News

Beim Einkaufen wird der Service immer wichtiger

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Beim Einkaufen wird der Service immer wichtiger
Grafik: Supress

sup.- Auch wenn manche Werbekampagnen noch immer etwas anderes vermuten lassen: Die deutschen Verbraucher sind mehrheitlich nicht mehr die Schnäppchenjäger, die beim Shoppen ausschließlich der günstigste Preis interessiert. Stattdessen spielen Beratung, das Einkaufserlebnis und weitere Serviceleistungen eine zunehmend wichtige Rolle. "Sie wissen, was sie wollen", so fasst der Technologiedienstleister Cognizant die Ergebnisse seiner aktuellen Konsumentenstudie zusammen. Die bisher für ganz Europa ermittelten Umfrageergebnisse wurden jetzt erstmals gesondert für Deutschland ausgewertet und liefern interessante Erkenntnisse. Danach haben die deutschen Kunden heute klare Vorstellungen davon, "welchen Preis sie zu zahlen bereit sind und welche Dienstleistungen sie dafür erwarten. Sie sind geübt darin, Produkte zu recherchieren, Preise zu vergleichen und Lieferoptionen einander gegenüberzustellen."

Kunstfotograf Bernd Sannwald stellt im August in Venedig aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kunstfotograf Bernd Sannwald stellt im August in Venedig aus

(Mynewsdesk) Zum 15ten Mal findet vom 28. Mai bis 27. November 2016 die Internationale Architektur Biennale in Venedig statt. Unter dem Titel „Reporting from the front“ geht es in diesem Jahr um Antworten der Architektur auf soziale Bedürfnisse. Der Verein Biennale Austria präsentiert zu diesem Thema vom 1. bis 18. August 2016 in der Galerie Centro de’Arte San Vidal der italienischen Künstlervereinigung U.C.A.I., Scoletta San Zaccaria, Venedig die Ausstellung „CON-FRONT A RE-PORT 2016“. Positionen von 15 KünstlerInnen aus Deutschland, Italien, Spanien und Österreich werden gezeigt. Bernd Sannwald wird mit vier seiner geheimnisvollen Fotografien vertreten sein.

Von Deutschland nach Delhi

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Von Deutschland nach Delhi
Diese deutschen Teams fliegen im November zur WRO nach Indien

An diesem Wochenende (18. und 19. Juni 2016) fand das Deutschlandfinale der World Robot Olympiad (WRO) in Ludwigshafen am Rhein statt. Kinder und Jugendliche von 8 bis 19 Jahren wetteiferten beim internationalen Roboterwettbewerb um die begehrten Tickets für das Weltfinale in Neu-Delhi. Schirmherrin des Events war in diesem Jahr Frau Prof. Dr. Johanna Wanka, Bundesministerin für Bildung und Forschung.

Z17 Göttingen - Spezialisten der Zahnmedizin unter einem Dach

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Z17 Göttingen - Spezialisten der Zahnmedizin unter einem Dach
Zahnarzt Göttingen

Wer zu Z17 kommt und eine herkömmliche Zahnarztpraxis erwartet wird überrascht sein. Das Konzept ist in Göttingen einmalig. Die Außenansicht mitten in der Groner Str. in der Göttinger Innenstadt lässt das Besondere erahnen. Statt zu einem Anmeldungstresen betreten Sie die großräumige Praxis über den Z17-Prophylaxeshop.

Ihr Zahnarzt kennt Ihren Dentalstatus am Besten und so können Sie vom Shopteam optimal zu den wirklich passenden Zahnpflegeprodukten beraten werden. Das Angebot geht weit über die Artikel, die Sie im Drogeriemarkt erhalten hinaus.

Auf über 800qm erwartet Sie echtes Wohlfühlambiente, welches oftmals vergessen lässt, dass Sie sich in einer Zahnarztpraxis befinden.

Z17 | Ihr Zahnarzt in Göttingen bedeutet Zahnmedizin auf höchstem Niveau.

Unberechtigte Zutrittsverweigerung - Kündigungsrecht für Vermieter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vermieter haben neue Kündigungsmöglichkeit

Der Bundesgerichtshof hat Vermietern eine weitere Möglichkeit eröffnet, Mieter aus der Wohnung zu bekommen. Vermieter, die den Mieter zur Gewährung von Zutritt auffordern, können bei unberechtigter Verweigerung des Zutritts durch den Mieter fristlos, bzw. ordentlich das Mietverhältnis kündigen (Urteil des Bundesgerichtshofs vom 15. April 2015 - VIII ZR 281/13 - für den Fall eines verweigerten Zutritts zur Beseitigung eines Schwammbefalls der Wohnung).

