News

BITMi auf der CeBIT - CeBIT schafft passende Angebote für den Mittelstand

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kleine und mittlere Unternehmen können mit Hilfe digitaler Technologien viel Zeit und Geld sparen. Auf der CeBIT 2016 treffen mittelständische Anwender auf IT-Großkonzerne genauso wie auf professionelle Anbieter aus dem IT-Mittelstand. Erste Anlaufstelle ist die Halle 5 mit ihren Mittelstands-spezifischen Angeboten. Starker Partner ist hier der Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi), der sich in direkter Nähe zum CAMPUS Mittelstand präsentiert.

Aachen/Hannover, 10. Februar 2016 - Die Digitalisierung schreitet voran und beeinflusst nahezu jede Branche und jedes Unternehmen. Doch gerade kleine und mittelständische Firmen können sich keine finanziellen Experimente erlauben, wenn es um ihre Zukunft geht. Welche digitalen Konzepte und Lösungen sind die Richtigen? Und wie kann die digitale Transformation erfolgreich gelingen? Die Antworten auf diese Fragen sind so individuell wie die Unternehmen selbst. Auf der CeBIT vom 14. bis 18. März 2016 finden Entscheider aus dem Mittelstand passgenaue Lösungen und Strategien für die Digitalisierung ihres Unternehmens. Als erster Orientierungspunkt dient der CAMPUS Mittelstand in Halle 5 mit seinem speziell auf die Bedürfnisse kleiner und mittelständischer Unternehmen ausgerichtenen Informations- und Beratungsangebot.

Panasonic präsentiert leichte und kompakte 1-Chip Laser-Projektoren mit 10.000 Lumen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Panasonic präsentiert leichte und kompakte 1-Chip Laser-Projektoren mit 10.000 Lumen
Panasonic PT-RZ970

Amsterdam/Wiesbaden, 10.02.2016 - Die Serie umfasst drei Modelle (WUXGA, WXGA, XGA) und baut hinsichtlich der Ausstattung und Technologie auf der preisgekrönten PT-RZ670-Reihe auf. Sie bieten jedoch im Vergleich zur PT-RZ670 Serie die eineinhalbfache Helligkeit und eine Bildqualität, die an 3-Chip DLP-Projektoren heranreicht.

Die PT-RZ970 Modelle sind für einen wartungsfreien Betrieb von bis zu 20.000 Stunden konstruiert und daher auch gut für Vermietfirmen, Ausstellungen, Konferenzräume und Hörsäle sowie für Digital Signage- und Überwachungsanwendungen geeignet.

Panasonic entwickelt Displays mit "Light ID" Übertragungsfunktion

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Panasonic Light ID Technologie

Amsterdam/Wiesbaden, 10.02.2016 - Panasonic Light ID verbindet Smartphones mit Digital Signage. Es kann detaillierte Informationen über pulsierende LEDs transportieren, die mit einer Geschwindigkeit blinken, die für das menschliche Auge nicht wahrnehmbar sind. Teil des Systems ist eine Mobile App, die den schnellen Austausch von Inhalten zwischen den Light ID Transmittern wie beispielsweise Displays oder LED-Tafeln und Smartphones ermöglicht.

"Die Nachfrage nach Informationen auf Display-Medien in und außerhalb von Geschäften steigt stark an", sagt Eduard Gajdek, Produktmanager bei Panasonic. "Lösungen wie Light ID, die effizient Werbebotschaften oder anderweitige Informationen vermitteln können, werden immer entscheidender."

Premiere des neuen Panasonic Whiteboard Displays auf der ISE 2016

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Premiere des neuen Panasonic Whiteboard Displays auf der ISE 2016
Panasonic Whiteboard Display TH-80BF1

Amsterdam/Wiesbaden, 10.02.2016 - Die BF1 Serie umfasst Displays mit Whiteboard-Funktionalität, die ohne PC betrieben und sofort intuitiv genutzt werden können. Die Geräte nehmen Notizen in jeglichem Medienformat auf und sind in den Größen 80"", 65"" und 50"" erhältlich. Die BF1 Serie kann bis zu zwölf Berührungspunkte simultan erkennen und verarbeiten. Dadurch lassen sich einfach und präzise Eingaben vornehmen, Zeichnungen anfertigen, Bildausschnitte herein-/herauszoomen und die frei bewegliche Menüleiste positionieren.

