News

Thomas Salzmann: Wie sieht der ideale Nachfolger aus?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Wie sieht der ideale Nachfolger aus?
Beim passenden Nachfolger sollte auf persönliche und fachliche Qualifikation geachtet werden.

Bei der Unternehmensnachfolge ist es aus der Perspektive des Übergebers besonders relevant, ob der potenzielle Nachfolger die angeforderten Eigenschaften mitbringt. Für den interessierten Nachfolger stehen hingegen Überlegungen im Vordergrund, inwiefern seine Anforderungen erfüllt werden können und wollen. Gegebenenfalls könnte die Geschäftsführung sich Aufgabenbereiche entsprechend der Qualifikationen und Fähigkeiten aufteilen. Thomas Salzmann, Geschäftsführer der Everto Consulting GmbH, rät generell: "Bei Familienunternehmen sollten sich die Nachfolger insbesondere mit der Frage auseinandersetzen, ob sie diesen Beruf tatsächlich aus Leidenschaft ausüben oder, ob sie stattdessen lieber einen anderen Beruf erlernt hätten. In einigen Fällen ist der familiäre Druck für die Nachfolger sehr hoch."

Persönliche und fachliche Qualifikationen beachten

Grundschüler verbringen spannenden Vormittag bei der FRANK plastic AG

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Am 11. Juli 2018 waren die Erst- und Zweitklässler der Grundschule Salzstetten bei der FRANK plastic AG eingeladen. Im Rahmen der Kooperation TechnolinoPlus konnten die Kinder spielerisch etwas über das Unternehmen, die Produkte und das übergeordnete Thema Wasser lernen. Der gesamte Vormittag wurde von den Auszubildenden und DH-Studenten des zweiten Lehrjahres vorbereitet und durchgeführt.

Gestartet wurde mit einem Quiz, bei dem einige Daten und Fakten zu FRANK abgefragt wurden. Um für den weiteren Vormittag bestens gerüstet zu sein, wurde danach gemeinsam gefrühstückt. Bei Obst und Butterbrezeln hatten die Kinder und die Auszubildenden Zeit sich auszutauschen und näher kennenzulernen.

Nach der kurzen Pause konnten die Kinder ihre Fähigkeit aufzupassen bei einem weiteren Quiz im Stil der Fernsehsendung „1, 2 oder 3“ beweisen. Es wurden jeweils kurze Filmausschnitte gezeigt, in denen sich ein Hinweis auf die darauffolgende Frage befand. So konnten den Kindern auf spielerische Weise z.B. die verschiedenen Aggregatszustände von Wasser näher gebracht werden. Das beim Spiel gesammelte Wissen wurde bei den folgenden Experimenten für die Kinder gefestigt: Durch das Auflösen von Zucker in kaltem und warmem Wasser konnten sie besser verstehen, dass sich warme Wassermoleküle schneller bewegen, als kalte. Auch von den weiteren Experimenten waren die Kinder sichtlich begeistert.

Medizintechnik-Ingenieure zu Gast bei FRANK plastic

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sebastian Koller, Leiter Innovation und Produktentwicklung, erklärte den Studenten nach einigen einleitenden Worten in seinem Vortrag „Der Weg von der Idee zur Innovation“, wie ein neuartiges Kunststoffprodukt in der Praxis entwickelt und umgesetzt wird. Auch verschiedene Methoden und Techniken zur Ideenfindung im Entwicklungsprozess gab er den zukünftigen Ingenieuren mit auf den Weg. Anschließend wurden diese Entwicklungsschritte anhand eines ZIM-gefördertes Innovationsprojekt der FRANK plastic AG veranschaulicht. Hierbei handelt es sich um ein Medizinprodukt, mit welchem ein neuartiger, steriler Zugang für das minimalinvasive Operieren von inneren Organen gelegt wird. Besonders beeindruckt waren die Studenten von einem Video aus der Entwicklungsphase; hier wurde besonders anschaulich, wie das entwickelte Produkt funktioniert und eingesetzt wird.

