News

19millionster Besucher in den Saalfelder Feengrotten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

19millionster Besucher in den Saalfelder Feengrotten
Geschäfstführerin Yvonne Wagner überrascht Olaf Martin aus Halle

Fast genau 103 Jahre nach der Eröffnung des einstigen Alaunschieferbergwerkes als die Saalfelder Feengrotten zu Pfingsten 1914 konnte am heutigen Tag der 19 Millionste Besucher begrüßt werden.

Die Geschäftsführerin Yvonne Wagner empfing Herrn Olaf Martin aus Halle an der Saale, der mit seinem Enkel Emil Alevi Werner eine Woche Urlaub in Saalfeld verbrachte. Der 48-jährige Martin war im Frühjahr 1978 das letzte Mal in den Feengrotten.

Die Jubiläumsgäste freuten sich über einen großen Präsentkorb mit regionalen Spezialitäten, Blumen und eine Urkunde. "Das gesamte Feengrottenteam und ich sind sehr stolz auf diese vielen Gäste, die seitdem die Feengrotten besucht haben", so Frau Wagner. "Das letzte Jubiläum dieser Größenordnung konnten wir im Jahr 2010 mit dem 18 Millionsten Gast begehen". Jährlich besuchen etwa 160.000 Gäste die laut Guinness-Buch der Rekorde "farbenreichsten Schaugrotten der Welt".

Vertiv erhält drei renommierte Branchenauszeichnungen von Frost & Sullivan

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vertiv erhält drei renommierte Branchenauszeichnungen von Frost & Sullivan
Vertiv erhält Auszeichnungen von Frost & Sullivan

Vertiv, ehemals Emerson Network Power, gab heute bekannt, dass das Unternehmen in den Kategorien USV und Rechenzentrumskühlung mit dem EMEA Product Leadership Award 2017 ausgezeichnet wurde. Auf Grundlage der unabhängigen Analyse des Rechenzentrumsmarkts würdigten Frost & Sullivan den besonderen Wettbewerbsvorteil von Vertiv in einem stark umkämpften Markt. Die ausgeprägte F&E-Kultur, umfangreiches geistiges Eigentum und am Kundenfeedback orientierte Initiativen tragen dazu bei, dass Vertiv aktuelle und künftige Problemstellungen der Branche erkennen und Lösungen dafür entwickeln kann.

Spitzenstellung im Bereich Thermal Management

Göppingen bekommt ein Designhotel im Retrolook

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Göppingen bekommt ein Designhotel im Retrolook
Das Arthotel ANA Momentum wurde im Zentrum Göppings eröffnet

Die GS Star GmbH aus Augsburg nimmt mit ihrer Hotelmarke Arthotel ANA weiter Fahrt auf: Anfang März wurde das Arthotel ANA Momentum Göppingen eröffnet. Zu den sieben bestehenden Häusern der Hotelbetreibergesellschaft in München, Böblingen, Leipzig und Wien kommen in diesem Jahr weitere Neubauten in München, Böblingen und Freiburg dazu. Das Interior des neuen Designhotels in Göppingen in der Pfarrstraße erinnert ganz bewusst an die Stiltrends der 1950er- und 1960er-Jahre und verknüpft diese mit High Tech und moderner Hotelkultur.

Kiwanis-Club Bad Krozingen-Staufen die nächsten zwölf Monate unter bewährter Leitung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kiwanis-Club Bad Krozingen-Staufen die nächsten zwölf Monate unter bewährter Leitung
Bisheriger und zukünftiger Präsident des Kiwanis-Clubs Bad Krozingen-Staufen, Marcus A. Wilmerstadt.

Der bisherige Vorstand des Kiwanis-Clubs Bad Krozingen-Staufen wurde im März von den Mitgliedern für die kommenden zwölf Monate in seinen Aufgabenbereichen und Funktionen bestätigt.

Weiterhin Präsident ist Marcus A. Wilmerstadt, der sich den Leitgedanken von Kiwanis, "serving the children of the world", zu einem persönlichen Anliegen gemacht hat: "Helfen heißt für mich, Verantwortung zu übernehmen. Verantwortung für bedürftige Kinder und Jugendliche und damit Verantwortung für die Zukunft. In den letzten zehn Jahren konnten durch unseren Club rund 60.000 Euro gesammelt und zielgerichtet in der Region gespendet werden. Ein tolle Leistung, die wir aktiv noch verbessern werden."

Erneut bestätigt wurde auch Ulrich Averesch für ein weiteres Jahr als Vizepräsident, Dieter Georgi als Schatzmeister sowie Gerhard Schopp als Sekretär von Kiwanis Bad Krozingen-Staufen.

Neues Tier - große Aufregung: Das müssen Tierbesitzer beachten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Das müssen Tierbesitzer beachten

Das Körbchen besorgen, die Wohnung sichern, sich ausreichend informieren: Bevor ein neues Haustier einzieht, gibt es viel zu tun. Das Infocenter der R+V-Versicherung in Wiesbaden gibt Tipps für die Vorbereitung und die ersten Tage.

Ob Hundewelpe, alter Kater oder scheue Maus - ein neues Tier verändert das Leben aller Bewohner. "Daher sollte die Wahl des neuen Familienmitglieds wohl überlegt und gut geplant sein", sagt Stefanie Simon, Expertin beim R+V-Infocenter. Wichtige Fragen im Vorfeld sind: Hat jemand im Haushalt eine Tierhaarallergie? Erlaubt der Vermieter die Tierhaltung? Ist genügend Zeit für das Tier vorhanden? Und wer kümmert sich um den neuen Bewohner, wenn die Familie im Urlaub ist?

