News

Wichtige neue Fachbücher für Diätassistenten, Ernährungswissenschaftler und Ernährungsmediziner

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wichtige neue Fachbücher für Diätassistenten, Ernährungswissenschaftler und Ernährungsmediziner
Medizinjournalist und Ernährungsexperte Sven-David Müller aus Berlin

Jetzt ist die zweite Auflage des Fachbuches "Berufs- und Beratungspraxis für Diätassistenten und Ernährungswissenschaftler" im Mainz Verlag, Aachen, erschienen. Die erste Auflage dieses Fachbuches erschien unter dem Titel "Berufspraxis für DiätassistentInnen und Diplom-OecotrophologInnen" im Hippokrates Verlag (Thieme Verlagsgruppe, Stuttgart) im Jahre 2003 und hat sich innerhalb kürzester Zeit zu einem Standardwerk für Diätassistenten und Ernährungswissenschaftler entwickelt.

Psychiatrisches Zentrum Nordbaden - Stellen Psychiatrie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Psychiatrisches Zentrum Nordbaden - Stellen Psychiatrie

Das in Wiesloch gelegene Psychiatrische Zentrum Nordbaden (PZN) mit einer Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA), Tageskliniken für ambulante Behandlungen sowie Fachkliniken für stationäre Therapien bietet den Patientinnen und Patienten eine breites Spektrum an Behandlungsoptionen und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine reichhaltige Palette an Möglichkeiten und Herausforderungen, sich zu spezialisieren - etwa in den Bereichen Forensische Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Allgemeinpsychiatrie, Gerontopsychiatrie, Suchttherapie und Entwöhnung.
Alle - Gesundheits- und Krankenpfleger/-innen, Ärztinnen und Ärzte, Therapeutinnen und Therapeuten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Sozialdienst oder vielen anderen Berufen - finden am PZN die für sie geeigneten beruflichen Tätigkeiten und Aufgaben.

Sie möchten in der Metropolregion Rhein-Neckar in einem ansprechenden Arbeitsumfeld Karriere machen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

iTAC und Bosch Rexroth realisieren Industrie 4.0-Novum

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Montabaur, 19. Mai 2016 - Die iTAC Software AG, ein Unternehmen des Dürr-Konzerns, und Bosch Rexroth haben ihre Automatisierungs- und IT-Kompetenz zu Gunsten tragfähiger Industrie 4.0-Lösungen gebündelt. Entstanden ist dabei bereits ein Meilenstein für die smarte Produktion: Das Manufacturing Execution System (MES) von iTAC kann nicht nur Daten sammeln und darstellen, sondern diese analysieren und direkt in die Prozesse eingreifen. Dieses Szenario bildet den Auftakt zur gemeinsamen Industrie 4.0-Strategie.

Bosch Rexroth entwickelt Automatisierungslösungen, die über den Standard OPC UA verfügen. In Kombination mit der Middleware iTAC.ARTES war es möglich, die OPC UA-basierte Integration eines Linearmoduls in die iTAC.MES.Suite umzusetzen. Das bedeutet, der Motor lässt sich direkt über das Manufacturing Execution System ansprechen und über Webdienste steuern. Realisiert wurde dies mit Hilfe der Rexroth SPS "IndraControl XM21", über die das MES mit den Aktoren kommunizieren kann. Technologische Basis ist hierbei die Schnittstellentechnologie "Open Core Interface" von Rexroth. Damit hat iTAC erstmals den nahtlosen Zugriff vom MES bis auf die Feldebene nahezu in Echtzeit realisiert.

Mehr Gesundheitsförderung bedeutet mehr Gesundheit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mehr Gesundheitsförderung bedeutet mehr Gesundheit
Sven-David Müller, 1. Vorsitzender des Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik

Immer mehr Übergewichtige und Fettsüchtige (Adipöse), Typ 2 Diabetiker und von Gelenkproblemen betroffene Menschen leben in Deutschland. Mehr Gesundheit tut also Not! Vor zehn Jahren wurde in Köln das Deutsche Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e.V. gegründet. Alle Mitglieder, die bis einschließlich 2016 Neu-Mitglied im Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik werden, erhalten als Begrüßungsgeschenk das aktuelle Fachbuch Berufs- und Beratungspraxis für Diätassistenten und Ernährungswissenschaftler (http://www.verlag-mainz.de/fachbücher/medizin/berufs-und-beratungspraxis-für-diätassistenten-und-ernährungswissenschaftler.html). Zudem erhalten alle Neumitglieder ein weiteres Fachbuch kostenlos.

Neuer Spot für die ReddFort Software GmbH

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neuer Spot für die ReddFort Software GmbH

Kürten, 19. Mai 2016 - Ab sofort ist der neue Image-Spot der ReddFort Software GmbH online. Anders als sonst präsentieren sich die Experten für IT-Sicherheit auf eine ganz neue, unterhaltsame Weise.