Die anschließende Betriebsführung folgte dem Materialfluss von Wareneingang über die Reinraumproduktion bis zum Warenausgang. Auch der hauseigene Werkzeugbau und das Verwaltungsgebäude mit den ausgestellten Referenzprodukten wurden nicht ausgelassen. Der kurz zuvor eröffnete, neue Reinraum mit einer Fläche von 400 m² sorgte für Begeisterung.

Von der Sensibilisierung zur echten Alarmbereitschaft: Ein entscheidender Faktor für die Cybersicherheit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Cyberattacken treten immer häufiger auf und nehmen an Komplexität zu. Dabei haben die Angreifer sämtliche Wirtschaftszweige im Visier. Dieser anhaltende Trend führt dazu, dass immer mehr Unternehmen ihre Position überdenken und neue Maßnahmen einführen, um Mitarbeiter für das Thema IT-Sicherheit zu sensibilisieren. Ziel ist es, natürliche Reflexe hervorzubringen, die es ermöglichen, jeden Beteiligten im Unternehmen darauf vorzubereiten, eine aktive Rolle beim Schutz vor Bedrohungen einzunehmen. Denn Cyberangriffe können für ein Unternehmen schwerwiegende Folgen, wie beispielsweise Daten- und Informationsverlust oder Imageschäden, haben. Das kann dann wiederum zur Beeinträchtigung des Vertrauensverhältnisses gegenüber Kunden und Partnern führen. Daher ist es wichtig, Gewohnheiten und Handlungsweisen ständig zu prüfen und anzupassen, damit es gar nicht erst soweit kommen kann. Dabei sollten Unternehmen ihre Mitarbeiter über den Sensibilisierungsaspekt für Cyberrisiken hinaus fundiert schulen, um sie im Kampf gegen Cyberbedrohungen ideal zu positionieren. Durch kontinuierliche Weiterbildungen im Rahmen der IT-Sicherheitsstrategie können Unternehmen vom Risikobewusstsein in einen Modus der stetigen Alarmbereitschaft übergehen. Im Fokus steht die Aufmerksamkeit hinsichtlich Bedrohungen zu erhöhen und diese richtig einschätzen zu können.

Mit Pferden Führung optimieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit Pferden Führung optimieren
Das Team im Fokus.

Mitarbeiterführung wird immer komplexer. Es wird Zeit für Reduktion auf das Wesentliche. Wer heute als Führungskraft erfolgreich sein will läuft schnell Gefahr einem Burnout zum Opfer zu fallen. Die Anforderungen an Führungskräfte sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen.

Dabei lässt sich Führung ganz einfach auf das Wesentliche reduzieren. Es gilt nur, den Blick dafür zu entwickeln. Es gibt tausende Seminare, die Führungskräften die erforderlichen Fähigkeiten vermitteln. Und es gibt ein Seminar, das ihnen die Augen öffnet und sie in die Lage versetzt, hinter die Kulissen des eigenen Führungsverhaltens zu schauen.

Dieses eine Seminar basiert auf einem ausgefeilten Konzept, durch das Theorie verinnerlicht wird. In diesem einen Seminar lässt sich Führung live erleben. Erfahrene Führungskräfte erhalten ein ungeschminktes Feedback. Eingebrannte Verhaltensmuster werden dadurch deutlich. Negative Auswirkungen des eigenen Führungstils werden erkannt, posive Reaktionen bewirken eine größere Selbstsicherheit.

Solvium Capital platziert kumuliert 200 Millionen Anlegerkapital

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Solvium Capital platziert kumuliert 200 Millionen Anlegerkapital
Solvium Capital

Rund 7 Jahren nach Gründung des Unternehmens kann Solvium Capital eine neue Bestmarke melden: Kumuliert 200 Millionen Euro haben Anleger Solvium Capital für Direktinvestments in Container und Wechselkoffer bisher anvertraut. In den vergangenen Jahren hat das Unternehmen Direktinvestments mit einem Volumen von mehr als 50 Millionen Euro schon planmäßig beendet. Die Wiederanlagequote betrug dabei über 50 Prozent. Solvium Capital hat sich damit in den 7 Jahren nach der Unternehmensgründung im Jahr 2011 in der Spitzengruppe der Anbieter etabliert.

