News

Gesellschafterversammlung V+ Fonds: München 03.06.2016

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 München 03.06.2016
Gesellschafterversammlung V+ Fonds: München 03.06.2016 – von Rechtsanwalt Christian-H. Röhlke, Berli

V+ Wahrheiten und Fragen - Ethik Kodex, hoffnungsvoller Neustart oder Zeit für einen Schlussstrich?

So hatte sie sich das nicht vorgestellt: Gutes tun wollte sie mit ihrem Geld, ethisch korrekt investieren und Firmen unterstützen, die zum Wohle der Menschheit arbeiten. Geld sollte einen Sinn haben. Die Firma, der sie ihr Geld anvertraute, hatte sogar einen Ethik-Kodex. Und jetzt das: ihre Gelder wurden zu einem Großteil vernichtet, ihr Anteil an der Gesellschaft ist nur noch einen Bruchteil wert. Um das Geld der Anleger zu retten, will die neue Verwaltung sogar in Dienstleistungen für Öl- und Gasförderungen investieren. Ein Schock für die Anlegerin der V+ Beteiligungsfonds GmbH & Co Fonds 2 KG (V+2).

Rita Weigl verwöhnt Wanderer mit Tiroler Gastfreundschaft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Karatbars International verzeichnet weiter dynamisches Wachstum und feiert erzielte Erfolge

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Karatbars International verzeichnet weiter dynamisches Wachstum und feiert erzielte Erfolge
Harald Seiz in Los Angeles beim Freedom Celebration Event

Auf Erfolgskurs: Die Internationalisierungsstrategie der Karatbars International GmbH konnte dynamisch fortgesetzt werden - in mehr als 120 Staaten ist das schnell wachsende Unternehmen nun aktiv. Zugleich engagiert sich Karatbars bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes, begleitet den Hollywood-Blockbuster "Deprivation" und gewinnt prominente Markenbotschafter, welche einen exklusiven Einblick in das international aufstrebende Stuttgarter Unternehmen bekommen konnten.

Weltweite Expansion wird fortgesetzt

Attraktive 2-für-1-Promotionen exklusiv für Shinrai-Partner

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Attraktive 2-für-1-Promotionen exklusiv für Shinrai-Partner

Düsseldorf, 8. Juni 2016 - Mit dem "2-für-1 Business Booster" startet OKI eine Reihe lukrativer 2-für-1-Aktionen exklusiv für seine Shinrai-Partner. Den ganzen Juni über können diese Partner drei innovative, digitale LED-Farb-Multifunktionsdrucker (MFPs) auswählen, die als 2-für-1-Preismodell verfügbar sind. Mit der Promotion können die Händler ihren Kundenstamm erweitern und ihr Business ankurbeln.

"Die OKI Aktion 2-für-1 Business Booster bietet Shinrai-Partnern die Gelegenheit, ihre Umsätze zu steigern, indem sie ihren ROI verdoppelt", so Thomas Seeber, Vice President Channel and Distribution bei OKI Europe Ltd. "OKI Partner können damit neue Kunden gewinnen, Gewinne steigern und Wettbewerbsvorteile erzielen. Alle unsere Partner sollten diese Chance ergreifen", so Seeber weiter.

Die Aktion gilt für folgende Produkte:

Hidden Champions - für IT-Anbieter aufgespürt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Waghäusel, 06.06.2016
Der auf diese Branche spezialisierte Smartdata-Spezialist ama eröffnet erstmals den direkten Zugang zu den "Hidden Champions".

Das ama Research-Team identifizierte in den letzten Wochen rund 1.300 Unternehmen, die entweder zu den Hidden Champions oder zu den TOP-Familienunternehmen in Deutschland zählen. Ab 1. Juli 2016 stellt das Unternehmen detaillierte Informationen über diese Zielgruppe bereit. Entweder im Rahmen von bestehenden Nutzungsverträgen (amaweb-Paket) oder als neu zu erwerbendes Gesamtpaket im Online-Zugang. Bis zum 31. Juni gelten für Kunden und Neukunden Sonderkonditionen.

Mit ausführlichen Informationen zur Zielgruppe der Hidden Champions erleichtert ama die Neukundengewinnung. Die bereitgestellten Fakten sind für die Vertriebsarbeit flexibel und vielfach nutzbar. Für das Marketing von besonderer Relevanz ist der Umfang der in Einzelinterviews mit ITK-Verantwortlichen recherchierten Firmenprofile: Beispielsweise zur Branchenzugehörigkeit, über die Beschäftigtenzahl oder die aktuelle ITK-Ausstattung (Software und Hardware). Für den Vertrieb wiederum wichtig: die für ITK-Themen zuständigen Ansprechpartner.

Ab Juni auf YouTube: Deutsche Stammzellspenderdatei (DSD) startet Info-Challenge

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Deutsche Stammzellspenderdatei (DSD) startet Info-Challenge

Wissen ist Macht: Wer potenzielle Stammzellspender gewinnen und über die Stammzellspende informieren will, muss auf allen Kanälen kommunizieren. Deshalb startet die Deutsche Stammzellspenderdatei (DSD) gGmbH ab Juni ihre erste Info-Challenge auf YouTube.

