News

Revolutionäre Armaturentechnologie von Ideal Standard

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Revolutionäre Armaturentechnologie von Ideal Standard

(NL/3341884538) - Dramatische Kostensenkung: 50 Prozent geringerer Wasser- und Seifenverbrauch

- Signifikant höhere Hygiene durch Sensorarmaturen und automatische Seifenbeigabe: Die Armatur muss beim Händewaschen nicht berührt werden

- Revolutionäre Nutzerfreundlichkeit dank innovativer Technologie und wegweisendem Design

Wasser und Seife zugleich die Intellimix Armatur kombiniert dies vollautomatisch und effizient. Die neue Armatur von Ideal Standard ist ein revolutionärer Schritt in Punkto Nachhaltigkeit, da Intellimix den Verbrauch drastisch senkt. Völlig freihändig bietet die Benutzeroberfläche und das Waschsystem eine noch nie gesehene Benutzerfreundlichkeit und ein neues Hygiene- und Sauberkeitsniveau.

Seit über 100 Jahren ist Ideal Standard einer der führenden Anbieter innovativer Badlösungen. Mit dieser Erfahrung und Kompetenz leitet Ideal Standard nun eine bemerkenswerte Veränderung für Armaturen im öffentlichen Bereich ein.

Narzissmus auf dem Vormarsch: Exklusive SYZYGY Studie zeigt gesellschaftliche Veränderungen durch digitale Technologien am Beispiel deutscher Millennials

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Exklusive SYZYGY Studie zeigt gesellschaftliche Veränderungen durch digitale Technologien am Beispiel deutscher Millennials

(Mynewsdesk) Willkommen bei der „Generation Narzissmus“: Überlegenheitsgefühl, Exhibitionismus und Eitelkeit kennzeichnen das Lebensgefühl der Millennials in Deutschland. Sie sind die erste Generation der sogenannten Digital Natives, die zwischen 1981 und 1998 geboren wurden und mit Handy & Co. groß wurden. Diese Generation macht etwa 20% der deutschen Bevölkerung aus und stellt einen besonders guten Indikator für die grundlegenden Veränderungen und Trends in unserer Kultur und Gesellschaft dar. Durch die häufige Nutzung neuer Technologien wie Smartphones, Social-Media und On Demand-Apps sind Millennials deutlich narzisstischer geprägt als andere Generationen in Deutschland. Moderne Technologien verändern nachweislich das Denken und Verhalten von Bevölkerungsgruppen. Dies sind Kernergebnisse der exklusiven EgoTech Studie unter 1.024 Millennials, die von der Digitalagenturgruppe SYZYGY im Januar 2017 durchgeführt wurde. 

Freiberufler erwarten deutliches Wachstum

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Freiberufler erwarten deutliches Wachstum

Wirtschaftlich blieb der Projektmarkt 2016 für Freiberufler unter den Prognosen. Der Ausblick für das laufende Jahr hingegen ist deutlich optimistischer, gerade bei den Themen Big Data sowie IT-Sicherheit und für die Dienstleistungsbranche.
Das sind die Ergebnisse der aktuellen SOLCOM-Marktstudie "Ausblick auf den Projektmarkt 2017", für die der Technologiedienstleister zwischen Dezember 2016 und März 2017 die 9.869 Abonnenten des Freiberufler Magazins befragt hat. Hier möchten wir Ihnen die Ergebnisse aus der Auswertung von 582 Teilnehmern vorstellen.

