News

Viebrockhaus DER FAIRSTE Massivhausanbieter Deutschlands

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Viebrockhaus DER FAIRSTE Massivhausanbieter Deutschlands
Viebrockhaus: DER FAIRSTE MASSIVHAUSANBIETER 2016

Harsefeld, 11. August 2016

Mit der Note "sehr gut" in der Gesamtbewertung sowie allen sechs Einzelkategorien schneidet Viebrockhaus als einziger Massivhausanbieter Deutschlands in der Fairness-Studie des Wirtschaftsmagazins Focus-Money ab. Damit belegt das Unternehmen den Spitzenplatz als "DER FAIRSTE Massivhausanbieter 2016".

Für die aktuelle repräsentative Untersuchung wurden im Mai und Juni 2016 insgesamt 836 Bauherren vom unabhängigen Analyse- und Beratungsinstitut ServiceValue (Köln) befragt. Jeder Studienteilnehmer durfte dabei den Massivhaushersteller bewerten, bei dem er in den vergangenen 36 Monaten Kunde war.

Kostenfreies Windows 10 Upgrade

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kostenfreies Windows 10 Upgrade

Ein kostenfreies Windows 10 Upgrade ist trotz Ablauf der Frist am 29. Juli dank Hintertür weiterhin möglich.

Kostenfreies Windows 10 Upgrade: Hintertür

Bekanntlich ist am 29. Juli dieses Jahres die offizielle Frist für ein kostenloses Windows 10 Upgrade abgelaufen. Dank einer Hintertür, auf die Microsoft hier (https://www.microsoft.com/en-us/accessibility/windows10upgrade) selbst aufmerksam macht, ist es aber weiterhin möglich, das kostenlose Upgrade durchzuführen.

Denn für Nutzer, die die unterstützenden Technologien (Assistive Technologies) von Windows 10 nutzen, ist das Gratis-Upgrade weiter zugänglich. Die Funktionen sollen es Menschen mit Einschränkungen zum Beispiel des Seh- oder Hörvermögens ermöglichen, Windows einfacher zu benutzen. Dazu zählen etwa Text-to-Speech-Funktionen, verbesserte Tastaturshortcuts, Erweiterungen für den Suchdienst Cortana oder eine Bildschirmlupe.

PRESSEMITTEILUNG mit Foto: Data for good: Nielsen Tele Medical feiert Einweihung in Magdeburg und Start der Anwendungsbeobachtung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) Sehr geehrte MedienvertreterInnen,

Die Nielsen Tele Medical GmbH und Prof. Dr. med. Hans-Jochen Heinze, Direktor der Universitätsklinik für Neurologie der Universität Magdeburg haben heute in Magdeburg gemeinsam mit Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff und dem Oberbürgermeister der Stadt Magdeburg, Dr. Lutz Trümper, die Einweihung der Nielsen Tele Medical GmbH und den Start der Anwendungsstudie des Trockenelektroden-Headsets gefeiert.

In einer moderierten Gesprächsrunde wurde umfassend über das Unternehmen, die Anwendungsstudie und die weiteren Pläne am Standort informiert.

Im Anhang senden wir Ihnen die Pressemitteilung sowie drei Fotos, die Sie sehr gern und kostenfrei unter Angabe der Quelle (Nielsen Tele Medical GmbH / Fotograf Andreas Lander) für die Berichterstattung nutzen können.

Bild 1: Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper, Robert Stokes, Geschäftsführer der Nielsen Tele Medical GmbH, Prof. Dr. med. Hans-Jochen Heinze, Direktor der Universitätsklinik für Neurologie der Universität Magdeburg und Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff im Gespräch zur den Plänen der Nielsen Tele Medical GmbH in Sachsen-Anhalt, (v.l.n.r.)

iPass verlängert Partnerschaft mit der Deutschen Telekom und stellt Wi-Fi an Bord von 12 Fluggesellschaften bereit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

iPass verlängert Partnerschaft mit der Deutschen Telekom und stellt Wi-Fi an Bord von 12 Fluggesellschaften bereit

