News

Microdisplays Market Volume Analysis, size, share and Key Trends 2017-2027

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Microdisplays are tiny compact displays that require magnifying optics while deployment in various electronic devices. Microdisplay devices feature user-configurable technology, high pixel density and high resolution which are widely used for smart glasses, smart watches, smart bands and other smart devices to enhance the picture quality images with high contrast ratio.

Microdisplays are featured with CMOS chips which includes two-dimensional transistors. These microdisplays are applicable in rear-projection TVs, head-mounted displays (HMD), view finders in cameras and other data projector counterparts. Microdisplays enhance the voice and picture clarity when used in TVs. Technological advancements in microdiplays and emergence of microdisplay-based holographic display are encouraging the electronic equipment manufacturer to invest in R&D of microdisplays having a positive impact on global microdisplays market.

Microdisplays Market: Drivers and Challenges

Die Rechte im Musikbusiness kennen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Rechte im Musikbusiness kennen
Wissen über Musikrechte

Als die legendäre britische Punkrock-Band "The Clash" 1982 den Titel "Know your Rights" veröffentlicht hat, brachte sie damit auch eine Tatsache auf den Punkt, die für Musikschaffende immens wichtig sei, sagt Klaus Quirini, Vorstand des Verbands Deutscher Musikschaffender ( www.VDMplus.de): "Um im Musikgeschäft wirtschaftlich erfolgreich zu sein, muss man sich mit den Rechten auskennen", betont Quirini.

Urheberrecht, Lizenzrecht, Nutzungsrecht, Vervielfältigungsrecht, Vermarktungsrecht und noch viel mehr würden in dem Musikbusiness wichtige Rollen spielen. "Die Liste ließe sich noch lange fortschreiben", meint der versierte Branchenkenner.

Ganzheitliche Arkadiensiedlung in Dornstadt geplant

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ganzheitliche Arkadiensiedlung in Dornstadt geplant
Archivbild Arkadien Winnenden

Die Strenger Gruppe aus Ludwigsburg hat im Gewerbegebiet in der Gemeinde Dornstadt eine circa 35.000 Quadratmeter große Entwicklungsfläche gekauft. Auf dem Grundstück planen die Tochterfirmen Strenger Bauen und Wohnen und Baustolz ein Gemeinschaftsprojekt. Als Vorlage für das neue Quartier dient das mehrfach prämierte Arkadienkonzept, das bereits in den Städten und Gemeinden Asperg, Steinheim, Winnenden und Poing erfolgreich umgesetzt wurde.

"Arkadien steht für eine ganzheitliche Siedlung, die sich durch hohe Lebensqualität im Grünen und ein Gemeinschaftsgefühl über Generationsgrenzen hinweg auszeichnet", sagt Senator h. c. Karl Strenger, geschäftsführender Gesellschafter der Strenger Gruppe. "Im Hinblick auf die Themen Nachhaltigkeit, Innovation und architektonische Einzigartigkeit wurden Arkadienprojekte bereits mit dem FIABCI Prix d'Excellence sowie dem Mipim und Green Dot Award ausgezeichnet."

Mobile First und Snackable Content: oddity gibt wwf-jugend.de ein neues Gesicht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 oddity gibt wwf-jugend.de ein neues Gesicht

Berlin, 16. März 2017. wwf-jugend.de, die Online-Community des Jugendprogramms der Naturschutzorganisation WWF Deutschland, ermöglicht es jungen Menschen ab 13 Jahren sich auszutauschen und aktiv für Natur- und Umweltschutz einzusetzen. Mit Erfolg: Die Community kann bereits über 10.000 Mitglieder vorweisen. Um den Umweltdialog unter Jugendlichen zu stärken und neue Unterstützer zu gewinnen, vertraut die Organisation weiterhin auf oddity Berlin. Die Agentur betreut den Kunden bereits seit 2009 bei digitalen Projekten. Jetzt wurde die Webpräsenz der WWF Jugend komplett überarbeitet und gemeinsam mit dem WWF umgesetzt. oddity zeichnet für alle Maßnahmen verantwortlich, von Beratung und Konzeption über die visuelle und technische Umsetzung bis hin zur Content-Strategie.

Wrike stellt Integration mit Microsoft Teams vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München, 16.03.2017 - Wrike, Anbieter der gleichnamigen Arbeitsmanagement-Software, kündigt eine Integration mit Microsoft Teams an, der chat-basierten Arbeitsumgebung in Microsoft Office 365. Die Integration ermöglicht es Wrike, den 85 Millionen monatlich aktiven Nutzern von Office 365 einen Zugang zu seiner leistungsstarken, kollaborativen Arbeitsmanagement-Lösung zu geben.

Nutzer von Microsoft Teams haben dank der Integration die Möglichkeit, direkt aus der chat-basierten Arbeitsumgebung heraus Aufgaben zu kreieren und Status anzupassen. So werden Unterhaltungen in Microsoft Teams produktiver und leichter umsetzbar. Außerdem können Nutzer auf ein Gantt-Diagramm, eine Visualisierung ihres Arbeitsplans in einer Zeitleiste, zugreifen.

Da die Zusammenarbeit angesichts verstreut arbeitender Teams immer komplexer wird, ist es für Unternehmen wichtig, sich neuesten Arbeitsmanagement-Technologien zu öffnen. Mitarbeiter können damit im Kontext des jeweiligen Projektes kommunizieren und Inhalte teilen. Mit Microsoft Teams und Wrike haben Nutzer von Office 365 nun mehr Werkzeuge für eine zielgerichtete Zusammenarbeit zur Verfügung, unabhängig vom Ort und der angewandten Arbeitsweise.

