Nexthink checkt Client-Landschaft der Stadtwerke Tübingen
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 10 February 2016Analytics-Lösung verschafft schnellen Überblick über Endgeräte, verbessert Performance sowie IT-Sicherheit und unterstützt Energieeinsparungsziele
Lausanne / Frankfurt, 10. Februar 2016 - Die Stadtwerke Tübingen GmbH, Grundversorger der Haushalte und Betriebe der Universitätsstadt Tübingen und Region, setzen auf den Schweizer Spezialisten für Enduser IT Analytics Nexthink. Mit der Analytics-Lösung von Nexthink führt das Versorgungsunternehmen einen umfassenden Sicherheits- und Performance-Check seiner kompletten Client-Landschaft durch. Die Software sammelt kontinuierlich Daten zu den Aktivitäten am Endgerät, analysiert sie auf Unregelmäßigkeiten hin und meldet Auffälligkeiten frühzeitig - teilweise noch bevor Nutzer die Probleme bemerken. Durch die Zusammenarbeit mit Nexthink und der PMCS.helpLine Software Gruppe, Service-Partner von Nexthink, waren die Stadtwerke Tübingen in der Lage, innerhalb von wenigen Wochen einen optimierten Workflow aufzusetzen.
"Wir wollten mehr darüber erfahren, wie es um die Sicherheit auf unseren Unternehmens-PCs steht. Deshalb suchten wir analog zu unseren Lösungen im Server-Bereich nach einer Möglichkeit für das lückenlose Monitoring der Clients", sagt Gerd Quauka, Leiter der Abteilung IT der Stadtwerke Tübingen. "Sowohl die Geschwindigkeit als auch der Nutzen der aufbereiteten Informationen durch Nexthink haben uns überzeugt."