Heizfreie Saison für Pumpentausch nutzen
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 23 June 2020Heizungspumpentausch lohnt sich oft nach wenigen Jahren
Wärmere Temperaturen gönnen der Heizungsanlage eine Pause. Jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt für Eigenheimbesitzer über einen Pumpentausch nachzudenken und die Heizung fit für die nächste Heizsaison zu machen.
Die Heizungspumpe ist das Herzstück einer jeden Heizungsanlage - und verbraucht am meisten Strom. Generell gilt, dass sich ein Wechsel der Heizungspumpe nach spätestens 10 Jahren lohnt, oft auch schon früher. Das Einsparpotenzial ist bei alten Pumpen, die noch unreguliert laufen, am größten. Denn alte Pumpen richten sich bei der Bereitstellung von warmem Wasser nicht nach dem tatsächlichen Bedarf, sondern erwärmen das Wasser im Dauerbetrieb rund um die Uhr. Zudem sind sie oft überdimensioniert. Vom Stromverbrauch her ist dies fatal - eine veraltete Umwälzpumpe kann bis zu 600 Kilowattstunden (kWh) Strom im Jahr verbrauchen, also weitaus mehr als ein Kühlschrank. Konkret in Zahlen kann man bei einem Einfamilienhaus davon ausgehen, über 100 EUR Stromkosten zu sparen, wechselt man auf eine moderne Hocheffizienzpumpe.