News

Wechsel im Aufsichtsrat bei LK Aktiengesellschaft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wechsel im Aufsichtsrat bei LK Aktiengesellschaft
Karl Jochem Kretschmer

Die LK-AG, Managementholding im Bereich der Live- und Markenkommunikation mit Sitz in Essen, hat anlässlich ihrer am 04.07.2018 abgehaltenen, ordentlichen Hauptversammlung ihren Aufsichtsrat umgebildet.

Neues Mitglied im Aufsichtsgremium von LK ist nunmehr Karl Jochem Kretschmer, der zuvor nahezu 30 Jahre Mitglied des Vorstands der Sparkasse Bochum war. Der 67-jährige Kretschmer löst damit Edgar Rohrmoser ab, der als ehemaliger Vorstand der LK nach 10 Jahren auf eigenen Wunsch aus dem Aufsichtsrat ausschied. Edgar Rohrmoser bleibt jedoch weiterhin Aktionär der Gesellschaft.

Nordhessen - Büroräume, Gewerbeflächen, Immobilie, Mietobjekt in Melsungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nordhessen - Büroräume, Gewerbeflächen, Immobilie, Mietobjekt in Melsungen

Schwalm-Eder-Kreis - Zwischen dem hügeligen Melsunger Bergland im Osten und dem Homberger Hochland im Westen liegt, an der Fulda, die romantische mittelalterliche Kleinstadt Melsungen.

Die schöne Fachwerkstadt ist interessant, nicht nur wegen der Geschichte, sondern auch wegen ihres einzigartigen Flairs und der Nähe zu Kassel. Hier kann man gut Leben und Arbeiten und sich zwischen Kultur und Natur erholen. Ein Bummel durch die romantischen Fachwerkstraßen mit den vielen Geschäften oder die besinnliche Ruhe am Fuldafluss. Durch die optimale Verkehrslage mit unmittelbarem Autobahnanschluss ist man gut angebunden an ein ideales Netz von Verbindungen in alle Richtungen.

Aniko - Die Hochzeitssängerin in Stuttgart

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

16.07.2018 Lehrensteinsfeld - Aniko. Die Hochzeitssängerin in Stuttgart verzaubert alle Events wie Hochzeiten, Familien- und Betriebsfeiern, Trauungszeremonien und vieles mehr in einen einzigartigen, musikalischen Hochgenuss.

Aufgewachsen in einer musikalischen Familie, arbeitet Aniko Sözeri nach ihrer intensiven, gesanglichen Ausbildung im In- und Ausland und verschiedenen erfolgreichen Performance, seit 2003 professionell als Sängerin.

Schwerpunkt ihrer Arbeit sind Auftritte auf Hochzeiten. Denn was gibt es schöneres als die passende Musik um Emotionen auszudrücken. Gemeinsam mit ihr kann sich das Brautpaar für die Trauungszeremonie ihre individuelle, auf ihre Person und Rahmen angepasste Songauswahl aussuchen.

Damit entsteht eine einzigartige, unvergessliche Atmosphäre sowohl für das Hochzeitspaar als auch für die Gäste. Als Hochzeitssängerin Stuttgart liebt Aniko mit ihrem Songbeitrag diese wundervollen Augenblicke mit magischen, gefühlsvollen Momenten zu unterstreichen.

Der Rundfunkbeitrag ist rechtens - einmal!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Rundfunkbeitrag ist rechtens - einmal!

Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) verkündete am heutigen Vormittag das Urteil zur Rechtmäßigkeit des Rundfunkbeitrages. Demnach ist dieser grundsätzlich mit dem Grundgesetz vereinbar. Die Karlsruher Richter monierten in ihrem Urteil lediglich die Regelung für Zweitwohnungen. Da muss der Gesetzgeber laut ARAG Experten nachbessern.