"Der Schutz von unternehmenskritischen Daten und von E-Mail-Kommunikation kann so einfach sein - mit unserem neuen Spot machen wir auf witzige Art und Weise darauf aufmerksam, dass vielerorts immens hohe Aufwände betrieben werden, die eigene IT zu schützen, die jedoch so nicht sein müssen", kommentiert Dieter Schulz, Geschäftsführer der ReddFort Software GmbH, den neuen Auftritt seines Unternehmens im Bewegt Bild.

BelMo Gruppe erhält in Herne Baugenehmigung für einen Lebensmittel-Discounter.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

BelMo Gruppe erhält in Herne Baugenehmigung für einen Lebensmittel-Discounter.

Nach rund 2 Jahren Entwicklungsarbeit konnte auf dem Areal der BelMo Portfolio NB GmbH in Herne, Holsterhauser Straße nunmehr die Baugenehmigung für einen Lebensmittel-Discounter mit einer Verkaufsfläche von 1.200 qm und 109 PKW Stellplätzen erwirkt werden. Bis Ende 2015 war am gleichen Standort ein REWE Markt angesiedelt. Mit Erteilung der Baugenehmigung ist das Areal an den Discountmarktbetreiber übergegangen. Der Baubeginn startet voraussichtlich Ende Mai, die Eröffnung ist für Ende 2016 geplant.

Die BelMo Portfolio NB GmbH gehört zur BelMo Gruppe Monheim (http://www.belmo-gruppe.de) die sich auf die Entwicklung von großflächigem Einzelhandel im Bereich Nahversorger in NRW spezialisiert hat.
Die BelMo Gruppe mit Sitz in Monheim am Rhein konzentriert sich auf die Entwicklung und Revitalisierung sowie Bestandshaltung von Nahversorgern und Fachmarktzentren in Nordrhein-Westfalen. Neben der Rheinschiene und dem Ruhrgebiet gehören das Sauerland, das Bergische Land sowie das Münsterland zu den regionalen Schwerpunkten.

Ratgeber von AB Baumann für Unternehmen: "Arbeit 4.0 - mit dem richtigen Mitarbeiter zum Erfolg"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kerpen, 19. Mai 2016 - Arbeitsmethoden, -zeit und -raum verändern sich - neue Generationen an Mitarbeitern entstehen. Den einen Arbeitnehmer gibt es nicht mehr. An seine Stelle treten Menschen mit unterschiedlichen Lebenssituationen, Fähigkeiten und Wertewelten. Welche Vor- und Nachteile bringt der neue Arbeitnehmertyp "Generation Y", mit sich und wie integriert man ihn am besten ins Unternehmen? Wie bildet man aus diesem Nachwuchs und langjährigen Mitarbeitern das perfekte Team und sorgt für dauerhafte Mitarbeiterzufriedenheit? Ein Ratgeber der Unternehmens- und Personalberatung AB Baumann GmbH zum Thema "Arbeit 4.0 - Unternehmenserfolg durch die richtigen Mitarbeiter" gibt Aufschluss unter arbeitsneigung.de/b2b/.

Analog zur zunehmenden Digitalisierung entwickelt sich derzeit die Arbeitswelt 4.0 - und mit ihr ein neuer Mitarbeiter: die Generation Y. Personalentscheider müssen daher umdenken, denn die neuen Arbeitnehmer sind Herausforderung und Erfolgsfaktor zugleich.

Das beatmungspflegeportal stellt seinen Kompetenzpartner „Maute Beatmungs- und Intensivpflege“ vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

„Maute Beatmungs- und Intensivpflege“ ist ein junges Unternehmen, Firmengründung Februar 2012, mit hoher Professionalität und viel beruflicher Erfahrung. Der Schwerpunkt des Pflegedienstes liegt in der außerklinischen Beatmungs- und Intensivpflege für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren. Das Team besteht aus examinierten Gesundheits-, Krankenpflegern und Altenpflegern.
All fest angestellten Mitarbeiter sind für die außerklinische Beatmungspflege qualifiziert bzw. haben sich diese Qualifikation im Rahmen einer Weiterbildung zur Anästhesie- und Intensivpflege oder außerklinischen Beatmungspflege erworben.

Schwerpunkt der Pflege in der Heimbeatmung

Das Team von „Maute Beatmungs- und Intensivpflege“ pflegt Sie daheim in Ihrer gewohnten Umgebung und geht dabei optimal auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein. Ein speziell auf Sie abgestimmtes Team aus Gesundheits-, Kranken- oder Altenpflegern kümmert sich um Sie und ermöglicht Ihnen eine weitgehend selbstbestimmte Tagesstruktur. Dabei erhalten Sie die spezielle Betreuung, die für Sie so wichtig ist.

Pflegekonzept auf höchstem Niveau

Seiten