Die Zusammenarbeit wird dank Intel® Pro Widi gefördert. Sie erlaubt Anwendern, eine Vielzahl von Medienformaten auf den Bildschirm zu übertragen. Integrierte Panasonic Applikationen ermöglichen im Split-Screen Multi-Modus das zeitgleiche Abspielen von Videos, Fotos und Dokumenten von mehreren Endgeräten aus.

Panasonic stellt verbesserte Projektoren mit 5.000 Lumen vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Panasonic stellt verbesserte Projektoren mit 5.000 Lumen vor
Panasonic PT-EZ590

Amsterdam/Wiesbaden, 10.02.2016 - Der PT-RZ570 verfügt über ein robustes 1-Chip DLP-Modul mit WUXGA Auflösung und eine neue Generation von Solid-State-Laserdioden. Sein Quartet Colour Harmoniser Farbrad mit vier Segmenten optimiert die Lichtausbeute und verbessert die Helligkeit und Farbgenauigkeit wahrnehmbar.

Der Panasonic PT-RZ570 Projektor kombiniert eine Helligkeit von bis zu 5.200 Lumen mit brillanter Bildqualität und einer langen Einsatzdauer von 20.000 Stunden ohne Wartung, was ihn ideal für den beanspruchenden Einsatz in mittelgroßen Hörsälen macht.

Panasonic erweitert vernetzte Signage-Display-Reihe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Panasonic erweitert vernetzte Signage-Display-Reihe
Panasonic TH-84EF1

Amsterdam/Wiesbaden, 10.02.2016 - Die EF1 Serie ist ab Frühling 2016 erhältlich und bietet höchste Bildqualität, Zuverlässigkeit und eigenständige Funktionalitäten in eleganten IPS-Panels. Die EF1-Serie verfügt über einen integrierten USB Media Player und macht den Anschluss von externen Set-Top-Boxen oder PCs überflüssig. Darüber hinaus ist mit Hilfe des USB Media Players ein synchronisiertes Ausspielen von Inhalten über mehrere Displays hinweg möglich, wenn die Geräte via LAN-Hub verbunden sind.

"Dank effizienter LED-Technologie, die Full HD-Auflösung bei einer Helligkeit von 350 cd/m² liefert, bieten die IPS-Panels von Panasonic eine hohe Sichtbarkeit selbst aus weiter Entfernung, während die Farbwiedergabe selbst bei schrägen Betrachtungswinkeln gleichbleibt", sagt Eduard Gajdek, Panasonic Produktmanager. "Die EF1 Serie ist eine eindrucksvolle und doch kostengünstige Lösung für Digital Signage und andere Anwendungen in Büros oder Klassenräumen."

22. qualityaustria Forum: Mut zu neuen Bildern im Kopf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Mut zu neuen Bildern im Kopf
Das 22. qualityaustria Forum findet am 9. März 2016 im Salzburg Congress statt.

Die zunehmende Globalisierung und dynamische Marktentwicklungen erfordern völlig neue Denkweisen. Das 22. qualityaustria Forum befasst sich daher mit der dringenden Veränderung von konventionellen Denkmustern, um die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und das Potential für innovative Lösungswege auszuschöpfen. Die Förderung von Phantasiebildern verknüpft mit Emotionen ist dabei die ideale Voraussetzung für echte Innovationen. Im Fokus des Forums stehen spannende Diskussionen und Vorträge über den Mut, bestehende Strukturen infrage zu stellen und neue Wege zu beschreiten.

Termin: Mittwoch, 9. März 2016, 09.00 - 17.30 Uhr
Ort: Salzburg Congress, Europasaal, Auerspergstraße 6, 5020 Salzburg
Veranstalter: Quality Austria, Trainings-, Zertifizierungs- und Begutachtungs GmbH

Panasonic präsentiert Videowall-Displays mit 1,8mm schmalem Rahmen auf der ISE 2016

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Amsterdam/Wiesbaden, 10.02.2016 - Der Rahmen des neuen 55"" Videowall-Bildschirms ist lediglich 1,8mm breit und ermöglicht nahtlose Videowalls für Digital-Signage-Anwendungen und Informationstafeln.