Doc Grosch informiert: Der eigene Zahn ist der beste

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Der eigene Zahn ist der beste

Viele Menschen möchten ihre eigenen Zähne zurecht so lange wie möglich behalten. Doch wenn ein Zahn stark zerstört oder der Zahn-Nerv abgestorben ist, bleiben oft nur noch wenige Möglichkeiten. Entweder der Zahn wird gezogen und die Zahnlücke mit einem Implantat samt Krone oder einer Brücke geschlossen - oder man versucht ihn noch mit einer Wurzelkanalbehandlung (Endodontie) zu retten. Ein wurzelbehandelter Zahn bleibt in seiner Funktion erhalten und kann später bei Bedarf als Pfeiler für eine Krone oder Brücke dienen.

Von der Karies zur Wurzelbehandlung

In Zukunft kommen Organe und Gewebe aus dem 3D-Drucker

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In Zukunft kommen Organe und Gewebe aus dem 3D-Drucker

(Stuttgart) - Das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert den Aufbau des Kooperationsnetzwerkes "biohymed" zur Entwicklung biohybrider Produkte und Verfahren. In diesem Zusammenhang erhielt die Intuity Media Lab GmbH aus Stuttgart eine Förderzuwendung für das Forschungs- und Entwicklungsprojekt "Bio-Materialize". Dabei handelt es sich um eine Cloud-Plattform, die es ermöglichen soll, individuelle biokompatible Modelle aus lebendem Gewebe oder anorganischen Strukturen in additiven Verfahren herzustellen.

Einfach Leben retten: Informativ - Intuitiv - Individuell

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Informativ - Intuitiv - Individuell
Logo DRK Blutspendedienste

Eine Blutspende beim DRK rettet bis zu drei Leben - und die DRK-Blutspendedienste machen diese gute Tat für Spender jetzt noch einfacher: Mit dem neuen digitalen Spenderservice haben Blutspender ihre bevorzugten Spendetermine fest im Blick, entdecken neue Blutspendeorte und suchen sich selbst ihre bevorzugten Spendetermine. Ein Online-Forum lädt ein zum Austausch mit anderen Blutspendern aus ganz Deutschland. Von Neuigkeiten und Aktionen erfahren Nutzer zukünftig einfach und übersichtlich im persönlichen Web-Profil oder per Smartphone-App.

Die Vorteile des Digitalen Spenderservices auf einen Blick:

- Wann darf ich wieder spenden?
Tagesaktuell zeigt der Spenderservice dem Nutzer, wann er wieder spenden darf.

- Wie oft habe ich bereits gespendet?
Dem Spender wird angezeigt, wie oft er bereits Blut, Plasma und Thrombozyten gespendet hat und wann die letzte Spende war.

Junge Chefs in Deutschland müssen um Respekt kämpfen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Junge Chefs in Deutschland müssen um Respekt kämpfen
Junge Chefs müssen häufiger um Respekt kämpfen.

Dynamisch, ambitioniert und zukunftsgewandt: Mitarbeiter, die schon in jungen Jahren in Führungspositionen aufsteigen, bringen oft großes Potential mit. Doch statt von dem frischen Wind der Durchstarter zu profitieren, haben viele Unternehmen mit einem Problem zu kämpfen: Die jungen Chefs werden von ihrem Team nicht akzeptiert. Zwei von drei Arbeitnehmern (66 %) bevorzugen einen Vorgesetzten, der älter ist als sie selbst. Das zeigen die Ergebnisse des aktuellen Randstad Arbeitsbarometers.

Viele Mitarbeiter sind misstrauisch und zeigen sich wenig kooperativ, wenn jüngere Kollegen die Führung übernehmen. Selbst wenn der neue Chef einen guten ersten Eindruck macht, ist der Altersunterschied noch ein Problem. Jeder fünfte Arbeitnehmer (20 %) in Deutschland stört sich am Alter seines direkten Vorgesetzten, auch wenn dieser seine Kompetenz schon bewiesen hat.

Auskunft.de schafft Transparenz bei Google Ranking

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Seiten