News

VOD: Nutzen der Osteopathie bei Rückenschmerzen wissenschaftlich belegt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Nutzen der Osteopathie bei Rückenschmerzen wissenschaftlich belegt

(Mynewsdesk) „Osteopathie wirkt, und gerade bei Rückenschmerzen gibt es eine wissenschaftlich belastbare Studienlage“, unterstreicht die Vorsitzende des Verbands der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V., Prof. Marina Fuhrmann, angesichts einer Untersuchung sogenannter IGeL-Leistungen, die den Nutzen von Osteopathie bei Rückenschmerzen als unklar bewertete.

So sei im September 2014 im renommierten englischen Fachjournal BMC Musculoskeletal Disorders eine große Übersichtsstudie erschienen, die statistisch signifikant und klinisch relevant nachweist, dass Osteopathie bei unspezifischen Rückenschmerzen hilft.

Demenzberatung von compass als erste auditiert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Demenzberatung von compass als erste auditiert

(Mynewsdesk) Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft hat ein Auditierungsverfahren zur Demenzberatung für Anbieter von Pflegeberatungen entwickelt. Die compass pflegeberatung wurde nun als erste zertifiziert.

Berlin/Köln, 04.05.2018 – Geprüft und für gut befunden: Die compass pflegeberatung hat als erster Anbieter das Auditierungsverfahren zur Demenzberatung der Deutschen Alzheimer Gesellschaft (DAlzG) erfolgreich durchlaufen. Sabine Jansen, Geschäftsführerin der Deutschen Alzheimer Gesellschaft, sieht in dem neu entwickelten Verfahren für ein Demenzaudit die Chance, „dass wir die Pflegeberaterinnen und Pflegeberater verstärkt dafür sensibilisieren können, wie Betroffene und ihre Angehörigen eine Demenz erleben und welche Art der Beratung sie benötigen.“ Im Bereich der Schulung von Pflegeberatern kooperieren die compass pflegeberatung und die DAlzG bereits seit einigen Jahren.

Martin Bernhard Pressereferent des Badischen Chorverbands

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Martin Bernhard Pressereferent des Badischen Chorverbands
Diplom-Journalist Martin Bernhard

Buchen/Leimen. Der Buchener Journalist Martin Bernhard ist am vergangenen Sonntag beim Badischen Chorverbandstag in Leimen zum Pressereferenten des Badischen Chorverbands gewählt worden. Er löst Ingrid Vollmer aus Karlsruhe ab, die nach 18 Jahren nicht mehr für dieses Ehrenamt zur Verfügung stand. Als Pressereferent ist Martin Bernhard Ansprechpartner der Pressereferenten der regionalen Chorverbände im Badischen Chorverband. Außerdem unterstützt und vertritt er das Präsidium des Chorverbands bei der Medienarbeit. Martin Bernhard ist Diplom-Journalist und arbeitete jahrelang als angestellter Redakteur für verschiedene Tageszeitungen. Seit dem Jahr 2002 ist er freiberuflich für Redaktionen, Verlage und Unternehmen tätig. Der Badische Chorverband ist die Dachorganisation von rund 1500 Chorvereinen mit insgesamt rund 2000 Chören und etwa 75.000 Sängerinnen und Sängern in Baden.

2. Lloyd´s Register Informationsveranstaltung Safety Culture Ladder 2018

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

2. Lloyd´s Register Informationsveranstaltung Safety Culture Ladder 2018
Safety culture ladder

2. Lloyd´s Register Informationsveranstaltung
Safety Culture Ladder 2018

Montag, 11. Juni 2018

Ort: Am Sandtorkai 41, 20457 Hamburg Veranstaltungsort: Lloyd´s Register

Die Safety Culture Ladder fördert die kontinuierliche und nachhaltige Verbesserung des Bewusstseins für Arbeitssicherheit und somit die sichere Arbeitsweise im Unternehmen.

Auf interaktive Weise erhalten Sie einen Einblick in die Ziele und Prinzipien der Safety Culture Ladder auf Basis des Zertifizierungsschemas des NEN.

Sie haben außerdem die Gelegenheit, unserer Expertin Frau Marlies Becker Fragen zur Vorgehensweise im Audit zu stellen.

Wann?

11. Juni 2018, 10.30 - 13.00 Uhr

Wo?

Lloyd' s Register EMEA Niederlassung Deutschland
Am Sandtorkai 41
20457 Hamburg

Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen bitte unter: http://www.lrqa.de/events/lloyds-register-informationsveranstaltung-zur-safety-culture-ladder-in-hamburg.aspx

Urlaub für ein langes Leben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Urlaub für ein langes Leben
Nose Treatment zur Harmonisierung der Doshas

Ayurveda - die "Lehre vom langen Leben" - ist das älteste, überlieferte Gesundheitssystem der Welt und vervollständigt den holistischen Ansatz im Thanyapura Health & Sports Resort auf der thailändischen Insel Phuket. Die Idee "die young as late as possible" ("sterbe jung aber so spät wie möglich") von dem britisch-amerikanischen Anthropologen Ashley Montagu wird im Thanyapura ganzheitlich mit Ernährung, Bewegung, Mind-Training, Yoga und präventiven Gesundheitsangeboten umgesetzt.

