News

Unitrends stärkt sein weltweites Channel- und Partnerprogramm

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Unitrends stärkt sein weltweites Channel- und Partnerprogramm

München, 05. Juli 2018 - Unitrends, ein weltweit führender Anbieter von All-in-One Lösungen für Enterprise Backup und Continuity, stellt sein kürzlich erweitertes und aktualisiertes Channel and Alliance Program vor. Das Programm umfasst leistungsstarke neue Geschäftswachstum beschleunigen.

Unitrends ermöglicht es seinen Channel Partnern das Neukundengeschäft zu stärken, größere Umsätze zu erwirtschaften und wiederkehrende Umsätze zu sichern. Für Unitrends Partner fallen zugleich weniger Integrationsaufwand und weniger Support-Ausgaben als bei anderen Anbietern am Markt an. Das Geschäftsmodell von Unitrends stützt sich schon seit längerem zu 100 Prozent auf den Channel. Mit dem Relaunch des Unitrends Global Channel and Alliance Program unterstreicht das Unternehmen erneut sein Engagement dabei, den Partnern die besten Lösungen für Enterprise Backup, Ransomware Detection und Cloud-basierte Business Continuity zu liefern.

VR-Radio Stereo-Internetradio IRS-670 mit DAB+

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

VR-Radio Stereo-Internetradio IRS-670 mit DAB+
VR-Radio Stereo-Internetradio IRS-670 mit DAB+, FM, Bluetooth, Wecker, www.pearl.de

- Große Sender-Vielfalt per Internetradio, UKW und DAB
- Wiedergabe von USB, PC und Smartphone
- 2 einstellbare Weck-Zeiten mit Schlummer-Funktion
- Großes Farb-Display
- Edles Holzgehäuse

Die Vielfalt des Internet-Radios genießen und sich die große weite Welt der Musik in die Wohnung holen: Ohne laufenden PC lassen sich Radioprogramme aus aller Welt empfangen. Das Radio mit Holzgehäuse empfängt auch UKW- und DAB+-Sender.

Die MP3-Sammlung streamen: Dank WLAN-Unterstützung verbindet man den Welt-Empfänger von VR-Radio mit dem drahtlosen Heimnetzwerk. So greift man auch auf die digitale Musiksammlung auf dem Rechner zu. Oder man streamt die Musik per Bluetooth von Smartphone und Tablet.

SonicWall adressiert mit neuen Lösungen und Services verstärkt den Mittelstand

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SonicWall adressiert mit neuen Lösungen und Services verstärkt den Mittelstand
SonicWall Next Generation Firewalls: die Modelle NSa 9250, 9450 und 9650

SonicWall bringt ein neues, innovatives Lösungsportfolio auf den Markt, das zwölf neue Produkte sowie zahlreiche Erweiterungen der SonicWall Capture Cloud-Plattform umfasst. Die cloudbasierte Plattform für Unternehmen ermöglicht ein integriertes Sicherheitsmanagement inklusive Reporting und Analysen für Endpunkte, Firewalls und Cloud-Anwendungen. Ziel ist es, mit diesem neuen Portfolio an Sicherheitslösungen mittelständische Unternehmen vor bekannten wie unbekannten Cyberbedrohungen optimal zu schützen.

Moxa entwickelt Gateways mit Microsoft Azure IoT Edge

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Moxa entwickelt Gateways mit Microsoft Azure IoT Edge
Moxa UC-8100 und MC-1100 Industrial IoT Gateways

Mit der Entwicklung der neuen Gateways untermauert Moxa sein Versprechen, die Konvergenz von Betriebstechnologie (Operational Technology, OT) und Informationstechnologie (IT) zu beschleunigen. Moxa hat Azure IoT Edge mit seinen Gateways integriert, um Microsoft Azure Kunden eine einfach handzuhabende Lösung zur Erweiterung ihrer IT-Infrastruktur zu bieten und die Konnektivität von OT-Daten zu ihren Industrieanwendungen zu unterstützen. Azure IoT Edge ermöglicht das sichere lokale Bereitstellen und Ausführen von Datenanalysen und künstlicher Intelligenz auf Feldgeräten ohne dauerhafte Cloud-Konnektivität sowie die Übertragung von Felddaten in die Cloud für weitere Analysen.

