News

Kooperation zwischen ADCADA und PROFESSION FIT

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kooperation zwischen ADCADA und PROFESSION FIT
Geschäftsführer Bernhard Schindler von PROFESSION FIT und Benjamin Kühn von ADCADA (v.l.n.r.)

Getreu dem Motto "ein starkes Konzept braucht einen starken Partner" ist die adcada GmbH mit PROFESSION FIT eine unternehmerische Kooperation eingegangen.

ADCADA wird die bereits von vielen deutschen Unternehmen genutzte App nicht nur im eigenen Unternehmen einsetzen, sondern sie auch zusammen weiterentwickeln. Denn so wie auch schon bei der Entwicklung des FASHION.ZONE Mirrors, will ADCADAr eine großartige Idee mit voranbringen und erfolgreich auf dem Markt positionieren

Wer und was steckt genau hinter "PROFESSION FIT"?

Unternehmen sind dank des entwickelten Multikomponentensystems von Bernhard Schindler in der Lage, die Gesundheit der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen wirklich nachhaltig zu fördern - all das was auch ADCADA wichtig ist.

VisorTech 5in1-Tactical Pen mit Kugelschreiber und mehr

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

VisorTech 5in1-Tactical Pen mit Kugelschreiber und mehr
VisorTech 5in1-Tactical Pen mit Kugelschreiber, LED, Glasbrecher & Brieföffner, www.pearl.de

- Sehr stabil dank hochwertigem Aluminium
- Glasbrecher-Funktion dank hartem Stiftdeckel
- LED-Taschenlampe mit 10 Lumen
- Geriffelter Griff für perfektes Handling
- Extralange Taschenklemme

Ein Stift für viele Einsätze: Die fünf hilfreichen Funktionen des Mehrzweck-Stifts von VisorTech machen ihn ideal für zu Hause und unterwegs.

Für Sicherheit sorgen: Bei einem Angriff wehrt man sich mit dem Multi-Talent. Als Kubotan eingesetzt ist der taktische Stift ideal, um Angreifern klar zu machen, dass sie sich mit einem nicht anlegen sollten.

Licht ins Dunkel bringen: Mit der integrierten Taschenlampe lassen sich einsame Wege und abgelegene Parkplätze erhellen. Oder man blendet den Angreifer und gewinnt so wertvolle Sekunden zur Flucht.

Mitgliederverwaltung für Institute, Organisationen, Vereine

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mitgliederverwaltung für Institute, Organisationen, Vereine
UniPRO/Mitgliederverwaltung

Institute, Organisationen oder Vereinigungen haben ihre eigenen Anforderungen an eine Business Lösung. Sie verwalten vor allem Personendaten - als Mitglieder, Förderer oder Partner. Mit UniPRO/Mitgliederverwaltung bietet Unidienst eine Lösung, die berufliche und gesellschaftliche Vernetzungen ins Zentrum stellt.

Unidienst erweiterte Microsoft Dynamics 365 for Sales um die Organisation von Mitgliedern. So verwalten etwa Hochschulen ihre Alumni oder Förderer - Verbände, Vereine und Stiftungen ihre Mitglieder. Die Abläufe im System beginnen mit der Erfassung der Personendaten, deren Relation und Bindung zur Organisation und enden nicht bei der Fakturierung von Mitglieds- oder Unterstützungsbeiträgen. Dazwischen liegt vieles - einfaches Kampagnenmanagement, Mitgliederbindung und nicht zuletzt die Einhaltung der Anforderungen zum Datenschutz.

Motorradfahren im Land der 1.000 Berge

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Motorradfahren im Land der 1.000 Berge
Die Gemeinde Willingen freut sich auf Motorradfahrer und die Bike Week

Willingen, Juli 2018 - Lust auf eine ausgiebige Bike-Tour mit vielen Kurven, herrlichen Landschaften und gemütlichen Einkehrmöglichkeiten? Dann los und Freunde anrufen, tanken, Sachen packen und los geht es ins schöne Sauerland. Die hessische Mittelgebirgslandschaft ist das Sahneschnittchen unter den Motorradtouren und das ganze Jahr über Ziel der Motorradfans. Nur im Winter sind weniger Biker unterwegs...

