News

Kleines Sales-Team - kleine Umsätze? Das muss nicht sein: Mit Platformax verkaufen auch Sie wie die Großen - ab nur 39 EUR/Monat!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kleines Sales-Team - kleine Umsätze? Das muss nicht sein: Mit Platformax verkaufen auch Sie wie die Großen - ab nur 39 EUR/Monat!
Platformax - ab 39€/Monat und Arbeitsplatz

Düsseldorf, Lubljana, den 16.6.2016 - Kleine Sales Teams haben oft mit großen Problemen zu kämpfen: Entweder Sie müssen sich mit Excel-Sheets und nicht integrierten IT-Systemen rumschlagen, oder sie haben ein Salesforce- oder SugarCRM, das aber mangels optimaler Anpassung an ihre Anforderungen letztlich mehr Probleme schafft, als tatsächlich zu helfen, mit kürzeren Prozessen, besserer interner Vernetzung und umsetzbaren Einsichten die gewünschten Verkaufsergebnisse zu erzielen.

Ideen entwickeln und Probleme lösen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ideen entwickeln und Probleme lösen
Am 21. und 22. Juni lädt das verrocchio Institute zum Design Thinking Essential in Düsseldorf ein

Eine neue Erfindung entsteht nicht von heute auf morgen. Beweise gibt es dafür zahlreiche in der Geschichte der Menschheit. "Erfolgreiche Erfinder beginnen nicht direkt mit der Ideenfindung, stattdessen versuchen sie zuerst, die Herausforderung zu verstehen", erzählt Benno van Aerssen, der zusammen mit Christian Buchholz das verrocchio Institute for Innovation Competence ins Leben gerufen hat. Innerhalb des Institutes geben die beiden Initiatoren Seminare, die das Thema Design Thinking von allen Seiten beleuchten und Kompetenzen vermitteln, um dieses Werkzeug für sich und das eigene Unternehmen nutzen zu können.

Junkers: Rainer Busch leitet Marketing für Junkers

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Rainer Busch leitet Marketing für Junkers
Rainer Busch (47) ist seit Anfang April neuer Marketingleiter bei Junkers. (Quelle: Junkers)

Rainer Busch (47) hat die Position des Marketingleiters bei Junkers übernommen. Bei Bosch Thermotechnik ist er für das Brand Management der Heiztechnikmarken Bosch, Junkers International und Junkers Deutschland zuständig. Bis zu seinem Start bei Junkers am Standort Wernau zeichnete er für unterschiedliche Aufgaben innerhalb der Bosch-Gruppe verantwortlich. Zunächst war er im Produktmanagement im Geschäftsbereich Elektrowerkzeuge tätig, bevor er Projektleiter Markenstrategie bei Bosch Thermotechnik wurde. Seit Anfang April ist er der neue Marketingleiter Junkers in Wernau.

Junkers: Rainer Busch leitet Marketing für Junkers

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Rainer Busch leitet Marketing für Junkers
Rainer Busch (47) ist seit Anfang April neuer Marketingleiter bei Junkers. (Quelle: Junkers)

Rainer Busch (47) hat die Position des Marketingleiters bei Junkers übernommen. Bei Bosch Thermotechnik ist er für das Brand Management der Heiztechnikmarken Bosch, Junkers International und Junkers Deutschland zuständig. Bis zu seinem Start bei Junkers am Standort Wernau zeichnete er für unterschiedliche Aufgaben innerhalb der Bosch-Gruppe verantwortlich. Zunächst war er im Produktmanagement im Geschäftsbereich Elektrowerkzeuge tätig, bevor er Projektleiter Markenstrategie bei Bosch Thermotechnik wurde. Seit Anfang April ist er der neue Marketingleiter Junkers in Wernau.

Makuladegeneration: Und jetzt?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Und jetzt?
Makuladegeneration im Augenlaserzentrum erfolgreich behandeln.

ULM/AUGSBURG/AALEN. Sie tritt meist altersbedingt auf und zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Erblindung in den westlichen Industrienationen: Die Makuladegeneration (http://www.augenlaserzentrum-neu-ulm.de/blog/makuladegeneration-und-jetzt/). Ältere Personen, die in der Mitte ihres Sichtfelds eine Art grauen Schatten wahrnehmen, die Bilder verschwommen, Farben ohne Kontrast und gerade Linien verkrümmt oder wellig wahrnehmen, sollten diese Anzeichen für das Augenleiden zwingend bei ihrem Augenarzt abklären lassen, denn eine frühzeitige exakte Diagnose und Behandlung schützt vor den negativen Folgen dieses Augenleidens, dem der Zerfall von zentralen Netzhautzellen zugrunde liegt.

