News

Apps zur Fußall-EM 2016 bergen Sicherheitsrisiken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Apps zur Fußall-EM 2016 bergen Sicherheitsrisiken

München, 21. Juni 2016 - Anlässlich der UEFA Fußball-Europameisterschaft 2016 hat Flexera Software, (http://www.flexerasoftware.de/enterprise/company/about/?utm_source=marke...) ein führender Anbieter von Lösungen für Software-Lizenzierung, Compliance, Security und Installations für Softwarehersteller und Unternehmen, eine aktuelle Studie zur Sicherheit von Fußball-Apps veröffentlicht. Der Report (http://media.flexerasoftware.com/documents/Research-AR-EURO-2016-Yellow-...) verdeutlicht das Risiko für Unternehmen, deren Mitarbeiter Mobile-Apps rund um die EM 2016 auf unternehmenseigenen oder auf BYOD-Geräten (Bring-Your-Own-Device) nutzen.

Luise Berrang, Unterschleißheim, Effizienzexpertin für freien Schreibtisch & Kopf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Luise Berrang, Unterschleißheim, Effizienzexpertin für freien Schreibtisch & Kopf
Freien Schreibtisch und Kopf mit Effizienzexpertin Luise Berrang, Unterschleißheim

Luise Berrang, Effiizienzexpertin (https://www.effizienz-management.de/47/m-luise-berrang) Unterschleißheim, gibt ihren Handwerkerkunden die Hoffnung und Lösung auf einen freien Schreibtisch und Kopf. Damit kommt sie dem Wunschtraum vieler Handwerker nach, ein Organisationssystem zu etablieren, das bleibt. Nicht nur für ein bis zwei Wochen, sondern für immer.

Der Wunschgedanke vieler Handwerker ist ein Ordnungssystem, das Papierstapel und Unordnung nicht mehr zulässt. Alles am richtigen Platz in seiner richtigen Funktion. Nichts ist ärgerlicher, als dass eine Kalkulation, an der man mehrere Stunden gearbeitet hat, sich hinten an eine Büroklammer anheftet und verschwunden bleibt. Lange Suchzeiten sind vorprogrammiert. Eventuell muss neu kalkuliert werden.

Alle Infos über M2M Kommunikation und den Vorteilen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Alle Infos über M2M Kommunikation und den Vorteilen

Ein immer populärer Technologietrend ist der vermehrte Einsatz von Machine-to-Machine Applikationen. Diese Art von Softwarelösungen machen mithilfe adäquater Hardware eine automatisierte Kommunikation zwischen technischen Devices möglich. Die Kommunikation kann zwischen allerhand von Geräten geschehen - sei es jetzt bei Autos, Fernseher, Automaten oder unterschiedlichste Arten von Kühlschränken.

Im Großen und Ganzen kann M2M in fast allen Wirtschaftsbereichen angewendet werden. Im folgenden Kapitel werden nun die einzelnen Bereiche und der jeweilige Pluspunkt, den Machine-to-Machine Kommunikation (https://business.t-mobile.at/m2m/entdecke-m2m/was-ist-m2m.php) in diesem herausholen kann, detailliert geschildert.

EFMD erteilt CLIP-Akkreditierung an OCP & EDP

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

EFMD erteilt CLIP-Akkreditierung an OCP & EDP

(Mynewsdesk) BRÜSSEL, BELGIEN -- (Marketwired) -- 06/21/16 --

Hinweis der Redaktion: Zu dieser Pressemitteilung gehört ein Foto.

Corporate Learning Improvement Process (CLIP) ist eine einzigartige Akkreditierung, die von EFMD erteilt wird und die sich auf die Ermittlung der Schlüsselfaktoren konzentriert, die für die Qualität der Gestaltung und der Funktion von unternehmenseigenen Universitäten und Lernorganisationen bestimmend sind.

EFMD freut sich bekanntzugeben, dass das OCP Corporate Training Institute und die Universität von EDP - Energy of Portugal, die unlängst die CLIP-Akkreditierung erhalten haben, der Gemeinschaft der akkreditierten Unternehmen beitreten, zu der auch folgende Organisationen gehören: Akademie Deutscher Genossenschaften ADG, Alcatel-Lucent, Allianz SE, ArcelorMittal, BBVA - Banco Bilbao Vizcaya Argentaria, EDF Group, Gas Natural Fenosa, GDF SUEZ University, Grupo Santander, Mazars University, MLP Finanzdienstleistungen AG, Novartis International AG, PSA Peugeot Citroen, Repsol, Siemens AG; Swiss Reinsurance Company Ltd & UniCredit Group.

