News

Mettler-Toledo Services Produktinspektion: Branchenweit erste 5-Jahres-Garantie auf Röntgengeneratoren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Branchenweit erste 5-Jahres-Garantie auf Röntgengeneratoren
Fünf Jahre Garantie auf Röntgengeneratoren: die Röntgensysteme der X-Serie von Mettler-Toledo.

Giesen, 29. März 2017 - Mettler-Toledo, einer der marktführenden Anbieter von Produktinspektionstechnologie, verlängert für seine neuen Röntgeninspektionssysteme der X-Serie die Herstellergarantie auf Röntgengeneratoren ab sofort von zwei auf fünf Jahre. Kunden erhalten die erweiterte Garantielaufzeit, wenn sie sich beim Neukauf eines Gerätes für das Servicepaket "Standard Care" oder "Comprehensive Care" entscheiden.

Mettler-Toledo ist damit der erste Marktteilnehmer, der seinen Kunden eine 5-Jahres-Garantie auf Röntgengeneratoren bietet. "Mit diesem Qualitätsversprechen bieten wir unseren Kunden nicht nur einen echten Mehrwert, sondern unterstreichen gleichzeitig auch, wie sehr wir von der Qualität, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Röntgeninspektionssysteme unserer X-Serie überzeugt sind", so Michael Pipe, Safeline X-ray Product Management Head bei Mettler-Toledo.

Leonardo präsentiert neue Glasserie Spiritii

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Leonardo präsentiert neue Glasserie Spiritii
Leonardo präsentiert neue Glasserie Spiritii - moderne Hingucker für die Bar

Nicht nur die richtige Mixtur der Zutaten ist für den perfekten Cocktail entscheidend, auch das Glas spielt dabei eine wichtige Rolle, findet Andre Pintz, Inhaber und Manager der Imperii Bar in Leipzig. Sein Know-How hat der junge Profi- Bartender, der bereits mehrere Preise der Branche abgeräumt hat, nun bei der Entwicklung der Spiritii Bar-Serie von Leonardo mit einfließen lassen.

Der Traum eines jeden Bartenders: Eine eigene Glasserie

Andre Pintz weiß, welchen Einfluss das Glas auf den Drink hat und vor allem, welche Ansprüche Barspezialisten an ihr Equipment haben. "Der Traum eines jeden Bartenders ist es doch, seine eigene Glasserie mitentwickeln zu dürfen - ganz nach den eigenen Wünschen und Bedürfnissen", so der Profi.

Unternehmensgründer sehen sich in Deutschland vielen Hindernissen gegenüber

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Unternehmensgründer sehen sich in Deutschland vielen Hindernissen gegenüber
Im Norden Europas sind die Bedingungen für Start-ups am besten.

Ein Start-up zu gründen, klingt für viele verlockend. Die Selbständigkeit bietet ein hohes Maß an Entscheidungsfreiheit, schnelle und unkomplizierte Ideenumsetzung und die Chance auf eine dynamische Entwicklung. Wer gründen will, sollte deshalb am besten nach Großbritannien, Norwegen und Dänemark gehen. Hier geben fast 70% der Befragten an, gute Bedingungen für den Aufbau eines Start-up Unternehmens vorzufinden. Deutschland rangiert mit 59 Prozent Zustimmung im oberen Mittelfeld. Am schlechtesten sind den Umfrageergebnissen des aktuellen Randstad Arbeitsbarometers nach die Voraussetzungen in Südeuropa, vor allem in Griechenland und Ungarn. Ursachen sind die nach wie vor sehr schwierige Wirtschaftslage und fehlende Unterstützung durch den Staat. Nur junge Menschen können sich hier noch vorstellen, eine Firma zu gründen.

goldgas Websiterelaunch - Gas und Strom aus einer Hand

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

goldgas Websiterelaunch - Gas und Strom aus einer Hand

Die in Frankfurt/Eschborn ansässige goldgas GmbH vertraute ihren Websiterelaunch der auf E-Business Lösungen spezialisierten Reizwerk Digitalagentur an. Im Fokus dabei stand - neben der mobilen Optimierung und der Überführung der neuen Markenkommunikation ins Web - auch die Überarbeitung der Anmeldestrecke für Privat- und Geschäftskunden.
Neben den konzeptionellen und grafischen Leistungen zeichnete sich Reizwerk auch für die Umsetzung mittels TYPO3 verantwortlich. Per Schnittstelle werden die Kundendaten an ein Vertriebscockpit übermittelt und automatisierte Prozesse sorgen für eine schnelle und reibungslose Kundenkommunikation.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen, denn die Abschlusszahlen konnten gesteigert und die durchschnittliche Verweildauer auf der Website erhöht werden.

Product Information Management Market Segments and Key Trends 2017-2027

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

The need for creating a central repository in a business to manage important information about products is boosting up demand for product information management software market. Product information management software is helpful in keeping the stakeholders and customers updated about any change in the product. Product information management software coordinates the change in product information across all channels of communication. This helps in keeping a consistent and up-to-date information across business’s entire ecosystem.  

Product Information Management Market: Drivers and Restraints

Rapid growth of e-commerce is one of the important drivers for product information management market. E-commerce industry has given rise to multichannel retailing, where different channels require different versions of product information. Here, product information management becomes the single source of information management which helps in maintaining and syndicating product information to different sales channels as per the requirements.

