News

Aurora Labs von Gartner als Cool Vendor ausgezeichnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Aurora Labs von Gartner als Cool Vendor ausgezeichnet

Tel Aviv, Israel/München, 23. Oktober 2018 - Aurora Labs, Anbieter der selbstheilenden Software für Connected Cars, wurde von Gartner Inc. in dem im Oktober 2018 erschienenen Report "Cool Vendors in Automotive and Smart Mobility" als Cool Vendor ausgezeichnet. Der Report wurde von den führenden Gartner-Analysten Carsten Isert und Jonathan Davenport verfasst. Der Bericht hebt neue und innovative Anbieter KI-basierter Lösungen hervor, die das Potenzial haben, den Mobilitätsmarkt zu verändern.

Keine Spur von Herbstblues: Mit dem Elektromobil ATTO durch den Herbst

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Mit dem Elektromobil ATTO durch den Herbst

(Mynewsdesk) Isernhagen, 23. Oktober 2018 ­– Der Herbst ist eine tolle Jahreszeit für Ausflüge. Gerade jetzt werden sie gemeinsam mit den Lieben zur großen Freude und steigern das körperliche und geistige Wohlbefinden. Für die Bewegung an der frischen Luft ist die eigene Mobilität eine wichtige Grundlage und spielt eine große Rolle für alle Beteiligten. Der Mobilitätsroller ATTO hilft dabei, den Herbstausflug zu einem eindrucksvollen Erlebnis zu machen, das lange im Gedächtnis bleibt.

Mit Beginn der goldenen Jahreszeit präsentiert sich die Natur in ihrer ganzen, bunten Farbenpracht. Zeitgleich werden aber auch die Sonnenstunden weniger. Deswegen ist es umso wichtiger, diese Stunden zu nutzen, um den Vitamin-D-Speicher und das Gute-Laune-Reservoir bei regelmäßigen Ausflügen aufzufüllen. Egal, ob beim Einkaufsbummel in der herbstlich dekorierten Innenstadt, beim Kastaniensammeln mit den Enkeln oder beim Wandern durch das farbenfrohe Laub – klare Luft, warme Sonnenstrahlen und sogar der frische Morgennebel eines Herbsttages tun Körper und Seele gut.

Diese Veranstaltung bringt Impulse in Ihre Industrie 4.0 Projekte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Am 6. Dezember 2018 findet in Moers der kostenlose Impulsnachmittag statt. Diesmal mit vielen neuen Themen rund um Digitalisierung und Industrie 4.0 sowie konkreten Erlebnissen in der erweiterten oder virtuellen Realität.

Moers – 23. Oktober 2018: Dieses Jahr werden in Moers (NRW) viele spannende Digitalisierungs-Themen aus der Sicht der Industrie vorgestellt. Die Teilnehmer haben auch die Möglichkeit die neuen Lösungen und Praxisbeispiele live zu erleben.

Digitalisierung und die Industrie 4.0 sind die Themen, die in den nächsten fünf Jahren die Entwicklung von Unternehmen vorantreiben werden. Doch Themen im Detail zu überblicken oder die Technologien für das eigene Unternehmen zu qualifizieren ist eine große Herausforderung. Der jährlich stattfindende kostenlose Impulsnachmittag nimmt den Unternehmen genau diese Aufgabe ab. In den Vorträgen werden die für die Industrie aktuell relevanten Themen genau beleuchtet und mit Praxisbeispielen hinterlegt. In den Pausen können die Teilnehmer zusätzlich die neuen Technologien in die Hand nehmen und diese live erleben.

Kostenlose Teilnahme für Unternehmen
Die Anmeldung und Teilnahme ist für Unternehmen kostenlos, jedoch ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Dadurch wird ein reger Austausch gewährleistet und es kann auf individuelle Fragen eingegangen werden. Interessierte Unternehmen sollten daher die Gelegenheit nutzen und sich zu der Veranstaltung noch heute online anmelden.

Tradeshift gibt Ergebnisse des dritten Quartals 2018 bekannt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Tradeshift gibt Ergebnisse des dritten Quartals 2018 bekannt

Tradeshift, der führende Anbieter von Supply-Chain-Zahlungen und -Marktplätzen, hat die Ergebnisse des dritten Quartals 2018 bekannt gegeben. Das Unternehmen verzeichnet das zehnte Quartal in Folge ein kontinuierliches Wachstum und hat seine Ziele erneut übertroffen. Insgesamt wurden im dritten Quartal erreicht:

- 400 % Umsatzsteigerung (Jahresvergleich).
- 284 % Wachstum bei Auftragseingängen (Jahresvergleich).
- 262 % mehr Brutto-Handelsvolumen (GMV, Jahresvergleich).
- 47 Mio. US-Dollar Neugeschäft.

Tradeshifts Kundenstamm ist in diesem Quartal weiterhin stark gewachsen. Zu den 27 neuen Kunden zählen Hertz, Shiseido, ECU und Fortune-500-Marktführer aus den Branchen Bekleidung, Landwirtschaft, Maschinenbau und Bauwesen sowie Gastgewerbe, Reisen und Lebensmittellieferungen.

