FBDi Umweltnews: 5 neue SVHCs auf REACh Kandidatenliste
Verfasser: pr-gateway on Friday, 15 January 2016Jetzt insgesamt 168 Substanzen zur Autorisierung
Jetzt insgesamt 168 Substanzen zur Autorisierung
Der digitale Wandel findet auf Feldebene statt. Die digitale Transformation beschäftigt auch 2016 viele Unternehmen, bringt doch die umfassende Vernetzung von Fertigung, Logistik und Vertrieb klare Vorteile im Wettbewerb.
Buderus bietet 2016 zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten für Monteure und Planer an
Auch dieses Jahr bietet der Systemspezialist Buderus seinen Handwerkspartnern und Kunden ein umfassendes Seminarprogramm. An insgesamt rund 3.600 Schulungstagen können sich Monteure, Planer und Firmeninhaber Spezialwissen zu Produktneuheiten und Dienstleistungen aneignen. 2015 nahmen etwa 36.000 Teilnehmer das Programm in Anspruch.
Für jeden die passende Schulung
Einen Schwerpunkt bildet 2016 mit 22 Themen der Bereich "Kundendienst und Montage", bei dem die Praxis an erster Stelle steht. In den Fokus rücken dabei die neuen Gas-Brennwertgeräte Logamax plus GB192i, die Gas-Brennwert-Kompaktheizzentrale GB192iT sowie das Hybridsystem GBH192iT. Handwerkspartner werden in der Installation, Inbetriebnahme und Wartung der komplett neuartigen Geräte in modularer Bauweise und mit zukunftsweisender Bedienung geschult.
Für Inhaber bietet das Programm elf Themen, die auf Planung, Beratung und Verkauf der Produkte und Dienstleistungen abzielen. Hier stehen außer technischen Aspekten verstärkt auch die wichtigsten Verkaufsargumente im Vordergrund.
Der dLAN® Hotspot von devolo kombiniert einen leistungsstarken Wireless-Access-Point mit einem speziellen Servicepaket für Hotspot-Betreiber.
Durchdachte Lösung für sichere WLAN-Hotspots
Mit dem dLAN® Hotspot bietet devolo Business Solutions eine durchdachte Lösung für sichere WLAN-Hotspots an. Kleine und mittelständische Betriebe können ihren Kunden und Gästen künftig einen Internetzugang einfach und vor allem rechtssicher zur Verfügung stellen. Denn der dLAN® Hotspot ermöglicht WLAN ohne Risiko und schützt den Betreiber vor der "Störerhaftung". Sollte ein Gast oder Kunde wider Erwarten den Hotspot für illegale Zwecke missbrauchen, haftet nicht der Betreiber, denn das Angebot beinhaltet den Zugangsservice eines Netzbetreibers.
Eine Prognose des größten Schweizer Uhrenmarktplatzes CHRONEXT für das neue Jahr in der Uhrenindustrie
Welche fünf Trends zeichnen sich für die Uhrenbranche im Jahr 2016 ab? Dieser Frage ist Philipp Man, CEO und Gründer des E-Commerce-Unternehmens für den An- und Verkauf von Luxusuhren CHRONEXT, nachgegangen.
1. Aufgrund der Rezession im asiatischen Uhrenmarkt kehren die Uhrenhersteller zu klassischen Modellen zurück: Da die Nachfrage im chinesischen Uhrenmarkt drastisch gesunken ist, werden sich die Uhrenhersteller auf die traditionellen Märkte, wie Großbritannien und USA, konzentrieren. Einfluss hat dieser Trend auch auf das Sortiment, da die Kunden in diesen Regionen auf Wertbeständigkeit setzen und zeitlose Klassiker wie die Rolex Submariner, die Omega Speedmaster Professional oder auch die TAG Heuer Carrera bevorzugen.
"Ein Browser für alle Anwendungen: Grundlage für eine erfolgreiche unternehmensweite Browserstrategie" Unter diesem Titel stellt die Firma Oodrive, einer der führenden europäischen Anbieter für Secure Enterprise File Sharing und Collaboration-Lösungen, ein neues Whitepaper vor, das sich mit der Frage beschäftigt, wie Unternehmen mit einer unternehmensweiten Browserstrategie die Effizienz ihrer Endanwender maximieren, dabei aber gleichzeitig den Aufwand für die IT-Abteilung minimieren können. Das Whitepaper kann ab sofort auf der Oodrive Webseite (http://www.oodrive.de/saas/smartbrowser) heruntergeladen werden.
Warstein, 15. Januar 2016. Schnell war man sich einig. Die Liebe zum Bier war für beide Seiten die überzeugendste Grundlage in Liverpool mit einem leckeren Warsteiner anzustoßen. Vergangenen Dienstag unterzeichnete Jürgen Klopp im Beisein der Brauereiinhaberin Catharina Cramer, Marketing- und Vertriebsgeschäftsführer Martin Hötzel sowie Marketingdirektor Jordi Queralt einen Vierjahresvertrag. Damit folgt der Verpflichtung in der Fußball-Königklasse "Premier League" jetzt ein weiteres Top-Engagement für die alkoholfreien "Premium Warsteiner Biere".
"Ich freue mich besonders über diese Partnerschaft, weil ich mit einem leckeren Warsteiner auch ein Stück Heimat verbinde. Meine Großeltern hatten eine kleine Brauerei und ich weiß den Genuss eines guten Bieres zu schätzen. Letztendlich bin ich als deutscher Fußball-Trainer auch ein Stück weit Botschafter unseres Volkssports, genauso wie ein Warsteiner Bier weltweit als Botschafter bester deutscher Biertradition verstanden wird", so Jürgen Klopp bei der Vertragsunterzeichnung.
(Mynewsdesk) Zum 26. Mal präsentiert sich Sachsen-Anhalt auf der Grünen Woche Berlin. Es stellen sich insgesamt 85 Aussteller den voraussichtlich mehr als 400.000 Besuchern des Messegeländes vor. Sachsen-Anhalt ist mit mehr als 80 Ausstellern auf der Grünen Woche Berlin vertreten, 31 Unternehmen davon sind aus der Ernährungswirtschaft. Wir stellen Ihnen heute eine Spezialität aus der Nahrungsmittelbranche vor.
---
Touratech präsentiert 2020 Seiten starken Katalog mit vielen Neuheiten
Mit einem Rekordumfang von 2020 prall gefüllten Seiten und Hunderten von neuen Produkten präsentiert Touratech (http://www.touratech.de/aktuelles.html) den weltweit größten Zubehörkatalog für Reisen mit dem Motorrad. Für viele Modelle, die die Saison 2016 bereichern werden, findet sich darin die passende Ausrüstung.
Eins davon ist die Honda CRF 1000 L Africa Twin, die die Reiselust einer ganzen Generation von Abenteurern entfacht hat. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Spezialteilen für die Africa Twin hat Touratech für die lang erwartete Nachfolgerin ebenfalls ein umfangreiches Portfolio am Start. Vom Anbauadapter fürs GPS bis zum ZEGA-Koffersystem bleiben keine Wünsche offen. Einen exklusiven Bericht über die erste Touratech-Testreise mit der wiedergeborenen "Wüstenkönigin" gibt"s im neuen Katalog gleich dazu.