News

Ghostwring NG - Ghostwriting der nächsten Generation

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ghostwring NG - Ghostwriting der nächsten Generation

Traditionelle Ghostwriter-Services sind teuer, bieten durchschnittliche Qualität und stellen ihr Kunden selten zufrieden. Mit "Ghostwriting NG" bietet AKADS eine agile Plattform, die das optimale Ergebnis liefert.

# Ghostwriting im Team #
Jahr für Jahr nehmen Zehntausende Geschäftsleute, Politiker, Privatpersonen und Studenten die Dienste von Ghostwritern in Anspruch. Dabei dient in den meisten Fällen eine Agentur als Anlaufstelle und Schnittstelle zwischen Kunde und Autoren.

Die Autoren sind im Idealfall Fachkundige mit Schreiberfahrungen, die sich schnell in eine bestimmte Thematik einarbeiten können und das Einmaleins des wissenschaftlichen Arbeitens beherrschen. Die Agentur kümmert sich um einen geordneten Ablauf und die Kommunikation zwischen Kunde und Autor.

Erledigung von Aufgaben vorgetäuscht - Arbeitnehmern droht (fristlose) Kündigung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Erledigung von Aufgaben vorgetäuscht - Arbeitnehmern droht (fristlose) Kündigung
Arbeitsrecht

Wer als Arbeitnehmer dazu verpflichtet ist, ein bestimmtes Pensum abzuarbeiten und dem Arbeitgeber nur vortäuscht, er hätte das ordnungsgemäß geschafft, dem droht unter Umständen eine (fristlose) Kündigung.

Schlechtleistung kann Kündigungsgrund sein

Manche Teile der Tätigkeit als Arbeitnehmer machen mehr Freude als andere. Unliebsame Aufgaben aufzuschieben, zu vernachlässigen oder gar überhaupt nicht zu erledigen, ist zwar irgendwo nachvollziehbar, aber für den Bestand des Arbeitsverhältnisses durchaus gefährlich. Es handelt sich dann nämlich um eine Schlechtleistung des Arbeitnehmers und die kann den Arbeitgeber, zumindest wenn er zuvor abgemahnt hat, ggf. zu einer Kündigung berechtigen.

Täuschung des Arbeitgebers besonders riskant

Windhoff Software Services als Arbeitgeber ausgezeichnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Windhoff Software Services als Arbeitgeber ausgezeichnet
von links: Jürgen Kemp (Geschäftsführender Gesellschafter), Wolfgang Clement, Carsten Reinecke (Gesc

Das Unternehmen Windhoff Software Services GmbH wurde am 17. Februar 2017 von Wirtschaftsminister a. D. Wolfgang Clement in Berlin mit dem TOP JOB-Siegel für herausragende Arbeitgeberqualitäten ausgezeichnet. In der Gesamtwertung belegt das Unternehmen den zweiten Platz in seiner Größenklasse und in der Landeswertung schneidet es als bestes nordrhein-westfälisches Unternehmen ab. Die vom Zentrum für Arbeitgeberattraktivität, zeag GmbH, vergebene Auszeichnung erhalten Unternehmen aus ganz Deutschland, die sich konsequent für eine gesunde und gleichzeitig leistungsstarke Arbeitsplatzkultur stark machen.

Die Windhoff Software Services GmbH aus Gescher im Münsterland entwickelt seit 20 Jahren als Full-Service-Provider kundenspezifische Lösungen in den Bereichen SAP Business Intelligence, IT Management und Software Engineering. Das Unternehmen mit seinen 140 Mitarbeitern an sieben Standorten wurde gerade von Wolfgang Clement als einer der besten Arbeitgeber im deutschen Mittelstand ausgezeichnet.

Hotelmakler REBA IMMOBILIEN AG: Nachfolgeregelung in der Hotellerie - Je früher, desto besser

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Nachfolgeregelung in der Hotellerie - Je früher, desto besser
REBA IMMOBILIEN AG

Sie bilden noch immer das Rückgrat der deutschen Wirtschaft, die klein- und mittelständischen Unternehmen. Dies gilt auch für den Bereich der Hotellerie. Viele Hotels sind heute trotz zunehmender Entwicklung zu Franchiseunternehmen und Hotelketten noch unabhängige Privatbetriebe, über Generationen hinweg. Doch damit dies auch so bleibt, muss der Hotelier eine rechtzeitige und gut durchdachte Nachfolgeregelung konzipieren. Der Verkauf oder die Verpachtung sind dabei essentielle Aspekte, die einer reifen Überlegung wert sind.

+++ Hotelmakler REBA IMMOBILIEN AG: Hotels zum Kauf und zur Pacht gesucht +++

Systema Golf Academy - Neue Sommer Camps für Kids mit Golf, Fun & Action

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Resiliente Führung: Baustein organisationaler Resilienz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Baustein organisationaler Resilienz
Resiliente Führung: eine komplexe Angelegenheit

Die resiliente Organisation

Der Ruf nach der resilienten Organisation wird lauter. Resilienz, die Fähigkeit, mit Belastungen besser umzugehen, ist für Organisationen als Ganzes genauso entscheidend wie für jeden Einzelnen. ResilienzberaterInnen unterstützen sowohl Individuen als auch Organisationen dabei, die Vorzeichen für Krisen früher wahrzunehmen, adäquat mit Krisenerlebnissen umzugehen und sich schneller wieder von Krisen zu erholen.