Reichsgraf von Ingelheim erhält Auszeichnung "Haus der prämierten Weine"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Reichsgraf von Ingelheim erhält Auszeichnung Haus der prämierten Weine

23.10.2018, Nackenheim an der Rheinfront. Zum mittlerweile dritten Mal in Folge freut sich Reichsgraf von Ingelheim über eine besondere Auszeichnung: "Haus der prämierten Weine".

Diese Auszeichnung erhalten nur die Winzerbetriebe, die beim größten Qualitätswettbewerb für Wein und Sekt in der Region besonders viele Medaillen erhalten haben. Bereits mehrfach ist es dem Weingut Reichsgraf von Ingelheim gelungen, Weine bei der Landesprämierung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz erfolgreich zu präsentieren. Dieser Aufwand wird belohnt - durch Kammerpreismünzen in Gold, Silber sowie Bronze.

Die Philosophie des Weinguts "Wein der mir schmeckt!"

Eyesight kündigt 15 Mio US-$ Finanzierungsrunde unter Beteiligung von Jebsen Capital, Arie Capital, Mizrahi Tefahot sowie neues Markendesign an

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Eyesight kündigt 15 Mio US-$ Finanzierungsrunde unter Beteiligung von Jebsen Capital, Arie Capital, Mizrahi Tefahot sowie neues Markendesign an

Herzeliya, Israel, 23. Oktober 2018 - Eyesight, führender Anbieter von Edge-basierten Computervision- und KI-Lösungen für das IoT und die Automobilindustrie, kündigt eine neue Finanzierungsrunde in Höhe von 15 Mio US-$ unter Leitung von Jebsen Capital, Arie Capital, Mizrahi Tefahot und weiteren Investoren an.

Investition in künftiges Wachstum

Eyesight arbeitet bereits mit zahlreichen weltweit führenden Unternehmen zusammen. Die aktuelle Investitionsrunde ermöglicht es dem Unternehmen, seine schnell wachsende Marktpräsenz im Bereich Edge-Computervision und KI weiter auszubauen.

OutSystems und Persistent Systems beschleunigen digitale Transformation mit Low-Code

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

OutSystems und Persistent Systems beschleunigen digitale Transformation mit Low-Code
OutSystems bestätigt Persistent Systems als Global Partner

OutSystems, Anbieter der führenden Plattform für Low-Code-Entwicklung, gab heute bekannt, dass er Persistent Systems als Global Partner bestätigt hat - dies ist die höchste Partnerschaftsstufe bei OutSystems. Persistent ist ein weltweit führender Anbieter von Software- und Technologieentwicklungen und hat seine Zentrale im indischen Pune. Das Ziel der strategischen Allianz von OutSystems und Persistent besteht darin, es den Kunden zu erleichtern, Produkte und Servicelinien einzuführen, die Kundenzufriedenheit zu transformieren und Geschäftsprozesse zu automatisieren. Durch die strategische Partnerschaft können Unternehmen die Vorteile der digitalen Transformation nutzen, um schneller, effizienter und softwaregesteuert zu arbeiten.

Steinbeis-Institut setzt auf onAcademy

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Steinbeis-Institut setzt auf onAcademy
Süleyman Daral mit dem Team vom Steinbeis-Institut

Das Steinbeis-Tranfer-Institut Business Management and Innovation aus Porta Westfalica setzt auf die von der Crea Union neu entwickelte Bildungssoftware onAcademy. Das Institut gilt weltweit als eines der Markenzeichen für erfolgreichen wettbewerblichen Wissenstransfer. Durch praxiserfahrene Experten des Instituts, werden Menschen in ihrer beruflichen Weiterentwicklung aktiv und kompetent begleitet. Die Trainer des Steinbeis-Institut werden vom Digital-Expert Süleyman Daral in die Software eingearbeitet.

OnAcademy ist eine Software, in der Trainer und gewinnorientierte Unternehmen ihr Wissen mit einer großen Community teilen können. Durch einfache Funktionen wie, Trainings, Webinare und Eventticketing, wird das Trainingsbusiness jedes einzelnen mit onAcademy gewinnbringend eingesetzt.

Erstes Moselsteig-Wanderevent lädt ein zum Herbstausklang

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Erstes Moselsteig-Wanderevent lädt ein zum Herbstausklang
Moselsteig-Seitensprung Cochemer Ritterrunde

Das neue Wanderevent "Moselsteig-Wünschelrouten" lädt erstmals alle Wanderfreunde, Naturgenießer und Ortsansässige ein, das Wanderangebot von Moselsteig und seiner Partnerwege kennenzulernen. Bei den insgesamt 25 Wünschelrouten dreht sich vom 2. bis 4. November alles um das Thema "Wein&Kulinarik".

Alle Touren sind in enger Zusammenarbeit von Mosellandtouristik, Tourist-Informationen und Leistungsträgern sorgfältig ausgewählt und vorbereitet. Die Schwierigkeitsgrade variieren genauso wie das Rahmenprogramm, so dass für jeden Geschmack und jede Kondition die passende Wanderung dabei ist. Kundige Wanderführer begleiten die Touren und erzählen über Wissenswertes am Wegesrand. Passend zum kulinarischen Motto sorgen kommentierte Weinproben und lokale Köstlichkeiten unterwegs für genussvolle Abwechslung.

Seiten