Neues Verständnis vom Zweitspracherwerb
Verfasser: pr-gateway on Monday, 18 January 2016Einflussfaktoren jenseits der Sprache
Ohne genügende Kenntnisse einer Zweitsprache gestaltet sich die Integration in eine Mehrheitsgesellschaft schwierig. Ein erfolgreicher Integrationsprozess setzt eben die Möglichkeit der Kommunikation, des Austausches und der Auseinandersetzung voraus. Für die Schulkinder ist die Beherrschung der Zweitsprache ein Schlüssel und eine Bedingung für den Schulerfolg. Statistiken zeigen, dass es vielen Schülern nicht gelingt, Deutschkenntnisse zu erwerben, die den Anforderungen der Schule genügen (obwohl seit PISA-2000 durchaus Fortschritte erzielt worden sind). Diese Studie möchte einen Beitrag zu einer differenzierteren Sicht auf den Zweitspracherwerb leisten und konzentriert sich auf die Bestandsaufnahme und die Analyse von außerlinguistischen Faktoren, die in diesem Lernprozess von Bedeutung sind.