Sky Deutschland und Bloom locken Sportfans mit frechen Sprüchen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sky Deutschland und Bloom locken Sportfans mit frechen Sprüchen

München, 16. März 2017. Mit über 4,8 Millionen Kunden ist Sky in Deutschland und Österreich Marktführer im Bereich Pay-TV und begeistert seine Fans unter anderem mit einem umfassenden Live-Sport-Programm - natürlich in HD. Wer Lust auf Fußball mit Gleichgesinnten hat, kann sich mit diesen außerdem ganz unkompliziert in einer der zahlreichen Sky Sportsbars treffen. Um die Fans zum gemeinsamen Mitfiebern und Jubeln in einem Lokal in ihrer Umgebung zu animieren, startet heute eine bundesweite Werbekampagne. Für die Entwicklung und Umsetzung der Kampagne, die in 10 deutschen Großstädten in diversen Lokalen zu sehen ist, zeichnet Bloom verantwortlich. Die Kreativagentur mit Sitz in München und Nürnberg sicherte sich den Projektauftrag per Direktvergabe.

NEU: Dataroom24 - Die maßgeschneiderte Lösung für moderne Anforderungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Dataroom24 - Die maßgeschneiderte Lösung für moderne Anforderungen
dataroom24.com

Ein individueller Datenraum in wenigen Mausklicks? Ab sofort möglich! Der Stuttgarter Datenraumexperte Dataroom24.com lanciert das neue Produkt, das vollautomatische Buchung und Verwaltung der Datenräume ermöglicht. Die Kunden von dataroom24 sind nicht mehr auf den telefonischen Support angewiesen. Sie können selbst festlegen, welchen Datenraum sie brauchen und ihn ganz einfach per Knopfdruck bestellen. Dabei können sie selbst bestimmen, welchen Umfang und welche Funktionen sie benötigen und das auf Wunsch jede Zeit ändern.

Steigt der Bedarf nach mehr Speicherplatz und mehr Funktionen, so kann der Kunde die gewünschte Funktionalität einfach und schnell per Mausklick im Web dazu buchen. Genauso schnell kann der Kunde seinen Datenraum zurückstufen, wenn er nicht mehr benötigt wird.

Das TS-1685 ist QNAPs Xeon-D-Super-NAS

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das TS-1685 ist QNAPs Xeon-D-Super-NAS
QNAP TS-1685: Robustes 16Bay-NAS unterstützt PCIe-Erweiterung & M.2-SSD-Caching

München/Deutschland, Taipeh/Taiwan, 16. März 2017 - QNAP Systems, Inc. liefert mit dem TS-1685 ab sofort ein neues NAS der Unternehmensklasse. Das Business-NAS mit 16 Schächten ist für zwölf 3,5-Zoll-Festplatten und vier 2,5-Zoll-SSDs ausgerichtet, zudem verfügt es über sechs M.2-SSD-Steckplätze. Je nach Modell arbeitet das Enterprise-NAS mit einem Intel-Xeon-D-Mehrkernprozessor und bis zu 128 GB DDR4 RAM. Zur Optimierung von IT-Infrastrukturen integriert das TS-1685 zwei PCIe-Steckplätze, die 10-GbE-/40-GbE-Netzwerkkarten, PCIe-NVMe-SSDs, Grafikkarten und USB-3.1-Erweiterungskarten unterstützen. Das TS-1685 ist ab sofort ab 2399 Euro zzgl. MwSt. erhältlich.

Explicatis: Technische Realisierung der neuen DVGW Website - jetzt auch auf mobile Endgeräte optimiert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Köln, 16. März 2017 - Explicatis, IT-Beratung und Spezialist für Softwareentwicklung mit Kölner Wurzeln, realisierte den technischen Teil der neuen Website des DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. Das World Wide Web wird seit Jahren verstärkt wichtig für die Kommunikation der umfangreichen Themen und für die Organisation der Aufgaben des Vereins. Es war an der Zeit, die bisherige Lösung der Webseiten des Vereins an modernste Technologien und Endgeräte wie Tablet-PCs und Smartphones anzupassen und die zugrundeliegende Datentechnik den aktuellen Herausforderungen entsprechend neu zu konzipieren. Explicatis war dafür verantwortlich, die von Seiten des Vereins und des Designpartners gestellten Vorgaben in eine userfreundliche und leichtbedienbare Weblösung umzusetzen.

Ideal Standard investiert in Wachstum

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ideal Standard investiert in Wachstum

(NL/8846432315) Seit über 100 Jahren prägt Ideal Standard die Sanitärindustrie durch führende Innovationen. Wir haben Produkten wie der Einhebelmischbatterie, der spülrandlosen Toilette oder ultraflachen Duschwannen den Weg bereitet. Unsere Positionierung ist einzigartig: Sowohl bei Keramikprodukten als auch bei Armaturen hat Ideal Standard umfangreiche Ingenieurs- und Fertigungskompetenzen und bietet so hochwertige Bad-Lösungen im privaten und öffentlichen Bereich, sowie im Gesundheitswesen.

Wie unsere kürzlich veröffentlichten, vorläufigen Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2016 zeigen, befindet sich Ideal Standard auf einem Wachstumspfad. Der Umsatz lag 2016 bei 739 Mio. und das berichtete EBITDA-Ergebnis ist um 14 Prozent auf 81 Mio. gestiegen. Für die weitere Entwicklung des Unternehmens können wir auf ein starkes Fundament aufbauen und investieren in Wachstum und Wertschöpfung für unsere Kunden.

Seiten