News

Kiwanis-Engagement für geistig und körperlich behinderte Kinder

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kiwanis-Engagement für geistig und körperlich behinderte Kinder

Bedürftige Kinder stehen im Mittelpunkt der Aktivitäten des Kiwanis-Clubs Bad Krozingen-Staufen. Die Malteserschule in Heitersheim, staatliche Schule für geistig Behinderte, ist daher in das Blickfeld des Clubs geraten. In diesem Sommer haben sich zahlreiche Club-Mitglieder in Heitersheim vor Ort über das Thema Inklusion informieren können: Schuldirektor Klaus Hotz führte durch die Klassenräume und Werkstätten und erklärte, wie für geistig behinderte Kinder ein selbstbestimmtes Leben durchaus realisierbar ist. Beim anschließenden Beisammensein, bei denen die Schüler für das leibliche Wohl der Gäste sorgten, sprach sich der Vorstand des Kiwanis-Clubs noch am gleichen Abend für eine Unterstützung der Schule aus. Mit der großzügigen Spende lassen sich die Rahmenbedingungen für die Schüler weiter verbessern.

Neue Payment-Methoden für die Schweiz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neue Payment-Methoden für die Schweiz

Kreuzlingen, Schweiz, 11. August 2016 - Innovative Payment-Modelle auf der einen, ein konservativ geprägter Finanzmarkt auf der anderen Seite - das 5. Swiss Payment Forum rückt vom 7. bis 8. November 2016 Entwicklungen und Herausforderungen des Zahlungsverkehrs in den Fokus. Gerade um wettbewerbsfähig zu sein, ist es essentiell, in der komplexen Welt der Payment-Modelle auf dem neuesten Stand zu bleiben. Mobile Bezahllösungen werden immer attraktiver, gleichzeitig braucht es eine neue Definition des Verhältnisses zwischen Handel, Kunden und Banken, um den Übergang erfolgreich und nachhaltig zu gestalten. Finanz-Start-Ups, sogenannte Fintechs, drängen auf den Markt und forcieren eine Veränderung des traditionellen Bankwesens. Auch die wirtschaftlichen und technischen Aspekte von den als digitales Kassenbuch definierten Blockchains sind Teil der finanziellen Revolution.

EuGH: Marktplatzbetreiber haften bei Fälschungen und Plagiaten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Marktplatzbetreiber haften bei Fälschungen und Plagiaten

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gewerblicher-rechtsschutz-und-ma...
Produktfälschungen verursachen einen enormen wirtschaftlichen Schaden. Nach einem EuGH-Urteil kann gegen Marktplatzbetreiber, die Verkaufsplätze für Plagiate zur Verfügung stellen, vorgegangen werden.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Der Wirtschaft entsteht Jahr für Jahr durch Fälschungen und Plagiate ein enormer Schaden. Dabei nehmen die Geschäfte mit gefälschten Produkten weltweit zu und machen laut einer Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) und dem Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) schon 2,5 Prozent des Welthandels aus.

Neuer Trainer im Hause Nimo-Consulting

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neuer Trainer im Hause Nimo-Consulting
Neuer Trainer im Hause Nimo – Michael Kucza bringt seine Erfahrung in die furnplan-Schulungen ein

Die Firma Nimo Consulting begrüßt einen neuen Trainer im Team. "Michael Kucza hat uns mit seiner Expertise und seiner Art überzeugt", so die Geschäftsführerin Sabine Nimo. Er bringt langjährige Erfahrung aus dem Möbelsegment mit, auf das sich Nimo-Consulting spezialisiert hat. Sein Aufgabenbereich umfasst gerade die furnplan-Schulungen.

Denn: Möbelverkäufer sind bisher nicht wirklich alle im digitalen Zeitalter angekommen. Dabei hat gerade das für sie Vorteile. Ein Beispiel ist Programm furnplan. Diese Einrichtungsanwendung macht es den Möbelverkäufern im Gespräch mit den Kunden einfacher. Denn gerade wenn der Abschluss kurz bevorsteht, neigen viele Kunden dazu auszusteigen. Weil sie unsicher sind, suchen sie eine Ausrede, um der Situation zu entfliehen.

VW-Abgasskandal: Musterverfahren rückt näher - Verjährung droht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Musterverfahren rückt näher - Verjährung droht

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/vw-volk...
Das Landgericht Braunschweig treibt das Musterverfahren gegen VW (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/vw-volk...) voran und hat im Zusammenhang mit Schadensersatzklagen der Aktionäre einen Vorlagebeschluss erlassen.

Huawei Nachhaltigkeitsbericht: Digitale Kluft überwinden und Klimawandel bekämpfen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

[Hong Kong, China, 11. August 2016] Huawei veröffentlicht heute seinen Nachhaltigkeitsbericht 2015 mit dem Titel "Connecting the Future ". Dieser zeigt auf, was Huawei im vergangenen Jahr getan hat, um den globalen Klimawandel zu bekämpfen und die digitale Kluft zu überwinden. Zudem bemüht sich das Unternehmen, die Stabilität und Sicherheit von Telekommunikationsnetzwerken zu gewährleisten und dabei die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen zu unterstützen.

