News

7 Anzeichen eines Nährstoffmangels

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

7 Anzeichen eines Nährstoffmangels

Noch immer glauben viele Menschen, dass von einem Nährstoffmangel nur Personen betroffen sind, die sich einseitig und ungesund ernähren. Tatsächlich kann so ein Mangel vielfältige Ursachen haben und kommt häufiger vor als man denkt.

Ein Nährstoffmangel liegt immer dann vor, wenn unser Körper aus verschiedenen Gründen nicht ausreichend mit bestimmten Nährstoffen versorgt ist. Dazu gehören vor allem Vitamine und verschiedene Spurenelemente wie Eisen, Magnesium oder Kalzium. Die Gründe für einen Nährstoffmangel reichen von einseitiger Ernährung, einen erhöhten Nährstoffbedarf durch eine stressige Lebensweise, über die Einnahme von Medikamenten (z.B. hormonelle Verhütung wie die "Pille" oder Medikamente gegen hohen Blutdruck) bis hin zu Erkrankungen, die die Nährstoffaufnahme im Darm behindern. Ein leichter und nicht chronischer Mangel an den lebenswichtigen Nährstoffen führt meist erstmal zu kaum spürbaren oder unspezifischen Beschwerden wie Müdigkeit oder Antriebslosigkeit. Langfristig kann ein Nährstoffmangel jedoch den Körper erheblich schädigen.

7 Symptome für einen Nährstoffmangel

Die besten Tipps zum Einschlafen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die besten Tipps zum Einschlafen
Die Übersicht zeigt 5 Tipps, die beim Einschlafen helfen.

Probleme beim Schlafen hat fast jeder schon einmal erlebt. Ob man schlecht einschläft oder nicht durchschlafen kann, es gibt unterschiedliche Probleme und Ausprägungen. Oft ist zu viel Stress schuld an den Schlafproblemen. Wenn der Kopf nicht frei ist, kann der Körper nicht zur Ruhe kommen.

Entspannen lernen
Nach einem gestressten Tag, ob im Büro, beim Einkaufen oder mit dem Kind, ist es wichtig, zum Abend zu entspannen und den Tag hinter sich zu lassen. Die Gedanken und Gefühle einfach mal für die kommende Nacht loslassen - das ist nicht ganz einfach. Vielleicht hilft es, sich alles im wahrsten Sinne des Wortes von der Seele zu schreiben - also Stift und Papier ans Bett legen!

Viele Menschen sind aber auch gestresst, wenn sie nur daran denken, dass sie bald wieder schlafen gehen wollen - und dann wieder nicht einschlafen können. Ihnen sei gesagt: Nicht so viel darüber nachdenken! Das führt letztendlich in einen Teufelskreis.

NRW-Wirtschaftsminister Duin und Düsseldorfs OB Geisel: Huawei ist verlässlicher Partner für Digitalisierung in in NRW und Standort Düsseldorf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin und Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel: Huawei ist ein verlässlicher Partner für die Digitalisierung in Nordrhein-Westfalen und den Digital- und Sportstandort Düsseldorf

Düsseldorf, 18.05.2016 - Bei ihrem heutigen Besuch der Deutschlandzentrale von Huawei betonten NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin und Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel die Bedeutung der Partnerschaft zwischen Huawei und dem Wirtschaftsstandort Nordrhein-Westfalen und der Stadt Düsseldorf. Im Rahmen des Besuchs unterzeichneten die Stadt Düsseldorf und Huawei Vereinbarungen zur Partnerschaft des Unternehmens mit der Initiative Sportstadt Düsseldorf und zur Digital-Projektinitiative DWNRW-Hub.

