Immobilienfinanzierung in der Region
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 23 February 2016Checkliste für Grundstückskauf und Grundstücksfinanzierung
Jeder Grundstückskäufer wird sich schon aus eigenem Antrieb mit der Frage beschäftigt hat, ob der Standort zur Familie und deren Zukunftsplanung passt. Also Kindergarten, Schule, Entfernung zum Arbeitsplatz, Nähe zu Oma und Opa, Fluglärm und andere Themen. Darüber hinaus aber sollte nachstehenden Fragen, die "gerne" vergessen gehen, eine besondere Aufmerksamkeit beigemessen werden:
Thematik:
Wie darf das Grundstück bebaut werden?
Gibt es einen Bebauungsplan?
Gibt es Gestaltungsvorschriften für das Gebäude?
Ist das Grundstück vollständig erschlossen?
Sind noch Erschließungsmaßnahmen zu erwarten?
Gibt es Rückstände bei den öffentlich - rechtlichen Lasten und Abgaben?
Wie viele PKW - Stellplätze sind erforderlich?
Ansprechpartner: Stadt / Gemeinde
Welche Baunebenkosten sind zu erwarten?
Welche Bodenbeschaffenheit besteht? Gibt es besondere Gründe, dass das Bauen teurer wird?
Ansprechpartner: Architekt / Bauunternehmen
Welche Baulasten sind vorhanden?
Ansprechpartner: Baulastenverzeichnis
Gibt es Lasten und Beschränkungen, die der Grundstückskäufer dauerhaft akzeptieren muss?
Ansprechpartner: Grundbuchauszug Abteilung II
Wenn Sie das Wohnhaus erst zu einem späteren Zeitpunkt bauen wollen, vergessen Sie bitte nicht beim Grundstückskauf: