News

Jungunternehmer-Finanzierung mit Venture Capital: Neues Hoch

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Neues Hoch
Finanzierung Existenzgründung Jungunternehmer

Jungunternehmer-Finanzierung mit Venture Capital: Neuer Rekord

Start-ups erhielten im Jahr 2017 eine Rekordsumme an Venture Capital. Die belegt eine aktuelle Studie der Beratungsgesellschaft Ernst & Young (EY). Im folgenden erfahren Sie, welche Unternehmen und Städte von den Investitionen am meisten profitierten.

Im Rahmen der Studie wurden junge Existenzgründungen zum Thema Venture Capital (VC) befragt. Die teilnehmenden Unternehmen hatten eine Marktaktivität von höchstens 10 Jahren.

Durch große Deals wird mehr Venture Capital für Start-ups möglich

Junge Unternehmer erhielten im vergangenen Jahr 88 % mehr Venture Capital als in 2016. Dies entspricht einem Betrag von 4,3 Milliarden Euro.
Für den Anstieg der Investitionen sind vor allem neue Deals mit einem Volumen von jeweils mehr als 100 Millionen Euro verantwortlich. Zum einen stieg das Venture Capital an, zum anderen fanden auch häufiger Finanzierungsrunden statt (5 % mehr als im Vorjahr).

Wer erhielt das meiste Venture Capital

Sommer und Zecken: Das hält die Plagegeister auf Abstand

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Das hält die Plagegeister auf Abstand
Zecken lieben schattige Plätzchen

Zecken können durch ihren Stich Krankheiten wie Borreliose und FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) übertragen können. Die Gefahr geht allerdings nur von den infizierten Zecken aus.

FSME
FSME ein Sammelbegriff für verschiedene Formen von Hirnhautentzündungen, die vermutlich durch ein Virus ausgelöst werden. Sie zeigen sich durch ein grippales Vorstadium und führen im weiteren Verlauf zu dauerhaften Lähmungen, Schluck- und Sprechstörungen sowie zu Bewusstseinsstörungen. Eine spezifische Behandlung gegen FSME gibt es derzeit noch nicht, allerdings kann eine Impfung schützen. FSME wird eher selten übertragen, wogegen Borreliose - Erkrankungen häufiger auftreten.

Unternehmensstandards

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In vielen Unternehmen, insbesondere in Großkonzernen, gibt es definierte Standards. Aber nicht nur in Großunternehmen ist dies sinnvoll, sondern durchaus auch in kleineren Betrieben, so Rieta de Soet, Geschäftsführerin der De Soet Consulting. Solche betriebsinternen Standards sorgen für eine erhöhte Transparenz sowohl für den Kunden, als auch für die Mitarbeiter. Außerdem ermöglichen Standards einen schnelleren Arbeitsablauf und kürzere Wege.

Im Allgemeinen ist das Wort "Standard", so Rieta Vanessa de Soet, folgendermaßen definiert:

Ein Maßstab an Qualität
Eine Basis für Gewicht, Ausmaß, Wert, Vergleich oder Bewertung
Eine anerkannte Qualität oder etablierte Richtlinie

Industriestandards entwickeln sich allgemein, wenn die Branche wächst, wie z.B. die Business Center Branche, so Dr. Fabian de Soet. Da Standards nicht gesetzlich festgelegt sind, bietet es sich erst recht an, eigene Standards zu definieren. Dies kann zu großen Wettbewerbsvorteilen führen.

Standards sollen Vertrauen, Akzeptanz und Verständnis für den Wert eines Produktes oder einer Dienstleistung zu schaffen, aber gleichzeitig dem Kunden eine gewisse Sicherheit bieten.

Zu den Standards der De Soet Consulting zählen Freundlichkeit, schnelle Erledigung der Arbeitsaufgaben und unter anderem auch ein transparentes Abrechnungssystem, so Rieta de Soet.

Mit Schulterschmerzen zum Physiotherapeuten nach Balingen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit Schulterschmerzen zum Physiotherapeuten nach Balingen
Physiotherapeut Adam Hypa: Beschwerden im Schulterbereich lindern.

