News

Ausbildung zum Finanzberater bei Schwäbisch Hall

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ausbildung zum Finanzberater bei Schwäbisch Hall
Ausbildung bei Bausparkasse Schwäbisch Hall

Wer gern auf Menschen zugeht, ein Interesse an Finanzthemen hat und nach Karrieremöglichkeiten vor Ort sucht, kann sich bei der Bausparkasse Schwäbisch Hall für eine Bankausbildung im Außendienst bewerben. Hier erste Antworten der größten Bausparkasse Deutschlands zu oft gestellten Fragen.

Was kann ich bei Schwäbisch Hall lernen?
Rund 4000 Außendienstmitarbeiter arbeiten erfolgreich für Schwäbisch Hall als Berater in den genossenschaftlichen Banken vor Ort. Sie beraten Kunden zu allen Fragen rund um Bausparen, Baufinanzierung und Vorsorgethemen. Für den Ausbildungsstart im September 2016 sucht Schwäbisch Hall rund 50 Auszubildende als "Bankkaufleute im Außendienst". Die Ansprüche der Kunden an eine passgenaue Finanzberatung sind hoch. Deshalb legt Schwäbisch Hall viel Wert auf eine fundierte, zweigliedrige Ausbildung gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer.

High-Performance Li-Ionen Zelle von YUASA

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

High-Performance Li-Ionen Zelle von YUASA
LIM25H Batteriemodul mit Li-Ionen-Zellen von YUASA für unterbrechungsfreie Stromversorgungen.

Düsseldorf, Januar 2016 - Ein hocheffektives Batteriesystem für unterbrechungsfreie Stromversorgungen präsentiert YUASA Battery (Europe) GmbH mit dem Modul LIM25H, bestehend aus High-Performance Li-Ionen Zellen.

Eine LIM25H-Zelle von YUASA erreicht im zyklischen Betrieb 11.000 Lade-/Entladezyklen. Mit diesen Daten lassen sich extreme Ladezeiten von unter 15min und Autonomien von wenigen Sekunden bis zu mehreren Stunden abbilden. Jeweils acht Stück der Li-Ionen-Zellen LIM25H sind in einem Batteriemodul mit einer Nennkapazität von 25Ah sowie einer Nennspannung von 28,8V verbaut. So kann das LIM25H-8 Modul mit einem maximalen Strom von 600A geladen und entladen werden. Mit den Maßen 219 x 440 x 128mm (BxTxH) wiegt ein Modul 17,5kg und ist auf den Betrieb in einem Temperaturbereich von -20° C bis +45°C ausgelegt. Ein spezielles Batteriemanagementsystem dient zur Überwachung der gesamten Batterie sowie jeder Zelle und zur Steuerung bei der Ladung.

imm cologne Trend-View 2016: Smart Home zieht ins Bad - Wärmekabine als Möbel - exotisches Wohnen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Smart Home zieht ins Bad - Wärmekabine als Möbel - exotisches Wohnen
imm cologne Trend-View 2016

Die imm cologne 2016 ist eröffnet, über 120.000 Besucher werden erwartet. Im Vorfeld wurden Schwerpunkte ausgemacht bei "mehr Gemütlichkeit", Offenheit der Räume und Smart Home - dem Steuern von immer mehr Hausfunktionen via App. Der imm cologne Trend-View gleich nach Messestart bietet erste Einblicke, wie Hersteller und Design-Manufakturen die neuen Trends in der Praxis umgesetzt haben.

Grohe ist zur LivingInteriors neben u.a. Miele, Vodafone und BMW am Smart Home Projekt beteiligt, das Einblick in die Wohnwelt von morgen gibt. Via Digitalisierung und Vernetzung lassen sich per App so Jalousien, Heizung, Bad- bis Küchengeräte programmieren und bedienen. Unter der Dusche sorgt Grohe Rainshower Smart Control mit integriertem Thermostat für vorprogrammierten Genuss und spart gleichzeitig Wasser ein. Allure F-digital als Armatur mit digitalem Controller speichert zudem Lieblingseinstellungen. Mit dem Dusch-WC Arena zeigt Grohe darüber hinaus, wie Wasser dank Technik für Sauberkeit, Komfort und höchste Hygiene sorgen kann.

Effiziente Lagerhaltungssysteme

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

EffiMat ist ein Unternehmen, das automatisierte vertikale Lagersysteme und Bereistellungstechnologien herstellt. Diese Marke der Lagertechnik ist eine passende Lösung für übliche Lager- und Aufbewahrungsherausforderungen. Der EffiMat ist ihr Hauptprodukt. Er ist eine komplett neue Generation der superschnellen Vertikallifte und ist ideal für die Lagerung von Kleinteilen.

Um mehr darüber zu erfahren, klicken Sie bitte auf: http://www.effimat.de/

EffiMat ist im Besitz des Managements von VF Venture und des Danfoss Aktionärs Peter Mads Clausen durch die Firma PMC Star Aps. Die Kernwerte des EffiMat bestehen darin, die exzellente Qualität beizubehalten, sowie schnell und flexibelzu sein. Sie glauben in erfolgreiche liefernde Lagerlösungen, welche, indem sie echte geschäftliche Herausforderungen lösen, zu messbaren positiven Ergebnissen führen. Sie haben eine langfristige Strategie, die zur gleichen Zeit ehrgeizig ist und ihre Leistungen umspannen den Globus. Die Angestellten von EffiMat haben eine umfangreiche Erfahrung in der Logistikindustrie.