Star-Designer HARALD GLÖÖCKLER: Statt "Curvy Supermodel" neues TV-Projekt!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

LOGO Harald Glööckler International GmbH

Aufgrund der zahlreichen Anfragen der Medien und Fans äußert sich Star-Designer HARALD GLÖÖCKLER zur zweiten Staffel von "Curvy Supermodel":

"Ich befinde mich derzeit mitten in der Produktion einer neuen Sendung, die bald bei RTL II zu sehen sein wird und mir sehr am Herzen liegt. Da ich mich voll und ganz darauf konzentrieren möchte und neben all meinen vielen anderen beruflichen Verpflichtungen zeitlich keine zwei TV-Formate stemmen kann, werde ich nicht mehr Teil der Jury von "Curvy Supermodel" sein. Ich wünsche den Kollegen viel Erfolg für die zweite Staffel!"

Weitere Informationen:
http://www.haraldgloeoeckler.com
http://www.haraldgloeoecklerstore.com
http://www.pr4you.de

Verwendung honorarfrei, Beleghinweis erbeten
135 Wörter, 968 Zeichen mit Leerzeichen

Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) startet in den Bundestagswahlkampf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

16. März 2017 - Heute geht die Rubrik "Bundestagswahl 2017" auf der Webseite des Deutschen Mittelstands-Bundes (DMB) an den Start und ergänzt damit das politische Informationsangebot des Verbandes.

Die gestrige Parlamentswahl in den Niederlanden war eine Wahl der Vernunft und spiegelt den Willen des niederländischen Volkes wider, sich weder von den europäischen Freiheitswerten zu entfernen noch rechtspopulistischen Parteien in die Arme zu laufen. Die Demokratie hat gesiegt und den rechtsradikalen Parolen eine klare Abfuhr gegeben.

Pünktlich mit der Wahl in den Niederlanden präsentiert der DMB alle relevanten Positionen und Einflussfaktoren auf die deutsche Wahl am 24. September 2017 - nicht nur auf nationaler, sondern ebenso auf europäischer sowie internationaler Ebene. "Wir wollen, dass unsere Mitglieder und Gäste sich auf diesen Seiten transparent zu allen relevanten Aspekten, die die Bundestagswahl beeinflussen, informieren können. Hierzu werden wir kontinuierlich alle bedeutsamen Themen aufbereiten und auch die Wahlprogramme der Parteien nach deren Mittelstandsrelevanz durchleuchten", erklärt Marc S. Tenbieg, geschäftsführender Vorstand des DMB. Dabei wird der neue DMB-Bewertungsregler aufzeigen, inwieweit die in den Wahlprogrammen formulierten Parteipositionen mit den Interessen des Mittelstands übereinstimmen.

"Schwanger im Auto unterwegs" - Verbraucherfrage der Woche der ERGO Versicherung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Petra T. aus Vechta:
Ich bin im 6. Monat schwanger und mein Bauch wird immer größer. Im Auto ist der Gurt oft sehr unangenehm. Wie kann ich ihn anlegen, damit er nicht weh tut? Und sind Airbags gefährlich?

Neues AdWords-Design

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Google schraubt wieder am Design der AdWords Anzeigen. Nach den grünen Labels, welche die Anzeigen von den organischen Ergebnissen abheben sollten, ist die Kennzeichnung nun deutlich zurückhaltender. Was das neue Design für die SEA und SEO Aktivitäten von Online-Händler bedeutet erklärt, Britta Kristin Böhle, Expertin für SEO/SEA bei Trusted Shops.

Die Google Suchergebnisse bestehen aus organischen, unbezahlten Ergebnissen und den bezahlten AdWords Anzeigen. Es können dabei bis zu vier Anzeigen oberhalb der organischen Ergebnisse stehen. Die Anzeigen müssen aus rechtlicher Sicht als solche entsprechend gekennzeichnet sein.

Bei der Kennzeichnung hat Google in den letzten Jahren immer wieder experimentiert. Bevor die Label grün waren, gab es zum Beispiel auch schon ein gelbes Label. Auch gab es Phasen, in denen die Anzeigen komplett gelb hinterlegt waren und sich somit sehr stark von den organischen Ergebnissen abgegrenzt haben.

Welche Folgen hat das für die Klickraten? Generell lässt sich vermuten, dass Google die Änderung aufgrund positiver Veränderung der Klickrate auf die Anzeigen durchgeführt hat. Aber wer jetzt als AdWords Werbetreibender glaubt, dadurch nun massive Steigerungen in den Klicks zu verzeichnen, wird enttäuscht werden. Die Änderungen machen sich hauptsächlich bei Google in der Masse bemerkbar.

Net at Work auf der CeBIT: Keine Grenzen am modernen Arbeitsplatz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Keine Grenzen am modernen Arbeitsplatz
Net at Work präsentiert moderne Kommunikation mit Skype for Business.

Paderborn, 16. März 2017 - Die Net at Work GmbH, Experte für IT-gestützte Kommunikation und Zusammenarbeit im Unternehmen, stellt auf der diesjährigen CeBIT gemeinsam mit Microsoft die Lösung Skype for Business vor. Als fünffacher Microsoft-Gold-Partner u.a. für die Bereiche Communication, Collaboration and Content sowie Messaging verfügt Net at Work über umfassende Erfahrung in der Umsetzung moderner Kommunikationslösungen auf Basis von Microsoft-Technologien.

Seiten