News

Channel-Report von Thycotic zeigt: Privilegierte Konten sind Haupteinfallstor für Hacker

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Privilegierte Konten sind Haupteinfallstor für Hacker

Privilegierte Nutzerkonten (d.h. Administratoren-, Service-, Maschinen- oder Datenbank-Accounts) sind nach wie vor Haupteinfallstor für Cyberkriminelle, wie der aktuelle 2018 Global Channel Partner Survey Report von Thycotic nun offenbart. Demnach gaben 62 Prozent der befragten Lösungsanbieter an, dass Angreifer vor allem die privilegierten Konten ihrer Kunden im Visier hatten und versucht haben, Schwachstellen bei den Berechtigungsnachweisen auszunutzen. Dennoch investiert nur einer von zehn Kunden in Privileged Account Management (PAM)-Lösungen, um sensible Accounts besser zu schützen. Der Channel-Report basiert auf Antworten von mehr als 250 Value Added Resellern (VARs), Managed Service Providern (MSPs), Value Added Distributoren (VADs), Direct Market Resellern und Systemintegratoren.

Employer Branding: Warum die Arbeitgebermarke immer wichtiger wird und welches die Erfolgsfaktoren sind

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Warum die Arbeitgebermarke immer wichtiger wird und welches die Erfolgsfaktoren sind
Das neue Musterkonzept zum Employer Branding

Employer Branding positioniert ein Unternehmen nach innen wie aussen als Arbeitgeber-Marke, die eine Ausstrahlung, eine Reputation und ein Image hat und Arbeitgebern ein Profil mit Werten gibt, die für Bewerber von Interesse sind und den Arbeitgeber im Arbeitsmarkt interessant und attraktiv machen.

Grundlage dafür ist eine ganzheitliche Employer Branding-Strategie, die aus der Unternehmens- und HR-Strategie erwächst. Unternehmen schlüpfen sozusagen in die Rolle des Bewerbers und diese haben die Wahl und entscheiden sich für den Arbeitgeber, der ihnen am attraktivsten erscheint und die grössten Chancen verspricht.

Goldgedeckte Kreditkarte: Schon einmal mit Gold bezahlt?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Schon einmal mit Gold bezahlt?

Währungen kommen und gehen. Ihre Kaufkraft schwindet durch die schleichende Inflation und die Geldmenge wird systembedingt durch die Institute immer stärker aufgebläht. Zins und Zinseszins sorgen im Schnitt alle 70-80 Jahre für den Zusammenbruch. Aber es gibt etwas, was immer bleibt und das ist Gold.

Geld wird von Tag zu Tag um immense Summen erhöht. Die Geldmenge gerät außer Kontrolle, die Gelddruckerpressen laufen auf Hochtouren und besorgte Menschen denken darüber nach, wie das enden soll. Dabei ist es doch klar, wohin das führt.

Die Steigerung der Geldmenge wird von Jahr zu Jahr größer. Es ist Zeit für alternative Zahlungswege und auch Vermögenssicherung wird immer entscheidender. Edelmetalle werden dabei immer beliebter. Jedoch können Edelmetalle nur für Geld gekauft und verkauft werden. Insofern existiert noch eine direkte Abhängigkeit vom Geld in der Preisbildung. Aber dieser Nachteil kann auch zu einem Vorteil werden.

Westcon-Comstor macht als Microsoft Distributor den Channel fit für das Cloud-Geschäft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mönchengladbach, 2. Mai 2018 - Westcon-Comstor, Value-Added-Distributor (VAD) führender Security-, Collaboration-, Netzwerk- und Datacenter-Technologien, macht seine Fachhandelspartner im Mai und Juni 2018 fit für die Vermarktung der Microsoft Cloud-Lösungen. Resellerpartner erhalten wahlweise bei einer zweitägigen Microsoft Business Tech Series-Schulung am 24. und 25. Mai in München oder bei einer Reihe kompakter Webinare einen umfassenden Überblick über Azure, Office 365 und Co. - und erfahren, worauf es beim erfolgreichen Einstieg ins Cloud-Business zu achten gilt.

