Panasonic People-Masking-Technologie schützt Privatsphäre
Verfasser: pr-gateway on Monday, 23 May 2016Panasonic präsentiert seine People-Masking-Technologie, die Anwendern die Überwachung ihrer Räumlichkeiten erlaubt und gleichzeitig die Privatsphäre von Personen schützt. Die Technologie ist in mehrere Kameras integriert und als PC-Software verfügbar
Wiesbaden, 23.05.2016 - Das Bundesdatenschutzgesetz sichert jedem Individuum hinsichtlich der Verarbeitung seiner persönlichen Daten das Rechte auf Privatsphäre zu. Dies bedeutet, dass Überwachungsaufnahmen, auf denen Personen identifiziert werden können, gesetzlich strikt verboten sind. Dieses Gesetz soll zudem in die nationale Gesetzgebung aller EU-Staaten aufgenommen werden.
Die People-Masking-Technologie macht Personen unkenntlich, aber anhand ihrer Silhouetten bleiben Bewegungen erkennbar. Somit wird die Privatsphäre von Individuen geschützt und für ihre Sicherheit gesorgt, während gleichzeitig die Sicherheit der Unternehmen gewahrt bleibt.