Keine Duldungsklage vorab erforderlich

Der Bundesgerichtshof hat insbesondere klargestellt, dass die Vermieter vor einer Kündigung den Mieter nicht zunächst auf Duldung des Zutritts verklagen müssen. Dazu der Bundesgerichtshof: Eine Kündigung des Vermieters wegen der Verletzung der Pflicht des Mieters, Instandsetzungs- oder Modernisierungsarbeiten zu dulden, kommt nicht erst dann in Betracht, wenn der Vermieter gegen den Mieter vor Ausspruch der Kündigung einen (rechtskräftig) titulierten Duldungstitel erstritten hat (BGH, Versäumnisurteil vom 15. April 2015 - VIII ZR 281/13 -, juris).

Gesamtabwägung erforderlich

Vorsicht bei Zutrittsverweigerung - Mietern kann Kündigung drohen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ausgangslage:

Grundsätzlich sieht das Gesetz in Deutschland für Mieter einen guten Kündigungsschutz vor im Bereich des Wohnraummietrechts. Neben dem Mittel der Eigenbedarfskündigung scheint der Bundesgerichtshof den Vermietern aber zuletzt vermehrt Möglichkeiten zu eröffnen, um dennoch Mietern zu kündigen.

Bundesgerichtshof zur Kündigung wegen Zutrittsverweigerung:

Nach Ansicht des Bundesgerichtshofs kann der Vermieter einem Mieter, der ihm den Zutritt zu Wohnung verweigert, unter Umständen wirksam, fristlos wie ordentlich, kündigen. Dafür ist es auch nicht notwendig, dass der Vermieter zunächst auf Duldung des Zutritts klagt. Der Fall, den der BGH zu entscheiden hatte, drehte sich Baumaßnahmen, Instandsetzung von Schwammbefall, für die der Vermieter Zutritt zur Wohnung haben wollte. Die Entscheidung ließe sich wohl aber auch auf andere Fälle übertragen.

Leitsatz der Entscheidung des Bundesgerichtshofs:

Beste Arbeitgeber im Allgäu 2016 - SÄBU Holzbau GmbH

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Beste Arbeitgeber im Allgäu 2016 - SÄBU Holzbau GmbH
SÄBU Holzbau GmbH

"Beste Arbeitgeber im Allgäu 2016" - "Wir von der SÄBU Holzbau GmbH freuen uns riesig über die Auszeichnung, die uns als Allgäuer Unternehmen im April dieses Jahres im Rahmen des "Great Place to Work®"-Wettbewerbs verliehen wurde", so Christine Machacek, Geschäftsführerin und Inhaberin des Unternehmens in dritter Generation.

VDM listet in unabhängigen Charts tatsächliche Verkäufe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

VDM listet in unabhängigen Charts tatsächliche Verkäufe
Charts99.de

"Während Werke der großen Plattenfirmen viele Charts-Modelle beherrschen, werden millionenfache Verkäufe von Musikwerken schlichtweg nicht berücksichtigt und tauchen in den Hitlisten kaum auf", bemängelt Klaus Quirini, Vorstand des Verbands Deutscher Musikschaffender (www.VDMplus.de). Bereits bekannte und erfolgreiche Künstler würden von dem Werbeeffekt durch Charts-Platzierungen profitieren, viele andere hingegen benachteiligt.

Eine faire Alternative bietet der VDM allen Künstlern - unabhängig davon, bei welchem Label sie veröffentlichen und zu welchem Genre die Musik zählt: "Die Charts99 sind reine Verkaufs-Charts, und ausschließlich die realen Verkaufszahlen von Musikwerken entscheiden über die Platzierungen", beschreibt Quirini. Der Verband habe mit www.charts99.de eine Plattform für alle dem VDM angeschlossenen Künstler geschaffen, um dem Musikmarkt einen neuen Impuls zu geben, erklärt Udo Starkens, Generalmanager des VDM.

Unzufrieden mit Ihren Niedrigzinsen? Hier die Alternative!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Viele Anleger sind durch die Null-Zins-Politik der Europäischen Zentralbank verunsichert und wissen nicht, wie und wo sie erfolgreich Geld mit einer höheren Rendite anlegen können. Besonders der Immobilienmarkt in den Großstädten von Deutschland ist überhitzt und entwickelt sich schon jetzt zu einer Immobilienblase.

Günstige Immobilien können nur noch in strukturschwachen Regionen von Deutschland erworben werden und sind daher für Vermieter, die eine vernünftige Rendite erwarten, uninteressant geworden.

Die Anleger stellen daher folgende Fragen:

1. Wie kann ich heute Geld anlegen und eine vernünftige Rendite erzielen?

2. Wie finanziere ich erfolgreich eine Immobilie mit möglichst geringen Zinsen?

Viele Arbeitnehmer stehen durch die zunehmende Arbeitsverdichtung kurz vor dem Burnout und möchten am Liebsten aus dem Hamsterrad aussteigen. Da die Löhne in Deutschland zwar ansteigen, aber durch die Steuerprogression der Steuersatz immer weiter ansteigt, bleibt vom Bruttoeinkommen nur wenig übrig.

Es bietet sich daher an, ein nebenberufliches oder hauptberufliches Einkommen aufzubauen.

Seiten