News

Die Gemeinde Karlsfeld realisiert eigene Bürgerservice-App

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Gemeinde Karlsfeld realisiert eigene Bürgerservice-App
Die neue App für iOS und Android

Karlsfeld präsentiert sich als innovative und bürgernahe Pioniergemeinde. Die Ortschaft am nördlichen Münchner Stadtrand hat eine praktische und portable Service-App für ihre Bürger entwickelt: Mit der Karlsfeld-App können Bürger ab sofort jederzeit mit ihrer Gemeinde in Kontakt treten - ganz einfach per Smartphone. Der zeitgemäße Bürgerservice geht in einer digitalisierten Welt somit ganz auf die Ansprüche einer mobilen Gesellschaft ein. Karlsfeld berücksichtigt mit dem neuen Informationsservice nicht nur das geänderte Mediennutzungsverhalten, sondern optimiert parallel dazu auch interne Verwaltungsprozesse. Die App dient dabei als flexible und handliche Ergänzung zu anderen Informationsmedien wie der aktuellen Tagespresse oder dem Amtsblatt und sorgt für eine noch schnellere Übermittlung von Gemeindeinformationen an den mobilen Bürger.

So sieht der ideale PKW-Anhänger aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

So sieht der ideale PKW-Anhänger aus
AL-KO, innovativer Hersteller von Fahrzeugkomponenten, ist Experte für den perfekten PKW-Anhänger

Für viele ist er beruflich oder privat mittlerweile unverzichtbar - der Anhänger. Praktisch und unkompliziert können Materialien, Werkzeuge oder sonstige Güter transportiert werden: Beladen, in den zugkräftigen PKW einsteigen und die Fracht zum Bestimmungsort bringen. Aber ganz so leicht ist es dann doch nicht. Für den idealen Anhänger gilt es, Kriterien wie Sicherheit, Komfort oder Kosten-Nutzen-Rechnung genau zu beachten, um das bestmögliche Gesamtpaket zu erhalten. AL-KO, innovativer Hersteller von Fahrzeugkomponenten, ist Experte für den rundum perfekten PKW-Anhänger und gibt hierzu folgende Empfehlungen.

Orthopäde in Berlin: Wie verläuft eine Operation an der Hand?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Wie verläuft eine Operation an der Hand?
Hand Operation in Berlin bei Dr. Klauser.

Die Hand des Menschen ist ein äußerst komplexes, feingliedriges Gebilde. Sie besteht aus einem ausgeklügelten Zusammenspiel von Handwurzelknochen, Mittelhandknochen und Fingerknochen, die über Gelenke, Kapseln und Bänder in einem flexiblen Zusammenhang stehen, in seiner Komplexität und Funktionalität für den Menschen insgesamt ein absolut faszinierendes Gefüge. Kommt es durch Krankheiten, Fehlstellungen oder Verletzungen zu Einschränkungen der Leistungsfähigkeit dieses Zusammenspiels von Knochen sowie den zahlreichen feinen Sehnen, Adern und Nerven, die eine Hand ausmachen, hat dies Auswirkungen auf die gesamte Lebensweise des Menschen. Die Handchirurgie (http://www.hfz-berlin.de/orthopaede-in-berlin-wie-verlaeuft-eine-operati...) muss sich auf diese Bedingungen einstellen. Sie ist deshalb ein besonders sensibler Bereich und ein Spezialgebiet in der Chirurgie, die erfahrene Operateure und spezielle Kenntnisse erfordert.

Polarity Chakratherapie: 7 Tage – 7 Chakren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fortbildung zur Stärkung der Selbsthilfe und Gesundheitsvorsorge in Düsseldorf

Die eigenen Lebenskräfte spüren und sich ins Lot bringen, das tut wohl und macht stark. Diesen Ansatz zur Selbsthilfe zu vermitteln, stärkt die Lebenskompetenz und Selbständigkeit des Menschen.
Die von Wilfried Teschler entwickelte Polarity Chakratherapie bietet an dieser Stelle einen passgenauen Ansatz. Am 21. Mai 2016 beginnt in Düsseldorf eine siebentägige Fortbildung, in der die Methode von Frauke Teschler, Autorin des Buches „Die Polarity Chakratherapie“ (Polarity Verlag 2007), vermittelt wird.
Die Fortbildung ist für Profis in klassischen Heil- und Sozialberufen ebenso geeignet, wie für Laien, die die Methode für ihre persönliche körperliche, geistige und seelische Gesundheitsprophylaxe nutzen wollen. Nähere Informationen im Flyer zur Fortbildung: http://t1p.de/mjhq – Anmeldung über den Polarity Verein, der die Fortbildung organisiert: mailto:office@polarity-info.org