Optisches Gigabit-Ethernet von IEEE standardisiert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Optisches Gigabit-Ethernet von IEEE standardisiert
KDPOF bietet Gigabit-Ethernet-Konnektivität über POF gemäß der IEEE 802. 3bv(TM)-Spezifikation

KDPOF - führender Anbieter für die Automotive-Gigabit-Vernetzung über POF (Polymere optische Faser) - begrüßt die Veröffentlichung des neuen Zusatzes zum Standard für den Betrieb von 1.000 Mbit/s Ethernet über optische Polymerfaser durch die IEEE. Als Ergänzung zum IEEE-Standard 802.3 definiert der IEEE-Standard 802.3bv(TM) für Gigabit-Ethernet über POF die Physical Layer Spezifikationen und Management-Parameter für Anwendungen von POF-Netzwerken in Automotive, Industrie und Heim. "Fahrzeug- und Industrie-Netzwerke setzen immer stärker auf Ethernet", erläutert Bob Grow, Leiter der IEEE-Arbeitsgruppe P802.3bv Gigabit-Ethernet über POF. "Da POF bereits in Autos und anderen Fahrzeugen eingesetzt wird, bietet IEEE 802.3bv ein robustes und zuverlässiges Medium für Ethernet-Netzwerke im Fahrzeug."

KRAUSE informiert: Die neue Norm DIN EN 131-1 für Leitern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Die neue Norm DIN EN 131-1 für Leitern

Zum 01. November 2017 treten umfangreiche Normänderungen für alle Leitern in Kraft, welche als Anlegeleiter genutzt werden können und eine Länge von mehr als 3 m aufweisen. Von den Änderungen der DIN EN 131-1 sind grundsätzlich alle Unternehmen betroffen, in denen entsprechende Leitern als Arbeitsmittel zum Einsatz kommen. Die Änderungen beziehen sich im Wesentlichen auf die Standbreite der Leitern und sollen die Sicherheit der Arbeiten auf diesen Leitertypen erhöhen. Wichtig dabei: Unternehmen müssen auch die Altbestände einer Gefährdungsbeurteilung unterziehen und entsprechend nachrüsten, um ein einheitliches Sicherheitsniveau zu gewährleisten. Andernfalls drohen erhebliche Haftungsrisiken. KRAUSE, Traditionshersteller im Steigtechnik-Segment, liefert bereits ab 01. März 2017 die entsprechenden STABILO-Profileitern nach neuer Norm. Unternehmer, Produktions- und Sicherheitsverantwortliche können somit sicher und normgerecht investieren. Darüber hinaus stellt KRAUSE ein umfangreiches Portfolio an kostenfreien Informationen zur Normänderung zur Verfügung.

Neues Webseite für Kinder - die Zahnbande im Internet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Bilderbuch "Zahnbande" begeistert schon seit Herbst 2016 Kinder und Erwachsene. Jetzt kommen Abenteuer, Spiele und spannende Infos über gesunde Zähne mit allen Mitgliedern der Zahnbande pünktlich zum Start der Messe IDS 2017 ins Internet. Auf "zahnbande.de" präsentiert proDente kleine Geschichten, Filme, Spiele, Animationen und Ausmalbilder. Alle Bestandteile der Seite informieren unterhaltsam über gesunde Zähne. "Kein erhobener Zeigefinger, nirgends", kommentiert schmunzelnd Dirk Kropp, Geschäftsführer der Initiative proDente, das Ziel.

Den bekannten Figuren aus dem Bilderbuch wurde neues Leben eingehaucht: Tom, der Morgenmuffel und seine quirlige Schwester Lena. Zusammen mit dem blauhaarigen Monster "Bono" und seinem Freund, dem tollpatschigen "Matti", tauchen die Mitglieder der Zahnbande an vielen Stellen der Webseite auf. Da fehlen aber noch ein paar Mitglieder. Der Tennisball "Boing", die Würfel "Zwei" und "Vier", die Spielfiguren "Winnie und "Gamie", die kleinen Teddy "Gummi" und "Bär", die Bauklötze "Timid Träumchen" und "Sorgi Angst", Die Schraube "Karl Kreuzchen und die Spielkarte "Uno activo". Die Bande hat natürlich allerlei Unfug im Kopf.

Für Kinder von fünf bis zwölf

Hering satt: Rügener Fisch(er)tage bieten aber weitaus mehr

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Rügener Fisch(er)tage bieten aber weitaus mehr
Die Strandfischer im Ostseebad Baabe gehören auf Rügen zu den letzten ihrer Zunft.

