News

DENIOS Auffangwannen auf der Milan DesignWeek 2016

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kreativität ist nicht nur die Grundvoraussetzung allen künstlerischen Schaffens. Sie ist auch der Schlüssel zu unternehmerischem Erfolg. Eine Kunstinstallation auf der Design Week in Mailand, schuf nicht nur eine Verbindung zwischen modernem Design und industriellen Produkten. Sie schloss eine historische Lücke und setzte zugleich ein Zeichen für internationale Zusammenarbeit.

Symbol internationalen Handelns
Die mailänder Design Week ist nicht nur das weltweit wichtigste Ereignis rund um das Thema Design. Gemeinsam mit der zugehörigen Möbelmesse zieht das Event jedes Jahr tausende Touristen an. Für DENIOS war es daher eine besondere Ehrung, gemeinsam mit dem Partnerunternehmen SIRCA durch einen eigenen Beitrag zu dieser Veranstaltungsreihe beitragen zu können. Luca Trazzi schuf eigens hierfür eine Installation aus 130 Auffangwannen. Regionale Videokünstler projizierten verschiedene Video-Arrangements auf die so entstandenen Kleinflächen. Die Installation maß 36 Meter in der Breite und 6 Meter in der Höhe. Inhaltlich würdigten die Projektionen nicht nur die stiftenden Unternehmen DENIOS und SIRCA. Besonders im Mittelpunkt standen Mailänder Kunstwerke und Architektur sowie die zwei grundlegenden Merkmale des italienischen Geistes: industrielle Produktion und Phantasie.

Demografie und Grauer Star

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Demografie und Grauer Star
Ein ambulanter Eingriff: OP am Grauen Star.

Die Fortschritte der modernen Medizin haben dazu geführt, dass mittlerweile immer mehr Menschen ein hohes Alter erreichen, und das häufig bei guter Lebensqualität. In allen Industriestaaten schreitet die sogenannte demografische Alterung voran: Die durchschnittliche Lebenserwartung steigt, der Anteil älterer Menschen in der Bevölkerung nimmt relativ gesehen zu. Als Folge davon sind Mediziner immer häufiger mit typischen Alterskrankheiten konfrontiert, die eine natürliche Folge des Alterungsprozesses darstellen. Neben Gelenkabnutzungen zählt dazu auch der sogenannte Altersstar oder Alterskatarakt. Dabei kommt es zu einer Trübung der Augenlinse, durch die Betroffene zunehmend unscharf und wie durch einen Nebelschleier sehen.

Warum Grauer Star (http://www.initiativegrauerstar.de/demografie-und-grauer-star/) im Alter gehäuft auftritt

Hormonelle Erkrankungen können Übergewicht verursachen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hormonelle Erkrankungen können Übergewicht verursachen
Auch Hormonstörungen können an Übergewicht Schuld sein.

Übergewicht ( Adipositas (http://www.prof-wuester.de/blog/adipositas/hormonelle-erkrankungen-koenn...)) ist in unserer Gesellschaft ein immer größer werdendes Problem. In Deutschland sind etwa ein Drittel der Frauen und zwei Drittel der Männer übergewichtig. Ursache ist in der Regel die Kombination aus hoher Energiezufuhr und zu wenig Bewegung. Für immer mehr Menschen werden Übergewicht und die Folgeerkrankungen zu einem zentralen Gesundheitsrisiko. Diäten und therapeutische Gewichtsreduktionen haben häufig nur einen kurzfristigen Effekt. Nur selten kann eine dauerhafte Abnahme des Körpergewichts auf den BMI (Body-Mass-Index) Normalwert erreicht werden.

