News

Deutsch-Russische Festtage feiern zehnjähriges Jubiläum

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Deutsch-Russische Festtage feiern zehnjähriges Jubiläum
Deutsche und russische Kinder- und Jugendensembles zeigen ihr Können. Foto: DRF e.V.

Berlin - Vom 10. bis 12. Juni feiert Deutschlands größtes deutsch-russisches Kulturfest im digibet Pferdesportpark in Berlin-Karlshorst sein zehnjähriges Jubiläum. Unter freiem Himmel bieten die Festtage ihren Besuchern ein traditionell buntes Programm, wie gewohnt ohne Eintrittsgebühr. Die Leitidee "Begegnung zweier Nationen" erfährt durch unterschiedliche Veranstaltungen im Vorfeld der Festtage und zahlreiche Aktionen in den Themen- und Erlebnisbereichen wie Sport, Bildung und Jugend, Kunst und Kultur ihre unmittelbare Umsetzung.

Office-Brillen: Auf Augenhöhe mit den Arbeitsbedingungen von Heute

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

- Office-Brillen schützen das Auge bei der Arbeit am PC
- eyes + more integriert ip lens Blaulichtfilter als einziger Brillenfilialist in Office-Brillen-Komplettpaket
- Arbeitgeber kann Kosten für Bildschirmbrille übernehmen

Hamburg, 13. Mai 2016. Spätestens seit Apples Einführung des Night-Shift Modus Anfang dieses Jahres erreicht die Diskussion um das blaue Licht im Handy- und Computer-Display die breite Öffentlichkeit. iPhone-Besitzer können nun den Blaulicht-Anteil im Display regulieren. Auch Computer-Displays setzen ihre Benutzer tagtäglich dem blauen Licht aus. In Deutschland arbeiten 21 Millionen Beschäftigte am Bildschirm. Knapp ein Drittel von ihnen haben Augenbeschwerden. Gegen die müden, trockenen Augen am Abend, aber auch als präventiver Schutz vor Langzeitbeschwerden helfen Blaulichtfilter. Der Brillenfilialist eyes + more vereinfacht den Zugang zu den Blaulichtfiltern nun erheblich und bietet seine Arbeitsplatzbrillen im Komplettpaket für 222,- Euro an. Die Office-Brillen von eyes + more sind nämlich standardmäßig mit dem integrierten Digital Blue-Blaulichtfilter von ip lens ausgestattet, der das riskante blau-violette Licht von Computer-Bildschirmen herausfiltert. Was Viele nicht wissen: Der Arbeitgeber kann die Kosten übernehmen und damit zum Gesundheitsschutz seiner Mitarbeiter beitragen.

Digitales Gründerzentrum Oberpfalz (DGO)

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Digitales Gründerzentrum Oberpfalz (DGO)

(NL/6886142614) Regensburg, 13.05.2016 - Mit einem gemeinsamen Antrag bewirbt sich ein Partnerverbund zwischen der Stadt Regensburg, der R-Tech GmbH (Regensburg), der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg und der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden um die Aufnahme in das Programm Förderung von Gründerzentren und Netzwerkaktivitäten im Bereich Digitalisierung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie. Frist für die Einreichung des Antrags in München über den Leadpartner R-Tech GmbH ist der 13. Mai 2016.

Internetagentur aus Bad Saulgau zeigt Redesign

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Internetagentur aus Bad Saulgau zeigt Redesign
Internetagentur Splashpixel aus Bad Saulgau

- Neues Designkonzept: Schlichtheit und Klarheit überwiegen
- Büro der Internetagentur nun in Bad Saulgau zu Hause
- Professionelles Webhosting für Kunden
- Die Agentur erweitert ihre Expertise mit neuem Inhaber

Bad Saulgau, 15. Mai 2016 - Die Internetagentur in Bad Saulgau (http://www.splashpixel.de) zählt weiter Ihre Pixel bis zum erfolgreichen Internetauftritt. Mit dem Relaunch und Redesign der Internetseite will Splashpixel die Möglichkeiten und aktuelle Projekte aufzeigen. Suchmaschinenoptimierung wird zum Hauptgeschäftszweig. Um das volle Paket aus einer Hand zu bieten wurde das Team vergrößert. Durch unseren Serverexperten Tobias Kiel können wir ab sofort professionelles Webhosting (http://www.splashpixel.de/leistungsprofil/webhosting/) für unsere Kunden anbieten. Mit dem neuen Büro in Bad Saulgau kann das Team weiter wachsen.

Einladung an die Medien: Pressegespräch mit Sts Wünsch zur Iran-Delegationsreise

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) Einladung an die Medien:

Pressegespräch mit Sts Wünsch anlässlich Delegationsreise Sachsen-Anhalts in den Iran

Anlässlich der Wirtschaftsdelegation des Landes Sachsen-Anhalt in den Iran, die vom 28. Mai bis zum 2. Juni 2016 stattfinden wird, treffen sich am kommenden Dienstag die Teilnehmer der Reise zu gemeinsamen Gesprächen. Die Delegation wird von der Investitions- und Marketinggesellschaft (IMG) vorbereitet.

Zu den knapp 30 Teilnehmern der Delegation gehören Vertreter des Wirtschaftsministeriums, der Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt, der Kammern und Verbände sowie von zahlreichen Unternehmen aus dem Land, die die Reise nutzen möchten, um Beziehungen zum Iran zu knüpfen oder auszubauen.