Kevin Tao, Vorsitzender von Huaweis Corporate Sustainability Development (CSD) Ausschuss, betont, "Information- und Kommunikationstechnologien (IKT) sind maßgebliche Bestandteile unserer modernen Gesellschaft. Konnektivitätsbezogene IKT-Technologien sind der Katalysator für die Transformation in allen Industrieformen. Hinzu kommt, dass IKT unsere Gesellschaft dahingehend verändern, dass neue Wirtschaftsmöglichkeiten geschaffen werden und gleichzeitig die Umwelt geschützt wird - so kann unsere Welt nachhaltiger werden."

"Vorab-Wiesn" auf dem Wasser: Binding Festbier-Verkostung 2016

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Festbier-Anstich
v.l.n.r. Dennis Hausmann, Patrick Hausmann, Otto Völker, Peter Winter, Kai Mann.

Frankfurt am Main, 11. August 2016 - Die Zeichen stehen auf Oktoberfest: Mit der traditionellen Festbier-Verkostung haben die Gastgeber der Frankfurter Wiesn den inoffiziellen Startschuss für die diesjährige Saison gegeben. Die Binding-Brauerei, Festfamilie Hausmann und Partner Kai Mann hatten dieses Mal aufs Wasser geladen: Rund 200 Partner, Sponsoren und Bierliebhaber kamen auf dem Main an Bord der "Johann Wolfgang von Goethe" der Primus Linie in den Genuss der ersten Schlucke des Binding Festbiers Jahrgang 2016. "Seit acht Jahren gibt es nun das Frankfurter Oktoberfest und Binding braut extra für die Wiesn-Fans ein spezielles Festbier", freut sich Kai Mann. Wer es vom 15. September bis 9. Oktober direkt vor Ort, im Festzelt vor der Commerzbank-Arena, genießen möchte, sollte sich schnell Eintrittskarten sichern: Mehr als 80 Prozent der Tickets sind bereits verkauft. Karten gibt es online auf www.frankfurter-oktoberfest.de

Der Bildung von Falten effektiv gegensteuern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Bildung von Falten effektiv gegensteuern
Eucerin Volume Filler gibt der Haut ihre natürliche Speicherfähigkeit zurück

Sichtbare Falten als Indikatoren des Volumen- und Dichteverlusts der Haut. Beeinflusst wird dieser Prozess von einem Zusammenspiel innerer und äußerer Faktoren.

Falten als Symptome der Hautalterung

Die ersten sichtbaren Anzeichen des Älterwerdens bilden sich in der Hautoberfläche in Form von Fältchen ab. Zumeist werden diese Falten in der Augenpartie ersichtlich. Am äußeren Rand der Augen bilden sich die sogenannten Lachfalten oder Krähenfüße. Durch die Mimik entstehen auf der Stirn horizontale Falten, während zwischen den Brauen vertikale Linien vom Stirnrunzeln auftreten. Zwischen Mund und Nase entstehen die sogenannten Nasolabialfalten. Auch die Haut am Hals sowie an den Gesichtskonturen erschlafft aufgrund des Volumenverlusts. In den Wechseljahren werden diese Anzeichen noch zusätzlich um den Faktor des Dichteverlustes erweitert. Dadurch ändert sich die Hautstruktur und lässt sie dünner und stumpfer werden.

Volker Huber übernimmt Hotel Villa Erlenbad und Gastronomie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nach Eröffnung der Kult-Brewbar Kaffeesack 2014 in Baden-Baden sowie der Eröffnung einer eigenen Rösterei in der Villa Erlenbad im letzten Jahr, folgt nun der dritte Streich: Die Kaffeesack GmbH von Eigentümer Volker Huber übernimmt Hotel und Gastronomie in der Villa Erlenbad. Das Motto des neuen Betreibers: den Alltagsstress an der Türe abgeben.

Frischer Wind, oder besser frischer Kaffeeduft, weht seit kurzem durch die historischen Gemäuer der Villa Erlenbad. Die Kaffeesack GmbH übernimmt sowohl das Hotel, die Business-Apartments als auch das Restaurant.

Die Hotelzimmer und die Business-Apartments wurden unter dem Namen "Hotel Villa Erlenbad" zusammengelegt. "Wir bieten drei Kategorien von Zimmern an: Superior Zimmer, Duplex Zimmer, das sind Wohnen auf zwei Etagen, sowie die Apartments", so Investor Volker Huber, der gebürtig aus Achern im Nordschwarzwald stammt. Hoteldirektor und Geschäftsführer der Kaffeesack GmbH ist der erfahrene und dynamische Gastronomie- und Hotellerie-Fachmann Daniel Leisentritt. "Unser Ziel ist es, dass die Besucher den Alltag an der Türe abgeben und das wunderbare Ambiente der alten Klosteranlage in vollen Zügen genießen können", erklärt Leisentritt. Der Kaffeesack betreibt bereits seit einem Jahr die Rösterei im Erdgeschoss der Villa Erlenbad. Ausgewählte Spezialitätenkaffees werden hier mit Liebe und im traditionellen Trommelröstverfahren geröstet.

Burgerverpackungen für Foodtruck, Diner & Lieferservice

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Seiten