Request For Report Sample@ http://www.futuremarketinsights.com/reports/sample/rep-gb-3325

Huawei-Jahresbericht 2016: Solides Wachstum und nachhaltige Investitionen in die Zukunft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

[Shenzen, China, 31.03.2017] Huawei hat heute die Geschäftszahlen für 2016 vorgelegt. Die drei Geschäftsbereiche, Carrier, Enterprise und Consumer konnten im vergangenen Jahr jeweils solides Wachstum verzeichnen. Alle Geschäftsbereiche zusammen erzielten dabei einen Jahresumsatz in Höhe von 521,6 Milliarden CNY (75,1 Milliarden US-Dollar bzw. 71,38 Milliarden Euro). Dies stellt im Vergleich zu 2015 einen Anstieg um 32% dar. Der Gewinn stieg im Jahresvergleich um 0,4% auf 37,1 Milliarden CNY (5,3 Milliarden US-Dollar bzw. 5,08 Milliarden Euro). Huawei investierte 2016 weiter in die Zukunft, mit Ausgaben für Forschung und Entwicklung in Höhe von 76,4 Milliarden CNY (11 Milliarden US-Dollar bzw. 10,5 Milliarden Euro).

Eric Xu, Huaweis Rotating CEO, merkt an: "2016 hat Huawei seinen strategischen Fokus beibehalten und solides Wachstum verzeichnet. Digitalisierung und intelligente Verknüpfung stellen enorme Chancen für alle Industrien dar und ebnen der IKT-Industrie den Weg zu neuem Wachstum. Wir orientieren uns weiter an unseren Kunden und unterstützen die digitale Transformation in allen Industrien, um Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen und unser Unternehmen auch in Zukunft auf Wachstumskurs zu halten."

Tierwohl, Bio, Qualität - Aber bitte mit Siegel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Tierwohl, Bio, Qualität - Aber bitte mit Siegel

Über 400 Prüfsiegel, Testurteile und andere Kennzeichnungsmerkmale gibt es in Deutschland. Gekennzeichnete Produkte versprechen hohe Qualitätsstandards. Doch wie hoch ist der Stellenwert eines Prüfsiegels, wenn es viele unterschiedliche Institute gibt? Dient das Siegel eher den Werbezwecken der Hersteller oder tatsächlich der transparenten Verbraucherinformation? ARAG Experten geben Auskunft und berichten vom Tierwohl-Label, der neuesten Siegel-Erfindung für unsere Lebensmittel.

PETRONAS Schmierstoffe Bausteine für den Erfolg des MERCEDES AMG PETRONAS FORMEL 1 Teams

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

PETRONAS Schmierstoffe  Bausteine für den Erfolg des MERCEDES AMG PETRONAS FORMEL 1 Teams

(Mynewsdesk) In diesem Jahr gibt es für die Formel 1 Teams wieder neue Regeln zu berücksichtigen, die für mehr Wettbewerb sorgen sollen. Ob sie die Vormachtstellung von MERCEDES AMG PETRONAS Formel 1™ brechen, ist noch ungewiss. Die Autos werden beispielsweise schneller durch mehr Freiheiten in der Aerodynamik und den breiteren Reifen, die höhere Kurvengeschwindigkeiten ermöglichen.

Die Motorenentwickler sind ebenfalls davon betroffen, sie haben neue Grenzwerte bekommen, die für mehr Zuverlässigkeit der Motoren sorgen sollen. Hier sind Technologiepartner wie PETRONAS Lubricants International (PLI) gefragt, die nicht nur als Sponsor des Mercedes Teams auftreten, sondern aktiv an der Entwicklung der Motorenleistungsfähigkeit beteiligt sind. Die Schmierstoffe von PETRONAS sind dabei wichtige Komponenten zum Erfolg.

Konferenzen im Sommer - Tipps für heiße Business-Tage

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Konferenzen im Sommer - Tipps für heiße Business-Tage
Tagungen und Konferenzen im Sommer

Alle Jahre wieder häufen sich bei der Kölner Eventmanagerin Ellen Kamrad im Sommer die Anfragen nach Ideen und Tipps gegen die Hitze bei wichtigen Konferenzen und Meetings. Denn so sehr man sich über die Sonnenstrahlen und die Wärme freut, kann das Arbeiten bei hohen Temperaturen sehr anstrengend sein. Denn bei Hitze werden Mitarbeiter und Kunden oft müde, Schwindel setzt ein, die Konzentration lässt nach.

Motiviert bleiben bei hohen Temperaturen

Sich etwas Gutes tun

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sich etwas Gutes tun
Ausgeruht aufgewacht. Gestärkt den Tag beginnen.

Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen, der Körper muss sich und seine innere Uhr umstellen, was viel Kraft kostet. Ergebnis bei vielen Menschen ist zwischen März und Mai die Frühjahrsmüdigkeit.
Man fühlt sich abgeschlagen, müde und gereizt. Ein ständiger Wechsel zwischen warm und kalt wirkt sich besonders bei wetterfühligen Menschen auf den Kreislauf aus.

Besonders frische Luft und Schlaf zur richtigen Tageszeit schaffen Abhilfe.

Früh schlafen gehen und früh aufstehen bewirken eine schnellere Anpassung an die veränderte Tageshelligkeit. In dieser Ruhephase sollte sich der Körper ganz auf die Regeneration und Stärkung des Immunsystems konzentrieren können, um sich möglichst intensiv zu erholen.
Gesunde Raumluft ist nicht selbstverständlich, Schwebeteile in der Luft belasten das Immunsystem, der Körper muss aktiv arbeiten, um dagegenzuwirken. Da unter anderem durch Umwelteinflüsse, Nikotin und elektronische Geräte die Feinstaub-Konzentration im Schlafzimmer steigt, ist die Atemluft belastet.

Seiten