News

MAXDA überzeugt beim BankingCheck Award 2016

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

MAXDA gehört zu den größten Vermittlern von Privatkrediten in Deutschland und ist seit mehr als 40 Jahren am Markt vertreten. Nun wurde MAXDA im Rahmen des BankingCheck Awards 2016 gleich doppelt ausgezeichnet.

Über 100 Teilnehmer haben sich in verschiedenen Kategorien an dem Wettbewerb beteiligt. Der Darlehensvermittler MAXDA aus Speyer freut sich über den 2. Platz in der Kategorie "Kreditportal" mit 4,8 von 5,0 Europunkten und insbesondere über das Label "SEHR GUT" in der Kategorie Vermittler mit 4,8 von 5,0 Europunkten.

"Wir sind bei diesem Wettbewerb zum ersten Mal dabei und freuen uns natürlich extrem über das "SEHR GUT" in der Kategorie Vermittler und über den 2. Platz unter den Kreditportalen. Doch neben den reinen Zahlen sind für uns die eigentlichen Kommentare unserer Kunden und Interessenten besonders wichtig, denn diese liefern uns wesentliche Hinweise auf weitere Optimierungspotentiale", so Holger Weishaupt, bei MAXDA verantwortlich für Marketing und Kooperationen.

Die BankingCheck Awards wurden am 19.05.2016 im Rahmen eines exklusiven Events im "Walzerlinksgestrickt" in Berlin bereits zum fünften Mal verliehen. Hochkarätige Vorträge, besonders zu den Themen "Künstliche Intelligenz" und "Schnelligkeit durch Digitalisierung", informierten die 230 Teilnehmer vor Ort.

Kortikosteroide bei der COPD-Behandlung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

sup.- Die chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD) ist eine entzündliche Erkrankung der großen wie auch der kleinen Atemwege. Die Prognose dieser irreversiblen Atemwegserkrankung hängt vor allem davon ab, wie erfolgreich die Rate an akuten Atemnot-Attacken (Exazerbationen) reduziert werden kann. Deshalb spielen insbesondere in fortgeschrittenen Stadien der COPD neben dem Einsatz von bronchienerweiternden Substanzen antientzündliche Wirkstoffe (Kortikosteroide) eine wichtige Rolle. Bei der Therapie mit entsprechenden Kombinationspräparaten haben sich laut Informationen von Dr. Thomas Voshaar (Ärztlicher Direktor des Krankenhauses Bethanien in Moers) Inhalatoren bewährt, die Medikamente in einer extrafeinen Formulierung enthalten, mit der auch die kleinen Atemwege erreicht werden. Je nach Patientenpräferenz kann bei der Verordnung jetzt erstmals zwischen einem modernen Dosieraerosol (Foster) oder einem innovativen Pulverinhalator (Foster Nexthaler) gewählt werden.

Supress
Redaktion Ilona Kruchen

Kontakt
Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
0211/555548
redaktion@supress-redaktion.de
http://www.supress-redaktion.de

Das Karpaltunnelsyndrom erstmals ohne Operation behandeln

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Karpaltunnelsyndrom erstmals ohne Operation behandeln
Neu: curpal behandelt Karpaltunnelsyndrom ohne Operation

Die Hand schläft nachts eins, der Daumen schwächelt: Das Karpaltunnelsyndrom ist weit verbreitet, wird nicht ernst genug genommen. Wer die Beschwerden ignoriert, riskiert bleibende Schäden an Nerv und Muskeln. Für Menschen, die unter dem Karpaltunnelsyndrom leiden, gab es bislang bloß die Operation. Das ist jetzt anders. Mit curpal (http://www.curpal.de) behandeln Sie das schmerzhafte Leiden erstmals sanft, ohne Operation und ohne den Einsatz der lästigen Handgelenksschiene.

Spectra stellt neuen PoE+-Switch für Gigabit-Ethernet vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Spectra stellt neuen PoE+-Switch für Gigabit-Ethernet vor
Spectra’s neuer Power over Ethernet/ PoE+-Switch für Gigabit-Ethernet Industrie Netzwerke

Netzwerktechnik ist aus den Umgebungen der Betriebe heute nicht mehr wegzudenken. Oberstes Gebot ist die sichere, störungsfreie und schnelle Verteilung der Daten im Firmennetz. Dafür sind Switches zuständig, die die Daten vom zentralen Server zu den Endgeräten und zurück übertragen.

Für den platz- und kabelsparenden Betrieb von Endgeräten, wie z.B. WLAN-Routern oder ähnlichem, gibt es Switches, die die angeschlossenen Geräte über die Netzwerkkabel auch gleichzeitig mit Strom versorgen können. Diese PoE-Switches (Power over Ethernet) können Geräte bis zu 15 W Leistungsaufnahme, im PoE+-Standard bis zu 30 W, mit Strom versorgen und machen so die Anschlussmöglichkeiten, bzw. den Aufwand der Verkabelung deutlich einfacher.

