News

Auszubildende von ulrich medical geben Flüchtlingen Einblick in ihre Ausbildung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Auszubildende von ulrich medical geben Flüchtlingen Einblick in ihre Ausbildung

(Mynewsdesk) In einem gemeinsamen Pilotprojekt mit der IHK Ulm, der Arbeiterwohlfahrt und dem Oberlin e.V., erhielten am 30. Juni dreizehn jugendliche Flüchtlinge die Möglichkeit, den gewerblichen und kaufmännischen Auszubildenden des Medizintechnikherstellers über die Schulter zu schauen. So erfuhren sie aus erster Hand was die Berufsausbildung in Deutschland und speziell bei ulrich medical ausmacht.

Fester Bestandteil des Ausbildungsplans im zweiten Lehrjahr der Auszubildenden von ulrich medical ist das Projekt „Soziales Lernen“. Aufgabe ist die komplett eigenverantwortliche Abwicklung eines sozialen Projekts, von der Auswahl bis hin zur Umsetzung. In diesem Jahr haben sich die Auszubildenden gezielt für ein Projekt für Flüchtlinge entschieden.

Top-5-Aktien im Juni: BASF hält sich an der Spitze

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 BASF hält sich an der Spitze
Meist gehandelte deutsche Aktien auf wikifolio.com im Juni 2016 (Quelle: wikifolio.com).

Wien (07. Juli 2016) - BASF führt im Juni erneut das Ranking der meist gehandelten deutschen Aktien auf wikifolio.com (http://www.wikifolio.com) an. Der Anteil der Kaufaufträge (52%) ist jedoch leicht gesunken. Auf den Plätzen zwei und drei landen die Wiedereinsteiger Deutsche Bank und Daimler.

Wie im Vormonat kommt es auch im Juni zu einigen Neubesetzungen bei den fünf meistgehandelten Aktien auf wikifolio.com. Allianz auf Platz vier und Commerzbank auf Platz fünf schafften es 2016 erstmals ins Ranking. Es überwiegen durchwegs die Kaufaufträge, so auch bei der drittplatzierten Daimler-Aktie (69%).

"Daimler kommt neu ins Depot! Trotz eines intakten Abwärtstrends sollten mittelfristig Kurse von über 65 Euro realistisch sein! Analysten sehen teilweise noch erheblich höhere Zielkurse und damit entsprechend Potenzial!" kommentiert Trader Matso seine Kaufentscheidung auf wikifolio.com.

GRP Rainer Rechtsanwälte: Erfahrung bei der Durchsetzung eines Darlehenswiderrufs

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Erfahrung bei der Durchsetzung eines Darlehenswiderrufs

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/bankrecht.html
Mehrere tausend Immobiliendarlehen sind vermutlich noch rechtzeitig vor Fristablauf am 21. Juni 2016 widerrufen worden. Nun muss der Widerruf durchgesetzt werden.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Am 21. Juni 2016 ist das Widerrufsrecht für zwischen November und Juni 2010 geschlossene Immobiliendarlehen erloschen. Vermutlich haben noch etliche Verbraucher sich rechtzeitig zum Widerruf entschlossen und warten nun auf eine Reaktion ihrer Bank oder Sparkasse. Dass der Widerruf fristgerecht erklärt wurde, bedeutet allerdings noch nicht, dass die Bank ihn auch akzeptiert.

Einfach neu: Eröffnung des ersten NOVELAN Kompetenzcenters in den Räumen der GC-Gruppe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Eröffnung des ersten NOVELAN Kompetenzcenters in den Räumen der GC-Gruppe

Kasendorf/Magdeburg, 07. Juli 2016. In der Niederlassung der HS-C. Hempelmann Schönebeck KG in Magdeburg gibt es seit dem 21. Juni 2016 einen eigenen NOVELAN (http://www.novelan.com) Warmschulungs- und Ausstellungsraum.

Am 21. Juni wurde das erste NOVELAN Kompetenzcenter in den Räumen der HS-C. Hempelmann Schönebeck KG in Magdeburg eröffnet. In diesem Schulungs- und Ausstellungsraum haben Kunden die Möglichkeit, sich über die Marke NOVELAN und die einfachen Systemkonzepte für Ein- und Mehrfamilienhäuser sowie für die Wohnungswirtschaft zu informieren.

Das Highlight: In dem Ausstellungsraum sind auch Geräte von NOVELAN in Betrieb, damit sich Endkunden persönlich und direkt im Großhandel von der Qualität und Flexibilität der Produkte, den kaum hörbaren neuen Sole/Wasser-Geräten und den einfachen Regelungskonzepten überzeugen können. Ein weiterer Vorteil: Installateure können jetzt auch in Magdeburg unter realen Bedingungen direkt an den Maschinen ausgebildet werden.