Schweden-Camper sparen mit TT-Line

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

-Bis zu 60 Euro Ersparnis bei Buchung der Hin- und Rückfahrt ab/bis Travemünde
-Preis: ab 128 Euro inkl. eine Person und Fahrzeug bis sechs Meter Länge
-zusätzlich 50 Prozent Rabatt auf den Längenzuschlag, 25 Prozent Ersparnis auf Kabinenpreise*
-Ab Rostock: Einfache Überfahrt ab 43 Euro für eine Person inklusive Fahrzeug bis sechs Meter Länge

Hamburg/Travemünde, Januar 2016 - Das Beste am Camping ist die Nähe zur Natur, deshalb schätzen Schweden-Camper die einzigartige Schönheit und Weite der nordischen Landschaft besonders. Wenn dann noch attraktive Reisekosten hinzukommen, ist das Camper-Glück perfekt. Wer die Hin- und Rückfahrt ab/bis Travemünde bucht, kann 2016 kräftig sparen!

Bis zu 60 Euro Preisnachlass erhalten Schweden-Urlauber, die das neue Return-Ticket "Travemünde Rückfahr Rabatt" von TT-Line buchen. Ab 128 Euro kostet die Hin- und Rückfahrt ab/bis Travemünde für eine Person mit Fahrzeug (bis sechs Meter Länge). Dazu profitieren die Reisenden von 50 Prozent Ermäßigung auf den Längenzuschlag sowie 25 Prozent Rabatt auf die Kabinenpreise (Abfahrten zwischen 6.00 und 18.00 Uhr). Das attraktive Angebot gilt für Reisen vom 1.1. bis zum 30.12.2016.

Solvium: Vertriebsstart für mehrfach ausgezeichnetes Containerinvestment

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Coaching von echten Profis die EY Start-up-Challenge 2016

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Coaching von echten Profis  die EY Start-up-Challenge 2016

(Mynewsdesk) Berlin, 18. Januar 2016 - Zwölf Wochen, sieben Teams und das Know-How von echten Branchenkennern: Junge Gründer mit einem innovativen Geschäftsmodell und/oder Lösungen aus dem IoT-Sektor können sich jetzt für die EY Start-up-Challenge 2016 bewerben. Das Accelerator-Programm wird von März bis Juni 2016 zum ersten Mal im betahaus in Berlin stattfinden – und bietet ausgewählten Start ups die Chance, mit Experten an ihrem Produkt zu feilen, neue Marktpotenziale zu identifizieren und Kontakte zu Unternehmen zu knüpfen. Bewerbungsschluss ist der 31. Januar.

E-world: econ solutions präsentiert EnergieDATENdienstleistungen für Energieversorger, Stadtwerke und Energiedienstleister

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 econ solutions präsentiert EnergieDATENdienstleistungen für Energieversorger, Stadtwerke und Energiedienstleister

Auf der E-world energy & water (16.-18.02.2016, Essen) präsentiert die econ solutions GmbH (Stand 4-121, Themenbereich "Smart Energy") das econ portal mit vielfältige EnergieDATENdienstleistungen für Energieversorger, Stadtwerke und Energiedienstleister.

Mit dem econ portal können Energieversorger, Stadtwerke und Energiedienstleister ihren Sondervertragskunden ab 100.000kWh neue Services und Unterstützung beim betrieblichen Energiemanagement sowie im Rahmen von Energieaudits anbieten.
Die Funktionen des econ portal reichen von der Berichtserstellung über die automatisierte, regelmäßige Bereitstellung von Lastganganalysen für die Kunden bis hin zum Aufbau der permanenten Erfassung von Untermessungen. Darüber hinaus unterstützt das econ portal die Anbieter bei Vertrieb und Akquise, z.B. durch optimal zugeschnittene Angebote auf der Basis reeller Verbräuche.

Auf ins beliebte Südschweden mit TT-Line

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

-Einfache Fährüberfahrt für eine Person inklusive Pkw schon ab 43 Euro (ab/bis Rostock)
-Return-Ticket "Travemünde Rückfahr Rabatt" ab 128 Euro für eine Person und Fahrzeug
-Ab 32 Euro mit dem Motorrad von Rostock nach Trelleborg (einfache Überfahrt)
-Kostenlose Extras an Bord: Kinderanimation (8.7.-4.9.2016) und WLAN

Hamburg/Travemünde, Januar 2016 - Das südschwedische Skåne ist eine Reise wert: endlos lange Sandstrände, sanfte Hügel, wogende Felder und mittendrin das pulsierende Malmö. Das wissen auch die deutschen Besucher zu schätzen: Im Laufe des letzten Jahres (Januar bis Oktober 2015) stiegen die Gastnächte aus Deutschland in der südlichsten Region Schwedens im Vergleich zum Vorjahr um dreieinhalb Prozent an. (Quelle: VisitSweden).

Wer die beliebte Urlaubsregion Skåne in 2016 erkunden möchte, findet bei TT-Line wieder attraktive Angebote und Preise für die Anreise. Die Reederei bietet das dichteste Routennetz im Direktverkehr nach Südschweden und bringt Reisende günstig, schnell und umweltfreundlich über die Ostsee. Bereits ab 43 Euro ist die Überfahrt ab/bis Rostock für eine Person inklusive Fahrzeug (bis sechs Meter Länge) buchbar. Von Travemünde aus kostet die Strecke nach Trelleborg ab 79 Euro und ab Świnoujście reist man am Tage ab 83 Euro nach Südschweden.

Seiten