News

360-Grad-Vertriebsmarketing für Herzblut-Unternehmer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

360-Grad-Vertriebsmarketing für Herzblut-Unternehmer
Trainer Rudolf Burjanko

Der Verkaufstrainer Rudolf Burjanko hat für das einzigartige Seminar " Vertriebsmarketing für Herzblut-Unternehmer (http://www.der-powerworkshop.de/)" am 16.06.2016 Alexander Finke gewonnen; bekannt und erfolgreich durch wegweisende Impulsmarketingkonzepte. Das Erfolgsduo für menschenorientiertes Vertriebsmarketing zeigt auf, wie man neue Kunden findet, bindet und zu Fans macht. Und das vor dem Hintergrund der radikalen Veränderungen in Märkten und der dramatischen Änderung im Kaufverhalten von Kunden.

Indes haben sich bisher nur Wenige auf diese Situation eingestellt und fahren ohne neue Ideen geradewegs aufs vertriebliche Abstellgleis. Selbst etablierte Unternehmen scheitern, weil Sie die revolutionäre Änderung in Vertrieb und Marketing weiterhin verschlafen. Alte Gewohnheiten und Glaubenssätze werden beibehalten und langweilen Kunden und Interessenten gleichermasen. Das Seminar gibt hierauf praktikable Antworten.

GKAD entwickelt neues Storekonzept für Reno

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

GKAD entwickelt neues Storekonzept für Reno
Schuhe und Accessoires interagieren in dem neuen Storekonzept von GKAD für Reno.

Für Deutschlands zweitgrößten Schuheinzelhändler hat das Frankfurter Architekturbüro GKAD ein Lifestyle-Storekonzept entwickelt und umgesetzt. Hierfür inszenierte GKAD ein wohnliches Ambiente und lockt Kunden mit einem sinnlichen Einkaufserlebnis. "Das neue Konzept ist Differenzierungsmerkmal gegenüber dem Wettbewerb und soll den Kunden einen fühlbaren Mehrwert gegenüber dem Online-Handel bieten", so Ivo Goeckmann (Interior-Designer) und Michael Kleespies (Innenarchitekt) von GKAD. Bereits umgesetzt wurde der neue Reno-Look in den Filialen in Hamburg-Harburg (Phoenix Center) und Berlin-Marzahn (Eastgate Center).

Hybrid-Aktivkohlefilter stoppen den Gestank aus Kanalschächten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hybrid-Aktivkohlefilter stoppen den Gestank aus Kanalschächten
Das Filtersystem coalsi für Straßenschächte. Bild: coalsi

Stinkende Kanäle gehören mit coalsi, einem Filtersystem für Straßenabläufe und alle gängigen Schachtabdeckungen der Vergangenheit an. Auf der IFAT, der Leitmesse für Umwelttechnologien, die vom 30. Mai bis 3. Juni in München stattfindet, präsentiert Fritzmeier Umwelttechnik (Halle B6, Stand 428) das patentierte Filtersystem, das geruchsintensive Gase der Kanäle filtert und zugleich die Entwässerung der Oberfläche problemlos sicherstellt.

Patentiertes Siphonsystem stoppt unangenehme Gerüche

Das patentierte Siphonsystem, das es für alle gängigen Schachtabdeckungen gibt, stoppt die Geruchsbildung durch Hybrid-Aktivkohlematten. Das System ist einfach und sicher zu Handhaben und gewährleistet die dauerhafte Belüftung des Kanalsystems. Auch ein Nachwässern der Filter erübrigt sich - selbst nach langen Trockenperioden. Kommunen, die getrennte Kanalsysteme haben, profitieren von den Aquastop-Modellen (Fremdwasserverschluss) , die den Zulauf von Regenwasser effektiv verhindern.

