News

Wie entstehen Floater (Mouches Volantes / Glaskörpertrübungen)?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wie entstehen Floater (Mouches Volantes / Glaskörpertrübungen)?
Mit Laser gegen Glaskörpertrübungen vorgehen.

Bei jungen Menschen ist der Glaskörper im Auge in der Regel glasklar. Dabei handelt es sich um eine gelartige Substanz, die zu etwa 98 Prozent aus Wasser besteht. Darin enthalten sind weiterhin Eiweißbestandteile und Kollagenfaser. Der Glaskörper unterliegt einem ganz normalen Alterungsprozess. Ab etwa dem 40. Lebensjahr verändert sich die Zusammensetzung des Glaskörpers nach und nach. Die Kollagenfasern können sich zu weniger lichtdurchlässigen Strukturen bündeln. Liegen sie im Sichtfeld, können massive Sehstörungen die Folge sein. Oft haben diese Trübungen die Form einer fliegenden Mücke, deshalb der Fachausdruck "Mouches volantes" (fliegende Mücken) der dem Französischen entlehnt wurde.

Ab 40 verändert sich die Zusammensetzung des Glaskörpers

Natürliche Hormontherapie in Schwäbisch Gmünd

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Natürliche Hormontherapie in Schwäbisch Gmünd

Zahlreiche Beschwerden, unter denen Männer und Frauen aufgrund von Veränderungen des Hormonspiegels zu leiden haben, können mit einer natürlichen Hormontherapie (http://www.dr-ehrhart.de/naturidentische-hormone-naturhormone/natuerlich...) oftmals besser behandelt werden. Diese Erfahrung macht der Allgemeinmediziner Dr. Alexander Ehrhart in seinem Praxisalltag in Schwäbisch Gmünd. Was viele nicht wissen, Hormone regeln unseren Stoffwechsel. Entsprechend vielfältig sind die Auswirkungen von Hormonstörungen. Sie reichen von Depressionen, Antriebslosigkeit, Verdauungsstörungen, Übergewicht, Schlaflosigkeit bis zu Stoffwechselerkrankungen. Dr. med. Alexander Ehrhart stellt fest, dass Hormonstörungen in den vergangenen Jahren immer mehr zunehmen.

Dr. med. Ehrhart: "Stoffwechselstörungen nehmen zu"

VDH: Honorarberater-Konferenz im Schlosshotel Kassel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Honorarberater-Konferenz im Schlosshotel Kassel
VDH GmbH Verbund Deutscher Honorarberater

(Kassel/Amberg, 20. Juni 2016) In der Finanzbranche bleibt momentan, so scheint es, kein Stein auf dem anderen. Produktgeber und insbesondere Berater sehen sich mit einer Entwicklung konfrontiert, die ihresgleichen sucht. Zunehmender Vertrauensverlust, immer größere Probleme bei der Kundengewinnung und ein stetig steigender Margendruck sind nur einige von vielen Themen, die die Finanzbranche derzeit umtreiben. Genau um diese und viele andere Themen geht es bei der Honorarberater-Konferenz, die das IFH Institut für Honorarberatung (IFH) in Kooperation mit Verbund Deutscher Honorarberater (VDH) veranstaltet. Die Konferenz findet statt am Dienstag, 28. Juni 2016, im Schlosshotel Kassel.

FineArtReisen Reiseführer September 2016 - Franken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

FineArtReisen Reiseführer September 2016 - Franken

Mit der Veröffentlichung des Themenplans für September 2016 bietet die Online-Reisezeitung FineArtReisen interessierten Reisejournalisten und Reisefotografen an, Themenvorschläge für Reportagen im Rahmen des Reiseführers "Franken" einzureichen. Das Reiseziel Franken wird im September 2016 als Reiseführer in die Online-Reisezeitung FineArtReisen aufgenommen. Wie bei allen Beiträgen in der Online-Reisezeitung FineArtReisen bleiben auch die Beiträge zur Franken dauerhaft erhalten und werden kontinuierlich um aktuelle Reiseinformationen erweitert.

A&O in Salzburg eröffnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

20. Juni 2016 - In Salzburgs denkmalgeschützter "Alten Brotfabrik" in der Fanny-von-Lehnert-Straße eröffnet A&O HOTELS and HOSTELS eine Design-Budgetunterkunft "A&O: next generation" mit 116 Zimmern.

