News

SCHMOLZ + BICKENBACH auf der wire 2016

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SCHMOLZ + BICKENBACH auf der wire 2016

"We are the benchmark for special steel solutions" - auf der wire 2016 (Stand A22, Halle 17) präsentiert die international führende SCHMOLZ + BICKENBACH Gruppe ihr Angebot an zukunftsweisenden Spezialstahlprodukten und Services. Vom ultrafeinsten Draht mit 13 Mikrometer Durchmesser bis zum Schmiedestück mit mehr als 54 Tonnen Gewicht - die ausstellenden Tochterunternehmen Deutsche Edelstahlwerke, Finkl Steel, Sprint Metal, Steeltec, Swiss Steel, Ugitech und SCHMOLZ + BICKENBACH International decken weltweit das breiteste Spektrum an Stahlgüten, Abmessungen und Serviceleistungen im Bereich Speziallangstahl ab.

Cisco lanciert die Ultra Services Platform zur Vereinfachung, Automatisierung und Beschleunigung der mobilen Cloud

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Cisco lanciert die Ultra Services Platform zur Vereinfachung, Automatisierung und Beschleunigung der mobilen Cloud

(Mynewsdesk) BARCELONA, SPAIN -- (Marketwired) -- 02/22/16 -- Cisco (NASDAQ: CSCO) -- Die Deutsche Telekom erschafft eine länderübergreifende mobile Cloud. SK Telecom von Südkorea automatisiert die Erstellung von neuen Services in Minuten anstelle von Tagen und vereint die Netzwerkkontrolle an einem Ort. Sie verwenden beide dafür die Cisco(R) Ultra Services Platform, die offiziell heute am GSMA Mobile World Congress lanciert wird.

Cisco Ultra ist eine komplette, virtualisierte, funktionsreiche Plattform für mobile Dienstleistungen, die Mobilfunknetzbetreibern hilft, neue Dienstleistungen schneller und effizienter auszuliefern. Ihre Vorteile umfassen:

Nokian eLine 2 AA-Klasse Sommerreifen - große Sicherheit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nokian eLine 2 AA-Klasse Sommerreifen - große Sicherheit
Nokian eLine 2 Sommerreifen: beste Klasse A im Nassgriff und Kraftstoffverbrauch Foto: Nokian Tyres

Zuverlässige Top-Performance unter allen Wetterbedingungen und grünere Mobilität bringt der Premium-Sommerreifen Nokian eLine 2 (https://www.nokiantyres.de/sommerreifen/nokian-eline-2/) von Nokian Tyres, dem nördlichsten Reifenhersteller der Welt. Das kann auf der Straße bedeuten: Bremsweg bis zu 18 Meter kürzer auf nassen Straßen und 0,6 Liter Kraftstoff weniger auf 100 Kilometern.

Mit dem Nokian eLine 2 kann der Fahrer präzises Fahrverhalten und optimalen Komfort fühlen von den ersten Frühlingstagen bis in den späten Herbst. Eine einzigartige Innovation, die Nokian Tyres Coanda Technologie, verhindert Aquaplaning, indem sie das Wasser zwischen Reifen und Straße schnell und wirksam entfernt. Der Fahrsicherheits-Anzeiger der nächsten Generation erhöht die Sicherheit.

EEV AG: Insolvenzverfahren eröffnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Insolvenzverfahren eröffnet

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht.html
Das Amtsgericht Meppen hat über die EEV Erneuerbare Energie Versorgung AG am 10. Februar 2016 das reguläre Insolvenzverfahren eröffnet (Az.: 9 IN 213/15). Anlegern drohen hohe Verluste.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Nachdem die EEV AG Ende vergangenen Jahres Insolvenzantrag gestellt hat, hat das Amtsgericht Meppen das Insolvenzverfahren nun eröffnet. Anleger können ihre Forderungen form- und fristgerecht bis zum 21. März beim Insolvenzverwalter anmelden. Die Gläubigerversammlung findet am 13. April in Meppen statt.

25 Jahre Salon Struwwelpeter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

25 Jahre Salon Struwwelpeter

Die Frankfurter Haar-Stylistin Petra Plank feiert dieses Jahr ein besonderes Jubiläum: Der Salon Struwwelpeter ist seit nunmehr 25 Jahren eine feste Institution im Sandweg des Stadtteils Bornheim.

Kunden, Partner und Freunde des Kultsalons feiern diesen Anlass bei einer exklusiven Salonparty. Zudem gibt es in der ersten Märzwoche im Salon Struwwelpeter 25 Prozent Jubiläumsrabatt auf alle Paul Mitchell-Verkaufsprodukte.

Mit viel Herzblut hat die Friseurmeisterin Petra Plank den Salon Struwwelpeter im Jahr 1991 ins Leben gerufen. Ihre außergewöhnliche Kreativität spiegelt sich seitdem in den klassischen und trendigen Frisuren ebenso wider wie in der individuellen Salongestaltung fernab vom Mainstream. So wissen viele Stammkunden die persönliche Atmosphäre, das besondere Flair, die herzliche Betreuung und die professionelle Beratung in dem Bornheimer Salon seit Jahren zu schätzen. Frankfurter Insider kennen die engagierte Salongründerin zudem als kreative Malerin, talentierte D-Jane und Schöpferin originell inszenierter Bühnenshows.