Krankenkassen-Service soll noch besser werden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Krankenkassen-Service soll noch besser werden
#ideensprechstunde AOK

Deutschlandweit ruft die AOK derzeit kreative Köpfe auf, neue Ideen für einen verbesserten Service einzureichen. Unter dem Stichwort #ideensprechstunde werden nicht nur Experten, sondern auch kreative Anwender gesucht, die Lust haben, an einem Ideenwettbewerb teilzunehmen. Dabei geht es um Vorschläge, wie die Services der AOK ausgebaut und noch weiter verbessert werden können. Aber auch ganz neue Ansätze sind gefragt. Ziel ist es, Bedürfnisse des Verbrauchers kennenzulernen und seine Ideen umzusetzen.

Aber nicht nur mit eigenen Ideen kann man sich aktiv an der Community beteiligen:
Jeder Teilnehmer kann die Vorschläge anderer weiterentwickeln. Nach fünf Wochen Ideenfindung startet dann Mitte Juni die Bewertungsphase, in der alle Vorschläge von der Community selbst bewertet werden. Anschließend wählt eine Jury aus den 30 besten Ideen die drei aussichtsreichsten Serviceangebote aus. Die Gewinner erhalten hochwertige Sachprämien im Wert von bis zu 1.000 Euro.

LED Industriestrahler von "Wir sind heller"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Industriebeleuchtung: effiziente LED Industriestrahler

Die Halle ist geplant - und es fehlt noch die Beleuchtung. Oder die Industriehalle wird gut genutzt - die Beleuchtung allerdings entspricht nicht mehr den neuen Anforderungen. Vorhandene Hallenstrahler sind für mehr Energiekosten verantwortlich, als im Budgetplan eingeplant wird. Bei den Hallenstrahlern ist das Leuchtmittel ausgefallen und muss ausgetauscht werden. Dafür wird die Produktion gestoppt und eine Hebebühne gemietet ...

Situationen, in denen sich die Anfrage für eine neue Hallenbeleuchtung an "Wir sind heller" lohnt.

Sächsischem Startup gelingt der Sprung in die Karibik

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sächsischem Startup gelingt der Sprung in die Karibik

Die YOURSAFE24 GmbH aus Dresden hat ihren ersten großen Kunden in der Karibik. Die Firma High Tech Lockers Aruba orderte nicht nur YourSafes in sechsstelliger Höhe, sondern erwarb auch sofort die Lizenz für die gleichnamige Insel. Darüber hinaus meldete High Tech Lockers Aruba auch Interesse zum Lizenzerwerb für die Karibikinseln St. Maarten, Bonaire und Curaao an. Gemeinsam mit einem großen Hotelkonsortium will High Tech Lockers Aruba den Sicherheitsanspruch von Millionen von Urlaubern, insbesondere auch den Kreuzfahrttouristen, für sich zunutze machen und damit Geld verdienen.

Interesse an einer Lizenz? www.yoursafe24.com
Schreiben Sie an lizenz@yoursafe24.com

Die liebsten Orte für den Hausbau: Die meisten Bauherren bevorzugen Grundstücke im ländlichen Raum und in kleineren Städten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Die meisten Bauherren bevorzugen Grundstücke im ländlichen Raum und in kleineren Städten

(Mynewsdesk) Landlust statt Stadtfrust – die meisten Bauherren, die sich den Traum vom Hausbau erfüllen, machen offenbar um Großstädte einen Bogen. Dies gilt nach Angaben von Town & Country Haus insbesondere für Familien mit Kindern und durchschnittlichem Haushaltseinkommen. Laut einer aktuellen Umfrage im Auftrag von Town & Country Haus würden 42 Prozent der Bauinteressenten ihr Haus im ländlichen Raum, vorzugsweise in Gemeinden mit weniger als 5.000 Einwohnern bauen. 28 Prozent der Befragten bevorzugen kleinere Städte mit höchstens 20.000 Einwohnern.