Gestaltungsspielraum für extravagante Beete

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gestaltungsspielraum für extravagante Beete
Die Beeteinfassungen der Firma Richard Brink dienen zur Abgrenzung unterschiedlicher Bodenbereiche.

Ob als Rasenkante, Substratschiene oder Wegeinfassung - die Beeteinfassungen der Richard Brink GmbH & Co. KG sind ein Allround-Produkt zum Abgrenzen unterschiedlicher Bodenbereiche. Das Unternehmen bietet sowohl flexible, als auch gerade Beeteinfassungen aus Edelstahl und Aluminium an. Diese rahmen die Beete nicht nur ein, sondern erleichtern die Gartenarbeit, denn dem unerwünschten Ausufern der Rasenfläche in die Beete wird somit ein Riegel vorgeschoben.

Die nachträgliche Ausstattung von bereits angelegten Beeten ist mit den Beeteinfassungen der Firma Richard Brink ebenfalls problemlos möglich. Entlang der gewünschten Beetkanten müssen lediglich kleine Vertiefungen ausgehoben werden, um die Auflageschenkel der Beeteinfassungen einlegen zu können. Die Beeteinfassungen selbst sollten ungefähr einen Zentimeter über dem Beet beziehungsweise über der Grasnarbe ausgerichtet sein.

simvalley MOBILE Premium Scheckkarten-Smarthandy Pico RX-492 mit Bluetooth

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

simvalley MOBILE Premium Scheckkarten-Smarthandy Pico RX-492 mit Bluetooth
Premium Scheckkarten-Smarthandy

Superkompaktes Mini-Handy von simvalley MOBILE, gleich doppelt stark: Mit eingelegter SIM-Karte lässt es sich als vollwertiges Handy mit allen notwendigen Funktionen nutzen. Dabei ist es so schlank (Kreditikartengrösse) und leicht, dass es locker in jede Tasche passt, sogar in den Geldbeutel.

Ideal als Zweit-Handy für den Urlaub, beim Sport beziehungsweise am Strand.

Oder als perfekter Begleiter für das Android-Smartphone: Via Bluetooth verbunden nimmt man auf dem Scheckkarten-Handy Smartphone-Anrufe entgegen, empfängt Mitteilungen, greift auf die Smartphone-Kontakte zu u.v.m. Dazu muss keine SIM-Karte eingelegt sein.

Da kann das teure Smartphone oder Tablet ruhig mal gut geschützt im Rucksack bleiben. Dennoch ist man weiter unter seiner bekannten Nummer erreichbar oder nutzt sogar zwei Rufnummern gleichzeitig.

VisorTech HD-Videorekorder mit WLAN-IP-Überwachungskamera IPC-50.wl

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

VisorTech HD-Videorekorder mit WLAN-IP-Überwachungskamera IPC-50.wl
VisorTech HD-Videorekorder mit WLAN-IP-Überwachungskamera

Jederzeit und auch von unterwegs alles im Blick behalten! Auf dem dem Smartphone oder Tablet sieht man beispielsweise, ob im Kinderzimmer alles in Ordnung ist. Heim und Büro lassen sich unauffällig und in HD Top-Qualität überwachen.

Automatische Aufnahme: Die Kamera (https://www.pearl.ch/ch-nc-1320-mini-kamaras-versteckte-kameras-spycams-...) von VisorTech (http://www.visortech.ch/) zeichnet auf microSD-Karte auf, sobald sie in ihrem Bildfeld Bewegungen erfasst oder mit ihrem Mikrofon Geräusche wahrnimmt. Man weiss sofort Bescheid: Tut sich etwas vor der Kamera, erhält man eine Push-Benachrichtigung auf das Mobilgerät.

Zur lückenlosen Überwachung stellt man die Kamera auf Dauer-Aufnahme. Der integrierte Lithium-Ionen-Akku sorgt für eine Laufzeit bis 8 Stunden.

Questback "Spring"-Release:

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Köln, 23. Mai 2016 - Questback (http://questback.de)veröffentlicht eine neue Version seiner Enterprise Feedback Suite (EFS). Der "Spring"-Release beinhaltet die zwei neuen Module "Orbit" und "Portals" sowie die verbesserte Segmentierungsdatenbank "People". Damit können Unternehmen in kürzester Zeit passgenaue Teilnehmer-Gruppen für Befragungen generieren und individuelle Befragungs-Communities erstellen. Der europäische Marktführer von Enterprise Feedback Management-Software trägt damit dem wachsenden Bedarf an einfach aufsetzbaren, spontanen Online-Umfragen Rechnung. Das kostenpflichtige Upgrade wird allen Nutzern von EFS "Winter" 10.9 automatisch zur Verfügung gestellt.

Orbit - Visualisierung komplexer Strukturinformationen

Seiten