News

Bringen Obst und Gemüse Deutschland zum Pokal?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bringen Obst und Gemüse Deutschland zum Pokal?

Ab 10. Juni messen sich 24 Mannschaften bei der Europameisterschaft in Frankreich. Als Favoriten handeln Fußball-Insider die Mannschaften aus Deutschland, Frankreich und Spanien. 5 am Tag, die von der EU geförderte Obst- und Gemüsekampagne, sieht nach ihrem Drei-Punkte-Check die deutsche Mannschaft ebenfalls ganz vorn dabei.

Unsere Fußballspieler und die Fans brauchen Vitamine und andere wertvolle Nährstoffe, um fit in die bislang längste Europameisterschaft zu starten und die vier Wochen bis zum Endspiel durchzuhalten. An Obst und Gemüse führt da kein Weg vorbei.

Der Team-Koch: pro Obst- und Gemüse-Power

In den Lieblingsrezepten der Fußballnationalspieler sind Gemüse oder Obst fast immer zu finden. Sternekoch Holger Stromberg, der seit Sommer 2007 als Mitglied des DFB-Betreuerstabes die Spieler in Sachen Ernährung berät, setzt auf eine ausgewogene, abwechslungsreiche Kost als Teil des Erfolgsrezepts der Mannschaft. Ein Pluspunkt für die deutsche Mannschaft also, die sich nach der souverän gewonnenen Weltmeisterschaft 2014 Hoffnungen auf den nächsten Pokal macht.

ReNoStar – Vorreiter bei der Anbindung des besonderen elektronischen Anwaltspostfachs

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ReNoStar zeigt als einer der führenden Hersteller von Anwaltssoftware in Deutschland seine Innovationskraft. Bereits heute kündigt ReNoStar eine funktionsfähige Schnittstelle zum künftigen "besonderen elektronischen Anwaltspostfach (beA)" an. Das beA dient künftig als Basis der Gerichtskommunikation. Entsprechend der geänderten Zivilprozessordnung (ZPO) können elektronische Dokumente künftig auch über den "sicheren Übermittlungsweg" des beA bei Gericht eingereicht werden. Ab der Einführung der beA am 29.09.2016 sind ReNoStar Kunden in der Lage, Gerichtsdokumente über das beA zu empfangen.

Marco Buhleier, Geschäftsführer ReNoStar GmbH: "Da wir bei ReNoStar schon seit Jahren für den elektronischen Rechtsverkehr eintreten, war es eine Selbstverständlichkeit, sofort mit Einführung des beA die passende Anbindung an unsere Kanzleisoftware bereitzustellen. Somit ist es eine erfreuliche Meldung, dass wir nun, rund vier Monate vor der offiziellen Aktivierung des beA, eine Anwendung am Start haben, die sich an dem Prototypen-Server der BRAK anmeldet, Nachrichten abruft, diese entschlüsselt und in für Menschen lesbarer Form bereitstellt."

Panasonic People-Masking-Technologie schützt Privatsphäre

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Panasonic People-Masking-Technologie schützt Privatsphäre
Bild einer Sicherheitskamera mit Panasonic People-Masking-Technologie

Wiesbaden, 23.05.2016 - Das Bundesdatenschutzgesetz sichert jedem Individuum hinsichtlich der Verarbeitung seiner persönlichen Daten das Rechte auf Privatsphäre zu. Dies bedeutet, dass Überwachungsaufnahmen, auf denen Personen identifiziert werden können, gesetzlich strikt verboten sind. Dieses Gesetz soll zudem in die nationale Gesetzgebung aller EU-Staaten aufgenommen werden.

Die People-Masking-Technologie macht Personen unkenntlich, aber anhand ihrer Silhouetten bleiben Bewegungen erkennbar. Somit wird die Privatsphäre von Individuen geschützt und für ihre Sicherheit gesorgt, während gleichzeitig die Sicherheit der Unternehmen gewahrt bleibt.

M-Exchange bietet mit eProcurement und eInvoicing den kompletten Purchase-to-Pay-Prozess

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

M-Exchange bietet mit eProcurement und eInvoicing den kompletten Purchase-to-Pay-Prozess
M-Exchange AG

Mit dieser Kooperation kann M-Exchange (http://www.m-exchange.de) den gesamten Purchase-to-Pay-Prozess abbilden, von der Angebotsanfrage über die Bestellung bis zur Rechnungsprüfung inklusive sämtlicher Freigabeszenarien. Das garantiert die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Compliance- sowie interner Regularien.

M-Exchange steht für Digitalisierung und Automatisierung und damit die Vereinfachung von Beschaffungs- und Kreditorenprozessen. Mit der Umstellung auf E-Procurement und E-Invoicing mit M-Exchange können Bestellprozesse und Inbound Billing komplett digital abgebildet werden. Prüfungen und Genehmigungsprozesse laufen automatisiert und medienbruchfrei ab, ohne manuelle Unterbrechungen.

Zeigen Sie es Ihrem Chef mal so richtig beim 8. DAK Firmenlauf Potsdam

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zeigen Sie es Ihrem Chef mal so richtig  beim 8. DAK Firmenlauf Potsdam

(NL/3879413554) Die meisten Angestellten wünschen sich von ihren Vorgesetzten, dass sie sie unterstützen und motivieren. Aber aktuellen Studien zufolge tun das nur wenige Chefs und Chefinnen. Wer unzufrieden mit der Chefetage ist, sollte die negative in positive Energie umwandeln und es den Big Bossen beim 8. DAK Firmenlauf Potsdam mal so richtig zeigen.