(Mynewsdesk) REDWOOD SHORES, KALIFORNIEN -- (Marketwired) -- 08/11/16 -- iPass Inc. (NASDAQ: IPAS), der führende Anbieter weltweiter mobiler Konnektivität, gab heute bekannt, dass die Partnerschaft mit der Deutschen Telekom AG verlängert wurde, um iPass-Kunden Wi-Fi-Zugang an Bord von 12 internationalen Fluggesellschaften bieten zu können. Der neue Dreijahresvertrag ermöglicht die Verfügbarkeit von iPass in 330 Langstreckenflugzeugen.

Durch diese Partnerschaft können die Passagiere von Fluggesellschaften, wie Lufthansa, Aer Lingus, Etihad und American Airlines, iPass an Bord nutzen. Der Vertrag baut weiter auf die bestehenden Beziehungen zwischen iPass und der Deutschen Telekom auf, die in Deutschland über 30.000 Hotspots unterhält, welche Teil des globalen Netzwerks von iPass sind.

CONCORD BEACON WALLWASH LED LICHT VON DER DECKE BIS ZUM BODEN

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

CONCORD BEACON WALLWASH LED  LICHT VON DER DECKE BIS ZUM BODEN

(Mynewsdesk) Dank eines Leuchtenlichtstroms von bis zu 4.916 lm und einer Systemeffizienz von bis zu 102 lm/W ist Concord Beacon Wallwash LED in der Lage, Areale von 4,0 m Höhe und 4,5 m Breite perfekt in Szene zu setzen. Mit seiner asymmetrischen Linse und der integrierten Premium-LED erreicht Concord Beacon Wallwash LED eine hohe Lichtqualität. Der hervorragende Farbwiedergabeindex von Ra93 bringt großflächige Gemälde und Objekte wirkungsvoll und farbecht zur Geltung.

Concord Beacon Wallwash LED ist als nicht dimmbare, on-board und DALI dimmbare Variante in den Farben Schwarz und Weiß erhältlich – jeweils in den Farbtemperaturen 3.000 K und 4.000 K. Die IR-/UV-freie Lichtquelle ohne Wärmestrahlung schützt Exponate vor schädlichen Strahlungen. Zudem fügt sich das stromlinienförmige Design der Leuchte dezent in jedes Raumkonzept ein.

Rettung für verlorene oder gestohlene Handys: Avast stellt Update der Anti-Theft App vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Avast stellt Update der Anti-Theft App vor
Avast Anti-Theft

München, 11. August 2016 - Avast Software, Hersteller der weltweit meistgenutzten Sicherheitslösungen, stellt heute sein Update der kostenfreien App Avast Anti-Theft (https://www.avast.com/de-de/anti-theft) vor. Die App hilft Anwendern, ihre verlorenen Smartphones zu lokalisieren und schnellstmöglich wiederzufinden. Das neue Update bietet alle bisher kostenpflichtigen Premium-Funktionen kostenlos an und ermöglicht es dem Anwender so, sein mobiles Gerät zu lokalisieren, per Fernzugriff zu sperren, Daten zu löschen, oder einen Alarm abzusetzen - von jedem beliebigen mobilen Gerät oder Desktop-PC aus.

Reden ist Silber, Feedback ist Gold: Kooperation zwischen Urania Berlin und der German Speakers Association geht in die vierte Runde

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Kooperation zwischen Urania Berlin und der German Speakers Association geht in die vierte Runde

In knapp zwei Wochen ist es wieder soweit: zum vierten Mal präsentiert die Urania Berlin in Kooperation mit der German Speakers Association e.V. zwei Vortragsabende mit Ideen für den beruflichen und persönlichen Erfolg - Feedback-Session inklusive.

