News

Solvium Capital verdoppelt Umsatz in 2015

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Solvium Capital, Spezialist für Direktinvestments in Container und Wechselkoffer, hat im Jahr 2015 eine Vertriebsleistung von rund 40 Millionen Euro erreicht. Damit stieg der eigenvermittelte Umsatz gegenüber 2014 um mehr als das Doppelte. Kumuliert haben Investoren Solvium Capital seit Unternehmensgründung im Jahr 2011 mittlerweile über 90 Millionen Euro Kapital anvertraut.

Dazu Geschäftsführer Marc Schumann: "Im Jahr 2015 erzielten wir deutliche Umsatzsteigerungen bei den Container-Direktinvestments und zudem im Besonderen im Bereich der Wechselkoffer-Direktinvestments. Es zeigt sich, dass das Interesse, in regionale Logistik zu investieren, weiter steigt."

Solvium brachte Anfang des Jahres ihre erste Vermögensanlage Container Select Plus mit einem Verkaufsprospekt unter den Regularien des neuen Kleinanlegerschutzgesetzes an den Markt. Weiterhin im Vertrieb ist das Containerangebot Container Invest 13-05 mit Rückkauf- und Verlängerungsoption, das auch weiterhin von Vermittlern mit der Gewerbeerlaubnis nach §34 c, d oder f verkauft werden darf.

OVH bietet kostenloses Webinar zur Dedicated Cloud

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Einen Loadbalancer mit zwei Webservern im privaten vLan installieren - das erfahren Teilnehmer als Live-Demonstration beim Webinar von OVH (https://www.ovh.de/). Europas größter Provider lädt zum Thema "Dedicated Cloud: Die besten Funktionen und Werkzeuge für Ihren IT-Alltag" ein.
Am 26. Februar, von 10:00 - 11:00 Uhr, zeigen die OVH-Experten anhand eines Best Practice Beispiels den Aufbau und die Vorteile einer Dedicated Cloud. Gemeinsam wird ein Loadbalancer mit zwei Webservern im privaten vLan installiert und dabei alle notwendigen Schritte besprochen. Weiter wird den Teilnehmern demonstriert, wie die Cloud im Zusammenhang mit der Virtualisierungslösung des Marktführers VMware eingesetzt wird.

Das Webinar richtet sich insbesondere an Cloudeinsteiger, fortgeschrittene Nutzer von Dedicated Servern sowie an alle, die die digitale Transformation als Chance zum Wachstum und zur Virtualisierung ihrer IT-Infrastruktur in allen Bereichen der Wertschöpfungskette nutzen möchten.

Neben dem Best Practice Beispiel wird den Teilnehmern gezeigt, wie von wichtigen Funktionen wie HA, DRS oder vMotion profitiert werden kann.

Hier geht es zur Anmeldung:
http://mj.ovh.com/nl2/4u2v/xsg9.html

BSW will sich auch via Facebook mit Mitgliedern austauschen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

BSW will sich auch via Facebook mit Mitgliedern austauschen

Das Beamtenselbsthilfewerk BSW ist jetzt auch auf Facebook aktiv. Der Auftritt dient der Information und Interaktion mit den rund 600.000 Mitgliedsfamilien und Interessenten, die vor allem im Öffentlichen Sektor beschäftigt sind. Facebook soll als gleichwertiger Kommunikationskanal neben Telefon, Post und E-Mail etabliert werden. Das Unternehmen organisiert für seine Mitglieder vor allem Einkaufsvorteile, die diese jeden Tag nutzen können.

Mit dem Engagement in den sozialen Medien will BSW zum einen seinen Mitgliedern ergänzende Informationen zu redaktionellen Beiträgen auf der Homepage zur Verfügung stellen. Als Basis dienen Interviews mit Akteuren aus dem Öffentlichen Dienst sowie News aus über 40 behördlichen, gewerkschaftlichen und journalistischen Quellen. Daneben gibt es Reiseempfehlungen aus dem BSW-Reisebüro und Informationen zu BSW-Partnern sowie zu Vorteils-Aktionen.

Rasterclean setzt sich mit moderner Beleuchtung auseinander

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Rasterclean setzt sich mit moderner Beleuchtung auseinander
Professionelle Leuchtenreinigung

Vertreter der Firma Rasterclean Leuchten Reinigung haben
in den letzten 4 Jahren mittlerweile mit hunderten von Kunden
über deren Beleuchtung gesprochen. Die Antworten waren
verschieden und vielfältig wie die deutsche Industrielandschaft.
Und auch über die Verwaltungsbeleuchtung gingen die Meinungen
Stark auseinander. Zunächst: Wann lohnt es sich überhaupt, über
neue Beleuchtung nachzudenken bzw. sie zu realisieren?

Verbrannt am Perfektionismus?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Verbrannt am Perfektionismus?
Verbrannt am Perfektionismus? Monika Meiler kennt Konsequenzen von nichtbeachteten Bedürfnissen

Das Projekt muss unbedingt durchgezogen werden. Sich ankündigende Kopfschmerzen, Müdigkeit oder Hunger? Das muss alles warten, denn jetzt hat der Job oberste Priorität. Und dass der Sohn am Abend ein Fussballspiel hat? Na gut, da muss er eben durch, er kennt das ja schon. "Wer ständig die Bedürfnisse seines Arbeitgebers über die eigenen stellt, für den ist ein Burn-out oft unausweichlich", berichtet Monika Meiler. Die Sparringspartnerin begleitet seit Jahren Männer in gehobenen Positionen und kennt die Abwärtsspiralen sehr gut.

