News

Weissenhäuser Strand: 21 Azubis starten ihre exzellente Ausbildung an der Ostsee

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 21 Azubis starten ihre exzellente Ausbildung an der Ostsee
Neue Azubis am Weissenhäuser Strand

11. August 2016 - Zum 1. August 2016 haben 21 junge Menschen ihre Ausbildung im Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand angefangen. 8 werden zum Koch bzw. zur Köchin ausgebildet, 11 lernen den Beruf des Hotelfachmanns bzw. der Hotelfachfrau, eine Azubi lernt den Beruf der Tierpflegerin im Abenteuer Dschungelland, ein weiterer wird zum Kaufmann für Büromanagement ausgebildet und eine junge Dame wird ihr duales Studium in Zusammenarbeit mit der iba - University of Cooperative Education in Hamburg zum 1. Oktober 2016 beginnen. "Wir freuen uns sehr, dass sich wieder so viele junge Menschen entschieden haben, für ihre Ausbildung zu uns an die Ostsee zu kommen. Hier erwarten sie exzellent geschulte Ausbilder, gute Chancen für eine Übernahme und spannende Weiterbildungsmöglichkeiten weit über die Anforderungen der IHK hinaus," erklärt David Depenau, Geschäftsführer des Ferien- und Freizeitparks Weissenhäuser Strand.

SCHEMA Absolventen Akademie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SCHEMA Absolventen Akademie

Ein spannendes Live Escape Game als Abendveranstaltung: Das war unter anderem einer der zahlreichen Programmpunkte der vierten SCHEMA Absolventen Akademie, veranstaltet von der Nürnberger SCHEMA Gruppe, einem der führenden Software-Anbieter von XML-basierten Component Content Management Systemen im TechDok-Bereich.

Vom 3. bis zum 5. August trafen sich Absolventen des Studiengangs "Technische Redaktion" im Trainingscenter in Nürnberg, um an drei Tagen die Systemlösungen SCHEMA ST4 und SCHEMA Content Delivery Server (CDS) näher kennenzulernen bzw. bereits vorhandenes Wissen an zahlreichen Praxisbeispielen anzuwenden und zu vertiefen. ST4-Experten und Trainer gaben in Workshops und Vorträgen Einblicke in die Funktionsweise des Redaktionssystems und stellten einzelne Komponenten detailliert vor, so etwa den Page Layout Designer für das komfortable automatisierte Layouten. Ein besonderes Interesse galt am dritten Veranstaltungstag dem SCHEMA Content Delivery Server, der hoch funktionellen Plattform für die intelligente Informationsverteilung im Zeitalter von Industrie 4.0.

Wohlfühlprogramm für Bad und Sauna

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wohlfühlprogramm für Bad und Sauna
Luxus für die Haut - Frottier-Kollektion Heilbronn

Wenn es draußen schmuddelig wird, freut man sich auf Wohlfühlabende im Bad oder der Sauna, eingehüllt in weiche Bademäntel und Handtücher. Die neuen Walk-Frottier Kollektionen von erwinmueller.de (http://www.erwinmueller.de) schmeicheln nicht nur der Haut, sondern auch dem Auge. Warme Erdtöne mit farbigen Tupfern in Petrol und Beere in angesagten Karo- und Streifendesigns verbreiten eine ruhige, entspannende Atmosphäre. Mit den passenden Badteppichen und Badaccessoires wird das Badezimmer zum Ruhepol. Die neuen Walk-Frottier Saunaprogramme zeichnen sich durch besonders saugfähige, voluminöse Qualitäten aus.

Walk-Frottier Kollektion für Wellness und Sauna

Westerland/Sylt: Urlaubszeit - Entspannung auch für den Blutdruck!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Westerland/Sylt: Urlaubszeit - Entspannung auch für den Blutdruck!

