News

Simone Niederle leitet den STARFACE Support

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Simone Niederle leitet den STARFACE Support
Simone Niederle leitet beim UCC-Hersteller STARFACE ab sofort die Abteilung Support & Customer Care.

Karlsruhe, 4. April 2017 - Simone Niederle leitet bei der STARFACE GmbH ab sofort die Abteilung Support & Customer Care. Vor ihrem Wechsel zum Karlsruher UCC-Hersteller betreute die 36-Jährige bei der BrandMaker GmbH Kunden und Partner weltweit und zeichnete zuletzt für den 2nd & 3rd Level Support verantwortlich. Davor war sie vier Jahre lang als Teamleiterin im Bereich Customer Relations & Standardisation im Technischen Support der Nero AG tätig und koordinierte dort die Kundenservice-Aktivitäten für alle Vertriebsregionen.

Rosenstein & Söhne Handmixer-Set: Rührständer, Schüssel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Rührständer, Schüssel
Rosenstein & Söhne Handmixer-Set: Rührständer, Edelstahl-Schüssel, 5 Stufen, Turbo, www.pearl.de

So bequem kann Rühren sein: Einfach den Handrührer in den Rührständer von Rosenstein &
Söhne
stecken und anschalten. Die hochwertige Edelstahl-Schüssel dreht sich während des
Mixens ganz von allein! Und die Hände bleiben frei.

Für jedes Rezept die richtige Geschwindigkeit: Mit bis zu 5 Stufen findet man stets die richtige
Einstellung für alle Zutaten - Eier, Mehl u.v.m.! Und für noch mehr Power wird einfach die Turbo-
Funktion aktiviert.

Mixen, Rühren und Kneten: Dank jeweils 2 mitgelieferten Knethaken und Rührbesen lässt sich der
Handrührer flexibel für Teig & Co verwenden. Ein Druck auf die Auswurf-Taste, schon sind
Knethaken und Schneebesen im Nu wieder ausgeworfen.

Die Schlümpfe: Interlutions und TOGGO machen Lust auf neuen Kinofilm

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Interlutions und TOGGO machen Lust auf neuen Kinofilm

Köln/Berlin, 06.04.2017 - Das macht nicht nur Kindern Freude: Der neue Schlümpfe-Film ist
ab heute in den Kinos! Zur Feier der Premiere von "Das verlorene Dorf" laden die blauen
Kultzwerge auch auf toggo.de zu einem unterhaltsamen Abstecher in ihre Welt ein. Auf der
Website von Deutschlands Nummer 1 der privaten Kinder-Fernsehsender erwartet große
und kleine Fans ein rundum schlumpfiger Online-Spaß. Als Hausagentur von RTL Disney
zeichnet die Digitalagentur Interlutions für diese spannende Markenwelt verantwortlich.

Und der Gewinner ist ...

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Und der Gewinner ist ...
Der Gewinner der Jubiläumsaktion steht fest

Die Unternehmer Academy hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Unternehmergeist in Deutschland zu fördern: Seit bereits einem Jahr begleitet und schult die Academy unter der Leitung von Thomas Göller erfolgreich Unternehmer und Selbstständige dabei, ihre unternehmerische Passion zu leben. "Und genau deshalb haben wir uns etwas ganz Besonderes überlegt: Ein Stipendium für unser exklusives Business-Paket", so Thomas Göller, der mit Begeisterung auf das erste Jahr zurückblickt.

Patentstreit zwischen Carl Zeiss Meditec AG und VSY Biotechnology B.V.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Patentstreit zwischen Carl Zeiss Meditec AG und VSY Biotechnology B.V.
VSY hat Widerspruch gegen das Zeiss-Patent eingelegt

Carl Zeiss Meditec AG hat am 27. März 2017 eine Pressemitteilung veröffentlich und innerhalb der Branche versandt, in der mitgeteilt wird, dass Carl Zeiss Meditec vor dem Landgericht Düsseldorf/Deutschland ein Patentverletzungsverfahren gegen VSY Biotechnology B.V. und dessen exklusiven Zulieferer Fritz Ruck Ophthalmologische Systeme GmbH, der auf dem Europäischen Patent 2 377 493 B1 von Carl Zeiss Meditec AG beruhte, gewonnen hat.

