News

automotiveIT-Forum Produktion & Logistik 2016: Bernd Heinrichs über IoT-Innovation als Beschleuniger der Industrie 4.0

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

   Bernd Heinrichs über IoT-Innovation als Beschleuniger der Industrie 4.0
Bernd Heinrichs spricht auf dem automotiveIT-Forum 2016.

Ciscos Ansatz, Industrie 4.0-Lösungen zu konzipieren, baut fundamental auf Innovationen auf, die zusammen mit Kunden und Partnern in Deutschland kreiert werden. Dazu hat Cisco das Innovationszentrum openBerlin eröffnet. Dr. Bernd Heinrichs, Managing Director IoT EMEAR & openBerlin Innovation Center Cisco, beschreibt in seinem Vortrag auf dem automotiveIT-Forum 2016, wie dort kundenspezifische Lösungen entwickelt werden. Starker Fokus liegt dabei unter anderem auf Themen wie Sicherheit, Mobilität oder Datenanalyse.

Auf dem Forum zum Thema "Industrie 4.0 - Future Factory" am 27. April 2016 im Rahmen der Hannover Messe sprechen zudem folgende Top-Speaker:

Das vietnamesische Restaurant Anjoy öffnet im Prenzlauer Berg in Berlin seine Pforten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das vietnamesische Restaurant Anjoy öffnet im Prenzlauer Berg in Berlin seine Pforten
Logo PR-Agentur PR4YOU

Berlin, 25. April 2016

Frischer Wind aus Südostasien bringt das Team des Restaurants Anjoy in den Prenzlauer Berg. Mit leckeren Familienrezepten, die schon Uroma für sehr gut empfunden hat, begeistert das Restaurant Anjoy seine Gäste. Dabei bietet das modern eingerichtete Anjoy mit 108 Sitzplätzen im Restaurant, 104 Außenplätzen und derselben familiären Atmosphäre, jedoch einigen Gästen mehr Platz als an Uromas Küchentisch. Die Vielfalt Vietnams kann zwischen 11:30 Uhr und 23:30 von Montag bis Sonntag im neuen Szene-Restaurant im Prenzlauer Berg in Berlin entdeckt werden. Täglich bis 22:00 Uhr werden in der Küche des Restaurants Anjoy vietnamesische Köstlichkeiten für die Gäste gezaubert.

+++ Rezepte mit Familientradition +++

Unitechnik über Industrie 4.0 in der Intralogistik

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Unitechnik über Industrie 4.0 in der Intralogistik

Der digitale Wandel in Logistik und Produktion ist in vollem Gange. Wenn es um die konkrete Umsetzung von Industrie 4.0 in den eigenen Anlagen geht, stehen viele Logistiker jedoch vor zahlreichen offenen Fragen. Dabei kommt es gerade jetzt darauf an, die richtigen Weichen für eine zukunftssichere logistische Infrastruktur zu stellen. Mit welchen Investitionen Unternehmen ihre Anlage auf Kurs bringen, erklärt Dr.-Ing. Ralf Lüning, Geschäftsführer der Unitechnik Systems GmbH, im Interview.

Redaktion: Herr Lüning, Industrie 4.0 ist ein Thema, mit dem sich aktuell jedes Unternehmen auseinandersetzt. Vor welche Herausforderungen stellt die vierte industrielle Revolution die Intralogistik?

Zuhören schafft Vertrauen - reden zerstört Vertrauen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zuhören schafft Vertrauen - reden zerstört Vertrauen
Der Verkaufstrainer Ulrik Neitzel weiß, dass Beziehungsmanagement das A und O für Erfolg ist.

Wir stecken in schnellen Zeiten, sind gehetzt, gestresst und haben alles, nur keine Minute, um anderen zuzuhören. Information aufnehmen ja, das schaffen wir noch. Aber eine Nachricht eines anderen Menschen in all seiner Umfänglichkeit aufnehmen? Nachfühlen? Verstehen? Da wird es schon schwierig. "Für einen Verkäufer aber, ist genau das erfolgsentscheidend", erzählt Ulrik Neitzel. Der Verkaufstrainer trainiert regelmäßig zum Thema Beziehungsmanagement, denn das macht seiner Meinung nach: "mehr als 50% des Erfolges aus".

Neuer Cyberschutz für industrielle und kritische Infrastrukturen: Kaspersky Industrial CyberSecurity

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kaspersky Lab präsentiert mit Kaspersky Industrial CyberSecurity einen neuen innovativen Lösungsansatz zum Schutz kritischer Infrastruktursysteme und Industrieanlagen. Der IT-Sicherheitsexperte adressiert mit der Lösung Anforderungen an industrielle Cybersicherheit, die aufgrund der rasch fortschreitenden Digitalisierung und damit verbundener digitaler Gefährdungen durch Cyberattacken zunehmend wichtiger werden. Kaspersky Industrial CyberSecurity sieht einen integrierten und ganzheitlichen IT-Sicherheitsansatz für industrielle Anlagen vor, der führende Technologien, Services sowie die Security Intelligence von Kaspersky Lab miteinander kombiniert.

