News

Nur die Kalk-Innenputzlinie der Schwenk Putztechnik hat das strenge TÜV-Zertifikat: Interview mit Johann Endrass, Produktmanager für Putze, bei der Schwenk Putztechnik

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Interview mit Johann Endrass, Produktmanager für Putze, bei der Schwenk Putztechnik

(Mynewsdesk) Interview mit Johann Endrass,
Produktmanager für Putze, bei der Schwenk Putztechnik

Nur die Kalk-Innenputzlinie der Schwenk Putztechnik hat das strenge TÜV-Zertifikat

Nachhaltiges und energieeffizientes Bauen ist längst Standard in Deutschland. Architekten und Bauherren verlangen allerdings noch viel mehr von modernen Baustoffen: Diese sollen auf der einen Seite ökonomisch einsetzbar sein, damit die Baukosten im Rahmen bleiben, auf der einen Seite steigt die Nachfrage nach ökologisch und gesundheitlich unbedenklichen Produkten, die auch höchsten Standards der Wohngesundheit entsprechen. Über diese Entwicklung sprachen wir mit Johann Endrass, Produktmanager der Schwenk Putztechnik, der Premiummarke für Putzsysteme der quick-mix Gruppe.

Wohngesunde Baustoffe, ist das nicht nur ein Marketing-Gag, Herr Endrass?

High-End-Entfettung bei der Richard Geiss GmbH: Spezialist für Lösemittelaufbereitung investiert über zwei Millionen Euro in den neuen Geschäftsbereich der Lohnentfettung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

  Spezialist für Lösemittelaufbereitung investiert über zwei Millionen Euro in den neuen Geschäftsbereich der Lohnentfettung

(Mynewsdesk) High-End-Entfettung bei der Richard Geiss GmbH

Spezialist für Lösemittelaufbereitung investiert über zwei Millionen Euro in den neuen Geschäftsbereich der Lohnentfettung

Offingen (jm).
Startschuss für ein neues Geschäftsfeld mit großem Wachstumspotenzial: Mit der Inbetriebnahme einer neuen Entfettungsanlage am Firmensitz in Offingen (Landkreis Günzburg) hat die Richard Geiss GmbH jetzt die Weichen für die Zukunft gestellt. Das Familienunternehmen, das in Europa zu den führenden Anbietern von aufbereiteten Lösemitteln zählt, weitet sein Dienstleistungsangebot konsequent aus und bietet ab sofort die prozesssichere Lohnentfettung für Kleinteile und Baugruppen bis zu einer Größe von 1.200 mm x 800 mm x 970 mm an. Insgesamt investierte das Unternehmen über zwei Millionen Euro in eine neue 800 m2 große Halle und eine High-End-Entfettungsanlage von einem der führenden Hersteller Pero.

Immer im Einklang mit der Norm: DIN EN 131-1/2: Günzburger Steigtechnik klärt über alle relevanten Normenänderungen auf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

  DIN EN 131-1/2: Günzburger Steigtechnik klärt über alle relevanten Normenänderungen auf

(Mynewsdesk) Immer im Einklang mit der Norm

DIN EN 131-1/2: Günzburger Steigtechnik klärt über alle relevanten Normenänderungen auf

Günzburg (jm).
Der bayerische Qualitätshersteller Günzburger Steigtechnik hat rund um die Normenänderungen bezüglich DIN EN 131-1/2 und DIN EN ISO 14122 eine große Service-Offensive für seine Kunden und die Partner im Handel gestartet. Mit speziellen Sonderdrucken und Mailings, einer übersichtlichen Darstellung im neuen Steigtechnik-Ratgeber 2017 sowie einem Normenservice im Internet auf www.steigtechnik.de bringt das Unternehmen Licht ins Dunkel und informiert seine Kunden und Geschäftspartner über den aktuellen Stand des Umstellungsprozesses.