Erste Hilfe bei Hochwasser im Keller

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Erste Hilfe bei Hochwasser im Keller

Starkregen und heftige Gewitter haben in den letzten Jahren oft das Wettergeschehen in den Sommermonaten mitbestimmt. Örtliche Überschwemmungen mit teilweise katastrophalen Auswirkungen waren die Folge. Solche Ereignisse sind im Gegensatz zu den eher langsam ansteigenden Hochwasserlagen an großen Flüssen bisher weder vorhersagbar, noch bieten sie Möglichkeiten zur Frühwarnung. Das Wasser scheint von überall her zu kommen, aus den Wolken, der Kanalisation, von Feldern, Wegen und aus kleinen Bächen, die sich plötzlich in reißende Flüsse verwandeln. Starkregenfälle können jederzeit auftreten. Meterologen und Geowissenschaftler vermuten, dass die den Starkregen auslösenden Wetterlagen in Zukunft sogar noch häufiger auftreten werden.

Aktuelle Highlights und Specials

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Aktuelle Highlights und Specials

Liebe Sport-, Schützen- und Karnevalsfreunde,

zurzeit haben die Schützen Hochkonjunktur, und die Karnevalisten sind schon voller Erwartung auf die neue Session. Sportlich haben die kommenden Wochen - auch nach Ende der Fußball-WM - einiges an Highlights und Specials zu bieten: Tour de France, Hockey-WM der Frauen in London, Badminton-WM in China, Leichtathletik EM in Berlin.

Hier UNSERE aktuellen Highlights und Specials:

Sport- und Ehrenpreise
Klassikpokal-Serie: ab 10,40 EUR (= 20 % Rabatt)
Henkel-Pokal mit Deckel in 6 verschiedenen Größen (von 28 x 5 bis 41 x 14 cm), auf massivem Marmorsockel, mit Sportmotiv nach Wahl und Gravur eines individuellen Wunschtextes (30 Gravurzeichen sind schon im Preis enthalten).

Glastrophy-Serie: ab 8,42 EUR (= 15 % Rabatt)
Moderne Trophy in 3 verschiedenen Größen (von 15,8 x 10 bis 19,8 x 10 cm), mit Sportmotiv nach Wahl und Gravur eines individuellen Wunschtextes (30 Gravurzeichen sind schon im Preis enthalten). Die Jahreszahl wird kostenlos mit graviert.

Bodenbearbeitung mit Ackerfräsen für stabile Erträge

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bodenbearbeitung mit Ackerfräsen für stabile Erträge

Die richtige Bodenbearbeitung im Herbst ist entscheidend für die Erträge des nächsten Jahres. Gerade nach einer Saison mit extremen Wetterbedingungen, Kälte und Kahlfröste im Frühjahr und einem sehr trockenen und heißen Sommer, geht es um die Sicherung zukünftiger Erträge bei einer hohen Wirtschaftlichkeit der Betriebe. Eine zunehmende Anzahl von Landwirten, sowohl aus der Bio-Landwirtschaft als auch aus dem konventionellen Bereich, verzichtet inzwischen auf den althergebrachten Pflug und setzt Geräte ein, die den Boden flach bearbeiten. Eine wichtige Rolle kommt der Ackerfräse zu, die den dauergrünen Boden flach abschält und somit eine Flächenrotte erzeugt. Als Rottelenker werden Fermente eingesetzt. Eine Vitalisierung der Pflanzen erfolgt durch Komposttee.

netze-kaufen.de

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

netze-kaufen.de

Die Plattform netze-kaufen.de hat eine inhaltliche Überarbeitung der Website durchgeführt. Für Zahlreiche Netzformen wie z. B. Katzenschutznetz, Teichnetz, Vogelschutznetz, Kletternetz und Hochbettnetz finden sich jetzt Hinweise zur Befestigung / Montage. Beim Punkt Mückennetz wurde neben den Hinweisen zur Befestigung / Montage auch eine kurze Beschreibung von Reparaturmöglichkeiten auf Reisen eingefügt.
Unter der Rubrik Elektrozaun / elektrischer Weidezaun wurde eine detaillierte Beschreibung zur Aufstellung aufgenommen.

Seiten