Was ist Blutkrebs/Leukämie? Wie funktioniert die Stammzellspende? Was macht die Deutsche Stammzellspenderdatei und wie kann ich helfen? Es sind Fragen wie diese, die die Datei täglich von Menschen gestellt bekommt. Und die Resonanz zeigt deutlich: Die Themen Stammzellspende und soziales Engagement stehen bei vielen hoch im Kurs. Eigentlich kein Wunder, denn Stammzellspender sind Lebensretter und oftmals die letzte Hoffnung für Blutkrebs/Leukämie-Patienten.

DSD-Wissenvermittlung auf YouTube

Aufklärung schaffen und noch mehr freiwillige Stammzellspender gewinnen: Ab kommender Woche startet die Info-Challenge der Deutschen Stammzellspenderdatei - immer donnerstags nachmittags, sechs Wochen lang. Den Anfang macht das Thema "DSD-Heimat für Lebensretter". Hier gibt"s: Einblicke in die Arbeit der DSD, Hintergrundwissen zur Stammzellspende u.v.m. Reinschauen lohnt sich!

Virtuelle Wohnungsbesichtigungen bei GCP

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Virtuelle Wohnungsbesichtigungen bei GCP
Virtuelle Wohnungsbesichtigung bei GCP

Berlin, 9.6.2016. Mietinteressenten können bei der Hausverwaltung GCP (Grand City Property) ab sofort auch virtuell eine Wohnung besichtigen. Denn GCP zeigt als erste Hausverwaltung 360-Grad-Videos durch möblierte Musterwohnungen und renovierte bezugsfertige Wohnungen in verschiedenen Städten. Jeder 360-Grad-Rundgang liefert authentische Eindrücke über das Wohnen bei GCP. Das virtuelle Angebot ist sowohl am Computer als auch mobil übers Tablet oder Smartphone nutzbar.

Ob Konzern oder KMU: Sicherheit ist für alle ein wichtiges Thema

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Sicherheit ist für alle ein wichtiges Thema
AXIS Perimeter Defender

Auf der diesjährigen Security Essen zeigt Axis Communications seine neuesten Lösungen für kleine, mittlere und große Unternehmen. Denn das Prinzip von einem Sicherheitssystem für alle, egal ob es sich um einen kleinen Shop oder eine große Filiale handelt, hat ausgedient. Maßgeschneiderte Lösungen gehen gezielt auf die spezifischen Anforderungen der einzelnen Unternehmensgrößen ein. Mehr dazu finden Sie am Axis Stand in Halle 2, Nr. 2B14.

"Auch dieses Jahr werden wir einige spannende Neuerungen auf der Security Essen vorstellen", erzählt Edwin Roobol, Regional Director Middle Europe bei Axis Communications. "Als Innovationsgeber in IP-Video ist es für uns sehr wichtig, am Puls der Zeit zu sein und unseren Partnern und Kunden die passenden Produkte und Lösungen an die Hand zu geben, wie beispielsweise die erst kürzlich präsentierte AXIS Companion Line (http://www.axiscompanion.com/)", so Roobol weiter.

Neu: "Naturfarm" - natürlich Süßen in Bio-Qualität

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Naturfarm Produkte

Immer mehr Menschen, die sich gesund ernähren möchten, verfeinern ihre Speisen bevorzugt mit Honig oder Dicksäften. Mit Bio Blütenhonig, Bio Waldhonig und Bio Agavensirup bietet die neue Marke "Naturfarm" jetzt ein natürliches Süßungsmittel in Bio-Qualität. Die Produkte im praktischen Dosierspender sind ab sofort im Handel erhältlich. Auf der Website www.naturfarm-bio.de stellt "Naturfarm" zudem viele leckere Rezepte zum alternativen Süßen vor.

Ob selbst gemachter Smoothie, Joghurt mit Früchten, Dessert oder Salat - um leckere Speisen abzurunden, greifen gesundheitsbewusste Verbraucher zunehmend zu natürlichen Süßungsmitteln. Honig und Agavensirup sind naturbelassen, werden schonend gewonnen und abgefüllt. So bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe und der natürlich süße Geschmack erhalten. Auch die flüssige Konsistenz der Produkte macht sie zu idealen Begleitern in der Küche.

57 % der deutschen Verbraucher beenden sehr wahrscheinlich die Geschäftsbeziehung, wenn ein Unternehmen gehackt wird

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

57 % der deutschen Verbraucher beenden sehr wahrscheinlich die Geschäftsbeziehung, wenn ein Unternehmen gehackt wird
Centrify Infografik zur Studie zu Kundenvertrauen

Santa Clara, CA / München, 09.06.2016 - Centrify, ein führender Anbieter von Lösungen zur Absicherung von digitalen Identitäten vor Cyber-Angriffen, stellt heute die Ergebnisse seiner Studie vor, die die Einstellungen von Verbrauchern bezüglich Hacker-Angriffen auf Unternehmen untersuchte. An der Studie nahmen 2400 erwachsene Endanwender aus Deutschland, Großbritannien und den USA teil. Dabei wurde unter anderem gefragt, ob Endanwender noch Geschäfte mit Unternehmen tätigen würden, wenn diese gehackt werden, und bis zu welchem Grad Verbraucher die Verantwortung für Sicherheitslücken bei den Unternehmen sehen.

Seiten