Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

IT-Start-Up und das Gründen ist schon mal eine gute Idee

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In wirtschaftlich unsicheren Zeiten ein zweites Bein oder gleich eine neue Existenz aufbauen kann hilfreich sein. Die IT-Branche bietet beruflich alles was das Herz begehrt.

In Zeiten der kommenden Digitalisierung kann man Beratungen und Schulungen durchführen. Dies auch in verwandten Bereichen wir der IT-Security oder der qualvollen DSGVO Verordnung bis hin zur Blockchain Technologie. Wie man sieht hat die Branche enorme Entwicklungschancen zu bieten.

Was man braucht ist eine gute Einstiegs-Idee und erste Vorstellungen über die Zielgruppe und deren Befindlichkeiten. Danach kann man ein Produkt entwickeln egal ob Soft- oder Hardware vielleicht aber auch eine Dienstleistung oder eine Mischung aus allem.

Je nach Komplexität der Einstiegsidee sollten auch die Voraussetzung des jeweiligen Gründers stimmen. Eine universelle Basis ist hier der Fachinformatiker, der Informatikkaufmann oder der Netzwerkadministrator. Ausgehend von den eigenen Fähigkeiten wird man instinktiv den passenden Weg einschlagen.

Sollte man vorhaben Apps zu programmieren oder gar eine Lösung zu entwickeln sollte die Voraussetzung eher ein Studium als Softwareentwickler sein, logisch oder?

CONTACT Software und der Bund realisieren BIM-Lösung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die deutsche Bundesregierung will das digitale Planen, Bauen und Betreiben ihrer Infrastrukturen zum Standard machen. Ein Leuchtturmprojekt in Sachen "Building Information Modeling" startet jetzt in Ilmenau, die Partner dabei sind das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) und CONTACT Software.

Das ITZBund betreibt am Standort Ilmenau seit 15 Jahren für die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) eine zentrale bautechnische IT-Anwendung. Die mit CONTACT Software realisierte DVtU-Lösung für die Digitale Verwaltung technischer Unterlagen wird nun zur Plattform für das Building Information Modeling (BIM) ausgebaut.

"Die DVtU erfüllt bereits viele kommende BIM-Anforderungen der DIN SPEC 91391-1", sagt IT-Projektleiter Uwe Seyffarth vom ITZBund Ilmenau. Das digitale WSV-Langzeitarchiv umfasst Hunderttausende von Baubestandsdokumenten, auf die deutschlandweit über 2.500 Anwenderinnen und Anwender zugreifen. Die Projektmanagement-Komponente der DVtU beschleunigt schon heute die Instandhaltungs- und Baumaßnahmen der Wasserstraßen-Infrastruktur durch Ämter-übergreifende Genehmigungs-, Bearbeitungs- und Freigabeverfahren.

Pantos realisiert eine weitere Ausgabe der "Kurvenlage" für das Deutsche Aktieninstitut.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Pantos – Agentur für Design und Kommunikation in München – hat für das Deutsche Aktieninstitut zum elften Mal den Halbjahresbericht „Kurvenlage“ realisiert. Das Deutsche Aktieninstitut mit Büros in Frankfurt, Berlin und Brüssel repräsentiert kapitalmarktorientierte deutsche Unternehmen. Seine rund 200 Mitglieder sind börsennotierte Aktiengesellschaften, Banken, Börsen, Investoren und andere wichtige Marktteilnehmer.

Schwerpunkt der aktuellen Ausgabe ist das Thema „Digitalisierung“ – mit Beiträgen von internen und externen Autoren. Zudem gibt der Halbjahresbericht wieder eine umfassende Übersicht über die aktuelle politische Arbeit des Deutschen Aktieninstituts der vergangenen Monate. Die auch in allen weiteren Kommunikationsmitteln eingesetzten Illustrationen – ein wesentliches Stilelement des Corporate Designs – prägen wieder den unverwechselbaren Charakter des Berichts.

Wir hilft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wir hilft

(Bonn,21.05.2019) Die Diagnose Krebs greift in mehr als ein Leben ein und erschüttert das Selbstverständliche. Während die Medizin zuneh-mend hochentwickelt ist, bleibt der Mensch in seiner Lebensrealität oft unterversorgt. Nicht so in der gesundheitlichen Selbsthilfe. Sie kann auf-fangen, informieren, begleiten. Hier erfahren die Betroffenen vor allem eins: Wir hilft.

Die Verbände im Haus der Krebs-Selbsthilfe (HKSH-BV) bieten ein dichtes Netz an Anlaufstellen vor Ort. Sie erreichen darüber hinaus viele Men-schen außerhalb der Gruppen. Sie stellen Informationen im Internet, auf Patiententagen, am Beratungstelefon, in Foren, bei Besuchsdiensten im Krankenhaus und zu vielen anderen Gelegenheiten zur Verfügung.