Town & Country-Gründer Jürgen Dawo hält dies für „vernünftig. Außerhalb der Großstädte und Metropolen ist die Grundstückssituation nach wie vor vergleichsweise entspannt. Dort gibt es Grundstücke zu akzeptablen Preisen.“

Nur 11 Prozent der Befragten wollen ihr Haus hingegen in einer mittelgroßen Stadt mit 20.000 bis 100.000 Einwohnern bauen. Weit abgeschlagen rangieren Großstädte ab 100.000 Einwohnern als Standort für die eigenen vier Wände. Nur 5 Prozent der befragten Bauinteressenten erwägen ernsthaft, dort ihr Haus bauen zu lassen.

Tv-Domains - die Domains für audiovisuelle Formate

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Tv-Domains - die Domains für audiovisuelle Formate
Tv-Domains sind auch als Webadresse für einenen Youtube-Kanal oder einzelne Youtube-Filme geeignet

Es gibt wohl zwei mächtige Trends im Internet: die gestiegene Beteiligung der Internet-Nutzer, genannt, web 2.0, und der verstärkte Einzug von audiovisuellen Inhalten. Beide Trends hängen eng miteinander zusammen. Das massenweise Einstellen von audiovisuellen Inhalten ins Netz ist die Folge einer stark angestiegenen Verbreitung von Fotokameras und Handys mit Filmfunktion.

3D-Druck im Krankenhaus: Materialise Mimics Care Suite

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) Mit der Materialise Mimics Care Suite präsentiert Materialise, führender Anbieter von Lösungen für 3D-Druck in der Medizin, eine neue Software- und Service-Plattform speziell für den 3D-Druck in Kliniken. Die umfassende und offene Plattform unterstützt Ärzte in der patientenspezifischen Planung, Vorbereitung und Durchführung von komplexen Eingriffen in Bereichen wie der Orthopädie und der Kardiologie. Die Mimics Care Suite fügt sich dabei nahtlos in die bestehende IT-Infrastruktur von Krankenhäusern ein, vereinfacht die Arbeitsabläufe und ermöglicht eine verbesserte Patientenversorgung.

„Wir sehen ein enormes Potenzial und eine rapide steigende Nachfrage für den 3D-Druck in Krankenhäusern“, sagt Martin Herzmann, Sales Manager bei Materialise. „Aus diesem Grund haben wir die Materialise Mimics Care Suite entwickelt. Krankenhäuser können mit unserer Lösung den 3D-Druck einfach und schnell in ihren klinisch geprägten Arbeitsalltag integrieren. Unser Portfolio im 3D-Druck bietet Vorteile wie Zeitersparnis im OP und nachweislich verbesserte Patientenversorgung, da maßgefertigte Prothetik, aber auch anwenderfreundiche Planungs- und Visualisierungsprogramme den klinischen Anwender unterstützen.“

"The World vs. MS" - Gemeinsam stark gegen die Herausforderungen, denen sich Menschen mit Multipler Sklerose (MS) täglich stellen müssen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neu-Isenburg, 18. Mai 2016 - In Deutschland sind Schätzungen zufolge 200.000 Menschen an Multipler Sklerose erkrankt.(1) Die Erkrankung verläuft von Patient zu Patient verschieden und kann sich individuell unterschiedlich auf den Alltag der Betroffenen auswirken. So zeigt eine aktuelle Umfrage unter Menschen mit Multipler Sklerose, dass sich die Leistungsfähigkeit - im Vergleich zu vor zwei Jahren - bei jedem zweiten Befragten verschlechtert hat. Daneben kann sich die MS auch negativ auf das emotionale Wohlbefinden auswirken, wie über die Hälfte der Teilnehmer beklagt. In Abhängigkeit der Symptome können verschiedene Herausforderungen, wie zum Beispiel Gedächtnis- und Empfindungsstörungen oder starke Erschöpfung den Alltag erschweren. Die neue Initiative "The World vs. MS" von Sanofi Genzyme möchte diese Herausforderungen aufdecken und ein Konzept entwickeln, um sie gemeinsam zu lösen. Sie verfolgt das Ziel, Veränderungen voranzutreiben und Menschen mit MS eine Stimme zu geben.

Seiten