Im Anschluss an das Treffen wird es ein Pressegespräch gemeinsam mit Wirtschaftsstaatssekretär Thomas Wünsch geben und dem Unternehmen VKK Standardkessel Köthen GmbH, das an der Reise teilnimmt. Zur Berichterstattung sind Sie herzlich eingeladen

Dienstag, 17. Mai 2016, 13:30 Uhr

Intercity Hotel
Raum 2 (Stralsund)
Bahnhofstraße 69
39104 Magdeburg

Um vorherige Anmeldung wird freundlich gebeten bei Tanja Rüdinger: tanja.ruedinger@img-sachsen-anhalt.de oder unter 0391 – 568 99 76.

Lean-Management vs. Crew Resource Management (CRM)

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lean-Management vs. Crew Resource Management (CRM)
Lean Management

Wie implementiere ich ein gutes, funktionierendes Lean-Management im Unternehmen?
Ist das überhaupt die Lösung für mein Unternehmen?
Gibt es dafür konkrete Regelwerke?

Diese drei Fragen werden mir immer wieder in meinen Seminaren rund um das Thema "Führen" im Zusammenhang mit dem Transfer des CRM in Unternehmensorganisationen gestellt.

Warum ist gerade Lean-Management ein Transferziel des CRM?

Vergleicht man die Ziele des Lean-Management mit denen des CRM in der Verkehrsluftfahrt, so finden sich viele Parallelen.

Die Optimierung von Abläufen, die Verlagerung von Verantwortung auf die ausführenden Mitarbeiter, offene Informations- und Feedbackprozesse und "Führen als Service am Mitarbeiter" sind alles Prinzipien des Lean-Management, die auch Säulen des CRM sind.

Entscheidungsstress kann man vermeiden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Entscheidungsstress kann man vermeiden
Entscheidungen sind mit Stress verbunden. Mit der richtigen Methode kann man den reduzieren.

Sehr viele Entscheidungen im Beruf und privat sind typische Stresssituationen. Damit sind nicht die täglichen Routineentscheidungen gemeint, die wir ohne großes Nachdenken fällen und die meist auch automatisch ablaufen. Stress-Entscheidungen sind überwiegend bewusste Entscheidungen. Denn mit jeder Entscheidung für eine Alternative entscheidet man sich wissentlich gegen alle anderen. Daher schiebt man oft Entscheidungen vor sich her. Ausreden gibt es genug: keine Zeit, angeblich noch nicht genügend Informationen, Risikoscheu, Angst vor der Verantwortung. Nicht jede Entscheidungssituation kann nach der gleichen Methode bewältigt werden. Die Entscheidung für einen Lebens-/Ehepartner unterscheidet sich sicherlich von einer Entscheidung für eine Produktionsmaschine in einer Firma oder darüber, wo man dieses Jahr Urlaub machen möchte.

Alfa Laval mit neuer Anwendung zur Reduzierung der Gesamtbetriebskosten im Abwassergeschäft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Alfa Laval mit neuer Anwendung zur Reduzierung der Gesamtbetriebskosten im Abwassergeschäft
Alfa Laval Mid Europe GmbH

Alfa Laval ( www.alfalaval.de ) hat eine neue Anwendung zur Kostenberechnung entwickelt, das den Kunden des Unternehmens dabei hilft, die Gesamtbetriebskosten eines Dekanters (http://www.alfalaval.de/produkte/separation/centrifugal-separators/dekan...) über den gesamten Lebenszyklus zu minimieren. Das Programm basiert auf dem einzigartigen Wissen und Know-how von Alfa Laval in der Abwasserbehandlung.

Neu: Integration der Unified Communications-Lösung von 3CX in die Cloud Business Software von Exact

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

LONDON, UK & FRANKFURT, DEUTSCHLAND, 12. MAI 2016 - 3CX, Entwickler der zukunftsweisenden, softwarebasierten Unified-Communications-Lösung, und Exact Software Germany GmbH, Anbieter von Cloud Business Software, kooperieren: Ab sofort ist eine Integration der Telefonanlage von 3CX in die Cloud Business Software von Exact verfügbar. Damit können Exact-Nutzer nun ganz einfach Anrufe aus ihrer Unternehmenssoftware heraus tätigen oder eingehende Anrufe empfangen und dokumentieren. Realisiert wird die Integration über ein Plugin, das im Exact App-Center (https://apps.exactonline.com/de/de-DE/) zur Verfügung steht und sich ganz einfach in nur wenigen Schritten implementieren lässt.

Einfache Zuordnung und Dokumentation eingehender Anrufe
Dank der Integration öffnen sich bei eingehenden Anrufen nun automatisch die Kontaktdaten im Customer Relationship Management von Exact. Wird die Telefonnummer nicht erkannt, erstellt das System einen neuen Kontakt. Darüber hinaus wird jeder Anruf protokolliert. Dazu öffnet sich ein Kontaktfeld, in dem der Anwender Notizen vermerken kann. Servicemitarbeiter arbeiten somit effizienter und produktiver - und sorgen mit einer persönlicheren Betreuung für eine höhere Kundenzufriedenheit.

Seiten