"Keine Zeit, ich bin total im Stress" - diesen Satz hört man sehr häufig, denn Stress gehört für viele Menschen zum Alltag. Auch diese Situation kennen viele: Man hat einen verantwortungsvollen Job. In der kurzen Mittagspause wird das zu stark gesalzene, oft ballaststoffarme Essen vom Imbiss um die Ecke konsumiert. Die Pfunde steigen, da man kaum noch Zeit für Sport in der knapp bemessenen Freizeit hat. Auch am Feierabend, am Wochenende oder im Urlaub findet man keine ausreichende Erholung, da man - oft berufsbedingt - auch dann noch über E-Mail oder Handy erreichbar ist. Die ständige Erreichbarkeit führt dazu, dass Freizeit und Arbeit nicht mehr voneinander getrennt werden können. Wer jetzt nicht aufpasst, gerät schnell in eine Spirale, in der der Blutdruck ansteigt.

Das Herz - ein Hochleistungsmotor

Das beatmungspflegeportal stellt seinen Kompetenzpartner „Rundum Pflegedienst Berlin GmbH“ vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die „Rundum Pflegedienst Berlin GmbH“ sind auf die umfassende Betreuung und Versorgung von Menschen spezialisiert, die vorübergehend oder dauerhaft medizinische und/oder pflegerische Hilfe und Unterstützung benötigen. Ganz speziell in den Bereichen Onkologie und Intensivpflege haben die Mitarbeiter langjährige und fundierte Kenntnisse und Erfahrungen.

Onkologie:

Klienten mit onkologischen Erkrankungen brauchen in besonderem Maße eine fachlich fundierte, ganzheitliche, individuelle und kreative Pflege, um unter Erhaltung größtmöglicher Autonomie eine möglichst hohe Lebensqualität zu bewahren. Das Ziel bei der onkologischen Pflege ist es, dass die an Krebs Erkrankten sich trotz körperlicher Einschränkungen wohl fühlen und möglichst umfassend am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können. Die onkologischen Fachkräfte haben eine Zusatzausbildung absolviert und halten sich durch Teilnahme an Fortbildungen auf dem neuesten Stand der Entwicklung. Die „Rundum Pflegedienst Berlin GmbH“ tut alles, um Sie und Ihre Angehörigen mit Würde und Respekt zu behandeln und ein Höchstmaß an Lebensqualität zu ermöglichen. Auch wenn keine Aussicht auf Heilung besteht und therapeutische Konzepte weitgehend ausgeschöpft sind. Die Gestaltung der häuslichen Pflege nach Anweisung des betreuenden Arztes ist das wichtigste Element. Zusätzlich geben die Pflegekräfte Hinweise auf Selbsthilfegruppen, therapeutische Hilfen und Pflegehilfsmittel.

Osteopathie gegen steigende Krankmeldungen / Ursachen statt Symptome behandeln

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Osteopathie gegen steigende Krankmeldungen / Ursachen statt Symptome behandeln

(Mynewsdesk) „Ich habe Rücken…“ - laut aktuellem DAK-Gesundheitsbericht erreichten die Krankschreibungen in Deutschland im ersten Halbjahr 2016 den höchsten Stand seit rund 20 Jahren. Die meisten Arbeitnehmer fehlen wegen Rückenleiden und anderer Muskel-Skelett-Erkrankungen: Jeder fünfte Fehltag wurde so begründet (22 Prozent), ein Anstieg zum Vorjahr um 13 Prozent. Die wirtschaftlichen Belastungen für Arbeitgeber und die Gesellschaft sind beträchtlich. Es besteht dringender Handlungsbedarf. Eine nachweislich adäquate Hilfe zur Prävention und Wiedereingliederung stellt Osteopathie dar.

KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer - Die "6,75%-IPSAK-Anleihe"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Düsseldorf, 11. August 2016 - In ihrem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer zu der IPSAK-Anleihe (A1RFBP) kommt die KFM Deutsche Mittelstand AG zu dem Ergebnis, die Anleihe weiterhin als "attraktiv" (4 von 5 möglichen Sternen) einzustufen.

