News

Möbel Schröter in Altenburg / Windischleuba nach Komplettumbau

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Möbel Schröter in Altenburg / Windischleuba nach Komplettumbau

Termingerecht und pünktlich zum 70. Geburtstags von Jürgen Schröter konnte in den letzten Tagen der Feinschliff in dem über die gesamte 1. Etage ausgedehnten, umfangreichen Umbau verzeichnet werden. Im zeitigen Frühjahr 2016 startete das Familienunternehmen nach einem erfolgreichen Räumungsverkauf der Bereiche Wohnen & Polster mit der Entkernung im 1. OG. ,,Für das Verständnis unserer Kunden über den dabei unvermeidbaren Baulärm möchten wir uns hiermit nochmals bedanken." so der Geschäftsführer Kay Schröter.
Wieder konnte an der Umsetzung des völlig neuen Konzeptes angeknüpft werden, welche bereits im EG und der 2. Etage in den letzten Jahren realisiert wurde. Die Einrichtungen werden in einer grundlegend neu gestalteten Möbelschau mit Leuchtkästen, neuartigem Lichtkonzept und einer perfekten Dekoration präsentiert.

Deutschlands digitaler Marktplatz für barrierefreies Wohnen, Pflege- und Handicap-Immobilien gestartet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Deutschlands digitaler Marktplatz für barrierefreies Wohnen, Pflege- und Handicap-Immobilien gestartet
Deutschlands digitaler Marktplatz für barrierefreies Wohnen, Pflege- und Handicap-Immobilien

Hamburg, 17. Juni 2016 - Mit WohnPortal Plus ( www.wohnportal-plus.de (http://www.wohnportal-plus.de) ) ist der erste digitale Marktplatz Deutschlands für spezialisierte Angebote und Dienstleistungen rund um Pflege, barrierefreies und betreutes Wohnen gestartet. Mit dem praktischen Portal gibt es für Menschen mit Handicap und eingeschränkter Mobilität, Senioren und Pflegebedürftige erstmals einen zentralen Anlaufpunkt im Internet, an dem sie Informationen, Rat und Angebote von fachlich qualifizierter Seite einholen können. Gleiches gilt auch für die Angehörigen. Auch ihnen steht diese in dieser Form bisher in Deutschland einmalige Plattform offen.

Tiernahrung in Bio-Qualität: Tackenberg übernimmt neue Produktionsstätte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Tackenberg übernimmt neue Produktionsstätte

(Mynewsdesk) (Bardowick, 17.6.2016) – Bereits seit 1974 vertreibt das Familienunternehmen Tackenberg Rohfleisch-Produkte für die artgerechte Ernährung von Hunden und Katzen. Um der steigenden Nachfrage an hochwertigem Qualitätsfutter gerecht werden zu können, übernimmt die Tackenberg Handelsgesellschaft nun eine neue Lebensmittel-Produktionsstätte in Winsen, südlich von Hamburg, in der Nähe des Hauptstandortes Bardowick. Auf rund 4.000 Quadratmetern werden dort Produkte für die artgerechte Tierernährung produziert, verarbeitet und verpackt. Dazu gehören unter anderem Rohfleisch, Innereien und pflanzliche Ergänzungen für Hunde und Katzen. Im Online-Shop http://www.tackenberg.de können Tierhalter BARF-Futter und umfangreiches Zubehör für ihr Haustier unkompliziert und sicher bestellen.

Bitkom Cloud Monitor 2016: Kommentar von Michael Schimanski, PROGTECH GmbH

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Kommentar von Michael Schimanski, PROGTECH GmbH

Zum ersten Mal hat im vergangenen Jahr eine Mehrheit der Unternehmen in Deutschland Cloud Computing eingesetzt. Zu diesem Ergebnis kam der Cloud Monitor 2016 (https://www.bitkom.org/Presse/Anhaenge-an-PIs/2016/Mai/Bitkom-KPMG-Chart...), eine repräsentative Umfrage von Bitkom Research im Auftrag der KPMG AG unter 457 Unternehmen ab 20 Mitarbeitern. Demnach nutzten im Jahr 2015 54 Prozent der Unternehmen Cloud Computing (Im Vergleich 2014: 44 %). Weitere 18 Prozent der Befragten planten oder diskutierten im vergangenen Jahr den Einsatz.

Michael Schimanski, Geschäftsführer der Firma PROGTECH, kommentiert die Umfrageergebnisse wie folgt: "Wie üblich, wenn eine Umfrage ungefähr 50:50 ausgeht, fällt natürlich auch die Bewertung unterschiedlich aus. Der Optimist würde sagen, das "Cloud Computing-Glas" ist schon halb voll, der Pessimist, es ist noch fast halb leer."

Cloud Computing oder Nicht-Cloud Computing, das ist hier die Frage

DEURAG: Wachstum der Vorjahre setzt sich fort

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) Die DEURAG Deutsche Rechtsschutz-Versicherung AG, Wiesbaden, eine Konzerntochter der SIGNAL IDUNA Gruppe, steigert ihre Bruttobeitragseinnahmen um 4,7 Prozent und damit über dem Marktschnitt.

