News

GIG - Digitales Kleinreparaturenmanagement für 80.000 Wohnungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

GIG - Digitales Kleinreparaturenmanagement für 80.000 Wohnungen

Vor 3 Jahren begann die GIG das Kleinreparaturenmanagement für Wohnungen voll digital anzubieten. Seit dem Start überzeugt der innovative Dienstleister mit seiner Facility 4.0-Lösung durch Digitalisierung vom Servicetechniker über den Call-Center-Agent bis zum Ingenieur. Zur Zeit betreut das deutschlandweit tätige Facility Management-Unternehmen 80.000 Wohnungen und ist auf über 200.000 Wohnungen in 2016/2017 vorbereitet.

Torsten Hannusch, geschäftsführender Gesellschafter der GIG-Unternehmensgruppe sagt: "Das Besondere an unserer Lösung ist, dass wir die Ausführung des voll digitalen Kleinreparaturenmanagements mit unserer mittelständischen Flexibilität und Schnelligkeit verbinden. Dadurch sind wir Kosten- und Qualitätsführer mit unserer GIG-Kunden-Lösung in Deutschland."

Steinschlagreparatur Königsbrunn - Der Scheibendoktor hilft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nur ein kleiner Riss, und deswegen gleich zum Reparaturservice? Die Antwort lautet: Ja! Denn wer mit einer Steinschlagreparatur zu lange wartet, kann eine böse Überraschung erleben, wie der Bericht eines Autofahrers aus Königsbrunn zeigt.

"Ich hab einen Mordsschreck bekommen", so der Autofahrer aus Königsbrunn. "Zuerst wollte ich das sofort reparieren lassen. Aber an dem Tag hatte ich zu Hause eine Menge zu tun und keine Zeit die Werkstatt aufzusuchen, und so geriet die Steinschlagreparatur in den Hintergrund. Zwei Tage später fuhr ich durch ein Schlagloch - und rums: auf einmal hatte ich einen Riss, der quer über die Scheibe ging. "Man sieht dem Königsbrunner noch immer den Frust an, während er über sein Erlebnis spricht. "Hätte ich bloß gleich die Werkstatt aufgesucht und die Steinschlagreparatur machen lassen; es hätte mir gewaltigen Ärger erspart." Er habe die ganze Scheibe tauschen müssen, so der Königsbrunner Autofahrer, die Teilkaskoversicherung habe ihm nur einen Teil des Tausches bezahlt, der Rest sei an ihm hängengeblieben.

Copy-Shops drucken jetzt kostenlos und in 3D

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Copy-Shops drucken jetzt kostenlos und in 3D
Print- und Kopierläden gehen mit Revoprint neue Wege. Kostenloses Drucken und in 3-D

Walldorf, 14. Juni 2016 - Jeder Deutsche druckt im Jahr durchschnittlich 600 Seiten mit seinem eigenen Printer. Ein Jahresgeschäft von mehr als 30 Milliarden Seiten geht dadurch an den Copy-Shops vorbei. Bislang wurde der Konkurrenzkampf über Niedrigpreise ausgetragen, was die Schließung vieler Läden zur Folge hatte. Jetzt haben Copy-Shops neue Geschäftsmodelle entdeckt, die der heimische Drucker nicht beherrscht: Sie drucken kostenlos und in 3D.

Google AdWords Online Werbung mit einem Klick?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Google AdWords  Online Werbung mit einem Klick?

(NL/5069602553) Wer im Internet eine der erfolgreichsten Webseiten betreibt und einen rasanten Aufstieg zu verzeichnen hat, wird nicht bei seiner Ursprungsform bleiben sondern immer weiter expandieren. So ist auch Google nicht mehr nur die bloße Suchmaschine im Internet, sondern eins der weltweit größten und mächtigsten Unternehmen unserer Zeit. Neben Google Drive, Gmail und den Hangouts findet man unter den Dienstleistungen auch Google AdWords, die Werbeanzeigen der Google Suche. In diesem Beitrag erfahren Sie was Google AdWords sind und welche Vorteile eine professionelle AdWords Agentur bietet.

Adobe Studie zur EM: Im Social Web ist Deutschland schon Europameister

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Im Social Web ist Deutschland schon Europameister

Ganz Europa ist im EM-Fieber: Wer schnappt sich in diesem Jahr die europäische Fußball-Krone? Wer ist der EM-Star der europäischen Fußballfans? Erste Hinweise über den Ausgang und die Stars des Tuniers liefert das Social Web: Geht es nach dem Adobe Digital Index (ADI) 2016 UEFA Report, haben ganz klar Jogis Jungs den EM-Titel sicher (9,1 im FanZone Ranking*)! Der zweite Platz geht an England (8,6*), EM-Dritter wird Spanien (7,75*). Damit noch nicht genug: Unsere deutsche Nationalelf stellt auch den absoluten Spieler-Liebling der europäischen Fußballfans: Mesut Özil führt das EM Spieler-Ranking im Social Web an - gefolgt von Harry Kane (England) und Paul Pogba (Frankreich).