Kunden profitieren von der Zusammenarbeit

Der Ablauf einer Kündigungsschutzklage

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Ablauf einer Kündigungsschutzklage
Haben Sie Fragen zum Ablauf einer Kündigungsschutzklage? Rufen Sie uns an unter 0201 / 68 51 840.

Sieht sich der Arbeitnehmer gezwungen, tatsächlich den Weg des Kündigungsschutzprozesses zu beschreiten, ist die Angst vor dem Stolpern groß. Schließlich geht es um die finanzielle Existenz. In diesem Fall hilft es, zumindest die grobe Richtung zu kennen. Wir zeigen Ihnen den Ablauf einer Kündigungsschutzklage auf, an dem Sie sich orientieren können.

1. Warum ist bei einer Kündigungsschutzklage Eile geboten?

Im Falle einer Kündigung tickt die Uhr: Innerhalb von drei Wochen, nachdem die Kündigung zugegangen ist, muss die Kündigungsschutzklage eingereicht werden. Lässt der gekündigte Arbeitnehmer die Frist verstreichen, steht er äußerst schlecht da; diesen Fehler kann er kaum korrigieren.

Nur in seltenen Ausnahmefällen wird die Kündigungsschutzklage nach Ablauf der dreiwöchigen Frist nachträglich zugelassen. Versäumt der Arbeitnehmer die Frist, hat das für ihn bittere Konsequenzen: Die Kündigung gilt als wirksam. Ob die Kündigungsgründe stimmen oder nicht, spielt dann keine Rolle mehr.

2. Wie wird die Kündigungsschutzklage eingeleitet?

Kaufprämie für Elektroautos sollte unbedingt verlängert werden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kaufprämie für Elektroautos sollte unbedingt verlängert werden

Der Stuttgarter Automobilexperte Michael Zondler spricht sich für eine Verlängerung der Kaufprämie für Elektroautos aus. Diese soll eigentlich im Juni 2019 auslaufen, obwohl derzeit noch rund 80 Prozent des Fördertopfes in Höhe von 1,2 Milliarden Euro nicht ausgegeben worden sind.

"Obwohl in den ersten Monaten dieses Jahres erfreulicherweise deutlich mehr E-Autos und Plug-in-Hybride zugelassen wurden, glaube ich nicht, dass der Fördertopf bis zum Auslaufen der Förderrichtlinie voll ausgeschöpft werden kann. Daher halte ich eine Verlängerung für sehr sinnvoll - und zwar aus Sicht der Verbraucher, der Automobilindustrie und der Politik", sagt Zondler, dessen Beratungsunternehmen CENTOMO sich auf die Mobilität der Zukunft spezialisiert hat. Das Förderprogramm soll für mehr als 300.000 Fahrzeuge reichen. 600 Millionen Euro werden vom Bund zur Verfügung gestellt. Die andere Hälfte der 1,2 Milliarden Euro finanzieren die Hersteller durch Nachlässe beim Kauf eines entsprechenden Autos.

Karl-Thomas Neumann erweitert RTI-Advisory Board

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Karl-Thomas Neumann erweitert RTI-Advisory Board
Karl-Thomas Neumann, Head of Mobility bei EVELOZCITY und neues Mitglied des RTI-Beirats

Sunnyvale (USA)/München, Juli 2018 - Real-Time Innovations (RTI) gibt Karl-Thomas Neumann als neuestes Mitglied im RTI Beirat bekannt. Neumann tritt als Berater für den Automotive Markt bei und bringt 30 Jahre an Erfahrung mit. Er bekleidete verschiedene Führungspositionen bei einigen der weltweit führenden Automobilherstellern einschließlich als CEO bei mehreren Top Tier-1 Zulieferern und OEMs. Im Advisory Board bringt er strategische Empfehlungen zum Thema "Fortschrittliche Konnektivitätssoftware für autonome Fahrzeuge" ein.