Die Bruttobeitragseinnahmen der DEURAG sind im Geschäftsjahr 2015 um 4,7 Prozent auf 166 Millionen Euro gestiegen. Damit setzt sich die positive Beitragsentwicklung der letzten Jahre auch in 2015 weiter fort.

In einem nach wie vor durch einen intensiven Wettbewerb gekennzeichneten Rechtsschutzmarkt ist es der DEURAG gelungen, die Anzahl der Versicherungsverträge von 1.203.899 im Vorjahr auf 1.234.052 (+2,5 Prozent) zu steigern. Das über die beiden Vertriebswege Ausschließlichkeit und Makler erzielte Netto-Neugeschäft lag bei 18,4 Millionen Euro (VJ 14,9 Millionen Euro). Dies entspricht einer Steigerung um 22,9 Prozent.

Die Anzahl der insgesamt gemeldeten Leistungsfälle ist um 5,2 Prozent auf 163.659 gestiegen (VJ 155.511). Die Brutto-Schadenzahlungen einschließlich der Schadenregulierungskosten erhöhten sich auf 119,2 Millionen Euro (VJ 110,1 Millionen Euro). Hintergrund ist unter anderem die geänderte Rechtsprechung zur Definition des Versicherungsfallesund zu fehlerhaften Widerrufsbelehrungen insbesondere bei Darlehensverträgen. Darüber hinaus wirkt das bereits zum 1. August 2013 in Kraft getretene zweite Kostenrechtsmodernisierungsgesetz weiterhin nach.

NEU: Mitarbeitermotivationsportal Concore® MMP als SaaS!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Mitarbeitermotivationsportal Concore® MMP als SaaS!
www.MitarbeiterMotivationsPortal.de

Sindelfingen, 6. Juni 2016 - Das Mitarbeitermotivationsportal® MMP bietet Unternehmen die Möglichkeit, Mitarbeiter spielerisch zu motivieren und auf diesem Wege ihre Umsätze zu erhöhen. Ab sofort ist das Mitarbeitermotivationsportal als Software-as-a-Service (SaaS) und in verschiedenen Versionen erhältlich und wird so auch für kleine Unternehmen mit nur wenigen Mitarbeitern interessant.

Während das Mitarbeitermotivationsportal ursprünglich ausschließlich in der vollumfassenden Platin-Edition erhältlich war, wird es zukünftig zusätzlich in der Silber Edition und in der Gold Edition angeboten. Die neuen Versionen sind auf die Bedürfnissen von Unternehmen unterschiedlicher Größe zugeschnitten und bieten verschiedene Leistungsumfänge. "Wir wollen kleinen wie großen Unternehmen ein Anreizsystem für ihre Mitarbeiter bieten", erklärt Michael Bauerheim, Geschäftsführer der Concore GmbH.

Die besten Ideen: Wie aus Flüchtlingen Fachkräfte werden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Drei von vier Unternehmen in Deutschland engagieren sich für die Integration von Flüchtlingen.(1) Anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni 2016 stellt der Wettbewerb "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen" wegweisende Projekte vor, die Arbeits-suchende mit Migrationshintergrund und Betriebe unbürokratisch zusammenbringen.

Berlin, 17. Juni 2016 - Fachkräfte gesucht: Über 650.000 offene Stellen meldete die Bundesagentur für Arbeit im Mai.(2) Viele Unternehmen erhoffen sich, aus den Reihen der Flüchtlinge junge und motivierte Mitarbeiter für ihre Betriebe zu gewinnen. Unter den mehr als 300.000 Asylbewerbern, die allein in diesem Jahr in Deutschland registriert wurden, sind 34 Prozent unter 17 Jahre und 25 Prozent zwischen 18 und 24 Jahre. (3) "Firmen kommt eine zentrale Rolle zu, wenn es darum geht, junge Menschen trotz unterschiedlicher Bildungsvoraussetzungen in den Arbeitsmarkt zu integrieren", sagt Christian Düppre von der Initiative "Saarwirtschaft hilft Flüchtlingen", die vor Kurzem von der Initiative "Deutschland - Land der Ideen" und der Deutschen Bank, die selbst zahlreiche Flüchtlingsprojekte fördert ausgezeichnet wurde.

Funsport erobert Firmenetagen: Unternehmen setzen immer stärker auf Lasertag für Events und Teambuilding

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Unternehmen setzen immer stärker auf Lasertag für Events und Teambuilding
Lasertag Incentives für Mitarbeiter und Kunden haben sich längst in der Business Szene etabliert

Vor Jahren lediglich Trendsettern, erlebnishungrigen Jugendlichen und Funsportfans bekannt, betrachten heute immer mehr Entscheider, Unternehmer, Personaler und Führungskräfte Lasertagging als ideale Kunden- und Mitarbeiterveranstaltung. Hamburg ist eines der Lasertag Hochburgen in Deutschland. Die Lasertag Arenen St. Pauli, Harburg und Hamburg Barmbek boomen und bauen ihre Business Angebote weiter aus.

Seiten