Auch Hormonstörungen können Ursache von Übergewicht (http://www.prof-wuester.de/blog/adipositas/) sein

Wolfratshauser Geschäftsleute wehren sich gegen Negativpresse

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wolfratshausen stirbt und die Stadt tut nichts - dieses Fazit eines Filmberichts in der Abendschau des bayerischen Rundfunks wollen einige Wolfratshauser so nicht stehen lassen. Dem Wolfratshauser Medienunternehmer Stefan Eckardt ist jetzt der Kragen geplatzt: Er hat einen Film (zu sehen auf wor.tv) gedreht, der mit der negativen Stimmung aufräumt.

"Gegen solch einseitige Darstellung muss man sich doch wehren, wenn einem etwas an dieser Stadt liegt", wettert Eckardt. "Wolfratshausen hat seine Probleme, ja. Aber die Stadt ist doch nicht tot! Im Gegenteil: Sie bietet wahnsinnig viel Liebenswertes, eine hohe Lebensqualität. Und die Geschäftslandschaft ist alles andere als trist." Mit dieser Einschätzung liegt Stefan Eckardt ganz auf einer Linie mit Bürgermeister Klaus Heilinglechner und einigen engagierten Wolfratshauser Geschäftsleuten, die sich ebenfalls über eine einseitig negative Berichterstattung geärgert haben.

Das Treuebüchle - 80 Jahre - Krachenfels sagt Danke!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Treuebüchle - 80 Jahre - Krachenfels sagt Danke!

80 Jahre Krachenfels - mit unserem Jubiläums Treuebüchle sagen wir Danke!

"Wir bei Krachenfels wissen, dass Treue und Loyalität auf Gegenseitigkeit beruhen, denn es ist ein Geschenk das erwidert wird. Diese Treue möchten wir symbolisch besiegeln und Ihnen in Form eines Treue-büchleins, wieder zurückgeben."

Holiday Inn Frankfurt Airport schafft 58 neue Stellen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Holiday Inn Frankfurt Airport schafft 58 neue Stellen
Personalleiterin Christine Schulz stellt jetzt das Team zur Hoteleröffnung im November zusammen

Noch steht das Holiday Inn Frankfurt Airport in fußläufiger Nähe zum Terminal 2 im Rohbau da. Eröffnet wird das Hotel mit 288 Zimmern und Konferenzbereich erst im November, doch schon jetzt stellt Personalleiterin Christine Schulz, die ihren Posten im Mai antrat, ein Team mit insgesamt 58 Personen zusammen. Darunter sind zehn Auszubildende für Hotelfach und Küche geplant. Die 48-jährige Hotelfachfrau kennt die Region und den Personalmarkt bestens: Sie hat für verschiedene Häuser im Rhein-Main-Gebiet auf verschiedenen leitenden Positionen gearbeitet. Auf der Website des Hotelbetreibers Primestar Hospitality sind die offenen Stellen aufgelistet.

Wunderbare Wanderwege im Bayerwald

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wunderbare Wanderwege im Bayerwald
Macht was her, nicht nur optisch: Der neue Pocketguide „Wandern“ @ Daniel Eder, Ferienregion Nationa

Spiegelau, 23. Mai 2016 (sm) - Wanderfans aufgepasst! Die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald hat für die Urlauber der 13 Gemeinden am ältesten Nationalpark Deutschlands einen neuen Pocketguide zum Thema Wandern entwickelt. Die Broschüre, die ab sofort kostenfrei nach Hause bestellt oder jederzeit online als PDF heruntergeladen werden kann, ist ein Best-of der schönsten Wanderungen und Touren im Bayerwald. Gemeinsam mit Experten aus den örtlichen Touristinfos, dem Naturpark und den Rangern aus dem Nationalpark wurden die besten Routen, Themenwege und Panoramatouren ausgewählt und mit allen wichtigen Infos, wie Schwierigkeitsgrad, Einkehrmöglichkeiten, ÖPNV-Anbindung und praktischen Tipps ergänzt. Über einen QR-Code kommen Wanderer auch direkt in das passende Tourenportal der Ferienregion, mit allen GPS-Daten für jede Tour.

Seiten