PASSION FOR PEOPLE ist Top-Personaldienstleister 2019

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Befragt wurden einerseits Personalmanager aus Unternehmen, andererseits Job-Interessenten, die in den vergangenen drei Jahren Kontakt mit Personaldienstleistern hatten, zu ihren Favoriten. Dabei wurde Passion for People in den Kategorien "Executive Search" und "Professional Search" ausgezeichnet und ist unter namhafter Konkurrenz vertreten. Die Bewertungskriterien auf Personal-Expertenseite umfassten Qualität und Auswahl der Kandidatenprofile, Service-Qualität, Preis-Leistungs-Verhältnis und die Vermittlungsgeschwindigkeit. Auf Kandidatenseite hingegen umfassten die Bewertungskriterien, Qualität und Auswahl der angebotenen Positionen, Kommunikation während und nach der Vermittlung und die Service-Qualität während des Bewerbungsprozesses.

Tief Axel: Was zahlt die Versicherung?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Was zahlt die Versicherung?

Das Tief Axel sorgte in der vergangenen Nacht mit Starkregen und sturmartigen Böen vielerorts für Überschwemmungen. Am heutigen Dienstag muss noch mit teils heftigem Dauerregen gerechnet werden, bevor das unwetterartige Tief in Richtung Süden abzieht. Entstehende Schäden werden bei Naturgewalten zwar unter Umständen von den Gebäude- und Hausratversicherungen abgedeckt. Gerade bei Starkregen und Überschwemmungen bedarf es aber eines zusätzlichen Schutzes durch eine Elementarschadenversicherung. ARAG Experten erklären, welche Versicherung wann einspringt.

Was ist Starkregen?
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) spricht von Starkregen, wenn in kurzer Zeit große Mengen an Wasser niedergehen. Er spricht Warnungen aus, wenn bestimmte Schwellenwerte überschritten werden, nämlich Regenmengen von 15 bis 25 l/m² in einer Stunde oder 20 bis 35 l/m² in sechs Stunden. Eine Unwetterwarnung gilt ab Regenmengen von mehr als 25 l/m² in einer Stunde oder 35 l/m² in sechs Stunden.

Komfort, Kosten und Geschwindigkeit treiben die Präferenz für WLAN in Europa voran

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

London, 21. Mai 2019 - Für Verbraucher ist der Wunsch nach einer Netzverbindung oft größer als die vorhandenen Mittel es ermöglichen würden. Diese Herausforderung macht den Betreibern die Entscheidung schwer, in welche drahtlose Technologie sie investieren sollen, um ihre Netzwerke zukunftssicher zu gestalten.

Die vergangenen Jahre waren für die Konnektiviät von Veränderungen geprägt: Gesetzliche Beschränkungen, wie die Störerhaftung in Deutschland, hatten die Einführung von öffentlichem WLAN in der Region verlangsamt. Das Ökosystem rund um Konnektivität vergrößerte sich um lizenziertes und lizenzfreies Spektrum sowie um kommerzielle Anwendungsfälle für ein gemeinsam genutztes Spektrum. Hinzu kommt, dass immer mehr verbundene Geräte eine Vielzahl von IoT-Standards wie BLE oder Zigbee nutzen. Deshalb ist es wichtig zu verstehen, dass verschiedene drahtlose Technologien auch unterschiedliche Funktionen in der vernetzten Welt erfüllen.

Neue Fortbildungsbezeichnungen geplant: REFA Hessen begrüßt Angleichung beruflicher und akademischer Abschlüsse

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 REFA Hessen begrüßt Angleichung beruflicher und akademischer Abschlüsse
Die Bundesregierung plant Angleichung von beruflichen und akademischen Abschlüssen

Ist bald Schluss mit den traditionellen Fortbildungsbezeichnungen wie Industriemeister oder Fachwirt? Eine Gesetzesinitiative der Bundesregierung plant deren Abschaffung. Anstelle dessen sollen neue Fortbildungsbezeichnungen wie "Bachelor Professional" oder "Master Professional" eingeführt werden. Der Gesamtverband der Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektro-Industrie sieht die Planung kritisch, REFA Hessen dagegen hält den Vorstoß durchaus für sinnvoll.

Finanzen: Was ändert sich, wenn Sie ein Kind bekommen?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Was ändert sich, wenn Sie ein Kind bekommen?

Der eigene Nachwuchs ist für Eltern ein großer Einschnitt im Leben. Zur Vorfreude auf das Kind mischt sich oft Unsicherheit über die eigene finanzielle Lage. Die Erziehung kostet neben Zeit und Energie auch Geld. Mehr als 600 Euro geben Paare im Monat für ein Kind aus. Der Staat unterstützt Familien mit verschiedenen Fördermöglichkeiten, die sich junge Eltern nicht entgehen lassen sollten.

Mutterschaftsgeld
Mütter, die während der Schwangerschaft angestellt waren, erhalten sechs Wochen vor der Geburt und acht Wochen danach Mutterschutz. Sie müssen nicht arbeiten und erhalten in dieser Zeit Mutterschaftsgeld. Gezahlt wird es von der Krankenkasse und dem Arbeitgeber. Die Höhe liegt beim durchschnittlichen Nettogehalt der letzten drei Monate. Das Mutterschaftsgeld müssen Sie bei ihrer Krankenkasse und dem Arbeitgeber beantragen. Wichtig dafür ist ein ärztliches Zeugnis mit dem berechneten Tag der Entbindung.

Seiten