Vrenelium, das erste digitale Goldvreneli wird am Schweizerischen Nationalfeiertag lanciert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vrenelium, das erste digitale Goldvreneli wird am Schweizerischen Nationalfeiertag lanciert

Vrenelium (VRE) ist eine digitale Schweizer Währung mit grosser Alltagstauglichkeit, innovativen Sicherheitsmechanismen sowie
nachhaltigem und verantwortungsvollem Umgang mit der fur den Betrieb benötigten Energie.
Die Nachhaltigkeit und Ökologie von Vrenelium basiert auf dem neuartigen "Proof of Meaningful
Work"-Ansatz (PoMW). Die fur den Betrieb der Vrenelium-Blockchain benötigte Energie wird
sinnvoll z.B. bei sehr rechenintensiven Aufgaben in Forschung, Bildung oder Gesundheit
eingesetzt. Dieser Einsatz wird von zertifizierten Partnern bestätigt und garantiert eine
gesellschaftlich verantwortungsvolle Verwendung der Energie. Durch dieses Vorgehen wird ein
einzigartig hoher "Return on Meaningful Energy" (RME) erreicht.

Die Sicherheit der Blockchain wird zusätzlich durch das "Proof of Stake" (PoS) Verfahren
garantiert. Die Kombination von PoMW und PoS ergibt die "Vrenelium Doppelhelix" und macht
die Vrenelium Blockchain zu einer der sichersten und nachhaltigsten Blockchain-Technologien
auf dem Markt.

Microblading-Ausbildung / Schulung in Frankfurt am Main

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Microblading-Ausbildung / Schulung in Frankfurt am Main

Microblading-Ausbildung / Schulung in Frankfurt am Main

Microblading - die 3D-Tätowierung von Augenbrauen - wird von immer mehr Frauen nachgefragt. Das Verfahren lässt sich in Frankfurt bei Rina Abedian erlernen. Die Ausbildung findet in Kooperation mit CR Kosmetik statt. Die renommierte Kosmetikschule verfügt seit 2009 über die Ausbildungsbefugnis der Handwerkskammer Rhein-Main.

Wie läuft die Microblading-Ausbildung / Schulung in Frankfurt ab?

Während des Intensiv-Kurses, der nach nur einem Tag Ausbildung zum Abschluss führt, werden die TeilnehmerInnen in Kleingruppen unterrichtet. Dadurch ist eine sehr individuelle Betreuung möglich, es bleiben keine Fragen offen. Auch nach Kursende bleiben die AusbilderInnen weiter Ansprechpartner für ihre Schüler. Durch diese individuelle Betreuung und die Vermittlung von Fachwissen durch hoch qualifizierte DozentenIinnen läuft die Aus- und Weiterbildung sehr fundiert ab. Dennoch bleibt die Lernatmosphäre entspannt und freundlich.

Vorteile von Microblading

Jeder Zweite wechselt zu E.ON, innogy & Co.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Jeder Zweite wechselt zu E.ON, innogy & Co.

München/Hilden, 04.07.2018 - Das zuletzt auf Rekordniveau angelangte Wechselaufkommen der Privatkunden im Energiemarkt wird von den vier großen Konzernen dominiert. Knapp jeder Zweite wechselt zu den "Big 4" und deren Tochterunternehmen. Dies zeigt die heute erschienene Vertriebskanalstudie Energie 2018 von Kreutzer Consulting und Nordlight Research. Mittels Befragung von 6.800 Energiekunden, darunter 1.700 Wechsler und Kündiger, betrachtet die Studie die vertrieblichen Aktivitäten der Anbieter und deren Erfolge, wozu auch die Wechselpfade der Haushalte zwischen den Anbietergruppen gehören.

Im Strommarkt sind in den letzten zwei Jahren 39 Prozent der Kunden zu E.ON, innogy, Vattenfall und EnBW gewechselt. Acht Prozent schlossen einen Vertrag mit deren Vertriebstöchtern Yello, E WIE EINFACH und eprimo. Die Konzerne sind die Hauptwettbewerber der Stadtwerke und regionalen Anbieter. Rund 40 Prozent der ehemaligen Stadtwerke-Kunden wechselten zu E.ON & Co. und damit so viele wie zu keiner anderen Anbietergruppe. Den umgekehrten Weg beschritten nur 26 Prozent.