TÜBINGEN / REUTLINGEN / VILLINGEN-SCHWENNINGEN. Wer selbst einmal Schulterschmerzen hatte, der kennt den großen Wunsch nach Schmerzfreiheit. Physiotherapeut Adam Hypa, der in Balingen eine Krankengymnastik Praxis führt, weiß um die Beschwerden, unter denen Patienten mit Schulterschmerzen leiden. "Viele Bewegungen im Alltag, wie zum Beispiel das Greifen oder das Autofahren, rufen Schulterschmerzen hervor. Schuhe binden, etwas aus einem Regal oder dem Kühlschrank holen - vieles wird aufgrund der eingeschränkten Bewegung sehr schwer erreichbar. Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Hand in Hand mit einem Facharzt kann der Ursache schnell auf den Grund gegangen werden. Bei Schulterschmerzen spielt Physiotherapie immer eine ganz entscheidende Rolle.

Company-move: Sitzen will gelernt sein!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Sitzen will gelernt sein!
Company-move GmbH, Betriebliches Gesundheitsmanagement

Sitzende Tätigkeiten sind ein häufiges Grundübel bei Rückenschmerzen. Der beste Stuhl oder Autositz macht das Sitzen nie gesund, und Rückenfreundlichkeit bleibt oftmals außer Acht. Die statische Fehlbelastung für unsere Wirbelsäule ist das größte Problem. Rückenschmerzen die neue Volkskrankheit? Was kann dagegen getan werden? Nadine Jokel, Mitarbeiterin der Company move in Dresden weiß um die wachsende Anzahl der Rückenleiden in den unterschiedlichen von ihr betreuten Unternehmen. Wichtig ist die Erkenntnis, dass umgehend aktiv gehandelt werden muss. "Die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter geht jedes Unternehmen an. Die company move hat sich als idealer Ansprechpartner für ein fundiertes betriebliches Gesundheitsmanagement am Markt behauptet.

Einladung zur Finissage "Meier/Miserre Aus dem Schutzraum der Heimlichkeit"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) Einladung zu einem Abend der Kunst mit einem Vortrag von Kurator Günther Rothe:

"Der Stellenwert der Kunst am Kapitalmarkt. Oder wie aus Kunst Ware wird."

am 15. Mai 2018 um 19 Uhr
im Le Méridien, Bayerstraße 41, 80335 München

Um Anmeldung wird gebeten unter m.rosien@michaelarosien-pr.de

Zum Abschluss der Ausstellung „Meier/Miserre – Aus dem Schutzraum der Heimlichkeit“ lädt das Le Méridien zu einem besonderen Abend der Kunst. Der Kurator und Maler Günther Rothe wird in einem Vortrag den aktuellen Stellenwert der Kunst am Kapitalmarkt beleuchten und kritisch hinterfragen. Gerald Grundmann, Philosoph und Mit-Autor des Buches über den Künstler und Geheimagenten Meier/Miserre führt in die Themenwelt ein.

Termine für das Sicherheitstraining für Kinder, Frauen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Termine für das Sicherheitstraining für Kinder, Frauen
Sicherheitstraining für Kinder "Ansprache Auto"

Am Sonntag den 30.09.2018 veranstaltet die WingTsun-Schule Viersen ein Rollenspiel für Kinder, in denen diese gezielt das richtige Verhalten üben, wenn sie auf der Straße von Fremden angesprochen werden. Bei gutem Wetter die Ansprache aus dem Auto, bei schlechtem Wetter in den Trainingsräumen, Ansprache am Spielplatz ,Strasse oder Schulweg. Die Teilnahme ist für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren. Um die Rollenspiele vorbereiten zu können, ist eine Voranmeldung unter 0163-1966744 oder info@wt-viersen.de erforderlich.
Kosten: 49,00 je Kind. Bei Anmeldung von mehreren Kindern gibt es pro Kind 10% Rabatt.

Seiten