Gewinner des EFMD Excellence in Practice Gold Award 2016

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gewinner des EFMD Excellence in Practice Gold Award 2016

(Mynewsdesk) BRÜSSEL, BELGIEN -- (Marketwired) -- 06/21/16 -- Hinweis der Redaktion: Zu dieser Pressemitteilung gehört ein Foto.

EFMD freut sich, die Gewinner des Excellence in Practice Gold Award 2016 bekannt zu geben.

Die EFMD Excellence in Practice Awards (EiP) sind eine Anerkennung für außergewöhnliche und wirkungsvolle Partnerschaften für Lernen und Weiterbildung in den Bereichen Führung, Beruf, Nachwuchs und Organisationsentwicklung.

Frühere Gewinner des EiP-Gold Award waren zum Beispiel: die NHS Leadership Academy & Alliance Manchester Business School, KPMG, LEO Learning, die Universität von Birmingham, National Voices, Unspun, Cumberlege Eden & Partners in der Kategorie der Nachwuchsförderung mit ?Veränderung der Führungskultur im englischen staatlichen Gesundheitswesen: Einbindung von Fürsorge und Mitgefühl in die DNA von Führungskräften".

In der Kategorie ?Executive Development" hatten die BG Group (jetzt Teil von Royal Dutch Shell plc) und die Cranfield School of Management Erfolg mit ihrem Fall zum Thema ?Erkundung von Führung".

Deutsches Krebsforschungszentrum bekämpft Krebs mit moderner BI-Plattform von Datameer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) SAN FRANCISCO, KALIFORNIEN--(Marketwired - 21. Juni 2016) - Krebs ist jedes Jahr weltweit für den frühen Tod von Millionen von Menschen verantwortlich. Allein in Deutschland werden jedes Jahr mehr als 450.000 Menschen mit Krebs diagnostiziert. Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ), Deutschlands größte biomedizinische Forschungseinrichtung, kooperierte mit Datameer und Fujitsu, um den Forschern das Fujitsu PRIMEFLEX Integrated System für Hadoop bereitzustellen­ - einen leistungsstarken und skalierbaren Server-Cluster, der die Datameer Analyse-Plattform integriert. Am 14. Juli führt Datameer zusammen mit Fujitsu ein kostenfreies Webseminar durch, in dem gezeigt wird, welche entscheidende Rolle Self-Service-Analyse zur Identifizierung gemeinsamer Auslöser und Indikatoren bei Krebserkrankungen spielt.

Schaltschrankkühlung mit Peltier-Technologie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schaltschrankkühlung mit Peltier-Technologie
Luft-zu-Luft Kühlaggregat mit Peltier-Technologie

Die Entwicklung thermoelektrischer Module zum Kühlen oder Heizen geht auf eine Entdeckung von Thomas Johann Seebeck zurück. In einem Stromkreis aus zwei unterschiedlichen Metallen entsteht elektrische Spannung, wenn zwischen diesen ein Temperaturunterschied vorhanden ist. Dabei fließt elektrischer Strom. In Umkehrung dieses Phänomens lässt sich koordiniert Wärme oder Kälte durch das Anlegen einer elektrischen Spannung an unterschiedlich dotierten Halbleitern bei thermoelektrischen Modulen erzeugen. Diese Module für thermoelektrische Temperierung heißen Peltier-Elemente. Sie gibt es in höchst unterschiedlicher Ausprägung.

Die Flexibilität und Baugröße sowie weitere maßgebliche Vorteile führen dazu, dass die Peltier-Technologie in die Elektronik der Industrie sowie der Medizintechnik nachhaltig Einzug gehalten hat.

BI Assessment - Die BI-Strategie des Unternehmens richtig planen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

BI Assessment - Die BI-Strategie des Unternehmens richtig planen

http://cintellic.com/BI-Assessment/

Die neuen Datenquellen des digitalen Zeitalters erlangen für Unternehmen zunehmend an Wert, um ihre Innovationsstärke auszubauen, die Produktivität zu steigern oder die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Dazu müssen diese Datenquellen und ggf. Daten aus weiteren neuen internen oder externen Quellen in die bestehende BI-Umgebung integriert und für die Analyse aufbereitet werden. Um das ganze Potenzial erschließen zu können, müssen die Informationen für jeden Analysebedarf im gesamten Unternehmen integrativ und harmonisiert zur Verfügung stehen. Dafür sind auch historisch entstandene Informationssilos neu aufzuarbeiten.

Seiten