News

Zeichen App iOrnament unterstützt Apple Pencil und 3D Touch

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zeichen App iOrnament unterstützt Apple Pencil und 3D Touch
iOrnament Zeichenoberfläche, der Stift ermöglicht neue Ausdrucksformen

Science-to-touch, das unabhängige Münchner Software Label, kündigt eine neue Version der Kunst-Mathematik Zeichen App iOrnament (https://itunes.apple.com/de/app/id534529876?mt=8) an. Die neue Version unterstützt den Apple Pencil für das iPad und 3D Touch für das iPhone. Die von dem Münchner Mathematik Professor und Visualisierungs Experten Jürgen Richter-Gebert entwickelte App verbindet Mathematik und Kunst. Während man mit dem Finger oder Apple Pencil auf dem Bildschirm zeichnet, wiederholt die App das Gezeichnete nach Regeln der Symmetrie und erzeugt dadurch ornamentale Muster. Neben der reine Zeichenfunktion umfasst die App interaktive Visualisierungen, die in die Grundlagen der Symmetrietheorie einführen. Die App spricht sowohl künstlerisch wie wissenschaftlich orientiere Nutzer an.

Barsinghausen am Deister bei Unterwegs in Niedersachsen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Barsinghausen am Deister bei Unterwegs in Niedersachsen
Barsinghausen am Deister

Das Niedersachsen-Portal " Unterwegs in Niedersachsen (http://www.unterwegs-in-niedersachsen.de)" hat eine neue Folge herausgebracht. In der Folge 55 wird die Stadt Barsinghausen mit sämtlichen Sehenswürdigkeiten beschrieben. Auf der Webseite wird neben dem Ort auch auf Restaurants und Freizeitmöglichkeiten hingewiesen. Aber auch das Besucherbergwerk Klosterstollen wird hier etwas genauer gezeigt. Insbesondere die zahlreichen Luftaufnahmen zeigen exemplarisch auf, in welch schöner Natur- und Kulturlandschaft die Menschen am Deister leben. So ergeben sich ungewohnte Blickwinkel auf die Stadt und die Natur. Unter http://www.unterwegs-in-niedersachsen.de/besuchte-orte/barsinghausen kann man sich die Sehenwürdigkeiten und Ausflugsziele direkt anschauen, aber auch weitere Orte sind hier zu sehen wie z.B. Langeoog, Baltrum, Goslar oder auch Göttingen.

Thermalkameras nehmen den Kampf gegen Nashorn-Wilderer auf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Thermalkameras nehmen den Kampf gegen Nashorn-Wilderer auf
Übergabe der gespendeten Kameras

Im vergangenen Jahr starben in Südafrika über 1.100 Nashörner durch die Hand von Wilderern. Jedes Jahr verringert sich die Zahl der lebenden Tiere dort um über 1.000. Der Grund dafür sind die Hörner: Ein Kilogramm bringt bis zu einer Million Dollar. Sogar der Goldpreis ist niedriger. Das zieht das organisierte Verbrechen, internationale Syndikate und verarmte Soldaten an. Immer mehr Nashorn-Wilderer nehmen das Risiko auf sich. In einem Nashorn-Schutzgebiet in Südafrika finden die bedrohten Tiere ein Zuhause - und Schutz. Um dies zu unterstützen, spendete Axis Communications mehrere Thermalkameras.

Um die Tiere vor Wilderern zu schützen, haben sich die Besitzer der Tiere mit der Organisation Thaba Manzi Wildlife Services zusammengeschlossen und ein Nashorn-Schutzgebiet geschaffen. Dutzende von Nashörnern aus Privatbesitz, aber auch verwaiste Tiere, deren Eltern Opfer der Wilderer wurden, haben dort ein Zuhause gefunden.

Unser Tip für Eigentümer im Mai

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Unser Tip für Eigentümer im Mai

Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck. Immobilie und Garten sollten Sie deshalb bestmöglich präsentieren. Dabei kommt es häufig auf die Kleinigkeiten an. Funktionieren alle Lichtschalter? Sind die Türen geölt und leichtgängig? Tropft auch bloß kein Wasserhahn?
Außerdem: Raus mit zu viel Schnickschnack! Je mehr Platz Sie zeigen, desto höher auch die Kaufbereitschaft. Mehr noch: Sie sollten für optimale Lichtverhältnisse sorgen, vor einer Besichtigung gut lüften und einer angenehmen Raumtemperatur Beachtung schenken. Auch der Garten gewinnt, wenn er gemäht, von Unkraut und Spielzeug befreit und abends gemütlich ausgeleuchtet wird.