Das Hotel und Hostel mit modernem, neuen Design verfügt über 496 Betten in 116 Zimmern, die neben klassischen Doppelzimmern überwiegend in Vierer-Familienzimmer und Sechser-Mehrbettzimmer aufgeteilt sind. Das vierstöckige Haus mit einer Fläche von 4.500 qm wurde in nur knapp zwölf Monaten umgebaut. Die Bauinvestitionen inklusive Möblierung und Ausstattung belaufen sich auf sieben Millionen Euro.

Beachsoccer Mini-EM 2016 am Weissenhäuser Strand

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

20. Juni 2016 - Zum ersten Mal fand an diesem Wochenende am Strand des Ferien- und Freizeitparks Weissenhäuser Strand die Beachsoccer Mini-EM 2016 der Ballfreunde statt. "Wir haben uns sehr gefreut, 1.500 fußballgegeisterte Menschen bei uns begrüßen zu können, davon rund 1.000 Kinder im Alter von 7-13 Jahren. Auf acht Feldern in einem eigenen Strandabschnitt fanden die Spiele direkt an der Ostsee statt - am Sonntag um 16 Uhr gab es dann die große Siegerehrung", erklärt David Depenau, Geschäftsführer des Ferien- und Freizeitparks Weissenhäuser Strand.

Die meisten Gäste waren in Apartments in den dreigeschossigen Häusern Luv & Lee untergebracht. Das Turnier startete mit dem traditionellen Einlaufen der Mannschaften zu den Nationalhymnen. Anschließend entschied sich in mehr als 700 Spielen, welche Nation den umkämpften EM-Pokal mit nach Hause nehmen durfte.

"Wir haben uns über ein spannendes Turnier mit schönem Wetter, bei einem tollen Gastgeber gefreut", erklärt Fabian Ziethmann, Turnierorganisator der Ballfreunde. Interessierte Leserinnen und Leser erhalten weitere Informationen unter www.weissenhaeuserstrand.de und unter www.ballfreunde.com/beachsoccer-mini-em-in-weissenhaeuser-strand/ .

Ich will einen Hund...

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ich will einen Hund...
Meine West Highland White Terrier

Ich will einen Hund.... Eine authentische Geschichte

Judith Cramer hat sich unter vielen Katzenliebhaber schon seit einigen Jahren einen bekannten Namen gemacht. Sie schreibt authentisch, einfühlsam und der Leser hat immer das Gefühl, an ihrer Seite zu stehen und alles hautnah mitzuerleben.
Ich will einen Hund, so beginnt die wundervolle Geschichte. Judith Cramer erzählt in ihrem Buch, wie sie zu ihrem ersten Hund kam und was sie mit ihrem treuen Freund alles erlebt hat. Sie nimmt den Leser mit auf ihre Reise, von Hamburg bis nach Mallorca. Heute lebt Judith Cramer mit ihrem Mann, drei Hunden und acht Straßenkatzen im Nordosten der Insel.

Schon als Kind wünschte sie sich sehnlichst einen Hund, doch sie bekam einen Wellensittich. Dreißig Jahre später erfüllt sie sich ihren Herzenswunsch. Bei einer Hobbyzüchterin bei Cuxhaven holt sie sich ihren ersten Hund.

Noch in Deutschland ist Judith Cramer mit ihrem ersten Hund "Sunny" Dauergast beim Tierarzt gewesen. Mit den Jahren wächst die Erfahrung, man dreht nicht gleich am Rädchen, wenn ein Tier einmal niest. So ihre Worte.

Fußball-Fans in Frankreich tagesaktuell informiert mit "Helmut"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neustadt an der Weinstraße, 20. Juni, 2016 - Während die Spannung rund um das Pariser Stadion "Parc des Princes" vor dem Fußball EM-Spiel Deutschland gegen Nordirland erst kurz vor dem Spiel steigt, herrscht der große Nervenkitzel bei NINO Druck bereits am Vorabend. Mit der HP Indigo 10000 wird das deutsche Fanzine zur EM "Helmut" am vorigen Tag in hohem Produktionstempo gedruckt und bereits am Abend nach Paris geliefert, damit es rechtzeitig vor dem Spiel eintrifft.

"Helmut" wird von der deutschen Fanbetreuung erstellt und liefert zahlreiche Informationen rund um das Turnier, die deutsche Mannschaft sowie den aktuellen Spielort. So wird "Helmut" zum idealen Informationskanal für alle Anhänger der deutschen Nationalelf an der jeweiligen französischen Spielstätte. Dort wird das Magazin am Tag des Spiels an die deutschen Fans verteilt. Um möglichst aktuell zu sein, wird "Helmut" erst am Abend vor dem Spiel gedruckt und anschließend zum Spielort transportiert.

Seiten