News

Jeder Zweite wechselt zu E.ON, innogy & Co.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Jeder Zweite wechselt zu E.ON, innogy & Co.

München/Hilden, 04.07.2018 - Das zuletzt auf Rekordniveau angelangte Wechselaufkommen der Privatkunden im Energiemarkt wird von den vier großen Konzernen dominiert. Knapp jeder Zweite wechselt zu den "Big 4" und deren Tochterunternehmen. Dies zeigt die heute erschienene Vertriebskanalstudie Energie 2018 von Kreutzer Consulting und Nordlight Research. Mittels Befragung von 6.800 Energiekunden, darunter 1.700 Wechsler und Kündiger, betrachtet die Studie die vertrieblichen Aktivitäten der Anbieter und deren Erfolge, wozu auch die Wechselpfade der Haushalte zwischen den Anbietergruppen gehören.

Im Strommarkt sind in den letzten zwei Jahren 39 Prozent der Kunden zu E.ON, innogy, Vattenfall und EnBW gewechselt. Acht Prozent schlossen einen Vertrag mit deren Vertriebstöchtern Yello, E WIE EINFACH und eprimo. Die Konzerne sind die Hauptwettbewerber der Stadtwerke und regionalen Anbieter. Rund 40 Prozent der ehemaligen Stadtwerke-Kunden wechselten zu E.ON & Co. und damit so viele wie zu keiner anderen Anbietergruppe. Den umgekehrten Weg beschritten nur 26 Prozent.

Zwischenbilanz: Diese Tech-Trends werden uns auch weiterhin begleiten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Tempo technologischer Innovationen wird immer schneller: Vorhandene Technologien werden immer ausgefeilter, gleichzeitig gibt es in immer kürzerer Zeit unvorhersehbare Entwicklungen. Innovationen schaffen den Sprung von Verbraucheranwendungen zu Geschäftsanwendungen - und umgekehrt. Für Hersteller von Sicherheitsprodukten stellt sich die Aufgabe, jene Innovationen ausfindig zu machen, die ein Wertschöpfungspotenzial für das Unternehmen und Kunden haben.

Axis Communications hat einige Technologietrends identifiziert, die auch weiterhin Auswirkungen auf die Sicherheitsbranche haben werden.

1) Edge-Verarbeitung
In den vergangenen Jahren haben sich vor allem zwei Trends etabliert: Cloud Computing und das Internet of Things (IoT). Beide haben Unternehmen und Verbrauchern gleichermaßen Vorteile verschafft. Doch sie haben auch Folgen: Das sind insbesondere der enorme Anstieg der Datenmengen, die von vernetzten Geräten zur Verarbeitung und Speicherung an das Rechenzentrum übertragen werden, und die damit verbundene benötigte Bandbreite. Edge-Computing kann dieses Problem entschärfen. Die Verarbeitung der Daten in der Nähe der Datenquelle am Rand des Netzwerks - "Edge" - verringert den Bandbreitenbedarf.

Jahrestagung Fuhrparkmanagement

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Jahrestagung Fuhrparkmanagement

Die Jahrestagung Fuhrparkmanagement geht in die zweite Runde

Nach der erfolgreichen Erstveranstaltung geht die Jahrestagung Fuhrparkmanagement am 09. Oktober dieses Jahres in die zweite Runde. Die AKADEMIE HERKERT lädt nach Neuburg an der Donau zu einer informativen Tagung mit spannenden Vorträgen zu den aktuellen Herausforderungen, rechtlichen Grundlagen und den neuen Trends im Fuhrparkmanagement ein.

Fuhrparkmanager stehen immer vor neuen Aufgaben. Doch was wird eigentlich aktuell gefordert? Diese Frage beantwortet der Moderator Dr. Blumschein und begleitet die Teilnehmer durch den Tag. Sie erhalten praxisnahes Wissen über die rechtlichen Grundlagen im Datenschutz und im Fuhrparkrecht. Der Fachanwalt für Verkehrsrecht, Stefan Kasparek, informiert darüber, wie die Rechtssicherheit im Unternehmen gewährleistet werden kann.

Darüber hinaus stehen die Themen Corporate Carsharing und Kostenoptimierung, präsentiert von Fuhrparkexpertin Anette Mallinger, auf der Agenda. Das Programm wird abgerundet durch einen Fachvortrag über Verhandlung von Konditionen im Fuhrpark von Andreas Nickel.

CTO Balzuweit als TOP CONSULTANT ausgezeichnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

CTO Balzuweit als TOP CONSULTANT ausgezeichnet
v.L. Markus Balzuweit, Ilonka Balzuweit, Christian Wulff, Peter Balzuweit, Miriam Arnold-Wurst

Im Rahmen der offiziellen Preisverleihung auf dem 5. Deutschen Mittelstands-Summit in Ludwigsburg wurde die CTO Balzuweit GmbH mit dem TOP CONSULTANT Preis ausgezeichnet. Christian Wulff, Bundespräsident a.D., gratuliert den Geschäftsführern Peter und Markus Balzuweit zu diesem Erfolg.

Digitalisierung, ECM, Cloud und Co. - der Beratermarkt im Bereich Dokumentenmanagement ist hart umkämpft. Oft entscheiden Nuancen darüber, ob die Voraussetzungen stimmen und ein gemeinsames Projekt gestartet wird. Auszeichnungen können hierbei einen Anhaltspunkt für die Qualität der Beratung liefern und bei der Auswahl des Partners unterstützen.

komma,tec redaction auf Wachstumskurs

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

komma,tec redaction auf Wachstumskurs
Kamil Altinak, Johannes Rieken, Lena Tiedgen und Uwe Diedrich (v. l. n. r.).