Zwischenbilanz: Diese Tech-Trends werden uns auch weiterhin begleiten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Tempo technologischer Innovationen wird immer schneller: Vorhandene Technologien werden immer ausgefeilter, gleichzeitig gibt es in immer kürzerer Zeit unvorhersehbare Entwicklungen. Innovationen schaffen den Sprung von Verbraucheranwendungen zu Geschäftsanwendungen - und umgekehrt. Für Hersteller von Sicherheitsprodukten stellt sich die Aufgabe, jene Innovationen ausfindig zu machen, die ein Wertschöpfungspotenzial für das Unternehmen und Kunden haben.

Axis Communications hat einige Technologietrends identifiziert, die auch weiterhin Auswirkungen auf die Sicherheitsbranche haben werden.

1) Edge-Verarbeitung
In den vergangenen Jahren haben sich vor allem zwei Trends etabliert: Cloud Computing und das Internet of Things (IoT). Beide haben Unternehmen und Verbrauchern gleichermaßen Vorteile verschafft. Doch sie haben auch Folgen: Das sind insbesondere der enorme Anstieg der Datenmengen, die von vernetzten Geräten zur Verarbeitung und Speicherung an das Rechenzentrum übertragen werden, und die damit verbundene benötigte Bandbreite. Edge-Computing kann dieses Problem entschärfen. Die Verarbeitung der Daten in der Nähe der Datenquelle am Rand des Netzwerks - "Edge" - verringert den Bandbreitenbedarf.

Jahrestagung Fuhrparkmanagement

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Jahrestagung Fuhrparkmanagement

Die Jahrestagung Fuhrparkmanagement geht in die zweite Runde

Nach der erfolgreichen Erstveranstaltung geht die Jahrestagung Fuhrparkmanagement am 09. Oktober dieses Jahres in die zweite Runde. Die AKADEMIE HERKERT lädt nach Neuburg an der Donau zu einer informativen Tagung mit spannenden Vorträgen zu den aktuellen Herausforderungen, rechtlichen Grundlagen und den neuen Trends im Fuhrparkmanagement ein.

Fuhrparkmanager stehen immer vor neuen Aufgaben. Doch was wird eigentlich aktuell gefordert? Diese Frage beantwortet der Moderator Dr. Blumschein und begleitet die Teilnehmer durch den Tag. Sie erhalten praxisnahes Wissen über die rechtlichen Grundlagen im Datenschutz und im Fuhrparkrecht. Der Fachanwalt für Verkehrsrecht, Stefan Kasparek, informiert darüber, wie die Rechtssicherheit im Unternehmen gewährleistet werden kann.

Darüber hinaus stehen die Themen Corporate Carsharing und Kostenoptimierung, präsentiert von Fuhrparkexpertin Anette Mallinger, auf der Agenda. Das Programm wird abgerundet durch einen Fachvortrag über Verhandlung von Konditionen im Fuhrpark von Andreas Nickel.

CTO Balzuweit als TOP CONSULTANT ausgezeichnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

CTO Balzuweit als TOP CONSULTANT ausgezeichnet
v.L. Markus Balzuweit, Ilonka Balzuweit, Christian Wulff, Peter Balzuweit, Miriam Arnold-Wurst

Im Rahmen der offiziellen Preisverleihung auf dem 5. Deutschen Mittelstands-Summit in Ludwigsburg wurde die CTO Balzuweit GmbH mit dem TOP CONSULTANT Preis ausgezeichnet. Christian Wulff, Bundespräsident a.D., gratuliert den Geschäftsführern Peter und Markus Balzuweit zu diesem Erfolg.

Digitalisierung, ECM, Cloud und Co. - der Beratermarkt im Bereich Dokumentenmanagement ist hart umkämpft. Oft entscheiden Nuancen darüber, ob die Voraussetzungen stimmen und ein gemeinsames Projekt gestartet wird. Auszeichnungen können hierbei einen Anhaltspunkt für die Qualität der Beratung liefern und bei der Auswahl des Partners unterstützen.

Seiten