Die Immobilien-Projektgesellschaft Salamander-Areal Kornwestheim mbH (IPSAK) wurde im Jahr 2009 gegründet und ist eine eigens für die Wiederbelebung des Salamander-Areals in Kornwestheim gegründete Gesellschaft. Es erfolgt eine Nutzung aus Wohnen, Einkaufen, Dienstleistungen und Gewerbe (derzeitige Gesamt-Grundstücksfläche von ca. 41.000 m² und Gesamt-Bruttogeschossfläche von ca. 79.000 m²). Als Hauptmieter für das Salamander-Areal wurde das Grundbuchzentralarchiv für das Land Baden-Württemberg gewonnen. Die hierfür ursprünglich geplante Gesamt-Fläche von etwa 19.000 m² hat sich bereits vor Abschluss der Bauphase auf aktuell etwa 20.000 m² genutzte Fläche erhöht.

Kiwanis-Engagement für geistig und körperlich behinderte Kinder

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kiwanis-Engagement für geistig und körperlich behinderte Kinder

Bedürftige Kinder stehen im Mittelpunkt der Aktivitäten des Kiwanis-Clubs Bad Krozingen-Staufen. Die Malteserschule in Heitersheim, staatliche Schule für geistig Behinderte, ist daher in das Blickfeld des Clubs geraten. In diesem Sommer haben sich zahlreiche Club-Mitglieder in Heitersheim vor Ort über das Thema Inklusion informieren können: Schuldirektor Klaus Hotz führte durch die Klassenräume und Werkstätten und erklärte, wie für geistig behinderte Kinder ein selbstbestimmtes Leben durchaus realisierbar ist. Beim anschließenden Beisammensein, bei denen die Schüler für das leibliche Wohl der Gäste sorgten, sprach sich der Vorstand des Kiwanis-Clubs noch am gleichen Abend für eine Unterstützung der Schule aus. Mit der großzügigen Spende lassen sich die Rahmenbedingungen für die Schüler weiter verbessern.

Neue Payment-Methoden für die Schweiz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neue Payment-Methoden für die Schweiz

Kreuzlingen, Schweiz, 11. August 2016 - Innovative Payment-Modelle auf der einen, ein konservativ geprägter Finanzmarkt auf der anderen Seite - das 5. Swiss Payment Forum rückt vom 7. bis 8. November 2016 Entwicklungen und Herausforderungen des Zahlungsverkehrs in den Fokus. Gerade um wettbewerbsfähig zu sein, ist es essentiell, in der komplexen Welt der Payment-Modelle auf dem neuesten Stand zu bleiben. Mobile Bezahllösungen werden immer attraktiver, gleichzeitig braucht es eine neue Definition des Verhältnisses zwischen Handel, Kunden und Banken, um den Übergang erfolgreich und nachhaltig zu gestalten. Finanz-Start-Ups, sogenannte Fintechs, drängen auf den Markt und forcieren eine Veränderung des traditionellen Bankwesens. Auch die wirtschaftlichen und technischen Aspekte von den als digitales Kassenbuch definierten Blockchains sind Teil der finanziellen Revolution.

EuGH: Marktplatzbetreiber haften bei Fälschungen und Plagiaten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Marktplatzbetreiber haften bei Fälschungen und Plagiaten

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gewerblicher-rechtsschutz-und-ma...
Produktfälschungen verursachen einen enormen wirtschaftlichen Schaden. Nach einem EuGH-Urteil kann gegen Marktplatzbetreiber, die Verkaufsplätze für Plagiate zur Verfügung stellen, vorgegangen werden.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Der Wirtschaft entsteht Jahr für Jahr durch Fälschungen und Plagiate ein enormer Schaden. Dabei nehmen die Geschäfte mit gefälschten Produkten weltweit zu und machen laut einer Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) und dem Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) schon 2,5 Prozent des Welthandels aus.

Seiten