Guidewire-Studie: Generation Y setzt auf Versicherungen aber mehr Aufklärungsbedarf erforderlich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

KOELN, Deutschland und LONDON, Großbritannien, 16. März 2017 - Deutsche zwischen 20 und 30 Jahren sind auf ihre Sicherheit bedacht und schützen auch ihr Hab und Gut mit Versicherungen. Das ergab eine Umfrage im Auftrag von Guidewire Software (NYSE: GWRE), einem Anbieter von Software für Schaden- und Unfallversicherer. Laut der Umfrage sichern zwei Drittel der Befragten bereits ihren Besitz mit einer Hausratversicherung ab, doch ist trotzdem mehr Aufklärung gefragt: So schließen viele eine Hausratversicherung erst ab, nachdem etwas passiert ist (75 %) und die Hälfte der Versicherten (50 %) weiß nicht, was sie im Falle eines Umzugs tun muss, um den Versicherungsschutz weiter zu gewährleisten. Leider verfügen Versicherer oft nicht über die Kapazitäten, um proaktiv mehr Aufklärung zu betreiben oder ihr Kerngeschäft, das Verkaufen von Versicherungen, voranzutreiben. Das liegt häufig daran, dass viele Versicherer das Potential der Digitalisierung nicht für sich nutzen. Mit modernen Technologien, die die besonderen Ansprüche der Schaden- und Unfallversicherungsbranche verstehen, können Versicherer kundenorientierter arbeiten und eine kosteneffiziente Prozessoptimierung gewährleisten. So können sie sich auf die Aufklärung ihrer Kunden und den Ausbau ihres Geschäfts konzentrieren.

Damit das Holzhaus nicht zur Schadstoff-Schleuder wird : esb-Platten von den Holzwerken Waal: Die wohngesunde Alternative zur OSB-Platte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Die wohngesunde Alternative zur OSB-Platte

(Mynewsdesk) Damit das Holzhaus nicht zur Schadstoff-Schleuder wird

esb-Platten von den Holzwerken Waal: Die wohngesunde Alternative zur OSB-Platte

Waal (jm).
Holz – der Innbegriff für ökologisches, gesundes Wohnen und damit absolut im Trend. Für perfekte Wohngesundheit ohne Kompromisse bieten die Holzwerke Waal bei Buchloe (Ostallgäu) zusammen mit ihrem Geschäftspartner elka eine besonders natürliche Lösung an: esb-Platten, kurz für „elka strong board“. Die geruchsfreien und emissionsarmen Platten erfüllen höchste Ansprüche an die Wohngesundheit und wurden sogar mit dem „Blauen Engel“ und dem Holzwerkstoff-Siegel „Premium Qualität“ ausgezeichnet. Außerdem sind sie im österreichischen „baubook“, der Datenbank für ökologisches Bauen und Sanieren, gelistet. Als erste und einzige Holzwerkstoffplatte wurde die esb-Plus-Platte zudem offiziell vom Sentinel Haus Institut als besonders schadstoffarm zertifiziert.

Wie Anleger beim Geld anlegen richtig sparen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wie Anleger beim Geld anlegen richtig sparen
Geldanlagen in ETFs sind eine gute Wahl.

Wer sich von einer Bank bei der Geldanlage beraten lässt, der ist oft überrascht von den hohen Gebühren, die für Beratung und Vermittlung anfallen. Experten sagen: Die von Kreditinstituten oder Finanzberatern empfohlenen Produkte sind oft zu teuer. Wie findet ein Anleger im Finanzdschungel dennoch die richtigen Produkte, die zu seiner ganz individuellen Anlagestrategie passen? Passiv gemanagte Indexfonds gelten als kostengünstige Alternative zu einem aktiven Fondsmanagement, das den Verdienst des Finanzverwalters immer mit einrechnen muss. Im Vergleich zum aktiven Fondsmanagement, das gezielt Einzeltitel analysiert, Marktentwicklungen in den Blick nimmt und vorteilhafte Ein- oder Ausstiegszeiten aufspürt, wird beim passivem Management keine eigenständige Anlageentscheidung getroffen. DeinAnlageberater.de hilft dem Anleger, den individuellen Anlagemix zu finden.

Innovative Verpackungsvielfalt aus 16 Produktionsstandorten weltweit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Innovative Verpackungsvielfalt aus 16 Produktionsstandorten weltweit
Edelmann Kartonverpackungen ausgestattet mit elektronischen Elementen wie RFID oder NFC.