Fast jede zweite Führungskraft sorgt laut den Teammitgliedern für ein schlechtes Arbeitsklima, mehr als die Hälfte der Arbeitnehmer vermissen, dass ihr Chef sie motiviert und unterstützt, und fast jeder dritte Arbeitnehmer ist sogar richtig unzufrieden mit seinem Chef. Das sind Ergebnisse verschiedener aktueller Studien, etwa von der Hay Group und dem Marktforschungsinstitut Toluna, die die Unzufriedenheit vieler Arbeitnehmer mit ihren Chefs und Chefinnen zum Ausdruck bringen.

Sportlicher Wettkampf vertreibt miese Stimmung

Young Professionals Award Logistics: Zwei Absolventinnen der Hamburger Fern-Hochschule schaffen es aufs Siegerpodest

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Zwei Absolventinnen der Hamburger Fern-Hochschule schaffen es aufs Siegerpodest

(Mynewsdesk) Mit ihren hervorragenden Abschlussarbeiten landeten sie unter den Top Drei: Maja Diesinger und Jana Kownatzki, Absolventinnen der HFH Hamburger Fern-Hochschule, zählen zu den Siegerinnen des 7. Young Professionals’ Award Logistics, der am Donnerstag (19. Mai) im Rahmen des Hamburger Logistik- und Wissenschaftsforums verliehen wurde. Den ersten Platz belegte Friederike Schwabe, Masterabsolventin der Helmut-Schmidt Universität Hamburg.

„Kluge Köpfe und innovative Ideen gefragt“
„Wir brauchen junge Talente, die unsere Zukunft mitgestalten wollen. Die Digitalisierung stellt uns als Gesellschaft vor große Herausforderungen. Hier sind kluge Köpfe und innovative Ideen gefragt“, sagte Katharina Fegebank, Zweite Bürgermeisterin und Wissenschaftssenatorin der Freien und Hansestadt Hamburg. Gemeinsam mit dem Vizepräsidenten der Lufthansa Technik Logistik Services GmbH, Dr. Joachim Matthies, würdigte sie die herausragenden Arbeiten der Absolventinnen während der Preisverleihung.

Möbel Remer: 145 Jahre Erfahrung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 145 Jahre Erfahrung

(NL/9820074791) Wohnträume erschaffen das ist seit 145 Jahren Ziel des Familienunternehmens Remer. Möbel Remer wurde 1871 in Hamburg gegründet und wird in der 4. Generation von Stefan Remer geleitet. Das Traditionshaus ist vor den Toren Hamburgs sowie Online zu finden.

Individuelle Kundenwünsche standen bei Möbel Remer von Beginn an im Mittelpunkt. Wir schauen stolz auf eine große Stammkundschaft in ganz Deutschland, so Stefan Remer.

Das Team des Traditionsunternehmens bietet umfangreiche Leistungen, vom Möbelverkauf bis hin zur Zusammenstellung von kompletten Wohnlösungen. Ein großes Angebot ist Remer dabei ebenso wichtig wie die hochwertige Verarbeitung bester Materialien.

Ein Schwerpunkt bei Möbel Remer liegt auf Maßanfertigungen für Einbaumöbel, die individuellen Wünschen gerecht werden. Jede Wohnung ist unterschiedlich und jeder Bewohner hat verschiedene Vorstellungen vom perfekten Zuhause. Diese Individualität wird durch unser erfahrenes Team unterstützt, so Stefan Remer.

Gemeinsam nach vorne - WebQuantum übernimmt die adzoom GmbH

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gemeinsam nach vorne - WebQuantum übernimmt die adzoom GmbH
WebQuantum adzoom

Wenn sich unerwartet eine große Chance auftut, sollte diese auch genutzt werden - dachte sich Herr Uwe Walcher, Geschäftsführer von WebQuantum mit Sitz in Fulda. So musste Herr Walcher auch nicht lange überlegen, als Ihm die adzoom GmbH aus Hamm zum Kauf angeboten wurde.
Wie WebQuantum ist auch adzoom im Bereich Online Marketing tätig. Seit mehr als 13 Jahren berät und betreut adzoom mit Geschäftsführer Dawid Przybylski bereits seine Kunden. Nun übergab er die Geschäfte an Uwe Walcher von der Firma WebQuantum.

WebQuantum wächst weiter

Glutenfreie Fertigteige von Croustipate: authentischer Hochgenuss ganz ohne Gluten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 authentischer Hochgenuss  ganz ohne Gluten

(NL/9511460429) Liévin, 20. Mai 2016 - Knusprige Pizza, verführerischer Kuchen aus Blätterteig mit frischem Obst oder herzhaft-aromatische Quiche: Croustipate bietet für einen bewussten Genuss leckere Produkte ganz ohne Gluten und Laktose an somit gehört die aufwändige eigene Herstellung von glutenfreien Teigböden zu Hause der Vergangenheit an. Mit den neuen Croustipate gluten- und laktosefreien Fertigteigen aus dem Kühlregal lassen sich ganz bequem und im Handumdrehen vielerlei süße und herzhafte Gerichte zaubern.

Seiten