unternehmen, wie sie mit einem aktiven Cash- und Liquiditätsmanagement ihre Finanzen in der Krise absichern.

In der Corona-Krise zeigt sich, dass das Cash- und Liquiditätsmanagement zu den aktuell wichtigsten Führungsaufgaben gehört. Der global erfolgreiche SAP-Partner itelligence unterstützt Unternehmen bei der effizienten Steuerung von Umlaufvermögen, Zahlungen und Risiken.

Seiten