Ipswitch präsentiert WhatsUp Gold 2016

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ipswitch präsentiert WhatsUp Gold 2016
WhatsUp-Gold 2016 bietet neue Features und kundenfreundliche Preisgestaltung

Ipswitch veröffentlicht heute WhatsUp Gold 2016. Die neue Software für einheitliche Infrastruktur- und Anwendungsüberwachung bietet IT-Teams die Möglichkeit, ihre gesamte Umgebung anhand eines einzigen kostengünstigen Softwareprodukts im Blick zu behalten und ihren Überwachungsansatz flexibel auf sich wandelnde Geschäftsprioritäten anzupassen, ohne neue Lizenzen evaluieren und kaufen zu müssen. Sie können so ihre gesamte Umgebung mit einer Lizenz überwachen und verwalten und ziehen maximalen Nutzen aus ihrer Investition, ohne die komplizierten Lizenzeinschränkungen anderer Anbieter.

Neue Funktionen von WhatsUp Gold 2016
WhatsUp Gold 2016 bietet eine Reihe neuer Funktionen:

Die KRAUSE-Tankwagenleiter: Sicher, komfortabel und leicht in der Handhabung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Sicher, komfortabel und leicht in der Handhabung

Das hessische Traditionsunternehmen KRAUSE bietet neben einem breiten Produktportfolio im Bereich der Steig- und Gerüsttechnik individuelle Sonderlösungen und innovative Branchenlösungen an. Diese Branchenlösungen zeichnen sich durch einen hohen Grad der Spezialisierung auf die Bedürfnisse der Anwender aus. Dabei sind die sprichwörtliche KRAUSE-Qualität und maximale Sicherheit die Ziele der Produktentwicklungen aus Alsfeld.

Führende Hersteller von Verbrauchsgütern, persönlichen Gesundheitsartikeln und Autoteilen entscheiden sich in der Region EMEA für die VMI-Plattform von Datalliance

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Führende Hersteller von Verbrauchsgütern, persönlichen Gesundheitsartikeln und Autoteilen entscheiden sich in der Region EMEA für die VMI-Plattform von Datalliance

(Mynewsdesk) CINCINNATI, OH -- (Marketwired) -- 04/22/16 -- Datalliance gab heute bekannt, dass sich in jüngster Zeit die führenden Produzenten von Verbrauchsgütern, persönlichen Gesundheitsartikeln und Aftermarket-Autoteilen für die VMI-Plattform und die unterstützenden Dienstleistungen von Datalliance als das Fundament ihres VMI-Programms (Vendor Managed Inventory) in diversen Ländern in Europa und Afrika entschieden haben.

Stadtwerke Saarbrücken nutzen FreeStor, um ihr software-definiertes Rechenzentrum zu vervollständigen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) MÜNCHEN, DEUTSCHLAND--(Marketwired - 25. April 2016) -  Die Stadtwerke Saarbrücken setzen ab sofort auf die SDS-Plattform FreeStor von FalconStor Software (NASDAQ: FALC). FreeStor ist eine konvergente, Hardware-unabhängige, Software-definierte Speicher- und Datendienste-Plattform, mit der die Stadtwerke Saarbrücken Daten in oder außerhalb der Cloud - nahtlos migrieren, wiederherstellen, schützen und deduplizieren können, ohne an bestimmte Hardware, Netzwerke oder Protokolle gebunden zu sein. Der Einsatz von FreeStor ist für die Stadtwerke ein wichtiger Bestandteil eines vollkommen software-definierten Rechenzentrums.

Die Stadtwerke Saarbrücken sind der größte kommunale Anbieter in Saarbrücken. Mehr als 1000 Mitarbeiter kümmern sich um die Bereitstellung von Wasser, Elektrizität, Fernwärme, den Netzbetrieb für Gas, Wasser, Strom und Fernwärme, den öffentlichen Personennahverkehr, öffentliche Bäder und zahlreiche weitere Beteiligungen in der Saarländischen Metropole.

Der Wert einer Immobilie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Wert einer Immobilie

(NL/7992483253) Sie tragen sich mit dem Gedanken Ihre Immobilie zu verkaufen. Sie überlegen, ob das überhaupt sein soll. Und wenn, zu welchem Preis? Was ist meine Immobilie denn überhaupt wert?

Das sind Fragen, die Sie in der Vergangenheit nicht sonderlich beschäftigt haben, doch jetzt, wo der Verkauf Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung zum Tragen kommen könnte, immer mehr an Bedeutung gewinnen.

Also was tun.

Erst einmal die Zeitung studieren, dann im Internet in den gängigen Portalen nachschauen und nach Immobilien suchen, die ungefähr so sind, wie mein Haus oder meine Wohnung es sind. Aha. Da werden ja ganz ordentliche Preise aufgerufen. Na ja, das Haus dort ist ein klein wenig anders und wo es genau liegt, kann ich auch nicht sehen. Und zudem hat ja meine Immobilie noch dies und das, was das andere Haus nicht hat. Also kann ich ja bestimmt ein klein wenig mehr verlangen.

Wenn es doch nur so einfach wäre.

Die Preise, die Sie in der Zeitung oder im Internet finden sind nicht die, die schlussendlich im Kaufvertrag stehen. Es sind die Preise, die sich der jeweilige Verkäufer wünscht. Ob sie erzielt werden, steht auf einem ganz anderen Blatt.

Seiten