Digitale Checklisten für explosionsgefährdete Bereiche (EX-Zonen) in der Industrie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Digitale Checklisten für explosionsgefährdete Bereiche (EX-Zonen) in der Industrie
Digitale Checklisten für explosionsgefährdete Bereiche (EX-Zonen) in der Industrie

Die New Solutions GmbH, ein mittelständischer Anbieter von Softwarelösungen für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen auf dem "Shopfloor", hat sein Standard-Checklisten-Programm Checkware für den Einsatz mit EX-geschützten Handys und Tablets erweitert. Die Industrie-4.0-fähige Anwendung optimiert das Checklisten-Management nun auch in explosionsgefährdeten Bereichen von Raffinerien oder der chemischen Industrie.

Räumlichkeiten zu Vermieten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Räumlichkeiten zu Vermieten
2 grosse Räume, 1x Besprechungsraum, 1x Trainingsraum

Sie möchten sich Selbstständig machen und scheuen die Mietkosten zum Start?
Suchen Sie Kursräume zur Durchführung Ihrer Kurse in Viersen?
Zumba? Yoga? Boxen? Tai-Chi? oder was anderes?

Suchen Sie Kursräume zur Durchführung Ihrer Schulungen in Viersen?

Wir haben noch einige offene Zeiten zur Verfügung zur Durchführung Ihrer Kurse/Schulungen.
Großer Schulungsraum mit einem großen Tisch und mit ca. 10 Stühlen und Beamer.

Nutzen Sie unseren Trainingsort, an denen Sie Ihre Kunden empfangen können, ohne selbst Räumlichkeiten dauerhaft anmieten zu müssen!

Kein Vertrag, keine Verpflichtung. Nur die angefallene Nutzung zahlen.
Geben Sie lediglich einmal oder zweimal pro Woche Unterricht oder treffen sich mit Gleichgesinnten?

10 Punkte um Blended Learning erfolgreich umzusetzen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

10 Punkte um Blended Learning erfolgreich umzusetzen
Silke Sieben - Online-Seminare

Digitale Lernkonzepte werden in der betrieblichen Weiterbildung immer wichtiger. Mitarbeiter sollen nicht mehr so lange aus dem Arbeitsprozess herausgezogen werden, so dass Weiterbildungslandschaften flexibler gestaltet werden müssen. Daher tendieren immer mehr Unternehmen dazu, ihren Mitarbeiter neben Präsenzveranstaltungen auch digitale Formate anzubieten.

Nach dem Konzept des Blended Learning werden beide Vorgehensweisen miteinander sinnvoll verknüpft bzw. bauen aufeinander auf. In Themenbereichen, die einen hohen Anteil an Selbstreflektion beinhalten, wie beispielsweise dem `Stressmanagement´, bietet sich dieses Konzept besonders an. Nach einer Phase der Selbstreflektion und nach ersten Umsetzungsversuchen im Alltag, können die gemachten Erfahrungen in moderierten kleinen Arbeitsgruppen vor Ort ausgetauscht werden.

Damit aber der digitale Lernprozess insgesamt nachhaltig gestaltet werden kann, sollten nachfolgende Punkte beachtet werden:

Achtung Schlüsseldienst

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wer sich aus der Wohnung ausgesperrt hat, kommt um den Schlüsseldienst nicht herum. Doch gerade in dieser Branche sind sehr viele schwarze Schafe unterwegs. Kürzlich standen am Niederrhein die Inhaber eines Schlüsseldienstes vor Gericht, die mit Betrügereien Millionen gemacht haben. Unseriöse Schlüsseldienste nutzen die Notlage ihrer Kunden bundesweit schamlos aus und verlangen für das Öffnen einer Tür tausend Euro und mehr. Doch wie findet man einen seriösen Schlüsseldienst und worauf ist bei der Beauftragung zu achten? Fünf Tipps, die viel Geld sparen.

1. Einen Anbieter in der Nähe auswählen

Monitor und Kompass für Nachhaltigkeit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Monitor und Kompass für Nachhaltigkeit

(Mynewsdesk) Gemeinde Furth schafft Energie-TransparenzEin Blick genügt. Mit einer Visualisierung der örtlichen Energiesituation schafft das Bayernwerk für Städte, Märkte und Gemeinden Transparenz und Orientierung. Der Energiewendemonitor zeigt den richtigen Kurs in die lokale Energiezukunft. Was nach Vision klingt, ist in Furth auf dem Weg zur Wirklichkeit. Furth, Altdort und Schrobenhausen zählen zu den Pilot-Kommunen, die mit dem Bayernwerk den Energiewendemonitor entwickelt. Das Unternehmen stellte nun dem Further Bürgermeister Andreas Horsche den Entwicklungsstand vor.

Seiten