News

Top Sanierung München - finden Sie Ihre Firma in München für eine günstige Renovierung von Wohnung, Haus, Büro oder Bad

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Top Sanierung München - finden Sie Ihre Firma in München für eine günstige Renovierung von Wohnung, Haus, Büro oder Bad
Sanierung und Renovierung in München

Sie sind auf der Suche nach einer guten Renovierungsfirma (http://www.top-sanierung-muenchen.de)? Gerade in München tummeln sich sehr viele Firmen. Das Angebot ist groß und nahezu unüberschaubar. Wenn bei Ihnen aktuell die Sanierung Ihres Bades oder die Renovierung vom Badezimmer ansteht oder auch eine Wohnungsrenovierung oder eine Haussanierung ansteht, dann benötigen Sie definitiv eine gute Firma, dies sich mit professionellen Sanierungen im Bereich Innenausbau auskennt.

9. PM-Tag 2016 Region Karlsruhe am 8. Juli 2016: Industrie 4.0 fordert Projektmanagement

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Industrie 4.0 fordert Projektmanagement
GPM - Gesellschaft für Projektmanagement

Industrie 4.0 oder - die "Digitalisierung der Dinge" - ist in aller Munde. Es ist die Rede von einem neuen Entwicklungsschub, der Maschinen, Materialien, Prozesse mehr vernetzt und dem Menschen erneut eine andere Rolle zuweist. Und es werden ganz neue, bisher nicht gekannte Geschäfts-Modelle möglich.

All das - so glaubt man - wird Folgen für die Projektwirtschaft haben. Im vergangenen Jahr stand das Zusammenspiel von "klassischen" und "agilen" Methoden der Projektbearbeitung im Mittelpunkt dieser Veranstaltung. Insofern bietet sich dieses Jahr "Industrie 4.0" als spannendes Fortsetzungs-Thema mit folgenden Leitfragen an:

Werden Projekte in 4.0 anders aussehen, als bisher?
Müssen Projektmanager aufgrund der zunehmenden Digitalisierung umdenken oder werden sie sogar in ihrer Rolle in Frage gestellt?
Wird es eine erneute Methoden-Innovation geben (agil 2.0)?

Industrie 4.0 - Qualitätssicherung auf der Basis von Prozessdaten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Industrie 4.0 - Qualitätssicherung auf der Basis von Prozessdaten

Mit ihren Standard-Softwarelösungen für die Qualitätssicherung (http://www.csp-sw.de/de/produkte/)in der Produktion unterstützt die CSP GmbH & Co. KG die HighTech-Strategie Industrie 4.0. Dabei liegt der Fokus der CSP-Software vor allem darauf, die wertvollen Daten aus Produktionsanlagen intelligent für Qualitätsverbesserungen zu nutzen und diese Informationen in Echtzeit zu verarbeiten. Unter anderem wird es dadurch möglich, dass Produktionsressourcen sich zunehmend selbst steuern. Moderne Produktionsanlagen führen während der Fertigung vielzählige Messungen durch. Diese Daten werden mithilfe der CSP-Software IPM verdichtet und ausgewertet. Dabei greift der Anbieter unter anderem auch auf Sensorik- und Steuerungs-Systeme zurück.

HBI Helga Bailey GmbH verstärkt ihr PR-Team mit einem neuen Account Executive

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

HBI Helga Bailey GmbH verstärkt ihr PR-Team mit einem neuen Account Executive
Andrej Kornienko

München, 15.06.2016 - Die HBI Helga Bailey GmbH (http://www.hbi.de), die integrierte Kommunikationsagentur mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der PR-Branche, verstärkt ihr Berater-Team mit Andrej Kornienko (28).
Andrej Kornienko studierte Medienkultur und Medienwirtschaft an der Universität Bayreuth.
Schon vor seinem Masterstudium sammelte er während eines halbjährigen Praktikums bei BASF Praxiserfahrungen in der Kommunikation. Um diese auszubauen, war er zudem als Werkstudent in der Marketing- und PR-Abteilung bei Grundig Business Solutions in Bayreuth tätig. Während er seine Masterarbeit verfasste, absolvierte er bei Daimler ein weiteres halbjähriges Praktikum im Bereich Politik und Außenbeziehungen.

Andrej Kornienko wird künftig Kunden aus den Bereichen B2B-Soft- und Hardware sowie Security betreuen.

IT-Dienstleister XITASO erhält Urkunde "Qualität - Made in Augsburg"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dr. Kurt Gribl, Martin Huggenberger, Ulrich Huggenberger, Eva Weber

Am 07.06.2016 fand die feierliche Urkundenübergabe im Fürstenzimmer im Augsburger Rathaus statt. Bereits zum dritten Mal überreichte die Stadt Augsburg diese Ehrung an außerordentlich erfolgreiche Unternehmen aus der Region, dieses Jahr in der Kategorie "Gründer". Neben XITASO hatten sich 12 weitere Firmengründer eingefunden, um ihre Anerkennungsurkunde entgegenzunehmen. "Unternehmensgründungen und Startups gelten als die Garanten für Innovationen und die Schaffung neuer Arbeitsplätze", betonte Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl in seiner Laudatio.

Die neue Arbeitswelt: Einladung zu hochkarätiger Veranstaltung von EWMD Bayern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die bayerische Regionalgruppe des internationalen Business-Netzwerks EWMD (European Women"s Management Development International Network) lädt zu einer hochkarätigen Veranstaltung am 30. Juni, ab 17.30 Uhr, im Münchner Stadtmuseum ein. Die Teilnehmer haben die Gelegenheit, mit internationalen Experten wie Prof. Dr. Roland Deiser, Direktor des Center for the Future of Organization at Peter Drucker School of Management, Los Angeles, Prof. Dr. Sabine Pfeiffer, Universität Hohenheim, Stuttgart, Nathalie Kho, Start-Up Leader und Start-Up Manager Entrepreneurship Center, München sowie Claudia Wentsch, Direktorin Kundenzufriedenheit Microsoft Deutschland, über die Zukunft der Arbeitswelt zu diskutieren.

