News

TUI winter launch catalogue 16/17 in Mauritius - TUI Winter-Katalog 16/17 wird auf Mauritius vorgestellt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

TUI winter launch catalogue 16/17 in Mauritius  - TUI Winter-Katalog 16/17 wird auf Mauritius vorgestellt

(Mynewsdesk) TUI, leading Tour Operator in Germany, is in Mauritius as from the 18th June together with some 100 German and Austrian journalists and travel bloggers to present its winter 2016/17 travel catalogue for as well as actual trends regarding traveling. Special focus will be put upon Mauritius. Besides a press conference and workshops the media representatives will also get the opportunity to discover the destination via various tours.

Kevin Ramkaloan, Director of Mauritius Tourism Promotion Authority (MTPA) is pleased about the presentation of the winter catalogue taking place in Mauritius. “Leading TOs such as TUI contribute significantly to our growth targets. We are delighted to welcome TUI and their guests to our country and to participate in this major TUI event.“

------------------------------------------------

Messgeräte für Energie unterliegen dem Eichrecht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Messgeräte für Energie unterliegen dem Eichrecht
Grafik: Gütegemeinschaft Energiehandel

sup.- "Sicherung gleicher Wettbewerbsbedingungen durch richtiges Messen" - das ist einer der Leitgedanken der Arbeitsgemeinschaft Mess- und Eichwesen (AGME), die die Eichaufsichtsbehörden aller 16 deutschen Bundesländer koordiniert. Weil in Deutschland die Gesetzgebung zum Messwesen beim Bund liegt, der Vollzug der Gesetze aber im Wesentlichen bei den Ländern, kommt dieser zentralen Koordinierungsstelle ein wichtiger Stellenwert zu. Die Bedeutung, die sie für die Wettbewerbsfähigkeit im allgemeinen Wirtschaftsleben hat, ist jedoch vielen Unternehmen und Gewerbebetrieben gar nicht bewusst. Aber Fakt ist: Selbst dort, wo korrektes Messen im geschäftlichen Alltag keine nennenswerte Rolle spielt, sorgen die Eichvorschriften für faire Marktchancen und schützen vor unnötigen Betriebskosten. Denn dem Eichrecht unterliegen beispielsweise auch alle technischen Anlagen, die den Energieverbrauch erfassen, seien es Strom-, Gas-, Wärme- bzw. Warmwasserzähler oder die Mess-Vorrichtungen bei der Befüllung von Heizöltanks.

Vertriebsentwicklung: die Vertriebskraft des Unternehmens steigern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 die Vertriebskraft des Unternehmens steigern
Vertriebsentwicklung: Managementberatung Müllerschön, Vertriebsberatung PS&P

Die Potenziale der Mitarbeiter im Vertriebsinnen- und -außendienst voll ausschöpfen, um die Vertriebskraft des Unternehmens zu stärken - so lautet das Ziel eines neuen Vertriebsentwicklungskonzepts (http://www.muellerschoen-beratung.de/324/) der Managementberatung Müllerschön (Starzeln bei Tübingen), den Spezialisten für Personaldiagnostik und -entwicklung, und der Vertriebsberatung Peter Schreiber & Partner (Ilsfeld bei Heilbronn).

Umweltfreundlicher Mückenschutz: Brettschneider stellt neue pflanzliche Mittel auf der Outdoor 2016 vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Brettschneider stellt neue pflanzliche Mittel auf der Outdoor 2016 vor
GREENFIRST Mückenabwehr & Bettwanzenabwehr. Foto: Brettschneider

Grafing / Friedrichshafen, 20. Juni 2016 - Brettschneider Fernreisebedarf (http://www.brettschneider.de/) stellt neue Produkte zur Abwehr von Mücken, Moskitos und anderen Plagegeistern auf der Messe "Outdoor 2016" in Friedrichshafen vor: Vom 13. bis zum 16. Juli können sich Messebesucher am Stand 100 in Halle B1 über GREENFIRST Mückenabwehr, GREENFIRST Bettwanzenabwehr und ECOlign Mückenspiralen informieren. Die Produkte halten Insekten und andere Stechtiere von Kleidung, Bett und Räumen fern. Anders als bei vielen anderen Schutzmitteln kommen hier ausschließlich rein pflanzliche Wirkstoffe zum Einsatz - ein wichtiger Schritt hin zu umweltverträglicher Insektenabwehr.

Relaunch der Vintage!-Webseite nadeshdas-atelier.de

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Relaunch der Vintage!-Webseite nadeshdas-atelier.de
Vintage-Porzellan / Geschirr für Feier (Hochzeiten, Geburtstage, Firmenveranstaltungen) mieten

Der im Frankfurter Großraum ansässige Vermietungsservice für englisches Vintage-Porzellan, Candy Bar und Dekorationsartikel "Nadeshda"s Atelier" (http://www.nadeshdas-atelier.de) hat seinen Webauftritt neu gestaltet.

Nach dem Relaunch der Webseite erwartet Kunden eine intuitive, auch an die mobilen Kommunikationsgeräte angepasste Menüführung, ein klares Design und zahlreiche neue ausdrucksvolle Bilder, die bei den Veranstaltungen und Foto-Shootings in den letzten Monaten entstanden sind.