"Microsoft hat mit Azure und Office 365 zwei hervorragende Produkte vorgelegt, die es Unternehmen von KMU bis Enterprise leichtmachen, das Potenzial der Cloud auszuloten", erklärt Mirco Poeplau, Business Development Manager Azure bei Westcon-Comstor. "Wir sehen für diese Lösungen einen riesigen Markt, den wir gemeinsam mit unseren Channelpartnern erschließen möchten. Daher haben wir zusammen mit Microsoft ein breites Schulungsprogramm entwickelt, das unsere Partner für den Microsoft-Vertrieb fit macht - und traditionellen Systemhäusern Wege zum Auf- und Ausbau des Cloud-Geschäfts aufzeigt", ergänzt Sascha Reiss, Business Development Manager Cloud UCC.

Erbschaftssteuer - Abgrenzung zwischen Vorerbschaft und Nießbrauchsvermächtnis

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Erbschaftssteuer - Abgrenzung zwischen Vorerbschaft und Nießbrauchsvermächtnis

Bei einem Testament ist darauf zu achten, ob der Erbe als Vorerbe oder als Nießbrauchsvermächtnisnehmer eingesetzt wird. Dies hat Auswirkungen auf die Erbschaftssteuer.

Steht der Versorgungscharakter im Vordergrund, kann ein Nießbrauchsvermächtnis sinnvoller sein als die Anordnung einer Vor- und Nacherbschaft. Das kann auch im Hinblick auf die Erbschaftssteuer Vorteile bieten, erklärt die Wirtschaftskanzlei GRP Rainer Rechtsanwälte. Entsprechend klar sollten auch die letztwilligen Verfügungen getroffen werden, wie ein Urteil des Finanzgerichts Köln vom 29. Juni 2017 zeigt (Az.: 7 K 2587/15).

Pfingsten - Das Hauptfest des Judentums

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Pfingsten - Das Hauptfest des Judentums
PRINTAS Kalenderverlag GmbH, Hamburg

Wichtige Feste in anderen Kulturen - Der Monatskalender informiert
Der Sinn eines Kalenders liegt nicht nur darin, das aktuelle Datum anzuzeigen. Er liefert auch interessante Informationen - etwa darüber, welche Feste in anderen Kulturkreisen eine wesentliche Rolle spielen. Diese Infos sind für den globalen Markt wichtig, aber auch im eigenen Land kann die Kenntnis über bestimmte Feste einen großen Vorsprung bringen. Wer international tätig ist und Kontakte zu Angehörigen fremder Kulturen und Religionen hat, weiß einen Monatskalender mit relevanten Infos zu schätzen. Wussten Sie beispielsweise, dass Weihnachten in Russland erst am 6. und 7. Januar gefeiert wird? Andere Feste können mit dem hiesigen Datum zusammenfallen, die Bedeutung ist aber erheblich größer. So gilt das Pfingstfest als Hauptfest für Menschen jüdischen Glaubens, es wird dementsprechend groß und würdevoll gefeiert.

Stoabergmarsch24 - Wandererlebnis in Tirol und Salzburg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Stoabergmarsch24 - Wandererlebnis in Tirol und Salzburg
Stoabergmarsch24

24 Stunden intensives, eindrucksvolles Wandern in den Steinbergen zwischen Tirol und Salzburger Land - der Stoabergmarsch ist auch in diesem Jahr Herausforderung und unvergessliches Naturerlebnis zugleich.

Die imposanten Loferer und Leoganger Steinberge, die sanfte Almlandschaft im PillerseeTal mit den urigen Hütten und das einmalige Erlebnis durch die Nacht zu wandern, machen den Stoabergmarsch24 seit Jahren zu dem Wanderhighlight in den Alpen. Auf 40 Kilometern gilt es knapp 4.500 Höhenmeter zu bewältigen.

Kingdom Come:Deliverance - Ein realistisches Rollenspiel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Spiel verkaufte sich nach der Veröffentlichung bereits sehr gut. In den ersten Wochen konnte sich Daniel Vávara, Director von Kingdom Come: Deliverance wahrlich nicht beklagen. Doch wie spielt sich der Titel und was macht das Rollenspiel so erfolgreich?

Realismus an erster Stelle

Prinzipiell ist das Spiel sehr realistisch aufgebaut. So kann man zum Beispiel Tränke brauen und muss dabei tatsächlich alle Zutaten einzeln verarbeiten und jeden Schritt richtig planen, da der Trank sonst misslingt. Normalerweise ist man es von Spielen mit Alchemietischen so gewohnt, dass man lediglich "Trank zubereiten" anklickt und schon hat man den Wundersaft im Inventar. Doch so nicht bei Kingdom Come: Deliverance. Hier wird viel wert auf Realismus und auch auf Nachdenken gesetzt.

Ansprechendes Kampfsystem

Seiten