Heidenheim, 15. März 2017 I Die nahezu unbegrenzten Möglichkeiten des Digitaldrucks, der Produktschutz mittels Serialisierung, die Integration elektronischer Elemente und einzigartige Rigid Boxes stehen bei Edelmann im Mittelpunkt des interpack-Auftritts (Halle 11, Stand A14. A18). Ferner erhalten die Besucher einen umfassenden Überblick zum Thema Hochveredelung von Verpackungen für die internationalen Märkte der Branchen Pharma, Kosmetik und Consumer Brands: Markenartikel lassen sich so verkaufsstark präsentieren.

Digitalisierung ermöglicht medienbruchfreien Ratenkredit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Digitalisierung ermöglicht medienbruchfreien Ratenkredit

Kundennutzen: maximale Sicherheit, höchster Komfort und sofortige Auszahlung

Als eine der ersten Vollbanken Deutschlands bietet die SWK Bank ihren Neukunden unter dem Namen Couchkredit einen medienbruchfreien Ratenkredit an. Ermöglicht wird dies vor allem durch die Nutzung der eIDAS-konformen und fernausgelösten qualifizierten elektronischen Unterschrift innerhalb des Antragsprozesses.

Umgesetzt hat die SWK Bank dieses anspruchsvolle Projekt mit zwei starken Partnern: der Bundesdruckerei und der identity Trust Management AG. "Mit dieser Kooperation erreichen wir eine maximale Sicherheit bei der Legitimationsprüfung und Vertragsunterschrift. Gleichzeitig bieten wir unseren Kunden den höchsten Komfort und eine Auszahlung innerhalb von 24 Stunden. Ansprüche, die sich in Antragsprozessen bisher gegenseitig ausgeschlossen haben", erklärt Ulf Meyer, Geschäftsführer der SWK Bank und betont: "Der Prozess zeigt, wie man Digitalisierung sinnvoll einsetzt, vor allem für den Kunden".

Goldankauf Oldenburg - SG Pfand und Leihhaus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Goldankauf Oldenburg - SG Pfand und Leihhaus

Goldankauf Oldenburg - SG Pfand und Leihhaus

Kunden aus Oldenburg und aus dem Umland können ihr Zahngold, ihren Goldschmuck oder andere Wertgegenstände aus Gold dem Goldankauf Oldenburg beim SG Pfand und Leihhaus zuführen.

Wer seinen wertvollen Schmuck verkaufen möchte, ist natürlich daran interessiert, dass der aktuelle Goldkurs zum Ansatz kommt. Wir orientieren uns stets am aktuellen Goldpreis, um Ihnen so den maximalen Auszahlbetrag gewährleisten zu können. Wir kaufen Goldschmuck, Bruchgold, Altgold, Zahngold, Goldbarren sowie Goldmünzen zu aktuellen Tagespreisen an. Unsere erfahrenen Gutachter stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um den genauen Wert Ihrer Wertgegenstände zu taxieren. Auch werden bei uns Edelsteine für den Ankauf berücksichtigt.

Unser Goldpreis ist tagesaktuell!

Kündigung wegen Kopftuchs am Arbeitsplatz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kündigung wegen Kopftuchs am Arbeitsplatz
Arbeitsrecht

Weil eine Mitarbeiterin einen Hidschab trug, wurde ihr gekündigt, wegen eines Kopftuchs, das Haare und Hals vollständig bedeckt, nur das Gesicht frei lässt. Der Arbeitgeber darf das, wenn bestimmte Voraussetzungen vorliegen, das entschied vor kurzem der Europäische Gerichtshof. Was das für Arbeitnehmerinnen in der Bundesrepublik bedeutet, erklärt Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen.

Die Entscheidung setzt die Messlatte sehr hoch für Arbeitgeber, die eine Kündigung wegen eines Kopftuchs aussprechen wollen: Die Firma darf einer Mitarbeiterin das Kopftuch während der Arbeitszeit nur dann verbieten, wenn dies einen rein beruflichen Zweck erfüllt. Darüber hinaus muss das Verbot auch "verhältnismäßig" sein, die Gründe des Arbeitgebers müssen im Einzelfall klar auf der Hand liegen.

Seiten