ResilienzberaterInnen unterstützen bei der Resilienzentwicklung

Gut, wenn man sie hat

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gut, wenn man sie hat
Reiseprothese NOVADENT

Hamburg, im März 2017. - Kleines Missgeschick mit großer Wirkung: Die Zahnprothese fällt herunter und zerbricht oder die Prothese geht auf Reisen verloren. Ein großer Verlust, der den wohlverdienten Urlaub schnell trüben kann.

Wie gut, wenn man dann eine Reiseprothese als Ersatz hat. Ähnlich wie eine Ersatzbrille dient sie als Reserve bei unerwartetem Verlust, Reparatur oder bei Unterfütterung der Erstprothese. Allerdings müssen Patienten die Reiseprothese aus eigener Tasche bezahlen. Bei dem zweiten Zahnersatz handelt es sich um eine "Leistung auf Verlangen" und wird damit nach der Gebührenordnung für Zahnärzte als Zusatzleistung berechnet. Krankenkassen übernehmen keinen Zuschuss, da die medizinische Notwendigkeit fehlt.

Hohe Kosten müssen nicht sein! Das Hamburger Dentallabor NOVADENT bietet die Reiseprothese zum günstigen Pauschalpreis für 99 Euro an. Während des Aktionszeitraums 16. März 2017 bis 31. Mai 2017 gibt es die Reiseprothese zu jeder Teleskopprothese sogar kostenfrei dazu. Die Reiseprothese von NOVADENT wird parallel zur Erstprothese von Zahntechnikern angefertigt und gibt Patienten ein sicheres Gefühl.

Verletzung von Rücksichtnahmepflichten durch Arbeitnehmer als Kündigungsgrund?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Verletzung von Rücksichtnahmepflichten durch Arbeitnehmer als Kündigungsgrund?
Arbeitsrecht

Eine Kündigung wegen der Verletzung von Rücksichtnahmepflichten aus dem Arbeitsvertrag ist in der Praxis gar nicht so selten. Vermehrt wird von Arbeitgebern auf diese Pflichtverletzungen zurückgegriffen, um Kündigungen zu begründen. Relevant ist das etwa für den Bereich der sozialen Medien, wenn Arbeitnehmer über Netzwerke wie Facebook gut nachweisbar Vertragsverstöße begehen.

Rücksichtnahmepflichten im Arbeitsverhältnis

Die gesetzliche Grundlage für die Rücksichtnahmepflichten findet sich in § 241 Abs. 2 BGB: "Das Schuldverhältnis kann nach seinem Inhalt jeden Teil zur Rücksicht auf die Rechte, Rechtsgüter und Interessen des anderen Teils verpflichten." Bei dem Arbeitsverhältnis handelt es sich um ein Schuldverhältnis, wonach sich Arbeitgeber wie auch Arbeitnehmer zur gegenseitigen Rücksichtnahme verpflichten.

Kündigung nicht immer gerechtfertigt

Ungeliebte Besucher - Das Besichtigungsrecht des Vermieters

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München (16.03.2017) - Die Besichtigung der Mietwohnung durch den Vermieter ist ein sensibles Thema. Immer wieder kommt es zum Streit, ob der Vermieter überhaupt in die Wohnung darf. Der Verband bayerischer Wohnungsunternehmen (VdW Bayern) gibt einen Überblick über die aktuelle Mietrechtsprechung und Anlässe für Wohnungsbegehungen.

Im Juni 2014 sorgte ein Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH VII ZR 289/13) für Aufsehen. Das Gericht erklärte eine fristlose Kündigung gegen einen Mieter, der seinen Vermieter aus der Wohnung getragen hatte für unwirksam. Die Kündigung sei nicht gültig, da der Vermieter gegen den Willen des Mieters und ohne Anlass Räume in Augenschein genommen hatte, urteilte das Gericht. Streitigkeiten rund um das Besuchsrecht sind nicht immer so spektakulär, aber der Fall zeigt das Spannungsverhältnis zwischen dem Ruhebedürfnis des Mieters und dem Besichtigungsrecht des Vermieters.

Journalistenpreis PUNKT: Jetzt multimediale Online-Formate und Fotos einreichen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Jetzt multimediale Online-Formate und Fotos einreichen

(Mynewsdesk) Der Preis für Technikjournalismus und Technikfotografie PUNKT geht in eine neue Runde. In der Kategorie Multimedia können journalistische Formate eingereicht werden, die mit den Möglichkeiten des Internets technologische Entwicklungen verständlich und erlebbar machen. In der Kategorie Foto zeichnet acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften fotografische Arbeiten mit Technikbezug aus. Zusätzlich vergibt die Akademie ein Fotostipendium. Die Preise sind mit je 5.000 Euro dotiert.

Seiten