"Um jemanden in einer solchen Situation zu unterstützen, ist es hilfreich herauszufinden, welchen Antreiber derjenige hat". Heisst der Antreiber Perfektionismus, zeigen sich Symptome wie, dass man mit sich selbst wesentlich strenger ist als mit der Umwelt. "Es gibt viele theoretische Modelle im Bereich Selbstmanagement, mit deren Anwendung, die Symptome von Antreibern bekämpft werden, doch für mich steht im Fokus, mit dem Thema hinter dem Thema zu arbeiten".

Per rollierender Rohrumformung aushalsen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Per rollierender Rohrumformung aushalsen
Eine extreme Aushalsung, gefertigt per transfluid-Rolliertechnik.

Mit seinen Technologien für die Rohrumformung hat transfluid (http://www.transfluid.de/) technologisch immer wieder fortschrittliche Wege beschritten. So konnten mit effektiven Entwicklungen in der Maschinentechnik erstmals werkzeugunabhängig CNC-gesteuerte Konturen angefahren werden. Darüber hinaus haben die Lösungsfinder die Möglichkeit geschaffen, mit Längen unter 0,5 x D Rohre zu spannen und anschließend zu beschneiden sowie umzuformen - komplett in einem Arbeitsgang.

Als aktuelles Highlight im Bereich der rollierenden Rohrumformung ist es gelungen, Rohre in einer Maschine vom Typ SRM mit sehr einfachen Werkzeugen auszuhalsen (T-Stück). Je nach Anwendung und Anforderungen sind diese rollierenden Rohrumformmaschinen horizontal oder vertikal ausgelegt. Alle Antriebe sind servoelektrisch und bei Bedarf CNC-gesteuert.

cbs-Event: Aufbruch in die neue SAP-Welt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Aufbruch in die neue SAP-Welt

- Paradigmenwechsel: S/4HANA als ERP-System der Zukunft
- "SAP S/4HANA Touchables": Start der Veranstaltungsreihe am 10. März in Heidelberg
- Implementierungspraxis zum Anfassen: cbs zeigt erste Kundenprojekte
- Agenda 2020+: Wie die innovative Software die IT-Roadmap verändert

Heidelberg, 23. Februar 2016 - Die jüngsten SAP-Innovationen rund um S/4HANA, HANA, Cloud und Fiori sind in aller Munde. Ein Paradigmenwechsel im ERP-Umfeld steht bevor. Was bedeutet das für die IT-Strategie und die digitale Transformation in den Unternehmen? Die Heidelberger Unternehmensberatung cbs Corporate Business Solutions liefert erste Antworten. Zum Start der Veranstaltungsreihe "SAP S/4HANA Touchables 2016" am 10. März in Heidelberg zeigen SAP-Berater Lösungsrealität zum Anfassen. Sie geben Einblick in First-Mover-Projekte und erklären Migrationspfade in HANA- und S/4HANA-basierte Lösungswelten.

Die SAP-Lösungswelt ist im Umbruch. Eine neue Generation der SAP Business Suite, SAP/4HANA Enterprise Management als ERP-System der Zukunft, simplifizierte Anwendungen in Finance und Logistics sowie alternative Cloud-Modelle verändern die Unternehmens-IT grundlegend.

GRP Rainer: Bewertung des Einzelfalls bei Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Bewertung des Einzelfalls bei Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/selbstanzeige.html
Die strafbefreiende Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung muss für jeden Mandanten maßgeschneidert sein. Nur dann ist eine korrekte Bewertung des Einzelfalls möglich.

Einfach besser geschützt - mit den neuen E-Bike-Tarifen von Wertgarantie kommt richtig was ins Rollen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Einfach besser geschützt - mit den neuen E-Bike-Tarifen von Wertgarantie kommt richtig was ins Rollen
WERTGARANTIE-Vertriebsleiter Georg Düsener

Hannover, 23. Februar 2016. Schon seit über 16 Jahren bietet Wertgarantie verschiedene Produkte für Radfahrer an, nun sind diese Leistungen noch attraktiver geworden: Nicht nur an den monatlichen Prämien hat sich etwas getan, sondern auch an den Leistungspaketen.

Der Absatz der E-Bikes und Pedelecs nimmt weiter zu - um für ein ungetrübtes Fahrvergnügen zu sorgen, bietet der Garantiedienstleister ab sofort den neuen Pick-up-Service an. Die Leistung kann zusätzlich zu dem gewählten Tarif abgeschlossen werden und sorgt auch unterwegs, zum Beispiel auf längeren Touren, für ein sicheres Fahrgefühl.

"Im Falle eines Schadens oder Unfalls lassen wir unsere Kunden also wortwörtlich nicht im Regen stehen", schmunzelt Wertgarantie-Vertriebsleiter Georg Düsener und erläutert weiter: "Ein kurzer Anruf bei der Hotline und schon wird unser Kunde samt E-Bike oder Pedelec abgeholt und zum Startort seiner Tagesfahrt zurückgebracht."

Fressnapf fördert die Lernkultur im gesamten Filialnetz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fressnapf fördert die Lernkultur im gesamten Filialnetz
Saba Software GmbH

Saba (http://www.saba.com/de/), ein weltweit führender Anbieter cloud-basierter, intelligenter Talentmanagementlösungen, gab heute bekannt, das FRESSNAPF, einem marktführenden Anbieter für Haustierbedarf in Europa, Saba Cloud für seine anspruchsvollen internen Lern- und Weiterentwicklungsprozesse einsetzt. FRESSNAPF ist bereits seit 2011 Kunde von Saba. Mit den Lösungen von Saba wird FRESSNAPF das Lernen und die Entwicklung sowie die Zusammenarbeit der geografisch verteilten, vielsprachigen Mitarbeiter besser fördern.

Seiten