Das ALPHA Referenz-Board für maschinelle Bildverarbeitung im Automobilbereich auf TI SoCs

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das ALPHA Referenz-Board für maschinelle Bildverarbeitung im Automobilbereich auf TI SoCs
RT-RK

Auf der Embedded World Messe in Nürnberg vom 23.-25. Februar 2016 wird RT-RK das ALPHA Referenz-Board für maschinelle Bildverarbeitung im Automobilbereich auf einem Texas Instruments SoCs vorstellen. Hiermit unterstützt RT-RK die Entwicklung von TI-basierten Lösungen in diesem aufstrebenden Markt der Automobilindustrie, der von allen großen Chipherstellern verfolgt wird.

Die maschinelle Bildverarbeitung ALPHA für den Automobilbereich ist ein Design-Referenz-Board, das grundlegende und fortgeschrittene Warnsysteme, aktive Kontrollsysteme und halb automatisierte Abläufe umsetzt.
Beispiele für den Einsatz sind eine komplette Rundumsicht, Fahrerüberwachung, stereoskopische Vorderansicht, Weitwinkel- und Nachtsichtkamera.

RT-RK und Rohde & Schwarz kooperien bei Testsysteme für Auto-Radio, Media und Infotainment

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

RT-RK und Rohde & Schwarz kooperien bei Testsysteme für Auto-Radio, Media und Infotainment
RT-RK LLC

RT-RK, ein führendes Entwicklungszentrum für Hard- und Software-Lösungen, gibt seine Zusammenarbeit mit Rohde & Schwarz in der Entwicklung von end-to-end Testlösungen für die Automobil Industrie, insbesondere für Autoradio, Multimedia- und Infotainment Systeme, bekannt. RT-RK und Rohde & Schwarz vereinen ihre Erfahrungen und ihr Know-how, um beim Anwender, bei der Nutzung verschiedener Standards für digital und mobile TV, analog TV und Audio Broadcast einen erstklassigen Eindruck zu hinterlassen. Die Systeme decken Standards wie DVB T2 (base profile and lite), ISDB-T, ISDB-Tb, ATSC, DRM/DRM+, DAB SFN, handover simulations, 3x/4x MRC (diversity), HEVC, ADAS cameras, Ethernet und BroadR-Reach ab, um den heutigen Anforderungen der Automobil Industrie gerecht zu werden.

3D-Laserscanning in der Praxis - Müller & Richter mit Know-how vor Ort

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

3D-Laserscanning in der Praxis - Müller & Richter mit Know-how vor Ort
Geo-AS Tagung 2015

Dreidimensionales Laserscanning ist die moderne Antwort auf vermessungstechnische Fragen. Die Bereiche, in denen der 3D Laser zum Einsatz kommt, sind äußerst vielfältig und reichen von der Einfamilienhausplanung und der Erstellung digitaler Geländemodelle über Bauwerksdokumentationen, Luftbildphotogrammetrie bis hin zu Anwendungen in der Kanaldokumentation.
Das Gelnhäuser Vermessungsbüro Müller und Richter baut voll und ganz auf die dreidimensionale Vermessung (http://www.geo-muerich.de/vermessungsingenieure/dokumentation-2d-und-3d/...) und Dokumentation von Grundstücken, Gebäuden, Bauwerken und Objekten und bietet seinen Kunden eine interessante wie innovative Alternative zu anderen Messverfahren.

Müller und Richter - Vermessungsübung am Staudamm

Immobilienfinanzierung in der Region

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Jeder Grundstückskäufer wird sich schon aus eigenem Antrieb mit der Frage beschäftigt hat, ob der Standort zur Familie und deren Zukunftsplanung passt. Also Kindergarten, Schule, Entfernung zum Arbeitsplatz, Nähe zu Oma und Opa, Fluglärm und andere Themen. Darüber hinaus aber sollte nachstehenden Fragen, die "gerne" vergessen gehen, eine besondere Aufmerksamkeit beigemessen werden:

Thematik:
Wie darf das Grundstück bebaut werden?
Gibt es einen Bebauungsplan?
Gibt es Gestaltungsvorschriften für das Gebäude?

Ist das Grundstück vollständig erschlossen?
Sind noch Erschließungsmaßnahmen zu erwarten?
Gibt es Rückstände bei den öffentlich - rechtlichen Lasten und Abgaben?

Wie viele PKW - Stellplätze sind erforderlich?

Ansprechpartner: Stadt / Gemeinde

Welche Baunebenkosten sind zu erwarten?
Welche Bodenbeschaffenheit besteht? Gibt es besondere Gründe, dass das Bauen teurer wird?

Ansprechpartner: Architekt / Bauunternehmen

Welche Baulasten sind vorhanden?
Ansprechpartner: Baulastenverzeichnis

Gibt es Lasten und Beschränkungen, die der Grundstückskäufer dauerhaft akzeptieren muss?
Ansprechpartner: Grundbuchauszug Abteilung II

Wenn Sie das Wohnhaus erst zu einem späteren Zeitpunkt bauen wollen, vergessen Sie bitte nicht beim Grundstückskauf:

Seiten