GTÜ: Frauen verzichten häufiger auf Sicherheit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Frauen verzichten häufiger auf Sicherheit

(Mynewsdesk) Gut ein Viertel aller Neufahrzeuge ist mit einem oder mehreren Fahrerassistenzsystemen (FAS) ausgestattet. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Kampagne „bester beifahrer“ des DVR Deutschen Verkehrssicherheitsrates, an der die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung als Partner beteiligt ist. Auffällig: Nur 22 Prozent der Frauen nutzen den Sicherheitsvorteil durch FAS, bei den Männern sind es 30 Prozent. Bemerkenswert ist, dass der Parkassistent bei Frauen (15 Prozent) und Männern (14 Prozent) nahezu gleichermaßen beliebt ist, während deutlich mehr Männer (16 Prozent) auf die Unterstützung durch mehrere FAS setzen als Frauen (7 Prozent).

Welches FAS schützt wie? Der Parkassistent reduziert Stress beim täglichen Einparken und beugt Parkremplern und Schrammen vor. Das System hilft beim Finden einer passenden Parklücke und schlägt im richtigen Moment das Lenkrad ein. Der Fahrer muss nur Gas geben und bremsen und behält so die Kontrolle und Verantwortung über das Auto. Das System ist nicht zu verwechseln mit den weit verbreiteten Einparkhilfen wie Parkpiepsern und Rückfahrkameras.

Ein besonderer Shop mit außergewöhnlichen Produkten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein besonderer Shop mit außergewöhnlichen Produkten
Spazierstock zur Selbstverteidigung

Es gibt unzählige Shops im Internet und doch können sich nur die wenigsten davon aus der Masse herausheben. Mit unserem Shop gehen Sie diesbezüglich kein Risiko ein. Unsere Produkte sind eben einzigartig und vielleicht ist es genau diese Besonderheit, die unseren Shop so erfolgreich macht. Doch welche Produkte erhalten Sie eigentlich bei uns und wie werden sie eingesetzt?

Selbstverteidigungsartikel für ein Gefühl der Sicherheit

NodOn In-Wall Module machen das Haus smart binnen Minuten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

NodOn In-Wall Module machen das Haus smart binnen Minuten

18.Mai 2016. Intelligente Heimautomation ohne kostspielige und zeitintensive Umbaumaßnahmen des eigenen Zuhauses?! Genau das bietet NodOn mit seinem In-Wall Modul an. Das Gerät erlaubt die Verbindung eines normalen Stromkreises mit einem EnOcean Smart-Home Netzwerk (z.B. in wall-switch + Lampe oder Steckdose). Darüber lässt sich einfach und bequem jedes EnOcean fähige Geräte wie Wall und Card Switch, Remote Controller, Fenstersteuerung Sensoren oder jedes kompatible Gateway ansprechen und steuern. Das Modul besticht mit den gewohnten Vorteilen der EnOcean-Technologie: Die Produkte funktionieren batterielos und erfordern keine Wartung.

Das In-Wall Modul ist lediglich 40 x 45 x 17 mm groß. Dieses kompakte Design ist möglich, weil der kleinste EnOcean Empfänger auf dem Markt verbaut wurde. Dank der Maße kann das Modul von NodOn überall angebracht werden - beispielsweise hinter einem normalen Wandschalter, einer Steckdose oder in einer abgehängten Decke. So installiert machen die In-Wall Module jedes normale Heim binnen Minuten in ein intelligentes Zuhause.

Coaching 3.0 - die nächste Evolutionsstufe des Coachings

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Coaching 3.0 - die nächste Evolutionsstufe des Coachings
Coaching 3.0: Thomas Gelmi erklärt Stakeholder-zentriertes Führungskräftecoaching.

Dass professionelles Coaching einen wesentlichen Mehrwert für Führungskräfte bietet, gilt heute als praktisch unbestritten. Viele Unternehmen suchen dennoch eine Möglichkeit, den Mehrwert von Führungskräftecoachings noch zu steigern. Thomas Gelmi, Experte für Selbst- und Beziehungskompetenz, kennt einen solchen Weg: Das "Stakeholder-zentrierte Coaching", oder SCC, nach dem englischen Begriff "Stakeholder Centered Coaching".