"Konstant ist nur die Veränderung" - Getreu diesem Motto hat die kommatec redaction dieses Jahr mehrere Abteilungen ausgebaut und einen Bereich neu gegründet, um den Wandel aktiv zu gestalten und sich strategisch aufzustellen:

So ist Johannes Rieken seit Jahresbeginn Manager für Organisationsentwicklung. Der 34-Jährige hat in Organisations- und Sozialpsychologie promoviert und arbeitete über drei Jahre als universitärer Mitarbeiter in England, den USA, Norwegen und Kolumbien sowie bei den Vereinten Nationen (UNO) und Siemens. Bei der kommatec redaction erarbeitet er partizipative Unternehmens- und Prozessstrategien.

Umweltschonend etikettieren mit FSC-zertifiziertem Papier

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Umweltschonend etikettieren mit FSC-zertifiziertem Papier
Etiket Schiller nutzt seit Jahren Recyclingpapier für die Etikettenproduktion.

Plüderhausen, 04. Juli 2018. Etiket Schiller bietet umweltfreundliche Etiketten aus FSC-zertifiziertem Papier an. Produkte, die mit FSC-Papieretiketten versehen sind, haben gegenüber vergleichbaren, konventionell etikettierten Produkten einen kleineren CO2-Fußabdruck. Geeignet sind die Etiketten für umweltbewusste Unternehmen aus den Bereichen der Lebensmittel-, Getränke- und Feinkost-Branche sowie aus Handel und Industrie. Etiket Schiller bietet Etiketten aus FSC-Recyclingpapier und FSC-Material an.

Seelenverwandt - Denn ich liebe dieses Leben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Seelenverwandt - Denn ich liebe dieses Leben
Seelenverwandt

Seelenverwandt, das sind Stratos Goutsidis und Natalie Piela, die seit vielen Jahren als Gesangsduo gemeinsam auf der Bühne stehen. Über die vielen Jahre ist so eine tiefe Freundschaft entstanden, in der man sich gegenseitig "blind vertraut".
So entstand auch die Idee für das Musikprojekt Seelenverwandt. Der Textinhalt spiegelt die tiefe Verbundenheit der beiden wieder. Vertrauen und Respekt sind in ihrer Freundschaft ebenso wichtig wie gegenseitige Unterstützung, Toleranz und Ehrlichkeit.
Der Titel "Denn ich liebe dieses Leben" wurde komponiert vom Produzenten und Arrangeur Horst Lemke, der Text stammt aus der Feder von Ingo Mende. Die Aufnahmen entstanden mit TOP Studiomusikern im Marabu-Records Tonstudio.

Hier die Hörprobe https://www.youtube.com/watch?v=JlB1KH-Bs8M

Info- und Bildquelle: Marabu Records

Materialpreis 2018 für esb PLUS

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Materialpreis 2018 für esb PLUS
Produktmanagerin Larissa Kuntz und Geschäftsführer Gerd Michael Lersch

Die Holzwerkstoffplatte esb PLUS wurde am 5. Juni in einer feierlichen Veranstaltung mit dem materialPREIS 2018 ausgezeichnet. Die innovative Platte aus Fichtenhackschnitzeln belegte den dritten Platz in der Kategorie Ökologie und setzte sich damit vor allen anderen Holzwerkstoffen durch. Die ersten beiden Ränge in dieser Kategorie gingen an textile Materialien.

Die renommierte "Auszeichnung für besondere Materialien" wird im jährlichen Wechsel an Hersteller und Anwender vergeben. Auslober ist das Unternehmen raumPROBE, das mit über 50.000 Materialien die größte Materialausstellung und -datenbank dieser Art führt.

Immobilienbericht: Germering bei München

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Germering bei München
Rainer Fischer

Etwa 20 km westlich von München liegt die große Kreisstadt Germering. In den vergangenen Jahren hat Germering einen deutlichen Einwohnerzustrom erfahren, offizielle Stellen gehen von einem anhaltenden Trend aus. Man findet hier großflächige Ein- und Zweifamilienhausgebiete, aber auch Gegenden mit mehrgeschossigen Wohnbauten. In wirtschaftlicher Hinsicht sind in Germering sowohl zahlreiche kleine und mittelständische Betriebe ansässig, aber auch regionale und internationale Unternehmen. Für die Naherholung gibt es den landschaftlich schön gelegenen Germeringer See, der gut über die Fahrradstraße Burgweg erreichbar ist.

Immobilienpreise und Quadratmeterpreise in Germering, (statistische Mittelwerte, Angebotspreise von Juli 2017 bis Juli 2018):

Schuld: ein Makel?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 ein Makel?
Sabine Zehnder über den Makel der Schuld

Sabine Zehnder hat sich in ihrem Leben schon mit vielen schwierigen Lebensfragen befassen müssen - und sagt von sich selbst, sie ist "mit allen Wassern gewaschen". In einer nachdenklichen Unterhaltung mit einem Freund ist sie vor einigen Tagen gefragt worden, ob sie sich schon einmal schuldig gefühlt hat. "Nach relativ kurzer Zeit kam mir tatsächlich eine Situation in den Kopf, an der ich mich schuldig fühlte", erzählt Zehnder.

Seiten