LuraTech veröffentlicht White Paper über Enterprise Rendition

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Berlin, 7 Juli 2016. Die LuraTech Europe GmbH, ein Unternehmen der Foxit-Gruppe, hat auf ihrer Webseite ein White Paper veröffentlicht, das die unternehmensweite Erzeugung von qualitativ hochwertigen PDF-Dateien thematisiert. Hintergrund ist, dass sich in Unternehmen oft unterschiedliche Werkzeuge im Einsatz befinden, die PDF-Dateien erstellen. Dies führt dazu, dass die Kontrolle darüber, wie PDF-Dokumente zustandekommen, mehr oder weniger verloren gegangen ist. LuraTech hat auf diese Problematik reagiert und stellt mit ihrem Rendition Server eine neue Plattform zur Verfügung, mit der Prozesse zur Dokumentenkonvertierung implementiert werden können. Das dazugehörige White Paper definiert, was unter dem Begriff "Enterprise Rendition" zu verstehen ist, geht auf die technischen Anforderungen ein und stellt die Sicht des IT-Administrators dar. Abschließend erhält der Leser umfassende technische Hintergrundinformationen zu dem neuen LuraTech-Produkt.

Login: Kunde | Vermittler UNESCO Welterbe-Urkunde überreicht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Kunde | Vermittler                    UNESCO Welterbe-Urkunde überreicht
Bürgermeister Olaf Scholz, Außenminister Dr. Frank-Walter Steinmeier

Im Herzen der Speicherstadt übergab der deutsche Außenminister Dr. Frank-Walter Steinmeier die offizielle Urkunde über die Ernennung der "Speicherstadt und des Kontorhausviertels samt Chilehaus" zum UNESCO-Welterbe dem Hamburger Bürgermeister Olaf Scholz.

Die Antragstellung Hamburgs für das einzigartige Ensemble, das den weltweit größten erhaltenen Lagerhauskomplex darstellt, war somit von Erfolg gekrönt.

Außenminister Dr. Steinmeier lobte, dass Hamburg das Tor zur Welt sei und dass es sich hier von seiner atemberaubenden Seite zeige. Aber der Außenminister mahnte auch, dass es nicht nur eine besondere Auszeichnung sei, sondern auch eine Mahnung, das bedrohte Kulturerbe in der Welt zu sichern und zu erhalten.

Bürgermeister Olaf Scholz nahm die Urkunde für die Stadt Hamburg entgegen und versprach, dieses Erbe lebendig zu halten. Zu den Auflagen der Unesco gehöre auch der Bau eines Besucherzentrums, dessen Einrichtung direkt umgesetzt werde.

Männer können ihre Finger nicht vom Smartphone lassen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Männer können ihre Finger nicht vom Smartphone lassen

Es ist die Angst, etwas zu verpassen. Dafür haben amerikanische Psychologen den Begriff FOMO (Fear of missing out) geprägt. Und es ist jene Angst, die Menschen während des Wartens bereits nach durchschnittlich 44 Sekunden zum Smartphone greifen lässt. Im Auftrag von Kaspersky Lab haben Psychologen der Universitäten Würzburg und Nottingham herausgefunden [1], dass Männer, die alleine in Warteräumen sitzen, bereits nach 21 Sekunden ihr Smartphone in der Hand halten. Bei Frauen dauert es 57 Sekunden, also mehr als doppelt so lange.

Dabei waren sich viele Probanden der Kürze der Zeit bis zur ersten Smartphone-Nutzung nicht bewusst. Sie wurden nach Ablauf einer zehnminütigen Wartezeit gebeten, selbst einzuschätzen, wann sie erstmals das Smartphone in der Hand hielten. Die meisten gingen von zwei bis drei Minuten aus.

NLR Resilienztraining kann Burnout verhindern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

NLR Resilienztraining kann Burnout verhindern

NLR - neurolinguistisches Resilienztraining - heißt das Spezialprogramm, das vom Salzburger Stefan Mandl konzipiert und entwickelt wurde, um Burnout bereits im potenziellen Entstehungsstadium zu verhindern.
Die Grundlage für NLR ist ein tiefgehendes Verständnis der innersten menschlichen Strukturen, die zu Burnout - wie zu seinem wertvollen Gegenstück: der Resilienz - führen sowie entsprechendes Expertenwissen zu NLP und systemischen Coaching-Ansätzen.
Unter Zuhilfenahme von Techniken aus der Neurolinguistik (nimmt Bezug auf die anatomischen und physiologischen Aspekte des Gehirns) und einem neuen Verständnis von "Resilienz" entstand NLR.
"Unter Resilienz verstehen wir die Fähigkeit, bei Druck von außen FLEXIBEL zu reagieren, und wenn der Druck dann nachlässt, sich von innen heraus selbst wieder aufzurichten.", sagt Mandl.

cit bietet Abwrackprämie für PDF-Formulare

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

cit bietet Abwrackprämie für PDF-Formulare
Automatisierte Umstellung von alten PDF-Eingabeformularen auf moderne Formular-Assistenten

Dettingen/Teck, 7.7.2016 - Die cit GmbH, Spezialist für formular- und dokumentbasierte Software, warnt davor, dass mit dem Ende des Adobe-PDF-Browser-Plug-ins auch das PDF-Formular zum elektronischen Ausfüllen von Anträgen oder zur sonstigen Datenerfassung im Browser stirbt. Als Ausweg bietet cit eine schnelle Sofortlösung und den schrittweisen Umstieg auf moderne Formular-Assistenten. Wirtschaftlich besonders interessant wird der Umstieg durch eine Abwrackprämie auf die alte Technologie.

Dringender Handlungsbedarf in vielen Verwaltungen und Unternehmen

Seiten