Kurzes Frühstück, lange Wirkung.
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 23 June 2016Mindestens eine viertel Stunde sollte man sich am Morgen einplanen, um die Energiespeicher wieder aufzufüllen.
Mindestens eine viertel Stunde sollte man sich am Morgen einplanen, um die Energiespeicher wieder aufzufüllen.
Mehr als 150 PDF-Interessierte aus aller Welt kamen nach Berlin zu den PDF Days Europe. Internationale Konferenz bestätigt die Bedeutung von PDF.
Berlin, 23. Juni 2016. Die PDF Days Europe haben sich in diesem Jahr endgültig als das TOP-PDF-Event etabliert. Mehr als 150 Teilnehmer kamen zur zweitägigen Konferenz nach Berlin - so viele wie noch nie. Das Programm mit insgesamt fast 50 Vorträgen deckte sämtliche PDF-Standards ab, so dass die Besucher ausgiebig Gelegenheit hatten, sich über die unterschiedlichen Einsatzgebiete und Nutzen von PDF, PDF/A, PDF/UA & Co zu informieren. Zentrale Aussage während der Veranstaltung war, dass das PDF-Format zu einem unternehmenskritischen Bestandteil gewachsen ist, und die essentielle Grundlage für zahlreiche Geschäftsprozesse bildet. Das unterstrichen die Anwenderpräsentationen, die Fachvorträge von Experten aus aller Welt und die Podiumsdiskussionen.
Ganzheitliche Informationen über die Staplerflotte auf einen Blick // Integration des bewährten InfoLink Flottenmanagementsystem mit dem Flottenkostenmanagement-System FleetSTATS
Das GHOTEL hotel & living Essen eröffnet im November
Intelligente Wohnumgebungen funktionieren nach einem Prinzip - sie wissen, wo wir uns befinden. Damit können sie unser Leben unterstützen. Vielleicht benutzen sie dabei in Zukunft eine Technologie, die wie ein Hai auf Beutejagd funktioniert.
(Darmstadt/Rostock/Graz - 23.06.2016) Fraunhofer ist als international führende Organisation für angewandte Forschung bekannt. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Forscher dieser Gesellschaft nicht auch Erfolge in der Grundlagenforschung zu verzeichnen haben. Zusammen mit Microsoft Research in Großbritannien und der TU Darmstadt gelang es einem Forscherteam des Fraunhofer IGD, ein neues Lokalisierungssystem zu entwickeln, das viele neue Anwendungen ermöglichen kann.
Die AGRAVIS Raiffeisen AG (http://www.agravis.de) übernimmt zum 1. Juli diesen Jahres 75 Prozent am Agrartechnik-Parts-Großhändler Menke Agrar GmbH (http://www.menke-agrar.de/page.php) in Soest.
DS Smith sorgt für mehr Effizienz im Postversand und garantiert lückenlose Rückverfolgbarkeit sämtlicher Packprozesse
Fulda, 23. Juni 2016 - Für das Materialprüfungsamt Nordrhein-Westfalen (MPA NRW) hat DS Smith ein Verpackungskonzept entwickelt, das den monatlichen Postversand von rund 110.000 Strahlendosimeterfilmen samt Zubehörteilen effizienter gestaltet. Die neue Verpackung in drei Größen spart Zeit und Kosten und eröffnet den Kunden des MPA NRW eine komfortable und gleichermaßen sichere Rücksendung von getragenen Messfilmen. Aufgerichtet, bestückt und elektronisch dokumentiert werden die Verpackungen im Briefformat vollautomatisiert in einer hochmodernen Verpackungs- und Versandlinie im Neubau der amtlichen Personendosismessstelle des MPA NRW in Dortmund.
Zürich/ München/ Bern, 23. Juni 2016 - Von Equistone Partners Europe beratene Fonds haben sich mehrheitlich an der Sihl Gruppe beteiligt, unter Einbindung des aktuellen Managements. Das weltweit tätige Unternehmen ist führend in der Beschichtung von Papieren, Folien und Geweben. Verkäuferin ist die italienische Diatec Holding.
Die Wurzeln der Sihl Gruppe reichen über 500 Jahre zurück, seit über 100 Jahren hat sich das Unternehmen auf die Beschichtung von Papier und Fasermaterialien spezialisiert - heute vor allem für den Digitaldruck. Zu den Kunden der Sihl Gruppe zählen Unternehmen aus den verschiedensten Branchen, wie zum Beispiel Architektur, Druck- und Verlagswesen, Industrie, Werbung und Design, Fotografie, Transport und Logistik - aber auch Privatkunden. Das Unternehmen mit Werken in Bern und im deutschen Düren sowie einem Logistik- und Ausrüstungscenter in Fiskeville (USA) und einem breiten Netz von Vertriebsstandorten ist führend in der Beschichtung und Veredelung von Papieren, Folien und Geweben.
Rosenheim, 23. Juni 2016. Jabra bringt mit dem Jabra Halo Smart einen Bluetooth-Stereo-Kopfhörer im In-Ear-Tragestil mit Nackenband. Der Audioexperte adressiert mit dem Modell Nutzer, die beruflich wie privat viel unterwegs sind und dabei erreichbar bleiben wollen. Zusammen mit Lindberg International hat Jabra in den letzten Jahren weltweit mehrfach Kopfhörernutzer befragt*: 79 % der Befragten wünschen sich für Telefonate und Musikwiedergabe ein Produkt. Das Jabra Halo Smart hat Jabra gezielt für die Anforderungen ihrer Nutzer optimiert: Der Kopfhörer wechselt nahtlos zwischen Audiowiedergabe und Telefonie, integriert modernste Technologien wie ein hochleistungsfähiges Mikrofon und ist mit Sprachsteuerung und Sprachansagen intuitiv bedienbar. Mit 17 Stunden Gesprächszeit bietet das Jabra Halo Smart zudem die längste Akkulaufzeit seiner Klasse. Jabra Halo Smart ist ab Ende Juli zum Preis von 89,99 Euro inkl. MwSt. in den Farbvarianten schwarz, rot-schwarz und blau-schwarz erhältlich.