"Coaching hat sich in den letzten Jahren weiterentwickelt", erklärt der Fachmann für zwischenmenschliche Kommunikation Thomas Gelmi. "Zu Coach und Coachee kommt heute in der Regel auch der oder die direkte Vorgesetzte als weitere Interessengruppe dazu. In diesem Dreiersystem werden die Coaching-Ziele mit den Zielen dessen verknüpft, der das Coaching finanziert." Doch nicht nur Vorgesetzte, auch Kollegen, Geschäftspartner und andere Kontakte profitieren, wenn sich Führungskräfte weiterentwickeln.

Safety-Schwingungssensor mit SIL2

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Safety-Schwingungssensor mit SIL2
TWK Safety-Schwingungssensor NVA115/S3

Der neue Safety-Schwingungssensor NVA115/S3 erfüllt den SIL2-Status und erfasst Schwingungen von 0,1 bis 100 Hz bis zu einer Amplitude von 2 g. Er ist für den Einsatz in der Windbranche optimiert, um Windkraftanlagen vor Schäden, verursacht durch Schwingungen und Vibrationen, zu schützen.

Der Messwert wird über einstellbare Frequenzfilter ausgewertet und drei verschiedenen Schnittstellen zugeführt: Zweimal Analogausgang, beispielsweise für die x- und y-Achse, CANopen Safety-Interface für die sichere Datenübertragung sowie zwei sichere Schaltkontakte für die Sicherheitskette, die selbige bei Grenzwertüberschreitungen unterbrechen.

MAPE GPS ORTUNGSSYSTEM

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

MAPE GPS ORTUNGSSYSTEM
MAPE GPS ORTUNGSSYSTEM

Machen Sie sich keine Sorgen mehr.
Das Ortungssystem begleitet Ihre Liebsten und sorgt für Sicherheit. Per Knopfdruck können Personen in Not Hilfe rufen, ob Kinder, Enkel oder auch die Großeltern.

Das Mape GPS Ortungssystem besitzt viele nützliche Funktionen:
Bewegungssensor:

Sichern Sie ihr Auto, Motorrad, Fahrrad, o.Ä. zusätzlich gegen Diebstahl ab. Bei Bewegung erhalten Sie sofort eine SMS mit den Koordinaten

Personenschutz:

Das Ortungssystem begleitet Ihre Liebsten und sorgt für Sicherheit. Per Knopfdruck können Personen in Not Hilfe rufen, ob Kinder, Enkel oder auch die Großeltern.

Virtueller Zaun:

Legen Sie einen virtuellen Zaun um ein bestimmtes Gebiet fest und erhalten Sie Meldung sobald das Gerät den Bereich verlässt.

Live Tracking:

Echtzeit Ortung Sie können mittels App den Standort Ihres Mape GPS Ortungssystems auf dem Smartphone live mitverfolgen.

Notruftaste:

TRILUX Lunexo LED - das klügere Licht für mehr Komfort

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

TRILUX Lunexo LED - das klügere Licht für mehr Komfort
Die Lunexo LED kombiniert höchsten Lichtkomfort mit individuellen Einstellmöglichkeiten.

Arnsberg, Mai 2016 - Mit der Lunexo LED Anbau- und Hängeleuchte von TRILUX hält die Zukunft Einzug in den Office-Bereich. Die intelligente Leuchte bietet dem Nutzer umfangreiche automatische und manuelle Steuerfunktionen, zum Beispiel die getrennte Regelung des direkten und indirekten Lichtanteils. Lichtfarbe und -intensität lassen sich flexibel ansteuern, sodass die Leuchte in jeder Arbeitssituation für optimale Lichtverhältnisse sorgt. Die Lunexo LED wurde für ihr durchdachtes Design-Konzept mit dem iF Design Award 2016, dem Design Plus Award der Light + Building 2016 sowie dem Red Dot Design Award 2016 ausgezeichnet.

Seiten