Das Full HD-Display ist bis zu 700cd/m² hell und zeichnet sich durch sein IPS Direct-LED Panel aus, das verbesserte Farbwiedergabe bietet und von jedem Betrachtungswinkel aus gleichbleibende Sichtbarkeit garantiert.

"In die neuen Videowall-Displays sind, wie bereits bei einigen vorherigen Panasonic Modellen, Failover- und Failback-Funktionen integriert", sagt Eduard Gajdek, Produktmanager bei Panasonic. "Diese Funktionen stellen sicher, dass trotz Ausfall des primären Eingangssignals weiterhin Inhalte angezeigt werden. Die Displays sind für einen ununterbrochenen Betrieb von 24 Stunden an sieben Tagen die Woche ausgelegt."

Den Prototypen der Videowall-Display fehlt noch eine Modellbezeichnung. Die Geräte sollen ab Herbst 2016 verfügbar sein. Zudem sind sie mit einem robusten Rahmen und magnetischen Halterungen für einfache Multi-Display-Installationen ausgestattet.

Panasonic zeigt das Videowall-Display und weitere professionelle visuelle Systeme an seinem Stand auf der ISE 2016 in Halle 1 Stand 1-H20 im Amsterdam RAI vom 9. bis 12. Februar 2016.

ZfP-Gruppe mit 2. Auflage der virtuellen Fach- und Karrieremesse am Start

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ZfP-Gruppe mit 2. Auflage der virtuellen Fach- und Karrieremesse am Start

Der Klinikverbund der Zentren für Psychiatrie (ZfP) Baden-Württemberg geht nach erfolgreicher bundesweiter Veranstaltung mit einer zweiten virtuellen Fach- und Karrieremesse am 3. und 5. März 2016 ins Rennen um Bewerberinnen und Bewerber:

Ärztinnen und Ärzte sowie Therapie- und Pflegepersonal finden, ähnlich einer realen Messe jedoch online präsentiert, Messestände mit fachkundigem Personal, Fachvorträge und Möglichkeiten zum Austausch mit Expertinnen, Experten und anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie eine Vielzahl von Informationen rund um das Thema Karriere vor. Lange Anfahrtswege und teure Eintrittskosten fallen hier nicht an: die Teilnahme an der Messe erfolgt komplett virtuell - etwa per Chat mit dem persönlichen Avatar, im Auditorium oder auf dem Showfloor - kostenlos und unverbindlich vom heimischen PC, Laptop oder Tablet aus.

VIDEOBUSTER.de-Deutschland-Premiere: No Escape mit Owen Wilson und Pierce Brosnan

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 No Escape mit Owen Wilson und Pierce Brosnan

In 38 Ländern weltweit lief No Escape von August bis November 2015 in den Kinos, in Deutschland war der packende Actionthriller mit Owen Wilson und Pierce Brosnan bislang aber noch nicht zu sehen - bis jetzt! Und statt bis zum offiziellen Kauftermin am 25. Februar warten zu müssen, gibt es den Streifen bei VIDEOBUSTER.de schon ab heute als Deutschland-Premiere (als Blu-ray, DVD und Video on Demand)!

In No Escape brilliert Owen Wilson in einer Rolle als Familienvater, der um das Leben seiner Familie kämpfen muss - und dabei sein eigenes mehr als nur einmal aufs Spiel setzt! Der bisher meist als Sunnyboy agierende Darsteller beweist hier, dass er auch ernste Rollen meisterlich verkörpern kann. Unterstützt wird er von Ex-Bond-Darsteller Pierce Brosnan, der in seiner Rolle als Regierungsagent voll aufgeht.

In den USA spielte das Worstcase-Szenario der Gebrüder John Erick Dowdle (Regie & Drehbuch) und Drew Dowdle (Produktion & Drehbuch) knapp 30 Millionen Dollar ein. In Deutschland feiert der Reißer nun Deutschland-Premiere bei VIDEOBUSTER.de - sollte niemand verpassen!

Seiten