Am 23. und 24. August stellen sich 10 ausgewählte Referenten vor, die die in Deutschland einzigartige Weiterbildung für professionelle Vortragsredner absolvieren: den Lehrgang Professional Speaking der Steinbeis-Hochschule Berlin. In ihren Vorträgen begeistern die Redner mit zündenden Impulsen für persönlichen und beruflichen Erfolg - in jeweils knackigen 20 Minuten auf den Punkt gebracht.

Neben den erfrischend präsentierten Kurzvorträgen dürfen die Zuschauer in einer unterhaltsam moderierten Feedback-Runde Inhalt, Stil und Wirkung der Speaker bewerten - und so vielleicht den entscheidenden Impuls für ihren zukünftigen Vortragserfolg geben. Das Publikum hat so die Möglichkeit, die eigene Aufmerksamkeit für relevante Details eines glaubwürdigen Vortrags zu trainieren und erhält außerdem hilfreiche Tipps und Tricks für die eigene Präsenz und Rhetorik.

Zugang der Kündigung, wenn Arbeitnehmer die Annahme verweigert?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zugang der Kündigung, wenn Arbeitnehmer die Annahme verweigert?
Arbeitsrecht

Ausgangslage

Arbeitgeber haben häufig Probleme, wenn es darum geht, dem Arbeitnehmer eine Kündigung zuzustellen. Zwei Konstellationen treten dabei immer wieder auf:

1. Fall: Der Arbeitgeber versucht, dem Arbeitnehmer die Kündigung direkt zu übergeben. Der Arbeitnehmer weigert sich allerdings, diese anzunehmen.
2. Fall: Der Arbeitgeber entscheidet sich dafür, die Kündigung per Einschreiben an den Arbeitnehmer zu verschicken. Der Arbeitnehmer wird dann darüber benachrichtigt, holt allerdings das Einschreiben einfach nicht ab.

In beiden Fällen stellt sich für den Arbeitgeber die Frage, ob die Kündigung trotzdem als zugegangen gilt und damit die Frist von drei Wochen zur Erhebung der Kündigungsschutzklage gilt.

Zugang, wenn Arbeitnehmer mit Kündigung rechnen musste

Arbeitslosengeld: Wann kann Sperrzeit verhängt werden?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Wann kann Sperrzeit verhängt werden?
Arbeitsrecht

Sperrzeit bei Eigenkündigung des Arbeitnehmers

Die Bundesagentur für Arbeit kann eine Sperrzeit verhängen, wenn ein Arbeitnehmer selbst das Arbeitsverhältnis gekündigt hat. Während dieser Sperrzeit von bis zu zwölf Wochen wird dann kein Arbeitslosengeld gezahlt.

Keine Sperrzeit bei Kündigung aus wichtigem Grund

Eine Sperrzeit droht allerdings nicht, wenn der Arbeitnehmer nachweislich aus wichtigem Grund gekündigt hat. Ein solcher Fall liegt etwa vor, wenn man mit seinem Ehepartner zusammenleben möchte und daher umziehen muss. Weiteres Beispiel: Bei nachweislichem Mobbing am Arbeitsplatz können Arbeitnehmer ebenso kündigen, ohne dass eine Sperrzeit angeordnet wird.

Sperrzeit bei Kündigung des Arbeitgebers

Dilemma Unternehmensstrategie: Ältere binden und Jüngere anziehen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Ältere binden und Jüngere anziehen
Unternehmen müssen ältere Mitarbeiter binden und gleichzeitig junge Talente anziehen.

Der Altersdurchschnitt in der Belegschaft von Unternehmen in Deutschland wird in den nächsten Jahren steigen, denn die Gesellschaft wird immer älter. Menschen werden länger arbeiten müssen und in manchen Branchen wird es künftig an jungen Fachkräften mangeln. Ältere Arbeitnehmer werden dafür umso wichtiger, sodass keine Lücke entsteht. Doch wie lassen sich ältere Mitarbeiter binden und gleichzeitig jüngere anziehen? Arbeitgeber sehen sich im Dilemma und lassen weiter Potentiale ungenutzt, wie die Ergebnisse des aktuellen Randstad Arbeitsbarometers zeigen.

Seiten