Die Insel Rügen feiert vom 28. April bis 7. Mai die Rügener Fisch(er)tage.

Freiluftausstellung in Baabe

Im Ostseebad Baabe wird eine Ausstellung unter freiem Himmel zu sehen sein. Es sind 32 großformatige Fotos der letzten Baaber Fischer, aufgenommen von Iwona Knorr. "Zu einigen Porträts gibt es kleine Texte bzw. einen QR-Code, über den gesprochener Text gehört oder Videos gesehen werden können", so die Baaber Tourismusdirektorin Uta Donner.
Die Ausstellungseröffnung am 28. April um 11 Uhr am Inselparadies in Baabe ist gleichzeitig der Auftakt der Rügener Fisch(er)tage. Neben einem Ausstellungsrundgang und einem Fischimbiss gibt es auch Gespräche mit einheimischen Fischern. Bis zum 15. September bleibt diese Freiluftausstellung mit Seeblick.

WEISSER RING fordert mehr Psychotherapeuten für Opfer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

WEISSER RING fordert mehr Psychotherapeuten für Opfer
Roswitha Müller-Piepenkötter, Bundesvorsitzende des WEISSEN RINGS

Tag der Kriminalitätsopfer: Verein nimmt Krankenkassen in die Pflicht, bundesweit mehr Therapeuten zuzulassen und Opfern damit schneller und effektiver zu helfen

Krankenkassen sollen mehr Psychotherapeuten zulassen, damit Opfer schneller mit einer Therapie beginnen können - und ihnen dadurch effektiver geholfen wird. Dies fordert der WEISSE RING zum Tag der Kriminalitätsopfer am 22. März. "Opfer sind nach einer Straftat nicht nur körperlichen, sondern auch enormen seelischen Belastungen ausgesetzt", sagt Roswitha Müller-Piepenkötter, Bundesvorsitzende des WEISSEN RINGS. "Je länger sie auf einen Therapieplatz warten müssen, desto schlimmer und auswegloser empfinden sie ihre Situation. Das ist nicht hinnehmbar." Krankenkassen sollten durch mehr Zulassungen von Therapeuten hier endlich gegensteuern, so Müller-Piepenkötter.

Auf die CeBIT, fertig, los!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Auf die CeBIT, fertig, los!

Hannover/Deutschland, Taipeh/Taiwan, 20. März 2017 - QNAP Systems, Inc. präsentiert seine Produktneuheiten auf der diesjährigen CeBIT in Halle 2 am Stand C63. Im Fokus des Messeauftritts steht QNAPs erstes Thunderbolt-3-NAS, insbesondere das 12-Bay-Modell TVS-1282T3. Zudem können sich Besucher über weitere NAS-Neuheiten für Heimanwender und Unternehmen sowie über aktuelle Apps und Features des NAS-Experten informieren: Zum Trendthema Internet der Dinge lernen CeBIT-Besucher QNAPs QIoT-Lösung in Kombination mit Smart-Home-Konzepten kennen. Auf der CeBIT vom 20. bis 24. März 2017 kooperiert QNAP darüber hinaus mit ABUS, Panasonic, Seagate und Western Digital.

Zu Dick oder zu dünn? Krank oder gesund?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zu Dick oder zu dünn? Krank oder gesund?

(NL/2687294559) Interview mit der Biologin Frau Dr. rer. Nat. Dagmar Mayer

Wenn wir annehmen es sei einfach, einen gesunden oder kranken, einen mangelernährten oder adipösen Menschen augenscheinlich erkennen zu können, liegen wir falsch. Um Rückschlüsse auf das Körperfett zu ziehen, reicht es nicht aus, sich auf die Waage zu stellen, um das Gewicht im Verhältnis zur Körpergröße zu betrachten. Zudem belegen neueste Erkenntnisse in Medizin, Wissenschaft und Forschung, dass der Body Maß Index BMI, keine zuverlässige Aussage zum Körperfettanteil liefern kann und zu 25 Prozent falsch liegt.

Seiten