Thomas Salzmann: Wie sieht der ideale Nachfolger aus?
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 17 July 2018Unternehmensberater Thomas Salzmann weiß, welche Eigenschaften ein guter Nachfolger mitbringen muss
Bei der Unternehmensnachfolge ist es aus der Perspektive des Übergebers besonders relevant, ob der potenzielle Nachfolger die angeforderten Eigenschaften mitbringt. Für den interessierten Nachfolger stehen hingegen Überlegungen im Vordergrund, inwiefern seine Anforderungen erfüllt werden können und wollen. Gegebenenfalls könnte die Geschäftsführung sich Aufgabenbereiche entsprechend der Qualifikationen und Fähigkeiten aufteilen. Thomas Salzmann, Geschäftsführer der Everto Consulting GmbH, rät generell: "Bei Familienunternehmen sollten sich die Nachfolger insbesondere mit der Frage auseinandersetzen, ob sie diesen Beruf tatsächlich aus Leidenschaft ausüben oder, ob sie stattdessen lieber einen anderen Beruf erlernt hätten. In einigen Fällen ist der familiäre Druck für die Nachfolger sehr hoch."
Persönliche und fachliche Qualifikationen beachten