Unser Tipp: Kleine Schönheitsreparaturen kosten nicht viel, erhöhen aber den gefühlten Wert Ihrer Immobilie. Wer dann noch auf Neutralität achtet und persönliche Erinnerungen reduziert, erhöht die Fantasie seiner Kaufinteressenten erheblich. Und die ist für den Kaufentschluss unverzichtbar!

Immobilienbüro

Was tun bei Rückenschmerzen? Heidelberger Orthopäde informiert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Was tun bei Rückenschmerzen? Heidelberger Orthopäde informiert
Orthopäde Heidelberg: Ursachen für Rückschmerzen sind vielfältig.

Rückenschmerzen sind eine Volkskrankheit. Langes Sitzen im Büro, falsches Heben, zu wenig Sport sind oft die Ursache. Auch im vergangenen Jahr 2015 waren Rückenschmerzen eine der Hauptursache für die Krankschreibungen, zusammen mit Atemwegsinfektionen und Depressionen, so der Gesundheitsreport der Techniker Krankenkasse. Insgesamt entfallen auf Rückenschmerzen in Deutschland rund 60 Millionen Fehltage. 70 Prozent der Deutschen leiden unter Rückenschmerzen. Grundsätzlich gilt, bleibt der Schmerz über zwei oder drei Tage hinweg, strahlt er aus auf Arme oder Beine, treten gar Taubheitsgefühle auf, dann sollte man einen fachkundigen Orthopäden aufsuchen.

Ursache von Rückenschmerz: Langes Sitzen im Büro, falsches Heben, zu wenig Sport

Probleme mit der Schilddrüse: Endokrinologe (Mainz) hilft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Endokrinologe (Mainz) hilft
Die Schilddrüse hat auf vieles im Körper Auswirkungen.

MAINZ. Sie ist nur ein kleines Organ im vorderen Halsbereich und hat dennoch große Wirkung auf den menschlichen Stoffwechsel, den Kreislauf, das Wachstum und die Psyche: die Schilddrüse. Auch die Fortpflanzung kann durch eine Fehlfunktion der Schilddrüse beeinflusst werden. Prof. Dr. Christian Wüster, niedergelassener Endokrinologe (http://www.prof-wuester.de/blog/die-schilddruese/probleme-mit-der-schild...) in Mainz, berichtet von ganz vielfältigen Symptomen, mit denen Schilddrüsen Patienten in seiner Praxis vorstellig werden. Zu den gängigsten zählt das Auftreten eines Kropfs, Gewichtsschwankungen, Müdigkeit oder starkes Schwitzen. "Der Kropf gehört dabei zu den am häufigsten zu beobachtenden körperlichen Erscheinungen, die auf eine Fehlfunktion der Schilddrüse hindeuten, was jedoch noch lange nicht bedeutet, dass diese auch behandelt werden muss", differenziert der Facharzt aus Mainz.

dykiert beratung - 25 Jahre an Ihrer Seite

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

dykiert beratung - 25 Jahre an Ihrer Seite
dykiert beratung

Ein Vierteljahrhundert! Seit 1991 berät die dykiert beratung Startups und mittelständische Unternehmen (http://dykiert-beratung.de/mittelstandsberatung/). Zu Beginn lag der Schwerpunkt auf den Bereichen IT und Controlling, während der Zeit der Treuhandanstalt begleitete das Beraterteam eine Reihe staatlicher Betriebe auf ihrem Weg in die Privatisierung, dann kam die Leidenschaft für Gründungsvorhaben (http://dykiert-beratung.de/gruendungsberatung/)bzw. innovative Ideen hinzu und in den Jahren der Finanzkrise entwickelte sie gemeinsam mit einer ganzen Reihe von Mandanten Stabilisierungs- und Turnaround-Strategien.

Seiten