VSY Biotechnology erachtet es für wichtig, darauf hinzuweisen, dass es sich hier um ein erstinstanzliches Urteil des deutschen Gerichts handelt. VSY Biotechnology ist berechtigt und wird gegen dieses Urteil vor dem Oberlandesgericht Berufung einlegen und, sofern notwendig, den Fall bis vor den deutschen Bundesgerichtshof bringen. Es wird erwartet, dass bis zu einem endgültigen Urteil zur Patentverletzung mehrere Jahre vergehen werden. Zudem betrifft das Urteil eines deutschen Gerichts nur Deutschland und hat keine weltweise Gültigkeit.

Intelligente Personalbedarfsplanung reduziert Bedarf an Leiharbeiter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Intelligente Personalbedarfsplanung reduziert Bedarf an Leiharbeiter
Guido Zander, geschäftsführender Gesellschafter der SSZ Beratung

Die Arbeitszeitexperten von SSZ setzen auf langfristige bedarfsorientierte Personaleinsatzplanung, um die Stammbelegschaft kontinuierlich auszulasten und den Bedarf an Leiharbeitern zu reduzieren.

Das gerade verabschiedete Gesetz, dass Leiharbeitern nach neun Monaten derselbe Lohn gezahlt werden muss wie der Stammbelegschaft, ist seit dem 1. April 2017 in Kraft. Richtig angekommen ist es in den Unternehmen jedoch noch lange nicht, ist sich Guido Zander, geschäftsführender Gesellschafter der SSZ Beratung, Feldkirchen, sicher. "Wenn dem so wäre, müssten Gewerkschaften, Betriebsräte und Arbeitgeber viel aktiver mit dieser Neuregelung umgehen und vor allen Dingen handeln", schließt Zander.

E-Mail und Suchmaschinen ganz oben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

E-Mail und Suchmaschinen ganz oben
Die wichtigsten Kanäle im digitalen Kundendialog

Kunden lieben den digitalen Dialog: Über 50 Prozent präferieren die E-Mail als Kanal zur Kontaktaufnahme. Wie die Unternehmen auf diese Entwicklung reagieren hat nun absolit in einer repräsentativen Studie erfragt: Neben E-Mail-Marketing gehören demnach Suchmaschinen und Social Media zu den Kanälen, die 2017 mit Investitionen rechnen können. Die 23-seitige Kurzversion gibt es gratis unter absolit.de/Trends.

Befragt wurden Online-Marketing-Verantwortliche mittlerer und großer Unternehmen. Fast die Hälfte der Befragten erhöht das Budget für E-Mail- und Suchmaschinenmarketing. Im Handel sind es sogar 66 Prozent, die ihre Ausgaben für E-Mail-Marketing steigern.

Akkuschrauber HYTORC LION Gun: Perfekt wiederholgenau verschrauben - und alle Daten aufzeichnen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Perfekt wiederholgenau verschrauben - und alle Daten aufzeichnen
Der neue Akkuschrauber "Lion Gun" von Hytorc

München, 6. April 2017 - HYTORC, einer der weltweit führenden Anbieter von hydraulischer und pneumatischer Verschraubungstechnik, hat mit dem LION Gun ein erschwingliches, akkubetriebenes Präzisionsverschraubungssystem im Angebot, das automatisch alle Daten des Verschraubungsvorgangs aufzeichnet.

Gemacht ist der handliche, kabellos betriebene Schrauber für Anwender, die drehmomentgenau zwischen 30 und 330 Newtonmeter verschrauben müssen. Gesteuert wird der LION Gun über ein auch bei Sonneneinstrahlung einwandfrei ablesbares LCD-Display an der Stirnseite. Hier legt der Bediener das gewünschte Drehmoment oder nach Bedarf den Drehwinkel fest. Beide Werte ruft der Schrauber dann wiederholgenau auf Knopfdruck Schraube für Schraube ab. Das Display sorgt zudem für weniger Fehlbedienungen, weil es alle relevanten Informationen zum Verschraubungsvorgang klar und deutlich anzeigt. Menschliche Fehler durch falsche Interpretation der Werte sind damit quasi ausgeschlossen, die Qualität der Verschraubung steigt deutlich.

Seiten