Sicherheitsexperten in der zweiten Runde d. Mittelstandspreises

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sicherheitsexperten in der zweiten Runde d. Mittelstandspreises

Für ein erfolgreiches Unternehmenskonzept mit internationaler Schlagkraft hat alarm.direct aus Schwerin Anerkennung im "Großen Preis des Mittelstandes" erhalten. Nach der Nominierung zu Jahresbeginn konnte das Unternehmen jetzt die zweite Stufe des renommierten Wettbewerbs erreichen. Alarm.direct ist zum ersten Mal mit dabei und konnte sich auf Anhieb unter 4.796 Teilnehmern durchsetzen. Nur noch 689 Unternehmen ringen fortan um Finalisten- und Preisträgerwürden. Die Gewinner werden im Herbst 2016 bekannt gegeben.

Chia Samen - der vegane Eiweißlieferant

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die beste Apothekenversicherung oder nichts

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Karlsruhe - Ein Apotheker oder eine Apothekerin sollten bei der Absicherung ihrer Geschäftsbetriebe keine unnötigen Kompromisse eingehen. Das bedeutet, neben dem Preis ist es ratsam, speziell auch die Qualität der Police, sprich das Kleingedruckte, besonders unter die Lupe zu nehmen. Wobei generell gilt: die billigste Apothekenversicherung muss nicht die beste sein. Denn was nutzt zum Beispiel bei einer breit angelegten Allgefahrenabsicherung ein zehn Prozent niedrigerer Jahresbeitrag, wenn in den Versicherungsbedingungen wichtige Absicherungsbereiche nicht aufgenommen sind, wie beispielsweise die gesamte Elektrotechnik/Elektronik inklusive des Kommissionierautomaten, Rückforderungsansprüche bzw. Abrechnungskürzungen der Krankenkassen (Retaxation) oder ein Warenverderb im Kühlschrank. Oder es werden allgemein gehaltene "Kulanzparagraphen" formuliert, sodass im Schadensfall ebenfalls nicht notwendigerweise eine Leistung erfolgt. Der Makler ApoRisk hat jetzt die Allgefahrenversicherung PharmaRisk OMNI neu konzipiert und auf ein neues Leistungsniveau gehoben, dass nach den Worten von Geschäftsführer Arslan Günder in Deutschland momentan seinesgleichen sucht.

AGRAVIS und RWZ Rhein-Main eG in strategischer Allianz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

AGRAVIS und RWZ Rhein-Main eG in strategischer Allianz

Seit vielen Jahren sind die AGRAVIS Raiffeisen AG (http://www.agravis.de) und die RWZ Rhein-Main eG (http://www.rwz.de/) als zentrale und ertragsstarke genossenschaftliche Unternehmen im Agrarhandel für Landwirte und den ländlichen Raum tätig. Beide Unternehmen haben in ihren Kernarbeitsgebieten eine maßgebliche Position in einem immer härter werdenden Wettbewerb.

"Seit Jahren verfolgen beide Unternehmen Kooperations- und Allianz-Möglichkeiten untereinander und mit Dritten, um ihre Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu stärken", erläutert der AGRAVIS-Aufsichtsratsvorsitzende Franz-Josef Holzenkamp.

Technikkompetenz im Fokus: Das sind die Gewinnervideos des Schülerwettbewerbs TECHNIKENTDECKER

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Das sind die Gewinnervideos des Schülerwettbewerbs TECHNIKENTDECKER

(Mynewsdesk) München, 12. Mai 2016. Der erste Preis des Schülerwettbewerbs TECHNIKENTDECKER geht an die Frieden-Mittelschule in Schweinfurt. Mit ihrem Video „Walzt da we(hr)?“ über das weltweit erste Walzenwehr konnten die Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse die Jury überzeugen. Platz zwei im von acatech ? Deutsche Akademie der Technikwissenschaften mit Unterstützung der Zeidler-Forschungs-Stiftung organisierten Wettbewerb geht an die Karl-Meichelbeck-Realschule in Freising für einen Film über Drohnen. Mit dem dritten Platz ausgezeichnet wurde ein Beitrag des St.-Gotthard Gymnasiums aus Niederalteich zur Geschichte der Linsenmikroskope. Zu sehen sind die Filme auf www.technik-entdecker.de/gewinner (http://www.technik-entdecker.de/gewinner)

Seiten