UEFA setzt auf Mobile Experiences zur EM

Zumtobel beim Lichtdesign-Preis 2016

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

HKL Maschinen beim A7-Ausbau aktiv

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

HKL Maschinen beim A7-Ausbau aktiv
Ein Bagger von HKL hilft beim Aufbau eines etwa vier Meter hohen Podestes am Fahrbahnrand der A7.

Hamburg, 14. Juni 2016 - Großbaustelle A7: Beim Ausbau von Deutschlands längster Autobahn und wichtigster Nord-Süd-Verbindung ist HKL mit zahlreichen Maschinen vor Ort. Für Arbeiten an der Strecke zwischen der Anschlussstelle Stellingen und dem Niendorfer Gehege setzt die ausführende Baufirma Tesch Straßenbau GmbH & Co. KG (Tesch) Bagger, Radlader, Verdichtungsgeräte und Pritschenwagen aus dem HKL Center Hamburg West ein. Die Maschinen helfen beim Erweitern der Fahrbahn und beim Errichten eines Lärmschutztunnels.

ThinPrint sorgt für Hochverfügbarkeit beim Drucken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ThinPrint sorgt für Hochverfügbarkeit beim Drucken
Nie wieder ohne Druckfunktion! ThinPrint 11 sorgt für Hochverfügbarkeit beim Drucken

ThinPrint, Anbieter der weltweit führenden, gleichnamigen Druckmanagement-Software, wird sich in seiner neuen Version 11 um die Hochverfügbarkeit beim Drucken kümmern. Die neue ThinPrint Engine schließt damit eine seit Windows Server 2012 entstandene Lücke.

Ferienspaß im Saurierpark und den Bau des Mitoseums vor Ort erleben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ferienspaß im Saurierpark und den Bau des Mitoseums vor Ort erleben
Logo Saurierpark

Die letzten Wochen waren für den Saurierpark ein voller Erfolg. Die Besucher nutzten bisher das schöne Wetter an den zahlreichen Feiertagen für einen Familienausflug in den Freizeitpark bei Bautzen. In der heißen Jahreszeit dürfen sich alle auf ein buntes und vielfältiges Programm freuen und den Baufortschritt des Mitoseums bestaunen.

Zum Beginn der Schulferien in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gibt es für alle Kinder eine dinotastische Schwammschlacht. Das feucht-fröhliche Ereignis findet am 25. und 26. Juni statt. So wird der lang ersehnte Start in die Ferien für kleine und große Forscher zu einem Abenteuer. Die passende Abkühlung von innen gibt es auch: Am Samstag und Sonntag ist im Saurierpark für leckere Kindercocktails gesorgt. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei.

AlixPartners:Transformation der Offshore-Windindustrie ist notwendig und machbar

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Reduzierte Windkraft-Ausbaupläne werden die europäischen Hersteller für Offshore-Windräder zu Konsolidierungsmaßnahmen zwingen. Gleichzeitig sorgen robustere Prozesse und technologischer Fortschritt für verringerte Errichtungsrisiken und sinkende Stromerzeugungskosten. Das Niedrigzins-Umfeld bietet ein ideales Finanzierungs-Umfeld für den Ausbau der Offshore-Windkraft, die zu einem unverzichtbaren Baustein der regenerativen Stromerzeugung wird. Auch der Staat hat insbesondere durch eine Evolution der regulatorischen Rahmenbedingungen für den Bau von Offshore-Windparks und der notwendigen Stromtrassen an Land einen wesentlichen Einfluss auf den weiteren Erfolg der Offshore-Windkraft.

München, 14. Juni 2016 - Für die Offshore-Windbranche in Europa sind die Zeiten ungebremsten Wachstums vorbei. Dänemark hat seine Ausbauziele erreicht, Großbritannien und Deutschland ihr Ausbautempo reduziert. Frankreich will seinen Offshore-Windkraft-Ausbau mit Windrädern aus heimischer Produktion stemmen, die Hersteller für die ersten beiden Vergaberunden stehen bereits fest. Die restlichen europäischen Länder bauen derzeit nur geringe Offshore-Kapazitäten auf, so dass hier kaum nennenswerte Geschäftsmöglichkeiten entstehen. Auch Exporte in andere Kontinente wird es in absehbarer Zeit wohl nicht geben, vor allem aufgrund der Transportkosten für Maschinenhäuser und Rotoren.

Seiten