Der Automotive Markt durchläuft eine außergewöhnliche Veränderung durch die Entwicklung von CASE (Connected, Autonomous, Shared and Electric)-Mobilitätslösungen. Heute basieren 20 Entwicklungsprogramme für Produktionslinien autonomer Fahrzeuge auf Konnektivitätssoftware von RTI, dazu zählen PKWs, "Robotaxi"-Services, LKWs, Bergbaufahrzeuge und Campus-Shuttles.

Toshiba Portégé X30-E-11U: Schlankes Business-Notebook mit LTE-Modul und 13,3 Zoll Full HD In-Cell-Touch-Display

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

• Leistungsstark: Intel® Core™ i7-8850U CPU der 8. Generation, 1 TB M.2 PCIe SSD, 32 GB DDR4 RAM
• Zuverlässig dank H.A.L.T. und MIL-STD-810G Testverfahren
• Ebenfalls neu: Portégé X30-E-11T

Neuss, 5. Juli 2018 – Die Toshiba Europe GmbH stellt mit dem Portégé X30-E-11U ein neues, schlankes Business-Notebook einschließlich entspiegeltem Touch-Display vor. Der Intel® Core™ i7-8850U Prozessor, kombiniert mit einer 1 TB großen M.2 PCIe SSD und 32 GB DDR4 RAM Arbeitsspeicher stellt Geschäftsanwendern mobile Höchstleistung auch für sehr komplexe Rechenanwendungen zur Verfügung. Gleichzeitig punktet das neue Modell mit gängiger kabelloser Konnektivität und einem LTE-Modul (4G) – für maximale Flexibilität auch an Orten ohne WLAN-Verbindung. Neu ist zudem der ebenfalls mit dem 4G-Standard ausgerüstete Toshiba Portégé X30-E-11T. Die Neuzugänge sind ab sofort in Deutschland zu folgenden Preisen (UVP inkl. MwSt.) verfügbar:
Portégé X30-E-11U:
Intel® Core™ i7-8850U, 32 GB DDR4 RAM, 1 TB M.2 PCIe SSD: 2.599 Euro
Portégé X30-E-11T:
Intel® Core™ i5-8250U, 8 GB DDR4 RAM, 256 GB M.2 PCIe SSD: 1.789 Euro

Sicherheit durch zuverlässige Montage

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sicherheit durch zuverlässige Montage
Bild: RAL Gütezeichen Metallzauntechnik
Bildnachweis: RAL

Bonn, 05.07.2018 - Ob als Gartenzaun, der Schutz vor ungebetenen Gästen bietet, als Umgrenzung zur Sicherung von Firmenarealen oder als Umfriedung im öffentlichen Raum - Metallzäune sind allgegenwärtiger Bestandteil des Stadtbildes und erfüllen vielfältige Funktionen. Dabei müssen sie so errichtet und verankert sein, dass von ihnen keine Gefahr ausgeht und sie lange halten. Das RAL Gütezeichen Metallzauntechnik steht seit vielen Jahren für hochwertige Montage, vom Zaun aus Drahtgeflecht bis hin zu punktgeschweißten Zaungittern einschließlich Türen, Dreh- und Schiebetoren. Nun wurden die Kriterien für die Vergabe des RAL Gütezeichens Metallzauntechnik überarbeitet und die mit ihm verbundenen Anforderungen an die Errichtung von Fundamenten, Pfosten, Streben und Spannbrücken, Zaunbespannungen sowie Türen und Toren verschärft. Langlebigkeit und Sicherheit spielen dabei eine wichtige Rolle.

Seiten