Schwäbisch-Media: Schützenfest-Jubiläumsbriefmarke von südmail

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Schützenfest-Jubiläumsbriefmarke von südmail
Schützenfest-Briefmarke kommt bei den Beteiligten gut an. Quelle: Tanja Bosch/Schwäbisch Media

Zum 200-jährigen Bestehen der Musikgruppen des Biberacher Schützenfestes hat der private Briefdienstleister südmail eine Sondermarke gestaltet. Die Wertmarke (65 Cent) ziert Jonas Pferdt der "Schützentrommler und -pfeifer", der mit 200 Jahren ältesten Gruppe des Biberacher Schützenfests. Als regionaler Briefdienstleister sieht sich südmail-Geschäftsführer Thomas Reiter verpflichtet, regionale Ideen umzusetzen: "Es ist ein Projekt aus der Region für die Region, besser geht es fast gar nicht." Die Gesamtauflage liegt momentan bei 150 000 Briefmarken. "Wenn alle vergriffen sind, dann ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, dass es eine nächste Auflage gibt", verkündet Reiter. Zusätzlich gibt es noch eine limitierte Auflage von Ersttagskarten, die bei 750 Stück liegt. Eine Karte kostet 8,50 Euro.

Eine schwierige Entscheidung - was kommt nach dem Abitur?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Eine schwierige Entscheidung - was kommt nach dem Abitur?

Einen Auslandsaufenthalt planen, ein Praktikum absolvieren oder eine Ausbildung anfangen - nach dem Abitur stehen Schulabgänger vor einer wichtigen Frage: Was kommt nach dem Schulabschluss? Das Portal www.nach-dem-abitur.de, ein Projekt der INITIATIVE auslandszeit, hat nachgefragt, was junge Leute nach dem Abitur planen und welche Entscheidungshilfen sie bei ihrer Wahl nutzen.

Rund ein Drittel der Abgänger hat keinen konkreten Plan

Mit 33 Prozent gab nahezu ein Drittel der 1.997 Umfrageteilnehmer an, noch keinen konkreten Plan für die Zeit nach dem Abitur zu haben. Ein Anteil von 27 Prozent entschied sich für einen Auslandsaufenthalt, während 15 Prozent ein Studium beginnen wollen. Erst einmal Geld verdienen möchten 10 Prozent der Schulabgänger und planen, sich nach dem Abschluss der Schule einen Job zu suchen. Nur 9 Prozent möchten eine Ausbildung beginnen und weitere fünf Prozent der Befragten planen ein Praktikum. Ein Prozent der Befragten will sich direkt auf eine Arbeitsstelle bewerben.

Orientierung über die verschiedenen Möglichkeiten

Brennwertkessel in Formation

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Brennwertkessel in Formation
Foto: wolf-heiztechnik.de

sup.- Keine Heizleistung um jeden Preis, sondern bedarfsgerechte Leistungsanpassung rund um die Uhr: So lautet heute die Erwartung an eine möglichst effiziente Gebäudetechnik zur Wärmeerzeugung. Das gilt natürlich besonders für größere Objekte, in denen oft überdimensionierte und unflexible Heizkessel für viele Jahre die Wärmekosten in die Höhe getrieben haben. Die situationsabhängige Modulationsfähigkeit neuer Anlagen macht sich bei der Sanierung von Gewerbebauten in einem spürbar geringeren Energieverbrauch bemerkbar. Eine der Voraussetzungen dafür ist die Option des so genannten Kaskadenbetriebs, bei dem mehrere miteinander verbundene Heizkessel eine gemeinsame Leistungseinheit bilden. Dadurch ergeben sich vielfältige Betriebsvarianten zur Anpassung an den jeweiligen Wärmebedarf, je nach Nutzung und Witterung. Das Kaskadenprinzip erweitert auf diese Weise die Spielräume der Wärmeerzeugung, in manchen Betriebsgebäuden wird so eine sinnvolle Modernisierung überhaupt erst ermöglicht.

Oekom Research bewertet Nachhaltigkeitsziele

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Oekom Research bewertet Nachhaltigkeitsziele
Foto: Fotolia / ThKatz

sup.- "Wir müssen das Gestaltungspotenzial der Privatwirtschaft nutzen und Unternehmen dazu einladen, ihre Kreativität und Innovationskraft zum Lösen der Nachhaltigkeitsherausforderungen einzusetzen", appelliert Paloma Durán (Direktorin des UN Sustainable Development Goals Fund). Zwar gehen immer mehr Firmen zumindest erste Schritte in Richtung mehr Nachhaltigkeit. Trotz dieser positiven Signale erfüllen derzeit jedoch laut einer aktuellen Studie von Oekom Research (Oekom Corporate Responsibility Review 2016) von den 1.600 bewerteten international agierenden Konzernen nur 16 Prozent die von diesem Informationsdienstleister definierten Mindestanforderungen. Aber Durán ist zuversichtlich, dass jedes Unternehmen, ob groß oder klein, Möglichkeiten hat, einen wesentlichen Beitrag für einen gemeinsamen wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Fortschritt zu entwickeln.

Seiten