Makuladegeneration frühzeitig behandeln, empfiehlt das Augenlaserzentrum Neu-Ulm

Top Sanierung München - finden Sie Ihre Firma in München für eine günstige Renovierung von Wohnung, Haus, Büro oder Bad

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Top Sanierung München - finden Sie Ihre Firma in München für eine günstige Renovierung von Wohnung, Haus, Büro oder Bad
Sanierung und Renovierung in München

Sie sind auf der Suche nach einer guten Renovierungsfirma (http://www.top-sanierung-muenchen.de)? Gerade in München tummeln sich sehr viele Firmen. Das Angebot ist groß und nahezu unüberschaubar. Wenn bei Ihnen aktuell die Sanierung Ihres Bades oder die Renovierung vom Badezimmer ansteht oder auch eine Wohnungsrenovierung oder eine Haussanierung ansteht, dann benötigen Sie definitiv eine gute Firma, dies sich mit professionellen Sanierungen im Bereich Innenausbau auskennt.

9. PM-Tag 2016 Region Karlsruhe am 8. Juli 2016: Industrie 4.0 fordert Projektmanagement

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Industrie 4.0 fordert Projektmanagement
GPM - Gesellschaft für Projektmanagement

Industrie 4.0 oder - die "Digitalisierung der Dinge" - ist in aller Munde. Es ist die Rede von einem neuen Entwicklungsschub, der Maschinen, Materialien, Prozesse mehr vernetzt und dem Menschen erneut eine andere Rolle zuweist. Und es werden ganz neue, bisher nicht gekannte Geschäfts-Modelle möglich.

All das - so glaubt man - wird Folgen für die Projektwirtschaft haben. Im vergangenen Jahr stand das Zusammenspiel von "klassischen" und "agilen" Methoden der Projektbearbeitung im Mittelpunkt dieser Veranstaltung. Insofern bietet sich dieses Jahr "Industrie 4.0" als spannendes Fortsetzungs-Thema mit folgenden Leitfragen an:

Werden Projekte in 4.0 anders aussehen, als bisher?
Müssen Projektmanager aufgrund der zunehmenden Digitalisierung umdenken oder werden sie sogar in ihrer Rolle in Frage gestellt?
Wird es eine erneute Methoden-Innovation geben (agil 2.0)?

Industrie 4.0 - Qualitätssicherung auf der Basis von Prozessdaten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Industrie 4.0 - Qualitätssicherung auf der Basis von Prozessdaten

Mit ihren Standard-Softwarelösungen für die Qualitätssicherung (http://www.csp-sw.de/de/produkte/)in der Produktion unterstützt die CSP GmbH & Co. KG die HighTech-Strategie Industrie 4.0. Dabei liegt der Fokus der CSP-Software vor allem darauf, die wertvollen Daten aus Produktionsanlagen intelligent für Qualitätsverbesserungen zu nutzen und diese Informationen in Echtzeit zu verarbeiten. Unter anderem wird es dadurch möglich, dass Produktionsressourcen sich zunehmend selbst steuern. Moderne Produktionsanlagen führen während der Fertigung vielzählige Messungen durch. Diese Daten werden mithilfe der CSP-Software IPM verdichtet und ausgewertet. Dabei greift der Anbieter unter anderem auch auf Sensorik- und Steuerungs-Systeme zurück.

HBI Helga Bailey GmbH verstärkt ihr PR-Team mit einem neuen Account Executive

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

HBI Helga Bailey GmbH verstärkt ihr PR-Team mit einem neuen Account Executive
Andrej Kornienko

München, 15.06.2016 - Die HBI Helga Bailey GmbH (http://www.hbi.de), die integrierte Kommunikationsagentur mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der PR-Branche, verstärkt ihr Berater-Team mit Andrej Kornienko (28).
Andrej Kornienko studierte Medienkultur und Medienwirtschaft an der Universität Bayreuth.
Schon vor seinem Masterstudium sammelte er während eines halbjährigen Praktikums bei BASF Praxiserfahrungen in der Kommunikation. Um diese auszubauen, war er zudem als Werkstudent in der Marketing- und PR-Abteilung bei Grundig Business Solutions in Bayreuth tätig. Während er seine Masterarbeit verfasste, absolvierte er bei Daimler ein weiteres halbjähriges Praktikum im Bereich Politik und Außenbeziehungen.

Andrej Kornienko wird künftig Kunden aus den Bereichen B2B-Soft- und Hardware sowie Security betreuen.

IT-Dienstleister XITASO erhält Urkunde "Qualität - Made in Augsburg"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dr. Kurt Gribl, Martin Huggenberger, Ulrich Huggenberger, Eva Weber

Am 07.06.2016 fand die feierliche Urkundenübergabe im Fürstenzimmer im Augsburger Rathaus statt. Bereits zum dritten Mal überreichte die Stadt Augsburg diese Ehrung an außerordentlich erfolgreiche Unternehmen aus der Region, dieses Jahr in der Kategorie "Gründer". Neben XITASO hatten sich 12 weitere Firmengründer eingefunden, um ihre Anerkennungsurkunde entgegenzunehmen. "Unternehmensgründungen und Startups gelten als die Garanten für Innovationen und die Schaffung neuer Arbeitsplätze", betonte Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl in seiner Laudatio.

Seiten