Die Arbeitswelt wird sich laut Experten dramatisch verändern. 51 Millionen Menschen in Deutschland nutzen ein Smartphone, 54 Millionen kaufen im Internet ein, 2014 wurden bereits 221 Milliarden Euro in der digitalen Wirtschaft umgesetzt - Tendenz steigend. Das erfordert auch ein Umdenken in der Arbeitswelt. Neue Berufe und Tätigkeitsfelder entstehen, andere, die automatisiert werden können, fallen weg. Auch das Arbeitsumfeld verändert sich. Schon heute arbeiten 4 von 10 Mitarbeitern regelmäßig von zuhause aus, kreative und flexible Unternehmen gewinnen weltweit an Bedeutung und binden qualifizierte Arbeitskräfte. Neue Generationen von Mitarbeitern erwarten, dass Unternehmen ihnen sinnstiftende Tätigkeiten anbieten.

Historic Hotels of Europe Awards 2017

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Historic Hotels of Europe Awards 2017

Historic Hotels of Europe (HHE) lädt ehemalige Gäste und Reisende ein, an der fünften Abstimmung dieser jährlichen Auszeichnung teilzunehmen, in der die Exzellenz der besten Hotels unter den 500 historischen Hotels in 18 europäischen Ländern ausgezeichnet wird.

Die Auszeichnung ehrt die Mitarbeiter und Führungskräfte von Hotels, die in 10 unterschiedlichen Kategorien glänzen, die zugleich die Bandbreite der HHE Mitglieder reflektieren. Jedes Mitgliedshotel ist einzigartig und untrennbar mit der Geschichte vor Ort und mit Europa verbunden. Deshalb hat die Organisation 10 unterschiedliche Kategorien für die Auszeichnungen ausgewählt.

"Mit diesen Auszeichnungen möchten wir uns bei den Teams bedanken, die tagtäglich über alle Erwartungen hinausgehen und unvergesslich wundervolle Erlebnisse für alle unsere Gäste möglich machen." so die Vorsitzende Barbara Avdis von Historic Hotels of Europe.

Positive Bilanz: 2. Leipziger Mediationsforum - Die Steinbeis-Tage begeistert Teilnehmer und Referenten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 2. Leipziger Mediationsforum - Die Steinbeis-Tage begeistert Teilnehmer und Referenten
Das 2. Leipziger Mediationsforum – Die Steinbeistage zog auch heuer wieder zahlreiche Besucher an.

Das Steinbeis Beratungszentrum Wirtschaftsmediation veranstaltete vom 6. bis 8. Juni 2016 gemeinsam mit der Steinbeis Hochschule - Akademie für Mediation, Soziales und Recht (AKASOR) und dem Institut für Kommunikation und Mediation Dr. Barth (IKOME®) das 2. Leipziger Mediationsforum - Die Steinbeis-Tage. Tagungszentrum waren die Seminarräume von IKOME® in der Hohen Straße 11 sowie der festlich dekorierte Innenhof.

Das Mediationsforum unter der Schirmherrschaft des Sächsischen Staatsministers der Justiz Sebastian Gemkow widmete sich drei Tage lang den unterschiedlichsten Facetten von Konflikten und Konfliktbewältigung. Dazu fanden sich rund 300 Gäste aus ganz Deutschland zum Erfahrungsaustausch ein. Bereits vor Beginn der Veranstaltung waren fast alle Seminare ausgebucht.

Barbara Johnsons Friseur - Der Weg zum Erfolg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Barbara Johnsons Friseur - Der Weg zum Erfolg

(NL/4349798261) Unzählige Friseure wollen den Schritt in die Selbstständigkeit wagen. Doch nur die Wenigsten gehen diesen Schritt dann auch tatsächlich und sind erfolgreich dabei. Viele Friseure scheitern schon in den ersten Jahren ihrer Selbstständigkeit und das kann in eine Finanzkrise mit lebenslangen Schulden führen. Wichtig ist der Businessplan vorab, welcher alle wichtigen Faktoren beinhaltet und vor allem die Finanzsituation klar und deutlich abbildet. Friseurgeschäfte gibt es viele. Doch um wirklich erfolgreich zu sein, ist Kreativität, Individualität und Innovation gefragt. Was muss man beachten als Friseur, um sich selbstständig zu machen und welche Hürden kann es geben?

Jetzt online: www.kindundsehen.de

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 www.kindundsehen.de
Das neue Elternportal kindundsehen.de ist online

Nach gründlicher Vorbereitung ist es nun soweit. Die Betreiber freuen sich sehr, die neue Homepage www.kindundsehen.de präsentieren zu können.

"Kind und Sehen" ist eine informative, sympathische Seite für Eltern, Angehörige, Erzieher etc., die sich mit der Thematik "Kinder und Sehprobleme" eingehender befassen und den Sinn und Nutzen der speziellen Kinderoptometrie verstehen wollen. Über die Entwicklung des Sehens, Sehstörungen und entsprechend sinnvolle Seh-Lösungen wird ausführlich und verständlich informiert.

Weiter kann sofort ein spezialisierter Kinderoptometrist (WVAO) als Ansprechpartner und Fachexperte gefunden werden.

Im Blog erfährt man weiter regelmäßig aktuelle Neuigkeiten zu diesem Fachgebiet. So erhalten alle Interessierten nun ohne großen Suchaufwand einen Einblick in die Kernkompetenzen und das Leistungsspektrum der Kinderoptometristen.

Seiten